Pixie: Zurück zum Anfang & Haare lieben lernen.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#196 Beitrag von Pixie »

Hallo Louise, freut mich dass du vorbeischaust und dich von mir anfixen lässt. :mrgreen: Ich hoffe, dass du mit der Kur so glücklich wirst wie ich! :D Übrigens: Ein ZU von 10 cm ist schon ziemlich beeindruckend. :shock: Ich denke, ich werd dich auch mal stalken. :mrgreen:

Lauxeta: Ich frag mich wirklich, wie es die Haare schaffen, trotz Hitzequal so lang zu werden? Das war bei mir genau gleich, von Schulter auf Brustlänge ging bei mir auch trotz Glätteisen und null Pflege. Müßig zu sagen, dass sie aber im luftgetrockneten Zustand absolut grauenhaft aussahen. Also wieder Glätteisen... ein Teufelskreis! Vielleicht lag es ja an dem guten Silikonschutz. Ich merke auch jetzt, dass sili-haltige Seren wirklich was bewirken bei meinen anfälligen Spitzen.

Die Ungeduld kenn ich! :bussi: Aber hey: Du hast schon eine Länge, mit der man echt viel anfangen kann. Bis zur Wunschlänge kannst du ja noch allerhand ausprobieren, frisurentechnisch und so. :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#197 Beitrag von Lauxeta »

Allerdings Pixie, das frage ich mich auch!
Meine Haare sehen ehrlich gesagt immernoch scheusslich aus wenn sie luftgetrocknet sind! Nach der nächsten Wäsche werde ich mal Fotos machen und reinstellen.. Ich habe Unmengen an Frizz (auch schon vor den Strähnen), ist das vererblich? Meine Mutter hat das nämlich auch, obwohl sie viel pflegt.. Ich schaffe es mittlerweile, den Frizz mit 3 grossen Lockenwicklern, die ich ins Deckhaar mache, im Zaum zu halten. Trotzdem sehr mühsam :lol: und Silikone benutze ich auch, vorallem im Hitzeschutz wenn ich meine Haare glätte (ganz komm ich doch nicht davon weg...). Aber Glätten ohne Silikone geht wirklich nicht. Da spielt auch mein Gewissen nicht mit :toedlich:

Dein Haar sieht sooooo gut aus. Kaum vorstellbar, dass es mal meinem geglichen hat :P
Und danke für die Ermutigung! Ich bin leider nicht so geschickt, also frisurentechnisch. Aber wie sagt man so schön; Übung macht den Meister :irre:
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#198 Beitrag von Pixie »

Ob Frizz direkt vererbbar ist, weiß ich nicht :lol: , aber wenn es an der Haarstruktur generell liegt, dann sicherlich. Wenn ich meine Familiengeschichte so ansehe, dann weiß ich woher ich meinen Mix hab. Trockenheit vom Vater, feine Haare von der Mutter, Locken vom Großvater. :lol: Lockenköpfe sind halt generell einfach etwas frizziger als andere. Ich hab Frizz, mal mehr, mal weniger, egal ob ich lufttrockne, föhne oder glätte.

Ich find Silikone völlig okay als Schutz. Die meisten kriegt man ja sowieso mit Ölkuren oder auch mal einem Tiefenreinigungsshampoo wieder raus. Und solange sie tun, was sie sollen, passt es ja. :D Ich überlege, ob ich es, wenn meine blonden Spitzen mal weg sind, auch ohne Silikone versuche. Aber ich hab nicht sooo die guten Erfahrungen mit reiner NK gemacht... mal sehen.



Heute war wieder Waschtag! :showersmile:
Ich glaube, zurzeit hab ich wirklich eine Pflegeroutine, die sehr gut zu meinen Haaren passt. Sie glänzen, fühlen sich gut an und locken sich auch mit Diffuser schön (ist morgens leider nicht anders zu machen). Prewash ist immer Sebum von der Kopfhaut und Kokosöl mit einem Spritzer Condi (Balea Intensivspülung Vanille Mandelöl) in die Spitzen. Am nächsten Morgen dann auswaschen mit dem Kirschblüte-Bar und "nachbehandeln" mit einer großen Portion Condi. Scrunchen, noch eine haselnussgroße Portion Condi ins Haar kneten, trocknen, fertig. :D Beim nächsten Waschtag kombinier ich vielleicht eine saure Rinse dazu, aber ich hab nicht unbedingt das Gefühl, als ob ich eine brauche. Alles gut. :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#199 Beitrag von Federmaus »

Super, dass du eine Pflegeroutine gefunden hast, mit der du gut zurechtkommst!

Die Silikone finde ich auch nicht so schlimm, ich verwende sie auch manchmal, wenn gar nichts anderes mehr geht, aber nur in den Spitzen, auf der Kopfhaut vertrage ich sie gar nicht.

Benutzt du die letzte Portion Condi als LI oder spülst du ihn aus? :blueten:
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#200 Beitrag von Pixie »

Ja, Silikone auf der Kopfhaut mag ich auch nicht mehr haben, da geb ich dir ganz recht! [-X Ich kann mich noch gut erinnern, dass das bei mir sehr gerne zu Schuppen geführt hat (am schlimmsten war Anti-Schuppen-Shampoo, lach).


