Frisurenprojekt 2022

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2022

#196 Beitrag von Sila »

So toll sieht das bei euch allen aus :D !

Ich hab den Equilibrium ja schon gezeigt.

Am Samstag hab ich den Pferdeschwanz fotografiert. Getragen hab ich ihn nicht wirklich. Der ist mir inzwischen zu lang und unpraktisch. Wenn ich tatsächlich mal lange Haare zeigen möchte, trage ich ganz offen oder Half-Up.
Die Sonne auf meinem Balkon reicht leider nicht für die ganze Länge :ugly:


Der Oval Bun war heute meine Sonntagsfrisur. Hat gut geklappt, war auch bequem, nur das mit den Haarnadeln beherrsche ich nicht wirklich :lol: . Mir ist mal eine Runde rausgeklappt, obwohl ich dachte, ich hätte überall genügend Nadeln drin... hab sie dann festgesteckt und so hat es auch gehalten.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Frisurenprojekt 2022

#197 Beitrag von Tallulah »

Ich finde alle eure Pferdeschwänze so schön. Ich finde, es sollte einen Thread geben, in dem einfach alle ihre Pferdeschwänze zeigen.

Hab heute übrigens auch einen getragen, aber das Wetter war so doof, da wollte ich nicht raus gehen.
Benutzeravatar
Joan Dark
Beiträge: 202
Registriert: 22.10.2017, 15:58
SSS in cm: 66
ZU: ca. 6 cm

Re: Frisurenprojekt 2022

#198 Beitrag von Joan Dark »

Von mir gibt es diese Woche nur den Pferdeschwanz.
Bild
Den Oval Bun habe ich zwar versucht, habe aber leider kein Foto davon gemacht.
Euch noch einen guten Start in die neue Woche! :winkewinke:
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Frisurenprojekt 2022

#199 Beitrag von Tallulah »

Der sieht sehr schön gross und dick aus! Welche Flexigrösse ist das denn?
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2022

#200 Beitrag von Technikzopf »

Eure Oval Buns sind alle sehr schön geworden mein eigener Versuch hingegen sieht auf dem Foto irgendwie etwas zerknautscht aus -dass es zu dunkel ist um was von der Struktur zu erkennen kommt auch hinzu. Hatte den nur mit Flexi versucht aber irgendwie gefällt mir Mein Ergebnis heute nicht so ganz versuche den Morgen nochmal mit Nadeln zu stecken vielleicht bekomm ich dann die Form schöner hin.

Bild
//Heute ein neues Foto machen ist auch nicht drin, da ich den vor kurzem aufgemacht hab.
//Choas im Hintergrund bitte ignorieren

Heute waren Nadeln durch Sport gedanklich keine Option - versuche eh immer mit möglichst wenig Hilfsmitteln auszukommen und hab die Flexi kurz vorher nochmal gegen Holz-Forke getauscht

Pferdeschwanz - trag ich eh sehr selten ; und ich hatte keine Lust drauf - flechte eher nen schnellen Engländer als Pferdeschwanz

@Tallu mir ist irgendwie so als gab es das Thema mal

//Ich will endlich Frühling und das dieses Dauergrau da draußen endlich ein Ende hat :heul: :taptaptap: :blueten:
da hab ich auch wieder besseres Licht für Fotos
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Frisurenprojekt 2022

#201 Beitrag von Giggeline »

@Joan, dein Pferdeschwanz sieht wunderschön aus. Find ich ne tolle Idee mit Flexi, muss ich glatt auch mal probieren. =D>

@Tallulah, wenn du auf Seite 1 die verlinkte Anleitung für den Pferdeschwanz anklickst, kommst du - logischerweise :D - *mussgradübermeineeigenedoofeErklärungschmunzeln* - in den Anleitungs-Fred. In diese Anleitungs-Freds können die gemachten Frisuren eingestellt werden, dann werden die auch mal wieder etwas belebt. :wink:

@Technikzopf, oh, ein Oval Bun mit Flexi, sehr schön! :) Schade, dass er dir selber nicht so gefallen hat.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Jacky-We
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2019, 15:41
SSS in cm: 71
ZU: Ca 7
Wohnort: LDK

Re: Frisurenprojekt 2022

#202 Beitrag von Jacky-We »

