Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#196 Beitrag von Yavanna »

@Akura: Ja, ich habe es genauso gemacht: langsam über die Haare ausgegossen und nicht gerubbelt, sondern nur die Haare leicht hin- und hergeschoben. Nächstens werde ich sie mit unverdünntem Shampoo waschen und abwarten, ob sich die Kopfhaut wieder normalisiert.

Ich kann mir gut vorstellen, daß die Massage, die die Kopfhaut früher hatte, ihr nun fehlt. Vielleicht probiere ich es mal mit den Einmassieren von Öl vor dem Waschen :-k
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#197 Beitrag von Yavanna »

Vorgestern habe ich die Haare wieder mit unverdünntem Shampoo gewaschen. Fazit: das Jucken der Kopfhaut ist fast weg.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#198 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe heute auch mal wieder Shampoo benutzt statt c/o zu machen: 120 ml Wasser + 5 ml Shampoo. Meine Haare sind quietschsauber geworden, obwohl ich Wachs und Leave-in drin hatte und es sogar ein NK-Shampoo war.
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#199 Beitrag von Thomas »

Meine Haare werden beim Verdünnen nicht richtig sauber, ich lasse das Shampoo (Alverde Z/A) allerdings auch nicht sonderlich lange einwirken. Kann das der Grund sein?
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#200 Beitrag von katzemyrdin »

Kann sein. NK-Shampoos brauchen im Verdünnten Zustand eine gewisse Zeit um alles Fett usw. aus den Haaren zu lösen.
Vielleicht verdünnst du zu stark?
Benutzeravatar
Rosa Mosqueta
Beiträge: 9
Registriert: 06.04.2008, 14:48

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#201 Beitrag von Rosa Mosqueta »

Mata hat geschrieben: Eine der wichtigsten und interessantesten Entdeckungen ist für mich die Macht des Verdünnens.
das stimmt, ich verdünne mein Shampoo seit einem Jahr und neuerdings auch meinen Condi, das ist ganz toll, zumal ich feine, glatte haare habe, die schnell überpflegt sind. :nickt:
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#202 Beitrag von Lizz »

Mädels, ihr müsst mir mal helfen. Was mach ich falsch?
Die normale Portion Shampoo (Walnussgröße) hab ich in einer 1 L Flasche zur Hälfte mit Wasser aufgefüllt. So hab ich meine mit Öl eingeschmierten Haare gewaschen. Hab die Flasche dann nochmals aufgefüllt und erneut gespült.
Das Ergebnis war, dass meine Haare trotzdem noch fettig waren, vor allem der Ansatz und die Kopfhaut waren teils noch sehr fettig vom Öl.

Stimmt das Mischungsverhältnis nicht? :-k
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#203 Beitrag von akasha616 »

hmm... Mischverhältniss scheint soweit oke... glaub ich zumindest... vll musst du einfach länger einwirken lassen, gerade verdünntes Shampoo braucht manchmal Zeit um richtig wirken zu können...
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#204 Beitrag von Lizz »

Wie lange ungefähr? 5 Min?

Das kann hin kommen. Ich hab nicht sonderlich lange gewartet als wie gewohnt beim normalen shamponieren.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#205 Beitrag von akasha616 »

Ich schätze das musst du ausprobieren... 5 Min. scheinen mir aber schon recht lang... wobei - wenn ich mir während dem Einwirken noch die Beine rasier und so, könnt ich u.U. auch auf 5 Min. kommen :lol:
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#206 Beitrag von LizardQueen »

Vielleicht waren die Tenside auch nicht scharf genug. Was ist das für ein Shampoo?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#207 Beitrag von Lizz »

Ich hatte das Logona Brennesselshampoo.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#208 Beitrag von LizardQueen »

Das Shampoo reinigt mit Zuckertensiden, also mild, vielleicht zu mild um das ganze Öl auszuwaschen. Hast du noch ein KK-Shampoo da mit SLS oder ALS?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#209 Beitrag von Lizz »

Nein, die hab ich alle verbannt. :lol:
Durch die Bank nur Kokostenside. Ist es unbedingt notwendig schäfere Shampoos zu nehmen um wirkungsvoll verdünnen zu können? Dann bleibe ich beim gewohnten Waschgang, denn vor dem Waschen mach ich mir immer Öl ins Haar.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#210 Beitrag von Lizz »

Nein, die hab ich alle verbannt. :lol:
Durch die Bank nur Kokostenside. Ist es unbedingt notwendig schäfere Shampoos zu nehmen um wirkungsvoll verdünnen zu können? Dann bleibe ich beim gewohnten Waschgang, denn vor dem Waschen mach ich mir immer Öl ins Haar.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Antworten