Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Viola Veilchenscheu wünscht Preklassik mit friedlicher K

#196 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich habe vor allem seit der letzten Wäsche ganz herbe Probleme mit meiner Kopfhaut. Ich habe die Schuppen of Death. Wirklich. Es sind viele und sie sind ungewöhnlich groß. Wenn ich sie mit den Händen "heraus klopfe" ist nach 10 Minuten wieder der halbe Kopf vollgeschuppt. I&M hat ja die Rezeptur meines Shampoos verändert und ich denke ich werde da mal nachforschen was daran verändert wurde, vielleicht liegt hier schon die Ursache.

Ich bin mir ziemlich sicher dass es sich um trockene Schuppen handelt, denn nach der Wäsche war alles vollgeschuppt. Ich überlege ob ich jetzt schon die Mützenzeit einläuten soll, da ich nicht weiss wie ich sonst die Woche überleben soll :? Erst recht weiss ich nicht womit ich das nächste Mal waschen soll, aber ich tendiere dazu nochmal indische Kräuter zu versuchen.

Indigo ist wohl leider endgültig gestorben :( Das Radico black hat sich bereits nach einer Haarwäsche fast komplett wieder ausgewaschen, nach zwei Wäschen blieb mir nun nur noch der leichte Rotschimmer von Radico Weinrot.

Aus dem einen cm, den ich trimmen wollte sind wohl eher 2cm geworden, aber das waren sowieso nur gefühlte 5 Haare, die länger waren als der Rest der Familie. Trotzdem habe ich das Gefühl mit nur einem Schnitt das gesamte Wachstum gekillt zu haben. Trotzdem bin ich aber sehr zufrieden mit der Entscheidung.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Viola Veilchenscheu wünscht Preklassik mit friedlicher K

#197 Beitrag von Sabrina175 »

Hallo, das klingt ja leider alles gar nicht so erquicklich und tut mir echt leid.

Ich kanns auch gar nicht leiden, wenn die Rezepturen bei eigentlich guten Produkten verändert werden. So wie dir ging es mir mit der Aubrey Organics Serie, die immer super bei mir war und mit der Umstellung zu Schuppen, auch richtig großen, trockenen geführt hat. Ich nehme das Shampoo jetzt zum aufbrauchen (weil zu teuer zum wegschmeissen) im Wechsel mit anderen Sachen oder für die "Nur-Pony-Wäsche" so hält es sich in Grenzen.

Ich drück dir die Daumen, dass du noch eine PHF findest, mit der du dich wohl fühlst. Es wäre schade wieder zu Chemie zurück zu greifen. Ich hab nur 2 mal dunkelbraun chemisch gefärbt von August 2015 bis Januar 2016 und trotzdem ist die Haarqualität der Längen kein Vergleich zu der meines (inzwischen) NHF-Ansatzes oder den PHF gefärbten Längen. Aber verstehe, dass dich der Rotschimmer nervt, so gings mir nämlich auch mit PHF, vor allem weil meine dunkelbraune NHF keinen roten Schimmer hat.

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Sabrina175 am 04.10.2016, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Viola Veilchenscheu wünscht Preklassik mit friedlicher K

#198 Beitrag von *Kitty* »

Oh je, das mit den Schuppen hört sich aber fies an! :keks:
Das Problem mit Indigo habe ich auch, weshalb ich wieder sein lassen hab. Das ganze Gematsche für kaum Färbewirkung oder dafür, daß es nach 3 mal Waschen wieder weg ist, lohnt sich nicht. Dann färbe ich lieber 2 mal im Jahr mit Poly Color.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Viola Veilchenscheu wünscht Preklassik mit friedlicher K

#199 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich dank Euch wirklich für eure Teilnahme. Es ist nämlich echt schlimm, ich kann es problemlos im Oktober schneien lassen :? Ausserdem juckt es auch.

Ich habe eine Anfrage an I+M gesendet mit der Bitte mir zu schreiben was an der Zusammensetzung verändert wurde. Aber selbst wenn ich es dann weiss hilft mir das nicht wirklich weiter, einen Shampoowechsel muss ich so oder so durchführen.