Hallo alle zusammen,
wie immer gibt es hier wieder tolle Frisuren zu bestaunen. Sila, dein Pferdeschwanz ist wirklich beeindruckend. Ich nehme an, dass die meisten Pferde selbst nicht mithalten können. Zumindest von der Haarlänge her. ;-)

Ich hatte in der letzten Woche zwar den Chainbun so wie den Engelsdutt ausprobiert aber hier gar nicht gezeigt. Den Engelsdutt hab ich einfach nicht hinbekommen und der andere war in meinem Fall einfach nicht der Reißer.
Gestern habe ich dann aber einen Pferdeschwanz getragen und heute noch geschwind den Equilibrium Bun ausprobiert. Einmal mit verkehrt herum gesteckter Flexi und nochmal mit Stab. Sah dann wieder ganz anders aus.


Bild

Bild

Bild
1C, MII Wunschlänge: 100 cm
Benutzeravatar
Joan Dark
Beiträge: 202
Registriert: 22.10.2017, 15:58
SSS in cm: 66
ZU: ca. 6 cm

Re: Frisurenprojekt 2022

#203 Beitrag von Joan Dark »

Tallulah hat geschrieben:Der sieht sehr schön gross und dick aus! Welche Flexigrösse ist das denn?
In dem Fall ist es eine M ABER mit einem Haargummi drunter :wink: , sonst würde die Flexi leider runterrutschen. Ohne Zopfgummi funktioniert es bei mir meistens mit der Größe S, aber auch nicht mit jeder Flexi :-k , je "weicher" und elastischer die "8" einer Flexi, desto schneller rutscht mir der Zopf.
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2022

#204 Beitrag von Technikzopf »

nicht ganz Aktuell aber die hab ich gerade im TB gefunden

2x Pferdeschwanz von Mitte 2020
Bild | Bild

und alle weiteren alten Bilder bzgl Pferdeschwanz die sich versteckt haben
Versteckt:Spoiler anzeigen
2014
Bild
2017 fettig nur zum testen der Slides
Bild Bild
2019 geglättet und seitdem hatte ich Probleme
Bild Bild
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2022

#205 Beitrag von Sila »

Hui, seid ihr alle fleissig, so tolle Frisuren :) .

Jacky-We: ich hätte jetzt gesagt, Pferde haben schon nochmal deutlich längere Pferdeschwänze als meine Haare sind. Aber wenn ich mir da ein Foto von letztem Sommer anschaue:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Das ist zwar nur ein Isländer, es gibt deutlich grössere Pferde. Aber zumindest hier sieht es so aus, als wären meine Haare länger :shock: :
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Frisurenprojekt 2022

#206 Beitrag von Rosmarin »

Sila, um längere Haare zu haben als du, müsste das Pferd eine höhere Schulterhöhe (sagt man das so?) haben als du groß bist, und dann immernoch Klimperyeti-Haare haben... manche Pferde würden das sicher erreichen aber da dutten mir für sie unpraktisch erscheint, nehme ich an dass der Schweif beim Pferd gegebenenfalls gestutzt werden würde? In jedem Fall ist es ein beeindruckendes Foto und im Vergleich finde ich, dass du sogar sehr eindeutig die längeren Haare hast von euch beiden! :augenreib:

Ich hab meine Hausaufgaben für diese Woche schon gemacht:

Bild

War mit drei Zöpfen erwartungsgemäß noch etwas anstrengender als der Oval Bun gestern mit zweien, und hier beim Braided Beehive hab ich natürlich auch noch etwas weniger Einzelzopfdicke wo ich die Scroos drin versenken kann. Aber er hält gut (möchte auch sein mit so viel Metall am Kopf!), sieht nicht verkehrt aus, und ich bin gespannt wie sehr sich die Haarwurzeln dann heute Abend beschweren. Wenn ich den unteren Zopf etwas weiter oben angesetzt hätte, würde der sich bestimmt besser einfügen, aber was solls, das bleibt jetzt so!
So, und jetzt ihr! :D
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Frisurenprojekt 2022

#207 Beitrag von Ari-Bee »

Giggeline, dein Pferdeschwanz glänzt wirklich schön! Die anderen Frisuren sehen auch sehr toll aus und dein Equi Bun sieht meinem ähnlich, das beruhigt mich irgendwie xD

Mero, faul war ich auch :lol: Trotzdem gute Arbeit mit den Frisuren!

