Carthasis sucht den Richtigen... Zopf
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Pflegenotitz:
- Hatte bis vorgestern noch immer Schuppen. Aber wenigstens hat's nicht mehr gejuckt.
- mit Haarseife von Seifenparadies gewaschen. erste Anwendung war soweit ganz ok, Längen etwas strähnig wenn offen, sind sie aber nie, sieht man eh nicht. Kopfhaut ganz ok, Schuppen sind fürs erste zurückgegangen, an manche Stellen sind die Haare aber nicht ganz sauber geworden - wohl nicht gut genug ausgewaschen. Ich mag auf jeden Fall den Geruch sehr gerne.
Ich merke in letzter Zeit oft wie viele abgebrochene haare ich im Deckhaar hab. Da sind so viele kürzere Haare, kein Wunder, dass meine Zöpfe zerfranst und die Dutt gewurschtelt aussehen.
- Hatte bis vorgestern noch immer Schuppen. Aber wenigstens hat's nicht mehr gejuckt.
- mit Haarseife von Seifenparadies gewaschen. erste Anwendung war soweit ganz ok, Längen etwas strähnig wenn offen, sind sie aber nie, sieht man eh nicht. Kopfhaut ganz ok, Schuppen sind fürs erste zurückgegangen, an manche Stellen sind die Haare aber nicht ganz sauber geworden - wohl nicht gut genug ausgewaschen. Ich mag auf jeden Fall den Geruch sehr gerne.
Ich merke in letzter Zeit oft wie viele abgebrochene haare ich im Deckhaar hab. Da sind so viele kürzere Haare, kein Wunder, dass meine Zöpfe zerfranst und die Dutt gewurschtelt aussehen.
Danke, Körsbär 
~~~
Seit ich hier bei LHN angefangen hab, hab ich (außer Öl) keine einzige selbstgepanschte Kur gemacht. So konnte das natürlich nicht weiter gehen, deswegen hab ich grad
- 170 g Magerquark ( ca 1/3 eine 500g Packung, 0,3% Fett, hatten keinen anderen)
- 2 EL Kokosöl + 1 EL Erdnussöl
- 3 EL Hennapampe (gefrorene Überreste einer früheren Färbung)
auf dem Kopf. Mit Frischhaltefolie umwickelt. Ich hätte das Henna richtig erwärmen anstatt nur auftauen sollen, irgendwie ist das kalt.
Okay, zugegebenermaßen haben meine Haare es nicht wirklich gebraucht, waren weich wie immer, aber so eine Kur im halben Jahr wird denen schon nicht schaden und den quark hätte ich eh nicht mehr gegessen, der stand schon 'ne weile.
Jetzt bin ich noch am überlegen, ob noch saure Rinse hinterher drüber kommt oder nicht.

~~~
Seit ich hier bei LHN angefangen hab, hab ich (außer Öl) keine einzige selbstgepanschte Kur gemacht. So konnte das natürlich nicht weiter gehen, deswegen hab ich grad
- 170 g Magerquark ( ca 1/3 eine 500g Packung, 0,3% Fett, hatten keinen anderen)
- 2 EL Kokosöl + 1 EL Erdnussöl
- 3 EL Hennapampe (gefrorene Überreste einer früheren Färbung)
auf dem Kopf. Mit Frischhaltefolie umwickelt. Ich hätte das Henna richtig erwärmen anstatt nur auftauen sollen, irgendwie ist das kalt.
Okay, zugegebenermaßen haben meine Haare es nicht wirklich gebraucht, waren weich wie immer, aber so eine Kur im halben Jahr wird denen schon nicht schaden und den quark hätte ich eh nicht mehr gegessen, der stand schon 'ne weile.
Jetzt bin ich noch am überlegen, ob noch saure Rinse hinterher drüber kommt oder nicht.
Hatte bis jetzt nur einmal Milch im Haar, bei der letzten Henna Färbung und da fand ich es gar nicht mal so schlecht.
Ne, mir geht es eher drum, dass ich nach Ewigkeiten unter der Dusche, mit mehr und weniger stark verdünntem Shampoo als sonst es trotzdem nicht geschafft habe alles aus den Haaren raus zu kriegen. Quark ist viel, viel zu klebrig und selbst in der mager Variante noch zu fettig.
Mit Joghurt wäre es vermutlich besser gegangen...
Edit: Schnitt? hab einen leichten U-Schnitt, sonst nichts. Das letzte Mal hat meine Mutter mir die Haare geschnitten
Ne, mir geht es eher drum, dass ich nach Ewigkeiten unter der Dusche, mit mehr und weniger stark verdünntem Shampoo als sonst es trotzdem nicht geschafft habe alles aus den Haaren raus zu kriegen. Quark ist viel, viel zu klebrig und selbst in der mager Variante noch zu fettig.
Mit Joghurt wäre es vermutlich besser gegangen...
Edit: Schnitt? hab einen leichten U-Schnitt, sonst nichts. Das letzte Mal hat meine Mutter mir die Haare geschnitten

Joah, ich mag's auch, aber es ist unpraktisch zum Frisuren machen, deswegen wollte ich eigentlich so nach und nach eine gerade Kante schneiden lassen, aber ich bin wieder am zweifeln.
Einerseits, mag ich das aussehen von geraden Schnitten überhaupt nicht, andererseits ist es praktischer für Zöpfe, weil viel weniger Spitzen früher raushängen, weil sie ja gleich lang sind. Und ich trag die Haare eh fast nie offen. Aber ich mag wirklich überhaupt nicht wie es aussieht.
Zwei gute Gründe dafür, ein eher schwacher dagegen... hab mich noch nicht entschieden
Einerseits, mag ich das aussehen von geraden Schnitten überhaupt nicht, andererseits ist es praktischer für Zöpfe, weil viel weniger Spitzen früher raushängen, weil sie ja gleich lang sind. Und ich trag die Haare eh fast nie offen. Aber ich mag wirklich überhaupt nicht wie es aussieht.
Zwei gute Gründe dafür, ein eher schwacher dagegen... hab mich noch nicht entschieden