Ja, die letzte Portion Conditioner ist als Leave In gedacht. Das hab ich noch aus meiner Curly-Girl-Zeit. :mrgreen: Solange der Condi nicht zu proteinhaltig ist, kann ich davon so viel ich mag in die Haare panschen, sie können gar nicht genug davon bekommen. :lol:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#201 Beitrag von Federmaus »

Oje, wenn ich Condi drinnen lassen würde hätte ich Fettsträhnen pur... :roflx:
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#202 Beitrag von Pixie »

Ja, das glaub ich. :lol: Eine Freundin von mir hat auch 1b/c Haare und die käme mit meiner Routine auch üüüberhaupt nicht zurecht. So ist das nunmal mit den Lockis. :lol: Als ich angefangen habe mit viel mehr Condi zu waschen, habe ich zuerst auch gedacht, es wäre too much. Aber Pustekuchen. :mrgreen:


Waaaah, ich werde langsam wahnsinnig hier! Zwar bin ich grundsätzlich absolut zufrieden mit meinen Haaren, aber "Haare mal eben aus dem Gesicht binden", das geht einfach nicht. Keine Chance. Nicht ohne tausend Haarklammern oder Haarreifen. Gerade ist die Länge einfach nur schrecklich, wenn ich sie hinten hochstecke fällt vorne alles raus, wenn ich am Oberkopf was mache fällt seitlich alles raus und auch ins Pferdeschwanzpinselchen passen erst zwei Drittel. Nervt, nervt, nervt! Ich freu mich schon so, wenn sie erstmal Schulterlänge haben, dann geht wenigstens ein bisschen was... ein halbes Jahr ca. muss ich noch durchhalten. :roll:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#203 Beitrag von Federmaus »

Du schaffst das schon... :reit:
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#204 Beitrag von Louise »

Nicht aufgeben! Tschakka, du schaffst das!

Ich hab meine Haare in meinen kurzhaarigeren Phasen übrigens auch immer mit Haarreif und Zopf bezwungen. Ich drück dir die Däumchen, dass sie schnell wachsen!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#205 Beitrag von Lauxeta »

Hey Pixie :winke:
Mit reiner NK habe ich auch nie wirklich gute Erfahrungen gemacht (ausser ein paar wenigen Produkten). Ich fahre da schon besser mit KK. Aber da gibts ja auch Unterschiede... Ich denke mit der Zeit wirst du merken, auf welche Inhaltsstoffe du besonderen Wert legst :)

Und wegen deinen Haaren; gib nicht auf! Ich kenne das soooo gut als meine Spitzen so abgebrochen sind, dass da nichtmal mehr alles in einen Pferdeschwanz gepasst hat :roll: aber es lohnt sich definitiv und du findest von Zeit zu Zeit neue Frisuren die jetzt klappen :gut: das ist jedes mal ein Erfolgserlebnis :lol:
Ich hoffe, die Zeit vergeht für dich wie im Flug. Lass dich nicht entmutigen :knuddel:
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#206 Beitrag von Pixie »

Ihr seid so lieb, danke! *schnüff* Mit so viel Motivation kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen. :mrgreen: Aus lauter Frust bin ich samstags zu Claires einkaufen gegangen und hab ein paar hübsche Sachen ergattert (bei "3 Haarsachen zum Preis von 2en" hat das auch gerade gepasst *lach* ). Mitkommen durften zwei Haarbänder und eine Fake-Ficcare, die es auch noch nicht schafft, alle Haare zu bändigen, aber für einen hübschen Half Up reicht es schon. :) Naja, der Rest waren Ohrringe und so. So typisches Zeug eben. :mrgreen: Aber jetzt bin ich ein bisschen glücklicher. :mrgreen:


Lauxeta: Ja, du hast recht, mit der Zeit wird es schon werden... ich freu mich schon, wenn ich anfangen kann zu flechten. Das hab ich immer gern gemacht, aber leider außer dem normalen Engländer nie was gelernt. Und da mein Freund am Wochenende meinte, dass er Dutts nicht so prickelnd findet, werd ich das wohl als Erstes in Angriff nehmen. Und Dutts tragen, wenn er nicht da ist, haha. :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#207 Beitrag von Sakaya »

Du wirst sehen gaaaanz schnell sind die Haarlis lang :) Aber solche Phasen kenn ich zu gut :mrgreen:
Aber durchhalten es kann sich nur lohnen :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#208 Beitrag von Federmaus »

Gibt's mal Bilder mit deinem neuen Haarschmuck?

Ich bin furchtbar neugierig... :kniep:
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#209 Beitrag von Pixie »

Ich schau, dass ich morgen welche reinstell. Heute hab ich schon einen sehr versteckenswürdigen Fettkopf. :mrgreen: Aber morgen früh wird gewaschen und dann gibt's Bilder. =D>
Hach, ist es bei euch auch so, dass der Tag vor dem Waschen so ein bisschen ein Ritual ist? :mrgreen: Ich mach es mir jetzt gemütlich, werf eine Serie rein und bürste dann erstmal ausgiebig. Danach Spitzenpflege und danach normalerweise auch gleich Ölpflege für die Hände. So ein bisschen Beauty und Wellness zwischendurch. :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#210 Beitrag von Muschelkopf »

Pixie: ohne Haarreif geht hier auch noch nichts. Aber ich hab mich an ihn gewöhnt, er ist sehr bequem und fällt nicht auf. Also ist alles gut.

Bei Conditioner als Leave-In sind meine Haare überhaupt nicht begeistert. Das sorgt für strähnige, lustlose Haare, die aussehen als hätt ich sie monatelang nicht gewaschen. Vielleicht hab ich auch einfach nur die falschen Condis ausprobiert bisher, ich weiß es nicht ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Gesperrt