Silihaltige Leave-Ins habe ich schon länger nicht verwendet, auch wenn ich z.B. das Balea Repair Öl sehr mag wegen dem Geruch

Ich habe nicht das Gefühl das meine Haare durch eine Pflege komplett ohne Silikon irgendwie anders sind als mit, eher das Gegenteil. Ich habe aber auch extrem viele und dicke Haare, die sehr störrisch sind und zum Frizzen neigen. Es ist besser geworden (z.B. auch durch häufige Anwendung von "richtigen" Ölen"), aber zwischendurch mal ein silihaltiger Conditioner tut meinen Haaren schon sehr gut.
Mit reinen NK-Shampoos komme ich gar nicht klar, beschert mit mir Jucken und Belag auf der Kopfhaut.
Im Moment benutze ich die silifreie Beautiful Long Sachen von Balea (machen meine Haare sehr schön weich, bin richtig überrascht!), hab aber noch ein paar Proben von Joico (Shampoo/Spülung/Kur) rumstehen die ich demnächst mal testen will. Davon habe ich auch sehr viel gutes gehört. Und zwischendurch benutze ich sehr gerne den Vanille-Papayamark Condi von Garnier, macht meine Haare weich und flutschig, ich mag das