Sila, dein Pferdeschwanz sieht toll aus, und das Bild mit dem Pferd :verliebt: Deine Haare sehen wirklich länger aus! Der Oval Bun ist richtig schön gleichmäßig geworden :D

Joan Dark, dein Pferdeschwanz sieht soo weich aus :)

Technikzopf, Oval Bun mit Flexi ist immer ne gute Idee :D Sieht gut aus, so auch der Pferdeschwanz!

Jacky-We, tolle Frisuren auch von dir, dein Pferdeschwanz ist so groß, das sieht toll aus! :)

Rosmarin, bei Pferden heißt das glaub ich Widerristhöhe. Dein Braided Beehive sieht aus wie eine Rose :verliebt: Richtig schön! Und hat irgendwie auch was, dass man den unteren Zopfanfang sieht :D
Der Oval Bun hat nicht nur mit der Flexi gehalten, da hab ich schon einige Haarnadeln gebraucht, um die Zöpfe zu fixieren. Ein Zopf ist trotzdem rausgeflutscht, also hab ich noch mehr Nadeln gebraucht :lol:





Ich wollte noch gern die gewebte Fischgräte nachreichen. Mit der Frisur hatte ich echt großen Spaß, wie man sieht :lol: Ich fand sie auch gar nicht schwer zu machen. Wenn man einmal raus hat, wohin welche Strähne muss, geht es ganz leicht. Weil ich seitliche Zöpfe an mir nicht so mag, hab ich zwei Zöpfe auf einmal ausprobiert. Mit dem Ergebnis, dass das wie n Indianer aussieht :D xD


Bild

Der Zopf verkürzt echt um einiges o.o Vor allem, wenn er noch über der Schulter liegt und wenn's nur einer ist.
Die Bilder wurden übrigens direkt gemacht, nachdem ich die Frisur fertig hatte. Schwer zu glauben bei dem Frizz, ich weiß :'D
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2022

#208 Beitrag von Sila »

Rosmarin: das sieht toll aus, den muss ich auch unbedingt machen 8) . Naja, es gibt ja viele Pferde mit einer Widerristhöhe von 1,80 m und mehr. Die haben dann definitiv längere Schweife als ich :wink: .

Ari-Bee: danke :D . Das sieht ja genial aus mit den beiden Fischgräten :shock: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2022

#209 Beitrag von LillyE »

Sehr schöne Frisuren habt ihr alle letzte Woche gemacht. :) Ich hinke zur Zeit etwas hinterher.

Mein Oval Bun ist rund geworden (warum auch immer):



Ich kann den auch oval: 8)

Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2022

#210 Beitrag von Technikzopf »

@Ari-Bee Indianerin war gerade bei den 2 Zöpfen auch meine erste Assoziation
@Lilly-E dein Oval Bun sieht gut aus und so groß . Sieht irgendwie so aus als wäre es echt Arbeit gewesen die KPO da rein zu bekommen.
@Rosmarin dein Braided Behive sieht trotz des "Fehlers" mit dem untersten Zopf schön aus. Bin auch kein Freund von übermäßig Metall am Kopf. Hoffe mal die Haarwurzeln waren abends nicht zu wehleidig.

Ich hab dann heute auch wieder was mitgebracht und wollte nicht nur kommentieren

Heute gab es dann seit Ewigkeiten mal nen klass. Sockendutt mit Flechtakzenten.

Bild | Bild
Die Rückansicht hab ich aus nem Video rausgecropt daher wird der beim anklicken nicht wirklich größer

Den Aktuellen Pferdeschwanz gab es in der Entstehung heute gratis dazu.
Bild

sonnst hab ich gestern noch etwas mit dem Equilibrium Bun rumexperimentiert und die Schlaufe in der der Stab/Finger steckt etwas vergrößert und umgeklappt und das dann mit einer Forke festgesteckt und das Ergebnis gefiel mir auch ganz gut

Bild

Edit: laut Fornarina nennt der sich Twisted Loop Bun
Zuletzt geändert von Technikzopf am 25.02.2022, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Antworten