Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#196 Beitrag von Noemi B. »

Steffi hat doch einen neuen Shampoobar:
http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... t-aeth-oel

Der ist sicher LHN-konform :D
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Haar Pflege Entwickler
Beiträge: 109
Registriert: 22.11.2013, 10:50
Wohnort: Norderstedt

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#197 Beitrag von Haar Pflege Entwickler »

Singvogel hat geschrieben:
Haar Pflege Entwickler hat geschrieben:
rabenschwinge hat geschrieben:jahaa, HPE, nur sagt Guhl dies: http://www.guhl.de/marke/
Steht da was von Shampookonzentrat? Ich seh davon nichts. Besonders natürlich ist die Shampooreihe von Guhl auch nicht.
Man muss noch auf "Häufige Fragen & Kontakt" ganz unten klicken. Leider gibt es dahin keinen direkten Link.
Hallo Singvogel,

ich kann Dir sagen, dass die Guhlshampoos keine Konzentrate sind. Das sind völlig einfache Shampoos mit teilweise nicht zu empfehlenden Inhaltsstoffen. Wenn Wasser an erster Stelle steht kann man nicht von einem Konzentrat sprechen.
Rosmarin hat geschrieben:Noch kurz was zu Shampoos:


@HPE: Wäre es denn möglich, Shampoobars mit einem Zuckertensid zu machen? Ginge das in fester Form oder bräuchten wir dann Füllstoffe etc., damit das nicht auseinanderfällt?
Kann ich leider nichts zu sagen. Die Frage ist, ob die Zuckertenside überhaupt fest angeboten werden. In der Regel werden Tenside ja in 30-50% Lösungen verkauft.
Zuletzt geändert von Haar Pflege Entwickler am 04.12.2013, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#198 Beitrag von rabenschwinge »

:oops: ich hab´s nicht so mit Himbeere....

Öhm, Konzentrat. Defintion via Duden= hochprozentige Lösung.
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#199 Beitrag von Singvogel »

Haar Pflege Entwickler hat geschrieben: Hallo Singvogel,

ich kann Dir sagen, dass die Guhlshampoos keine Konzentrate sind. Das sind völlig einfache Shampoos mit teilweise nicht zu empfehlenden Inhaltsstoffen. Wenn Wasser an erster Stelle steht kann man nicht von einem Konzentrat sprechen.
Ich als Nichtchemikerin orientiere mich halt daran, was Guhl selbst über die Produkte schreibt. Vor allem weil es ja für die Marke schon so ein gewisses herausstechendes Merkmal ist, womit sie sich gegenüber anderen herausheben wollen.
Aus meiner Erfahrung kann ich zumindest bestätigen, dass die Guhl Shampoos deutlich konzentrierter sind als die Shampoos anderer Marken. Ob es jetzt nur ein konzentrierteres Shampoo ist oder schon ein Shampookonzentrat, überlasse ich den Chemikern.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#200 Beitrag von chagrineuse »

@ rabenschwinge: Freut mich, dass mein "Roman" gefällt. :)

@ Rosmarin: Danke für die Info. Ich fände Lush echt reizvoll, wenn nicht alles so stark parfümiert wäre. Bei dem Shampoobar von Steffi irritiert mich, ehrlich gesagt, dass Seide drin ist. Kann mir nicht vorstellen, was das bringen soll.

@ Leave-In: Meine Haare sind nicht sehr anspruchsvoll, bei mir funktioniert vieles gut: Kokosfett, Kok-Aloe, Aloe-Vera-Gel und Kokosfett nacheinander angewendet, Babylove Brustwarzensalbe (die von Babydream wiederum finde ich nicht so toll), das Alverde-Haaröl. Gestern hab ich seit langem mal wieder Olivenöl ausprobiert und auch das scheint mittlerweile gut zu funktionieren. Wobei ich Drogerieprodukte eher kaufe, weil ich die Verpackung praktisch finde. :oops: Wichtig ist mir, dass Öl und/oder Lanolin zu einem sehr hohen Anteil drin sind. Am liebsten ausschließlich.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#201 Beitrag von phoebe »

Also auf jeden Fall kein:

Glycerin
Sodium Coco Sulfate
Sodium Laureth Sulfate
Ammonium....
Alkohol
Palmöl
Silikon
Parabene
Pegs
sonstige furchtbare Konservierungsstoffe

stattdessen:
Silber als mögliches Konservierungsmittel
Gute Öle (aber keine schweren)
Panthenol
Urea
Kokos/Zuckertenside
Andere milde Tenside
etc. ;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#202 Beitrag von rabenschwinge »

Changrineuse, Seide bringt dir Seidenproteine und das ist gar nicht schlecht für `s Haar, grad wenn man proteinlastig pflegen möchte.

