der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Schattentanz

#196 Beitrag von Schattentanz »

weniger als die Schuppen stört mich halt das Jucken .. da frag ich mich ob ich meiner Kopfhaut wirklich was gutes tue es weiter zu versuchen oder ob das nciht ehr ein schlechtes Zeichen ist.
Aber ich werd mal tapfer sien und weiter probieren.

:roll:

abrrechen kann zur not ja jederzeit.
Denebi

#197 Beitrag von Denebi »

Bei mir hilft die Wildsau ganz gut gegen das Jucken. Ich denke, das ist in der Umgewoehnungsphase auch nichts Ungewoehnliches, dass es juckt und Schuppen gibt. Die Kopfhaut muss sich da erst drauf einstellen und bis es soweit ist, reagiert sie eben nicht optimal.

Das musst Du natuerlich jetzt ganz fuer Dich alleine entscheiden, ob Du Dein WO Experiment weitermachen willst... Ich wuerde mal sagen, wenn das Jucken partout immer schlimmer wird, ist es wohl problematisch und sollte abgebrochen werden. Aber wart vielleicht noch ein zwei Tage (wenn Du es aushaelst), vielleicht gibt es sich ja.

Liebe Gruesse,
Denebi
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#198 Beitrag von töpfchenhexe »

Hallo ihr Lieben,

ich mache jetzt seit gut einem Monat WO und bin ziemlich zufrieden damit :D .

Mich würde interessieren, wer denn z.Zt. eigentlich noch so dabei ist und wie ihr WO anwendet. Also z.B. täglich, wöchentlich oder nur mal so Zwischendurch.

Ich mache 1x wöchentlich eine WO.

Mir ist aufgefallen, dass meine Haare Ewigkeiten brauchen, um nach der WO zu trocknen. Hat jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht? Hat vielleicht jemand auch eine Erklärung dazu, woher das kommt?
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#199 Beitrag von Narnia »

ich bin jetzt auch in der 4. woche und es ist immer sehr unterschiedlich.
trocknen tun meine haare aber nciht wirklich lange!

ich habe jetzt ca. 1x wöchentlich gewaschen, 2x mit WO und 1x vorher mit henna drauf.
war bisher alles problemlos und gut, meine haare liegen endlich mal gut und fühlen sich gut an, kann aber auch an der wbb liegen :roll:
bei der letzten wäsche war es nciht so riesig, muss aber dazu sagen, das ich derzeit trotzdem noch viel mit öl gemisch gemacht habe an den problemstellen und auch kadhi-öl auf dem oberkopf. letzteres geht gut mit weg, der rest stört mich nciht wirklich :wink:

da ich allerdings nächste woche einen termin habe werde ich wohl am we mal richtig waschen.

das mit dem schuppen (hatte ich schon vorher) war teilweise auch schlimmer, aber so langsam wird es besser, v.a. juckt es nicht mehr.

was mich aber immer ncoh schockiert wieviel dreck beim bürsten raus kommt :shock:
dafür ist die brühe beim waschen nciht mehr dreckig :lol:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#200 Beitrag von esmues »

ich probiere es jetzt mal ne weile gegen meine extrem fettende kopfhaut.aber nur so zwischendurch,also ich versuche jetzt erstmal von meinen 3 waschtagen in der woche einen oder im besten falle 2 durch wo zu ersetzen,dann langsam komplett auf wo umsteigen wenn alles klappt und die wäschen hinauszuzögern.letztendlich soll das ganze dazu dienen,die kopfhaut wieder ins gleichgewicht zu bringen und das fetten einzudämmen.ob es klappt weiß ich nicht,was ich dazu schon berichten kann: im kamm und in der bürste bleibt immer ne menge weißes zeug kleben (talg ist es wohl),die haare brauchen ewig zum trocknen (eine erklärung habe ich dazu auch nicht,es wird wohl was damit zu tun haben dass nicht alles fett rausgewaschen wird) und ich habe keinerlei kopfhautprobleme(jucken,was ich nach einer shampoowäsche immer mehr oder weniger stark habe)
töpfchenhexe:ich lese ja immer fleißig bei dir mit,wenn ich jemals soweit kommen sollte wäre das suuuuuuper.
Schattentanz

#201 Beitrag von Schattentanz »

Ich habe mein WO-Experiment eine Weile auf Eis gelegt, es ist einfach bei mir derzeit kaum machbar.
Zwischendurch werd ich wohl mal eine Woche WO einlegen, wenn die Längen zu trocken scheinen (dagegen war's super!) aber rein WO (Töpfchenhexe, was du immer beschriebst wär für mich der Traum! *dich bewunder*) ist derzeit für mich nichts.
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#202 Beitrag von wuschelchen »

Mal was zur weiteren Pflege bei WO und Wellen/Locken: Habe jetzt 2mal in 2 Varianten WO gemacht, um bis heute (4einhalb Tage) ohne Wäsche zu kommen:

1) Das erste Mal nur Pony-WO mit Honig-Essig-Rinse (obwohl ja eigentlich nichts angesäuert werden mußte, einfach aus Gewohnheit, bin blöd...): Das hat meine Haare nach dem Trocknen sehr, sehr fisselig-flauschig und mit keinerlei definierten Locken mehr hinterlassen. Meine Meinung: Nicht zu empfehlen. Gab zwar weniger klitschige aber auch keine schönen Haare.

