http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... t-aeth-oel
Der ist sicher LHN-konform

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Hallo Singvogel,Singvogel hat geschrieben:Man muss noch auf "Häufige Fragen & Kontakt" ganz unten klicken. Leider gibt es dahin keinen direkten Link.Haar Pflege Entwickler hat geschrieben:Steht da was von Shampookonzentrat? Ich seh davon nichts. Besonders natürlich ist die Shampooreihe von Guhl auch nicht.rabenschwinge hat geschrieben:jahaa, HPE, nur sagt Guhl dies: http://www.guhl.de/marke/
Kann ich leider nichts zu sagen. Die Frage ist, ob die Zuckertenside überhaupt fest angeboten werden. In der Regel werden Tenside ja in 30-50% Lösungen verkauft.Rosmarin hat geschrieben:Noch kurz was zu Shampoos:
@HPE: Wäre es denn möglich, Shampoobars mit einem Zuckertensid zu machen? Ginge das in fester Form oder bräuchten wir dann Füllstoffe etc., damit das nicht auseinanderfällt?
Ich als Nichtchemikerin orientiere mich halt daran, was Guhl selbst über die Produkte schreibt. Vor allem weil es ja für die Marke schon so ein gewisses herausstechendes Merkmal ist, womit sie sich gegenüber anderen herausheben wollen.Haar Pflege Entwickler hat geschrieben: Hallo Singvogel,
ich kann Dir sagen, dass die Guhlshampoos keine Konzentrate sind. Das sind völlig einfache Shampoos mit teilweise nicht zu empfehlenden Inhaltsstoffen. Wenn Wasser an erster Stelle steht kann man nicht von einem Konzentrat sprechen.
Ah, okay, danke. Da ich bisher Listen nach INCI-Standard gelesen habe (wasche ja nicht mit Seife), finde ich das irritierend. Und frage mich gerade, ob das für die meisten Verbraucher nicht auch irreführend ist.rabenschwinge hat geschrieben:Meist ist es so, dass sich hinter der Bezeichnung Seide hydrolisierte Seidenproteine verstecken [...]
Feste Shampoos sind also gar nicht so abwegig.http://de.wikipedia.org/wiki/Henkel_%28Unternehmen%29 hat geschrieben:1903 brachte die Firma Schwarzkopf – die seit 1995 eine Tochtergesellschaft von Henkel ist – das erste Haarwaschpulver auf den Markt [...]
rabenschwinge hat geschrieben:Changrineuse, Seide bringt dir Seidenproteine und das ist gar nicht schlecht für `s Haar, grad wenn man proteinlastig pflegen möchte.
HPE, ähm: http://www.google.nl/patents/DE4413686A1?cl=de mehr sag ich dazu nicht.
außer, mach bitte Deine Hausaufgaben.
Das steht nichtmal auf der Verpackung drauf. Daher weis auch kein Anwender wenn er sich nicht auf der Guhlseite informiert (wobei ich hab den Satz noch nicht gefunden wo das stehen soll) Da niemand weis, dass das ein angebliches Konzentrat sein soll verwenden auch alle Nutzer die gewohnte Menge was dazu führt, das noch mehr Shampoo verbraucht wird.@Singvogel Ich als Nichtchemikerin orientiere mich halt daran, was Guhl selbst über die Produkte schreibt. Vor allem weil es ja für die Marke schon so ein gewisses herausstechendes Merkmal ist, womit sie sich gegenüber anderen herausheben wollen.
Aus meiner Erfahrung kann ich zumindest bestätigen, dass die Guhl Shampoos deutlich konzentrierter sind als die Shampoos anderer Marken. Ob es jetzt nur ein konzentrierteres Shampoo ist oder schon ein Shampookonzentrat, überlasse ich den Chemikern.
Sorry Du hast mir ein Patent gezeigt der Firma Henkel über Kationische Tenside. In unserem Gesprächsverlauf finde ich nichts was damit zu tun hat.rabenschwinge hat geschrieben:Genau, Noemi.
HPE, nun ja, dann kann ich dir auch nicht helfen. Forumuserin und nicht Papagei und Auseinanderdröslerin vom Dienst.