HPE, ähm: http://www.google.nl/patents/DE4413686A1?cl=de mehr sag ich dazu nicht.

außer, mach bitte Deine Hausaufgaben.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#203 Beitrag von chagrineuse »

@ phoebe: Silber sehe ich wiederum sehr kritisch. Wenn selbst ein (das österreichische) Gesundheitsministerium davor warnt... Die sind eigentlich meistens nicht Vorschnell bei Warnungen: Studie des österreichischen BGM.

Und häufig wird Silber ja in Form von Nano-Partikeln eingesetzt: http://www.bfr.bund.de/de/presseinforma ... 50963.html

@ rabenschwinge: Können denn die Seidenproteine ins Haar eindringen, wenn nicht die isolierten Seidenproteine, sondern Seide im Shampoobar sind?
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#204 Beitrag von rabenschwinge »

Meist ist es so, dass sich hinter der Bezeichnung Seide hydrolisierte Seidenproteine verstecken und ja, die dringen ins Haar ein.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#205 Beitrag von chagrineuse »

rabenschwinge hat geschrieben:Meist ist es so, dass sich hinter der Bezeichnung Seide hydrolisierte Seidenproteine verstecken [...]
Ah, okay, danke. Da ich bisher Listen nach INCI-Standard gelesen habe (wasche ja nicht mit Seife), finde ich das irritierend. Und frage mich gerade, ob das für die meisten Verbraucher nicht auch irreführend ist.

Hab grad mal Henkel bei Wikipedia eingegen und folgendes gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Henkel_%28Unternehmen%29 hat geschrieben:1903 brachte die Firma Schwarzkopf – die seit 1995 eine Tochtergesellschaft von Henkel ist – das erste Haarwaschpulver auf den Markt [...]
Feste Shampoos sind also gar nicht so abwegig.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#206 Beitrag von rabenschwinge »

Naja, schau mal nach Indien, da gibt es ja seit jeher Kräuter, die zum Waschen genutzt werden.

Und vor der Erfindung des Shampoos wurd ja bspw. mit Kernseife auch das Haar gewaschen.
Haar Pflege Entwickler
Beiträge: 109
Registriert: 22.11.2013, 10:50
Wohnort: Norderstedt

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#207 Beitrag von Haar Pflege Entwickler »

rabenschwinge hat geschrieben:Changrineuse, Seide bringt dir Seidenproteine und das ist gar nicht schlecht für `s Haar, grad wenn man proteinlastig pflegen möchte.

HPE, ähm: http://www.google.nl/patents/DE4413686A1?cl=de mehr sag ich dazu nicht.

außer, mach bitte Deine Hausaufgaben.

Was willst Du mir damit sagen? Versteh den Zusammenhang nicht!
@Singvogel Ich als Nichtchemikerin orientiere mich halt daran, was Guhl selbst über die Produkte schreibt. Vor allem weil es ja für die Marke schon so ein gewisses herausstechendes Merkmal ist, womit sie sich gegenüber anderen herausheben wollen.
Aus meiner Erfahrung kann ich zumindest bestätigen, dass die Guhl Shampoos deutlich konzentrierter sind als die Shampoos anderer Marken. Ob es jetzt nur ein konzentrierteres Shampoo ist oder schon ein Shampookonzentrat, überlasse ich den Chemikern.
Das steht nichtmal auf der Verpackung drauf. Daher weis auch kein Anwender wenn er sich nicht auf der Guhlseite informiert (wobei ich hab den Satz noch nicht gefunden wo das stehen soll) Da niemand weis, dass das ein angebliches Konzentrat sein soll verwenden auch alle Nutzer die gewohnte Menge was dazu führt, das noch mehr Shampoo verbraucht wird.
Zuletzt geändert von Haar Pflege Entwickler am 04.12.2013, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#208 Beitrag von Noemi B. »

Da wären wir schon fast wieder bei Eliah Sahil Haarwaschpulver - finde ich übrigens auch nicht übel!

deutsche Deklaration: Fullers Earth, Shikakai, Reetha, Amla, Multani Mitti, Harithake, Bibhitaki, Bhui Amla, Waschnuss
Zuletzt geändert von Noemi B. am 04.12.2013, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#209 Beitrag von rabenschwinge »

Genau, Noemi.

HPE, nun ja, dann kann ich dir auch nicht helfen. Forumuserin und nicht Papagei und Auseinanderdröslerin vom Dienst.
Haar Pflege Entwickler
Beiträge: 109
Registriert: 22.11.2013, 10:50
Wohnort: Norderstedt

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#210 Beitrag von Haar Pflege Entwickler »

rabenschwinge hat geschrieben:Genau, Noemi.

HPE, nun ja, dann kann ich dir auch nicht helfen. Forumuserin und nicht Papagei und Auseinanderdröslerin vom Dienst.
Sorry Du hast mir ein Patent gezeigt der Firma Henkel über Kationische Tenside. In unserem Gesprächsverlauf finde ich nichts was damit zu tun hat.

Das ist ein Kombinationspatent.
Antworten