2) Das zweite Mal Komplett-WO (nach Sport, also vor allem auch zum Schweiß-Ausspülen, der ist ja zum Glück wasserlöslich...) mit nur-Honig-Rinse zum Festigen. Das Ergebnis vor allem hinsichtlich der Wellen/Locken ist wesentlich besser. Und die Haare sehen auch wesentlich besser aus. Meine Meinung: Mit Honig-Rinse danach, aber OHNE Essig, kann ich WO auf jeden Fall hin und wieder in meinen Waschplan zum Rauszögern der Wäsche aufnehmen.

Es gibt ja schon andere Hinweise hier im Forum, daß der (ja eigentlich unnötige) Essig nach WO die Haare sehr fisselig macht, und das kann ich jetzt absolut bestätigen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#203 Beitrag von galvorn »

Ich bin von CO (mit SBC) auf WO umgestiegen, in die Spitzen gebe ich allerdings immer noch etwas SBC, und bin sehr zufrieden. Meine Haare sind geschmeidiger und meiner Kopfhaut gehts gut, sie fettet nicht, juckt nicht, schuppt nicht.. ich kann zufrieden sein.

@töpfchenhexe: Auf die Trocknugszeit nach dem Waschen hab ich leider noch nie geachtet, werde ich das nächste Mal aber. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Haare, wenn ich mal schwitze, ewig brauchen um zu trocknen. Seit ich nur noch WO mache, schwitze ich am Kopf auch mehr und öfter als früher. Vl legt sich das noch.

LG[/quote]
Benutzeravatar
longway
Beiträge: 91
Registriert: 05.04.2007, 10:34

#204 Beitrag von longway »

also schuppen hab ich jetzt i-wie auch :?
und das trocknen/föhnen dauert bei mir auch viel länger, genau wie bei töpfchenhexe!
ich fühl mich nicht fuuurchtbar dreckig und ich werd das jetzt noch so lange ferien sind weitermachen, aber mal wieder son alverde-shampoo mit spülung zu benutzen, hm jaa, das wäre schön ^^
Start mit einer Ponylänge von 2 cm
- Ponylänge im Schulterbereich erreicht am Mai 1016
- Ponylänge unter Schulterbereich erreicht am XXX
- Ponylänge im Bhv-Bereich erreicht am XXX
- Ponylänge unter Bhv-Bereich erreicht am XXX
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#205 Beitrag von traumtanz »

ich habe jetzt erst 1mal WO hinter mir, aber ich konnte 8 tage bis zur nächsten WO warten. klar sehen die haare nicht so sauber wie mit shampoo aus, aber dafür halten dutt und co besser bei mir.. ich bleib erst mal dabei und schau mal, wie meine haare damit klarkommen...
traumtanz
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#206 Beitrag von Metalie »

Also ich hab nachdem ich einmal WO gewaschen hatte festgestellt, dass meine Haare irgendwie schneller verknoten, am ansatz pappig und bei den Längen eher spröde sind...
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Schattentanz

#207 Beitrag von Schattentanz »

ich hab jetzt - ehr zufällig - zum zweitenmal in folge WO hinter mir, und obwohl (oder weil?) ich kein wildschwein verwende ist es sehr ordentlich. die Haare fühlen sich direkt nach der "Wäsche" im nassen zustand etwas .. ekelig find ich an, trocken sind sie schön griffig (und lassen sich wunderbar flechten usw, alles hält) aber gut - die Spitzen fühlen sich richtig wohl, der Ansatz wird wohl noch 1 Tag oder so halten ...

Wenn du das Gefühl hast der Ansatz ist pappig, hast du evtl nicht gründlich genug gewaschen? Ich hab echt richtig lange unter warmem-heißem Wasser die Kopfhaut massiert, bis ich wirklich merkte dass ich das "pappige" nach unten hin in die Längen verteilt ....
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#208 Beitrag von Metalie »

könnte sein dass ich etwas ungründlich war... Bin leider nicht sehr geduldig, aber nächstes mal kann ich die Geduld ja gleich mal trainieren^^ Danke für den Tipp
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#209 Beitrag von Mugili »

Ich habe letzte Woche meine erste WO gemacht. Nicht zu heiß, aber lange.
Es hat gut funktioniert. Im Moment will ich das im Wechsel mit Shampoo weitermachen.
Alle 7 Tage Shampoo und dazwischen 1 WO.
Ob ich irgendwann mal ganz zu WO wechsel weiß ich nicht. Ich glaub es aber nicht, ich mache gerne mal eine Ölkur und das kann ich mir dann nicht vorstellen.
Es sei denn, die Ölkuren erübrigen sich mit nur WO.
Aber erstmal versuche ich den jetzigen Waschrhythmus zu etablieren und dann mal sehen, was man noch ändern kann.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#210 Beitrag von Metalie »

Hab gestern zum 2ten Mal eine WO gemacht, die Haare sind diesmal schön sauber geworden^^ Die Frisuren halten wirklich besser, klasse!
Und die Haare sind heut immer noch sauber.
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten