@Goldhaar: Ich hab jetzt die Flexi mal gebogen. Jetzt hält es natürlich besser, aaaaaber man braucht auch mehr Haare damit nix mehr rutscht. Wenn ich mir allerdings zu viele Haare beim Half-up wegnehm siehts doof aus. Ich hab ja nicht so viele. Für den Pferdeschwanz ist sie allerdings zu klein. Das sieht dann sehr gequetscht aus. Überhaupt gefallen mir nur M-Flexis im Pferdeschwanz. Wenn ich überhaupt mal Pferdeschwanz trage. Das passiert irgendwie nur 1-2 mal im Monat und dann auch nur nen halben Tag.
@Muschelkopf: Nein ich habe die Schere nicht noch nicht da. Ich hab mal mit meiner Schwägerin gesprochen die ja Frisörmeisterin ist und ihren eigenen Salon in Bayern hat. Sie findet Jaguar auch sehr gut, hat aber selbst eine Schere "japanischer Art". Also das Material aus dem die Samurai Schwerter hergestellt werden. Mein Mann flüsterte irgendwas von gefaltetem Edelstahl. Ich denke das wäre übertrieben

Bei mir ist ja erstmal kein Schnitt geplant, Tochter 1 schneide ich nur den Pony - Rest soll genn Po wandern und Tochter 2 braucht meine Schere momentan nicht. Die liebste Schwägerin werde ich im August sehen wenn ich nach Bayern komm und mich dann ein bisschen von ihr beraten lassen. Ich denke mal vorm Winter werd ich keine kaufen. Außer das Splissmonster zieht bei mir ein
Haare:
Wachsen weiter vor sich hin. Gestern hab ich mal gemessen und die längsten 20 Haare sind jetzt bei 74 cm angekommen. Eigentlich wollte ich ja mal ne Zeitlang nicht messen, aber irgendwie zieht es mich zum Monatsende automatisch Richtung Maßband.
Dabei stell ich mir das toll vor wenn man mal ne Zeitlang nicht misst und plötzlich 3-4 cm weiter ist.
Bei den Shampoobars hab ich weiter rumprobiert. Ich hatte mir ja 3 bestellt von Sauberkunst.
Nessi - reinigt gut, minimales Jucken auf der Kopfhaut
Lavendeltraum - reinigt gut, etwas mehr Jucken als Nessi
Hautnah - Testsieger! so gut wie kein Jucken, cremiger Schaum, leichte Reinigung, wundervolle Haare.
Das schöne ist, dass ich wenn ich mit den Bars wasche gar keine klettigen Haare mehr habe. Es reicht ein leichtes Entwirren mit den Fingern. Und sie glänzen, ich kann jederzeit offentragen.... hach ja.
In Sachen weißer Kopfhautbelag bin ich auch weitergekommen. Kann sich noch jemand an
Emi alias longhairedatheart alias silberin manelieht erinnern?
Sie hat letztens eine Kur auf Instagram gepostet die gegen Kopfhautpilze allgemein ist. Man nehme:
2 Eigelb
1Tl Natron
2Tl Apfelessig
2Tl Olivenöl
15 Tr. Grapefruitkernextrakt
ich hab das bisher 2 mal gemacht. Die Kur habe ich 1,5 h einwirken lassen und auch nur auf die Kopfhaut gegeben. Der Apfelessig und das Natron trocknen ganz schön aus. Ich weiß noch nicht genau obs mir gefällt oder nicht. Öl auf der Kopfhaut ist bei mir ja eher nix, deshalb hab ich nur 1 Tl Jojobaöl genommen beim 2. Mal. Das war dann schon besser. Ich werde die Kur noch 1-2 mal machen bevor ich mir ein endgültiges Urteil erlaube. Schuppen sind auf jeden Fall erstmal weg.
Bilder
Heute morgen von Töchterchen 1 fotografiert nach der Lavendeltraumwäsche. Deshalb knie ich auch, sons stimmt die Perspektive nicht
Futter
Und nein, ich habe mich immer noch nicht damit beschäftigt wie man die Bilder kleiner macht
Vielleicht wirds ja noch was....... Abends stricke ich jetzt immer, weil ich will dass der Viajante fertig wird. Der allerdings ist ein Endlosprojekt. Bin bei Reihe 140 von 300 oder so
Dabei sehe ich auf Insta soooo viele tolle Tücher die ich auch alle gerne stricken / häckeln würde. Einfach schrecklich. Wem gehts noch so oder bin ich die einzige die zu wenig Freizeit und zu viele Ideen hat?