Sabrina Die veränderte Qualität des nicht colorierten Ansatzes merke ich auch. Beim derzeitigen Kopfhautzustand komm aber auch gerade keine Chemie in Frage.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Viola Veilchenscheu wünscht Preklassik mit friedlicher K

#200 Beitrag von pogokiki »

Jahreszeitenwechsel, ich schuppe auch :( Kann man nur hoffen, das ganz bald wieder Frühling wird...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Viola Veilchenscheu wünscht Preklassik mit friedlicher K

#201 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Letzen Freitag hatte ich dann, wie vorgenommen mit indischen Kräutern gewaschen und zwar mit folgender Mischung:
1 1/2 EL Reetha
1 EL Shikakai
1 EL Brahmi
Xanthan

Also zunächst mal hätte ich kein Xanthan dazu geben sollen, ich hatte völlig vergessen dass die Mischung beim einziehen noch nachdickt.

Ergebnis: Klätsch! Und Schuppen! Und Kopfhautjucken! Es ging wirklich gar nicht.

Meine Rettung war das Faith in Nature Brave Botanicals creamy coconut Shampoo. Das hatte ich ja nach meiner Frustration mit dem Faith in Nature Coconut Shampoo noch gar nicht auspropiert.
Die Kopfhaut juckt weniger, die Haare glänzen (sogar meine Mutter hat mich drauf angesprochen) und die Schuppen sind zumindest um 50% reduziert und vor allem kleiner. Damit kann ich erst einmal leben.
Ein Rätsel bleibt mir warum ich das eine Shampoo von der Marke vertrage und das andere nicht. Ich habe mal die Inhaltsstoffe verglichen und die sind wirklich fast identisch.
Das ist wohl ein Fall für Aiman Abdallah.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Viola Veilchenscheu wünscht Preklassik mit friedlicher K

#202 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich habe in den letzten Tagen eigentlich ständig darüber nachgedacht ob ich meinen Plan über Board werfen soll und schneiden soll... Ein großer Auslöser war vor allem als ich mir meine Spitzen vor ein paar Tagen ohne Kontaktlinsen im Bad betrachtet habe. Ich habe wahnsinnig viel Spliss und auch Haarbruch gefunden, das hat mich richtig schockiert. Ich habe dann zwar direkt alles was ich so gefunden habe raus geschnissen, aber ich glaube es ist einfach zu viel um es auf diese Weise in den Griff zu kriegen. Ausserdem habe ich festgestellt dass ich die Haare in diesem Zustand gar nicht mehr offen tragen mag/kann weil sie einfach furchtbar verkletten. Ich würde aber gerne 1x die Woche oder zu "besonderen" Anlässen auch mal offen tragen.

Länge ist eben leider nicht alles. Mein Taper stört mich nach wie vor. Eigentlich hatte ich ja vor denTaper im nächsten Jahr dann mit Mikrotrimms langsam zu reduzieren. Mir gefällt diese Idee immer noch sehr gut, aber trotzdem glaube ich dass mich die aktuelle Länge mit dem Zustand der Haare nichr glücklich macht.

Ich werde mir noch ein paar Tage Zeit geben und intensiv darüber nachdenken ob ich vor allem auch damit klar komme wenn einige Zentimeter fehlen werden. Ausserdem muss ich mir Gedanken machen wie es danach weiter geht. Ziel ist eigentlich immer noch Mitte Po, bzw. als Endziel der Klassiker.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Viola Veilchenscheu wünscht Preklassik mit friedlicher K

#203 Beitrag von Sabrina175 »

Ich kann das wirklich gut nachempfinden. Ich hab selber jahrelang immer wieder geschnitten zugunsten der Kante. Aber aus Erfahrung heraus, kann ich sagen, dass bei mir immer wieder Taper durch kam, egal wie lang die Haare waren. Die letzten 10-15 cm waren immer "vertapert" egal ob ich Midback, Hüfte oder Steiß hatte. Sobald sie wieder länger wurden, wurden die Spitzen dünner. Ich habe allerdings leichte Wellen und finde da ist es mit fairytale ends für mich persönlich erträglich, eine dicke Kante ist ohnehin nicht mein Ziel. Nach jahrelangen hin und her, habe ich damit Frieden geschlossen. Ich will einmal im Leben den Klassiker und da nehme ich Taper in Kauf. Ich stecke viel hoch, weil ich auch meisten geölte Spitzen habe (was bei mir enorm den Spliss reduziert hat). Wenn ich offen trage, mache ich meistens einen Half up und dann fällt der Taper m. M. n. weniger stark auf.

Ich wünsch dir, dass du für dich einen Weg findest, mit dem du Leben kannst...und wenn es das schneiden ist. Letztendlich sinde es nur Haare. Vielleicht kommst du mit dem Weg zu schneiden und dann vielleicht alle 2-3 Monate für die Kante 1 cm zu trimmen auch - wenn auch langsamer - an dein Ziel des Klassikers?
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Viola Veilchenscheu wünscht Preklassik mit friedlicher K

#204 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Sabrina, ach dass ich nie Taperfrei sein werde weiss ich ja, das macht auch nichts. Ich finde ein Zopf der nach unten dünner wird sieht auch sehr ästhetisch aus. Aber bei mir sind ja die letzten 20-30cm schon soooo dünn. Schneiden würde ich aber eher wegen dem Spliss, weil ich die Haare nie offen tragen kann ohne dass sie verknoten.

Ich werde jetzt aber erst mal Silikone für die Spitzen probieren. Und das nach rund 10 Jahren Silikonabstinenz! Aber ich hab mir gedacht, wenn sie sowieso ab kommen, dann kann ich vorher auch nochmal mit Silis experimentieren, vielleicht bringt das ja den Unterschied.
Zuletzt geändert von Viola Veilchenscheu am 31.10.2016, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Viola Veilchenscheu wünscht Preklassik mit friedlicher K

#205 Beitrag von Sabrina175 »

Ich habe während meiner Schwangerschaft und Elternzeit meine Haare auch ziemlich vernachlässigt, nur waschen, Condi, Hochstecken. Nach gut 2 Jahren war ich auch arg versplisst. Ich habe viel S&D gemacht was den Taper natürlich noch verstärkt hat. Jetzt LOCe ich sehr viel und reichlich. Und ich benutze jetzt auch 1 mal wöchentlich das Keksöl. Seitdem hat sich der Spliss wirklich deutlich reduziert. Einen Versuch wäre es also bestimmt wert.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Viola Veilchenscheu wünscht Preklassik mit friedlicher K

#206 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Dieses "Keksöl" (es scheint ja eigentlich nicht wirklich so zu heissen, ich hab mal gegooglet) muss ich auch mal ausprobieren, das scheinen ja viele hier zu benutzen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Färbegelüste

Denen habe ich gestern nachgegeben. Gefärbt habe ich mit Poly Palette schwarz. Ich habe aber hauptsächlich den Ansatz gefärbt und die Farbe dann in den Längen auslaufen lassen. Ich dachte mir das fällt bestimmt gar nicht auf wenn ich am Ansatz etwas dunkler bin als in den Spitzen, denn vor meiner PHF Phase habe ich das auch immer so gemacht. Naja! :? Bedacht habe ich nämlich nicht dass meine Haare nach dem vielen Henna nun doch einen ganz deutlichen Rotstich haben. Ich hätte doch besse3 die Haare einmal komplett färben sollen. Es sieht jetzt aber auch nicht wirklich schlimm aus, richtig einheitlich wäre nur schöner.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Schneidegelüste

Da ich ja nun entschieden habe jenen auch noch nach zu geben, dachte ich mir dass ein Längenbild und eine Messung eigentlich wirklich angebracht ist, weil ich mir auch noch gaaaaar nicht sicher bin wieviel jetzt fallen soll.

Hier also mein aktuelles Längenbild, schwarz auf schwarz, nur echt mit Einhornpuschen 8)

Bild

Und hier mal die bittere Wahrheit, der so verhasste Taper

Bild

Dann habe ich noch gemessen und kam auf 101cm Da ich am 04.06. noch 98cm gemessen habe und insgesamt knapp 3cm geschnitten habe komme ich also auf etwa 6cm Wachstum in 5 Monaten.
Ich will nicht meckern, meine Haare sind keine Schnecken, aber auch nicht mit Turbowachstum gesegnet, ich bin ziemlicher Wachstumsdurchschnitt und damit auch ganz gut zufrieden.

Und dann habe ich nochmal versucht einen Vergleich zu präparieren. Ich hab nicht daran gedacht dass ich meine heutigen Fotos besser näher hätte machen sollen, der Winkel stimmt auch nicht, aber naja...

Erstes Foto vom März, zweites von heute
Bild

Erstes Foto von Juni, zweites von heute
Bild

Und ich stelle fest dass ich Mitte Po eigentlich schon ziemlich genau erreicht habe, auch wenn ich noch ein ganzes Stück über meiner roten Linie bin und auch wenn es sich im Spiegel überhaupt nicht nach Mitte Po anfühlt.

Soooo... jetzt muss ich halt nur die sehr schwere Entscheidung treffen ob ihc schneide, wieviel ich schneide... oder vielleicht doch beim ursprünglichen Plan bleiben, diesen Monat noch durchziehen und am Dezember Microtrimms machen? Ich weiss es gerade wirklich gar nicht mehr...
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Viola Veilchenscheu, fast Mitte Po und nun Kante?

#207 Beitrag von *Kitty* »

Ich würde erstmal nicht schneiden, Deine Haare sehen sowohl auf Schwarz als auch auf dem grauen Kleid sehr schön aus.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Viola Veilchenscheu, fast Mitte Po und nun Kante?

#208 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Sie sehen aber leider auch nur gebürstet und hingelegt gut aus. Es sind auch ein paar Fail Fotos entstanden, die ich so schlimm fand dass ich direkt dachte "oh Gott, du kannst niemals, NIE offen tragen wenn das wirkluch SO aussieht.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Viola Veilchenscheu, fast Mitte Po und nun Kante?

#209 Beitrag von Sabrina175 »

ich finde auch, dass es auf deinen Fotos gar nicht so sehr nach Taper ausschaut. Aber es muss für dich ja akzeptabel und gut aussehen, wenn du dich so nicht wohl fühlst, dann solltest du auch das machen, womit du eher leben kannst. Haare in kleinen Schritten zu trimmen, erfordert halt auch (wie das gar nicht schneiden) ziemlich viel Geduld und Durchhaltevermögen. Mit dem Färben ist es ja das gleiche. Wenn du dich mit PHF einfach nicht richtig gut fühlst, dann bringt es nix. Ich habe genau wegen dem Rotstich auch damit aufgehört, weil meine NHF nun mal absolut keinen Rotstich hat und ich mich einfach nie so richtig zufrieden damit gefühlt habe.
Hast du denn noch Dreads in den Haaren aktuell? Sieht auf dem Bild im Bad so aus. Und wie macht man das da mit Färben? Grad bei PHF frag ich mich ob man die ganzen Krümmelchen da wieder raus gewaschen kriegt?
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Viola Veilchenscheu, fast Mitte Po und nun Kante?

#210 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Es sieht auf den Fotos gar nicht so krass aus weil die Spitzen im Moment leider total elektrisieren beim bürsten und dann aufplustern. Das ist ein ganz unschöner Nebeneffekt des Wella Silikonöls welches ich jetzt benutze. Es verhält sich wie so oft, ein Problem gelöst (die Spitzen verknoten nicht mehr) und ein anderes geschaffen.

Ich habe noch zwei Dreads und auf dem Foto sieht man auch dass eine davon sehr kurz ist und noch ewig brauchen wird bis sie mal die Gesamtlänge erreicht.
Hier sieht man das Taperdesaster besser:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Gesperrt