Ob Frizz direkt vererbbar ist, weiß ich nicht

, aber wenn es an der Haarstruktur generell liegt, dann sicherlich. Wenn ich meine Familiengeschichte so ansehe, dann weiß ich woher ich meinen Mix hab. Trockenheit vom Vater, feine Haare von der Mutter, Locken vom Großvater.

Lockenköpfe sind halt generell einfach etwas frizziger als andere. Ich hab Frizz, mal mehr, mal weniger, egal ob ich lufttrockne, föhne oder glätte.
Ich find Silikone völlig okay als Schutz. Die meisten kriegt man ja sowieso mit Ölkuren oder auch mal einem Tiefenreinigungsshampoo wieder raus. Und solange sie tun, was sie sollen, passt es ja.

Ich überlege, ob ich es, wenn meine blonden Spitzen mal weg sind, auch ohne Silikone versuche. Aber ich hab nicht sooo die guten Erfahrungen mit reiner NK gemacht... mal sehen.
Heute war wieder
Waschtag!
Ich glaube, zurzeit hab ich wirklich eine Pflegeroutine, die sehr gut zu meinen Haaren passt. Sie glänzen, fühlen sich gut an und locken sich auch mit Diffuser schön (ist morgens leider nicht anders zu machen). Prewash ist immer Sebum von der Kopfhaut und Kokosöl mit einem Spritzer Condi (Balea Intensivspülung Vanille Mandelöl) in die Spitzen. Am nächsten Morgen dann auswaschen mit dem Kirschblüte-Bar und "nachbehandeln" mit einer großen Portion Condi. Scrunchen, noch eine haselnussgroße Portion Condi ins Haar kneten, trocknen, fertig.

Beim nächsten Waschtag kombinier ich vielleicht eine saure Rinse dazu, aber ich hab nicht unbedingt das Gefühl, als ob ich eine brauche. Alles gut.
