Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Aurea

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#196 Beitrag von Aurea »

Ich glaube dir wird es mit dem Schnitt besser gehen.. Dann ist eine Baustelle komplett weg und du jagst von da an nur noch Länge und Erhaltung der Gesundheit nach :)
Meine wenigkeit zumindest war danach erleichert ohne Ende die Farbe losgeworden zu sein, auch wenn das längentechnisch zurück wirft.
....und selbst das wird sich ja im Vergleich zu Resthaar in Grenzen halten, denn es darf ja mehr stehenbleiben als weg soll.

Wegen dem Schnitt würde ich mir nicht so Gedanken machen.. Locken sind sehr dankbar.
Einen konkreten Tipp habe ich allerdings nicht, denn ich selber hatte einfach komplett so runterwachsen lassen wie es kam, eben weil auch dieses ''natürlich gestufte'' von Locken super schön verpackt wird.

Mach dir nicht so einen Kopf und pass auf das der ''böse'' Frisör nicht wieder irgendwas aufschwätzt, was du gar nicht haben wolltest. Bleib tapfer. 8) :D
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#197 Beitrag von Juniperberry »

Danke Aurea. Ja, ich glaube, das ist die richtige Entscheidung für mich.
Als ich damals diese Fehlentscheidung gemacht habe, habe ich das aus Liebeskummer gemacht. Bei jedem Blick in den Spiegel werde ich erneut an diesen Typen erinnert. Ich denke, das spielt im Moment eine große Rolle.

Wobei ich im Bereich der NHF leider noch gar keine Wellen oder Locken habe, von daher werde ich mich erst mal wieder komplett umgewöhnen müssen.

Nee, aufschwatzen lassen tue ich mir nichts, dieses mal weiß ich, was ich will und was nicht.

Edit:

Ich hab da übrigens an so was in der Richtung gedacht:
Bild

Quelle: http://www.neue-frisuren.org
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#198 Beitrag von Silberfischchen »

Also ich hab meine Farbe (schwarz) damals abrasiert auf 6mm.
Das sah zwar "gschwind" traurig aus (passte aber damit zu meiner damaligen Stimmung). Nach kurzer Zeit war ein hübscher Wuschelpixie draus geworden, nur mein "Pennerkissen" also die dichten und lockigen Nacken-/Hinterkopfhaare musste ich ab und zu kürzen, damit der Plattkopp nicht so auffällig war. Ich hab die Entscheidung nie bereut. Nie wieder Ansatz, nie wieder Stroh, nie wieder 4h unter er Plastiktüte sitzen oder alternativ Chemie auf die Rübe pampen.... war schon super.
Ich war damals 24 und hatte ein Haarwachstum wie Unkraut, nach einem Jahr und bissle hatte ich wieder den ersten Pferdeschwanzstummel.

Und Du hast ja schon deutlich mehr Ansatz als nur 6mm, von daher ich würde einen wuscheligen Pixie mit fedriger Nacken/Ohren-Partie schneiden lassen. Das Bild von Amélie trifft das ganz gut. halt keinen ausrasierten oder superkurzen Nacken, denn der wächst immer unsauber raus.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#199 Beitrag von Lockenbella »

Also, ich denke mal wenn du wirklich so mit den Blondies Probleme hast , Abschneiden . Die Haare werden zwar kurz sein , aber die wachsen ja schnell wieder 8) . Und das was du auf dem Foto zeigst , wird super aussehen, schönen Wuschelkopf schneiden lassen und gut ist . Ich musste meinen damals nicht mal angleichen , hatte es auch so raus wachsen lassen. Du wirst merken : Haarqualität /Unterschied im Vergleich zu den Blondies ist der Hammer :) und die Locken kommen dann wenn die Haare länger sind von alleine. Du musst es so sehen : bei unterer 2 c Struktur fangen sie ja nicht direkt am Kopf zu locken , sondern brauchen erstmal Länge bis sie sich entwickeln können. Die locken sich noch besser wie bei diesen Leichen die du momentan hast .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#200 Beitrag von Juniperberry »

Danke Silberfischchen, das macht mir sehr viel Mut.
Das wird auch mein erster Kurzhaarschnitt sein ohne Glätten und Föhnen. Wie hast Du denn Deinen Wuschelpixie gestylt?
Ich bin ja schon bei einem Ansatz von etwa 12 cm angelangt. Ich denke und hoffe, dass die Frisur von Audrey daher schon funktioniert.

Lockenbella, von wie kurz hast Du denn wachsen lassen?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#201 Beitrag von Silberfischchen »

Das war ja länger vor LHN, drum wusste ich noch nix vom "in Ruhe lassen" und "selber Locken bilden lassen". Ich hab am Anfang gar nix reingetan, solang die Fchen noch genug "Stand" hatten und später dann bissle Gelfestiger. Das hab ich aber nicht lang gebraucht, sobald die Haare auch wieder "schön fielen" hab ich wieder nix mehr reingemacht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#202 Beitrag von Anxiety Queen »

Die Frisur, die du dir rausgesucht hast, finde ich hübsch. Wünsche dir viel Kraft beim Schneiden! Danach kannst du wirklich sorgenfrei wachsen lassen...
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#203 Beitrag von Juniperberry »

Puh, noch einen Tag.. Ich mag ja Warten einfach nicht so bzw. hab ich's ja nicht so mit der Geduld. :(
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#204 Beitrag von Pixie »

Ich glaube, dass du dir mit dieser Entscheidung selbst einen großen Gefallen tust. Du wirst sicher befreit sein nach dem Schnitt. :) Ich hab die Blondies damals auch abgesäbelt und es nicht bereut. Ich glaub, ich wär sonst nie so weit gekommen wie jetzt. Also Zack, Haare ab und deine neue, coole, frisch geschnittene Frisur komplett in NHF genießen! Im Sommer werden sie sicherlich wachsen wie Unkraut und im Winter hast du sie schon wieder auf Bob-Länge oder mehr. So ist es mit Sicherheit entspannter für dich. :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#205 Beitrag von Lockenbella »

Ich habe damals von Prixie wieder auf Taille gezüchtet 8) . Und Prixie 2 mal schon im Leben gehabt und beide Male wegen den Blondies Haare ganz kurz abschneiden lassen :roll: müssen . Also lass dir so einen Quatsch nie wieder aufquatschen 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#206 Beitrag von Tallulah »

Ich war auch ruckzuck von ganz kurz wieder bei den ersten Kringeln auf dem Kopf. Musste auch nie was stylen oder pflegen, sondern hab einfach nur alle paar Tage mild gewaschen. Und das Wachstum ging gefühlt auch total schnell. Eigentlich eine gute Zeit :D
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#207 Beitrag von Gigglebug »

Ich hab auch schon mehrfach von Pixie auf CBL gezüchtet, ging gefühlt auch immer schnell. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#208 Beitrag von Wolkenkopf »

Ich bin gespant, wie der Schnitt gelingt. ich drücke dir die Daumen! :)
Ich habe ja auch einen raspelkurzen Pixie ohne Angleichen rauswachsen lassen, das sieht bei Locken sehr schnell sehr schön aus, weil durch die natürliche Stufung die Locken wunderbar fallen.
Nur Mut! :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#209 Beitrag von Juniperberry »

Wohoo, ich bin ja so aufgeregt.
Hätte ja eigentlich heute mittag schon einen Termin gehabt, aber ich habe mich dann doch lieber für einen anderen Salon entschieden. Irgendwie war mir nicht wohl bei dem Gefühl, dass ich so überhaupt gar nichts über die Friseurin weiß, die meine Haare macht. Nun gehe ich zu einem Salon, der mir explizit empfohlen wurde und da dann auch zu dem Chef. Ist ja dann doch ein bisschen mehr als einfach nur abschneiden lassen - irgendwie muss es ja auch halbwegs gut aussehen :-)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#210 Beitrag von Juniperberry »

Soo, ich habe es geschafft.

Ich bin noch arg gespalten, weiß nicht, ob ich zufrieden bin oder nicht.
Aber erst mal alles der Reihe nach:
Ich bin begeistert vom Friseur gewesen. Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet, auf jemanden zu treffen, der Ahnung von Locken hat. Aber das konnte ich ja auch nicht wissen: Er hatte früher, bevor er eine Glatze bekommen hat, selber Locken. Er fand meine Haare auch gar nicht so schlimm, wie ich und hätte sie wohl am liebsten auch nicht so kurz geschnitten. Er fand den Schnitt shclimmer als die Locken. Gut, damit hatte er auch Recht. Ich denke, ich bin zu einem Großteil mit den Haaren unzufrieden gewesen, weil der Schnitt einfach nicht gut war. Ganz konkret meinte er, dass die thailändische Friseruin diese harte Kante in den Nacken gesetzt hatte. Naja, und von derTechnik war es auch nicht ganz sauber, sie hatte ja so die Haar geschnitten, wie ich es auch tun würde: quasi Lineal dranhalten und genau da schneiden - nur, dass sie dafür kein Lineal genommen hatte. Aber ich glaube, ihr wisst, was ich meine. Daher waren manche Strähnen länger vom Deckhaar als die darunter liegenden.

Jedenfalls fing es schon mal lustig an, der Kollege, der mir die Haare geschaschen hat, meinte, es wäre mal sehr sinnig, die Augenbrauen zu zupfen. Gesagt, getan (mit Faden) - es sieht echt total gut aus :)
Dann weiter zum Schneiden: Der Friseur hat dann erst mal alle blonden Enden weggeschnitten und dann daraus einen Schnitt gemacht. Beim Föhnen war ich dann auch sehr überrascht. er hat mir meine Haare noch mal komplett nass gemacht und sie dann auch nicht mehr gekämmt und nur mit einem Diffusor trocken geföhnt.

Naja, alles in allem bin ich nun irgendwie zufriedener - obwohl ich befürchte, dass es eher schlechter als besser aussieht - sonst machen die Kollegen nach einem Friseurbesuch ja auch schon mal Komplimente. So gar nichts sagen ist ja eher ein nicht so gutes Zeichen. Dafür muss ich aber sagen, ich habe eine schöne NHF :)

Ach, und zu guter Letzt noch ein paar Fotos:


Hier sieht man ganz gut, wie es vorher aussah:
Bild

Und so jetzt (klick macht groß)

Bild BildBildBild Bild
Gesperrt