schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#196 Beitrag von schnappstasse »

Hehe, danke!

So, ich bin wieder in der Spur, Haare sind wieder so wie vorher. Zum Vergleich habe ich eben nochmal Bilder gemacht. Gleiche Voraussetzungen (Tag nach der Wäsche - also im "Ui-Fenster", gleiche Pflege bis auf Öl-Einwirkzeit, nur diesmal KEIN Öl im Shampoo):

Bild

Sieht schon anders aus als als auf den Bildern von weiter oben, oder? Wenn das Ui-Fenster etwas länger als einen Tag wäre, wäre ich ganz zufrieden. Aber ich kriege das nicht rausgezögert, denn ich muss ja meine porösen Haarlis irgendwie ordentlich pflegen.
Zuletzt geändert von schnappstasse am 15.06.2014, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Fricovo
Beiträge: 635
Registriert: 14.05.2013, 09:37
Wohnort: BRA-FRI

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#197 Beitrag von Fricovo »

Wow, das ist wirklich ein ziemlicher Unterschied.
Ohne Öl sieht viel besser aus, viel seidiger und weicher.
1bFii / 8cm ZU / dunkelblondmischmasch
* Seifensteckbrief *
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#198 Beitrag von schnappstasse »

Huhu Fricovo! Ja, das mach ich lieber nicht nochmal. :lol: Glaub mir, das sieht nicht nur so aus, das fühlt sich auch so an.
Zuletzt geändert von schnappstasse am 15.04.2014, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#199 Beitrag von chagrineuse »

Von mir auch herzlichen Glückwunsch! :tanz:

Das Ergebnis mit öl-gepimptem Shampoo ist ja wirklich seltsam. Wusste bisher nicht, dass es sowas wie fettiges Volumen überhaupt gibt. :shock: Dafür ist das aktuelle Foto umso schöner. Passend zum Jubiläum. =D> :knuddel:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#200 Beitrag von Mayfay »

:shock: Das ist ja wirlich ein Unterschied. Umpf, dann muß ich an meiner Pflege mit Shampoo wohl auch noch mal herum schrauben. Mit Shampoobar hab ich das ja nicht. Okay, grübeln gehe.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#201 Beitrag von schnappstasse »

chagrineuse: :knuddel:

Shampoobars ist so ein Thema, das bei mir im wahrsten Sinne des Wortes ja auch noch in der Schublade liegt. Aber ich bin so zufrieden mit dem Sebamed, und mag auch nicht zu viel gleichzeitig testen. Im Moment bin ich ja "theoretisch" noch in der Testphase, ob ich lieber die selbstgemachte Pflege nehmen möchte oder GG+BWS. Allerdings bin ich so überzeugt von Letzterem. Es ist so einfach und bringt gute Ergebnisse.

Meine Haut findet aber meine selbstgemachte Pflege ganz toll! Im Gegensatz zu früher, wo ich versucht habe, einfach nur mit verschiedenen Ölen zu pflegen und die wasserlöslichen Wirkstoffe komplett vergessen habe. Das mochte sie gar nicht.

Ich teste also mit den Haaren weiterhin rum, aber ganz langsam. Immer mal was ausprobieren und dann eine Weile beibehalten, wenn es ok ist oder in die Tonne kloppen und zum letzten funktionierenden Backup zurückgehen, so wie in diesem Fall.
Bild
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#202 Beitrag von Syari »

ich find den GG Hinweis von dir auch super *mal als stille Mitleserin oute* und guck immer wieder gern hier in dein Projekt rein, weil hier immer so viel interessantes drinsteht...und die Fotos ohne Öl sehen wirklich besser aus...aber um einiges besser sogar ;)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#203 Beitrag von schnappstasse »

Hallöle und danke! :D Da kommen ja Mitleser zum Vorschein. Das überrascht mich sehr. Positiv natürlich.

Die Haare sind jetzt wieder ungefähr im Normalzustand. Ich würde sagen noch etwas besser als sonst. Ich befürchte, das liegt an BSÖ-Spuren, die von der Aktion zurückgeblieben sind. Tja, wie bekomme ich denn jetzt auf Dauer "Spuren" ins Haar? :roll:

Übrigens bin ich jetzt schon wieder in der Butterphase, also alles ganz Butterweich und viel zu glatt, als dass sich irgendsowas wie Volumen halten würde. Und das Volumen so: pffffffffffffff. Die Ui-Phase ging also genau von heute morgen nach dem Aufstehen bis jetzt.
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#204 Beitrag von Mayfay »

Bin die ganze Zeit am überlegen, bei wem die Haare nach der Wäsche länger als 1 Tagen den "wow" oder "toll" Effekt behalten. Wäre mal interessant zu wissen. Vielleicht hält der ja nicht wirklich länger als als 1-2 Tage, denn viele sind hier ja auch Wäscher mit kurzen Intervallen. Denn herauszögern probieren ja viele. Vielleicht sollte man mal eine Umfrage machen. Werde mal in den PP´s mehr drauf achten jetzt.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#205 Beitrag von schnappstasse »

Ich hatte mal eine Zeit, da sahen sie zumindest deutlich länger frisch gewaschen aus. Vier oder sogar fünf Tage waren da locker drin. Das KANN ich also schon. Ich WILL nur nicht, denn das bedeutet so gut wie gar nicht pflegen dürfen, und das sieht nicht nur problematisch aus (Stroh), sondern ist auch tödlich für die Haare (Stroh halt).
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#206 Beitrag von Mayfay »

Meinst Du nur das Aussehen oder auch anfühlen oder beides gleichzeitig? :gruebel:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#207 Beitrag von schnappstasse »

Das geht bei mir nicht immer Hand in Hand. Ich kann seidig-weich mit Explodiertes-Eichhörnchen-Look. Ich kann glänzende Wellen mit Spitzen, die zwischen den Fingern knirschen. Ich kann das auch alles innerhalb eines Tages abwechselnd. Ich kann es nur nicht vorhersehen, was es als nächstes wird.

Nee, im Ernst, wenn ich weniger pflege sind sie länger frisch, aber das Strohige sieht UND fühlt man natürlich.

Ich habe heute früh eine WO gemacht. Wer hatte mir das noch gleich vorgeschlagen neulich? *such* Ach richtig, annebonnie! :D
Genauer gesagt eine Scalp-WO, wobei nach dem Öffnen dann die Spitzen natürlich trotzdem komplett nass geworden sind. Ich hab mir so überlegt, damit vielleicht doch wieder auf einen Shampoorhythmus von einer Woche zu kommen. Noch kann ich nicht viel sagen zum Ergebnis.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#208 Beitrag von schnappstasse »

Zur WO vorhin:

Das hat eigentlich gar nicht schlecht geklappt mit der Scalp-WO. Einfach einen tiefen Zopf flechten, vor dem Zopfgummi einen Schnürsenkel durchfriemeln, den Zopf nach hinten bringen und den Schnürsenkel vorne zubinden. Nächstes mal nehme ich ein Silikongummi. Das Stoffgummi ist durch den Zug leider während der Wäsche rausgerutscht, was das ganze Procedere deutlich verkompliziert hat. :wink:

Fünf Minuten habe ich lauwarm gespült. (Ich nehme immer die Temperatur, die sich an den Händen warm und auf dem Kopf kühl anfühlt. Meine Hände scheinen schlechter durchblutet zu sein als mein Kopf.) Dabei eigentlich nur quer über den ganzen Kopf an allen Stellen die Brause auf die Kopfhaut gedrückt und jeweils ein paar Sekunden durchspülen lassen. Das ist für mich sehr kurz. Für das gesamte Haar habe ich früher bei wöchentlicher Wäsche immer über 20 Minuten Zeit genommen. Aber ich möchte das nicht. Erstens sind sie nach drei Tagen ja noch nicht so fettig, und zweitens soll das nur eine Zwischenlösung sein, um von Montag über Donnerstag und Freitag zu kommen. (Ich bin jetzt im Moment zu dem Schluss gekommen, dass ich eigentlich am Samstag und am Sonntag am wenigsten frische Haare brauche. Da bin ich meistens nur mit meinem Mann zusammen. Am bestaussehenden brauche ich sie Montag und Freitag - was natürlich per se nervig ist - dann hätte ich sie gerne auch noch Dienstag und Donnerstag ansehnlich. Deswegen probiere ich jetzt mal Montag die Vollwäsche und dann zur Überbrückung je nach dem, was ich so vorhabe, am Donnerstag oder Freitag WO.) Danach hab ich das was vom Zopf übrig war irgendwie so hochgekrebst, dass das Ende nicht nass wurde und bin in die Wanne. Sofort nach dem Öffnen war dann aber trotzdem alles bis in dei Spitzen nass. :lol: Naja, hoffentlich weniger nass als wenn ich sie fünf Minuten komplett durchwässert hätte, rede ich mir jetzt einfach mal ein.

Hinterher zur Pflege zuerst einen Hauch GG (Hände eingecremt und abgewischt) und noch weniger BWS (Hände hauchdünn eingecremt, Viertelstunde einwirken lassen und dann den Minimalrest abgewischt). Also eigentlich eher eine Alibi-Pflege, damit ich mich nicht so schlecht fühle.

Das Ergebnis ist nicht berauschend aber ok. Die verlängerte Trockenzeit nervt mich etwas. Bis ich wirklich sagen kann, dass sie vollständig trocken sind, sind locker fünf Stunden vergangen. Sie fühlen sich ansonsten an, wie ich es von WO-Haaren gewohnt bin. Gut gefettet, dass man eigentlich nicht unbedingt reinfassen möchte, aber man sieht es ihnen überhaupt nicht an. Schön weich und geschmeidig bis in die Spitzen sind sie. das liegt bestimmt an der Pflege, die da noch drin ist.

Alles in allem könnte es sein, dass ich das so beibehalte, wenn sie morgen ansehnlich sind. :D
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#209 Beitrag von Mayfay »

:lol: Bei Deiner Konstruktion für WO ging das Kopfkino los, sorry. Herzhaft gelacht. Oh Gott, halb erdrosselt beim Haarewaschen. Das ist Ausnahmsweise mal eine Idee von Dir, die ich nicht probieren möchte. :wink:

Mein Haartest läuft, wie lang sie wie bleiben. Sehr unterschiedlich. Aber noch nicht aussagekräftig für mich.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#210 Beitrag von Tini »

Hi! Ich dachte auch, dass du ja eigentlich mit den WO-Haaren zufrieden warst. Also vielleicht ist das ja jetzt die Lösung für dich!
Zu den Fotos: also, wenn du nicht die 2. Fotos nachgeschickt hättest, hätt ich die ersten auch sehr schön gefunden. Im Ernst: wenn meine Haare so aussehen, bin ich zufrieden. Ich glaub, meine können gar nicht so schön weich und gesättigt aussehen wie auf den 2. Fotos.

Wegen GG: ich muss immer noch lachen, meine Quasi-Schwiegermutter sucht immer sündhaft teure Cremes mit Hyaluronsäure...bin echt am Überlegen, mir das GG zu kaufen und ihr was davon abzugeben ;-)
Wir haben leider nur welches ohne Hyaluronsäure zu Hause. Aber mein Freund ist schon so angesteckt, dass er es nach meiner Erzählung gleich in den Bart geschmiert hat...nach 2maliger Anwendung: weder positiver noch negativer Effekt zu vermerken. Bei seinem Ziegenstrohbart auch kein Wunder :-)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten