Das Microtrimmprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#196 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Heute habe ich meinen dritten 1cm-Mikrotrimm gemacht. Leider könnte man mit dem abgeschnittenen Pinsel immer noch recht dünne Linien malen. Vielleicht sollte ich mal wieder ein Haarfoto machen, um mir die Fortschritte objektiv anzusehen. Am Spitzengefühl kann ich Verbesserungen nicht festmachen. Das ist glücklicherweise immer gut.
Der eine Zentimeter ist leider genau das, was in einem Monat nachwächst, weshalb meine Haare dieses Jahr noch überhaupt nicht länger geworden sind.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#197 Beitrag von Merrick »

Ich hab grad getrimmt und diesmal wars endlich mal annähernd nen Microtrimm ;)
Wirkliche Veränderung sieht man auf den Vergleichsfotos kaum und nach dem wenigen was ich diesmal abgeschnitten habe, fühle ich auch nicht wirklich einen Unterschied. Aber gut Ding will Weile haben.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#198 Beitrag von gaensebluemchen »

Schließe mich auch mal hier an. Möchte meinen Spliss loswerden und die ganzen Haarbruchreste- und Nachwuchsfuseln (die sich im Moment auf die komplette Länge verteilen) gleichlang haben.
Angeregt hiervon werde ich zweimal im Mond an verschiedenen Tagen trimmen und mir an dem Tag dazwischen erlauben Spliss gezielt zu entfernen :wink:

Der erste Schnitt ist also am 3. Mai fällig.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1080
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 109
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

#199 Beitrag von lasiddhartha »

Ich mach in Zukunft auch mit! Nehmt ihr noch ein freundlich blökendes Schäfchen mehr auf?
Die Idee gefällt mir. Meine Enden sind fransig genug. Das Resultat wird sicherlich überzeugen. Volle, nicht mehr zippelige Spitzen sähen klasse aus. Außerdem habe ich dann wenigstens einen Anlass, regelmäßig zu schnibbeln *spaßmacht*
\:D/

Vermutlich werde ich trotzdem hin und wieder zur Friseurin gehen, um mal von einem Profi "klar Schiff" machen zu lassen. Die kennt sich doch besser aus als ich und hat das letzte Mal trotz schiefer Haarkante vorher nur 4 cm weggenommen, sie läuft also unter "Prädikat wertvoll". Etwas ist von dieser schiefen Kante auch immer noch übrig, und das schneidet mal besser sie mit der Zeit raus, und nicht ich.
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#200 Beitrag von Silber »

2 Monate vergangen, also vorhin Mictrotrimm. Nächster Termin: Ende Mai. Wenn es unbedingt nötig ist auch schon früher, aber ich hoffe mal nicht...
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#201 Beitrag von LizardQueen »

Leute, ich würde so gerne mitmachen, aber bringt das bei mir überhaupt etwas? Gleichlang werden meine Haare ohnehin nie sein, weil sie jetzt schon unterschiedlich lang sind! Die einen sind 88cm, andere nur 20cm, dann wieder 3cm, dann 40cm. Das hört sich schlimmer an als es ist, ich habe keinen Wischmob! Aber lohnen sich dann noch regelmäßige Microtrimms? Durchs Glätteisen reißen Haare zum Teil eh ab, auch wenn ich gerade dabei bin, vorsichtiger damit umzugehen :?

Ich zeig mal 2 Spitzenbilder, damit man sich ein Bild von dem Grauen machen kann:
Spitzen auf Tisch:
Bild
Bild

Edit: Worauf ich hinaus will ist, dass ich durch die unterschiedlich langen Haare, nicht jedes Haar greifen kann beim Schneiden! Nur die richtig langen bekommen vom Microtrimm also irgendwas mit, so gesehen ändert sich doch nichts, oder?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#202 Beitrag von cassiopeia »

Es wird zumindest insofern etwas bringen, dass Du optisch unten eine gerade Kante bekommst.

Für die unterschiedlichen Längen kannst Du ja trotzdem von Zeit zu Zeit einen Splissschnitt machen.

So mache ich das auch.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#203 Beitrag von Melanie »

hm, ich denke schon dass es was bringen kann, weil zumindest im unteren Teil die Haare mit der Zeit auf eine ähnliche Länge angeglichen werden.

Alle Haare auf einer Länge wird man sowieso nie haben. Selbst wenn keine abbrechen, wachsen ja neue nach, die dann wieder kürzer sind.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#204 Beitrag von Sommerfrost »

Gleichlang werden alle Haare nie sein, das geht vielleicht nur bei einem 3 mm Schnitt. Es ist doch normal, dass die Haare unterschiedlich lang sind. Der Sinn der Microtrimms ist ja auch, dass die Spitzen wieder voller werden, das kann damit gut erreicht werden.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#205 Beitrag von LizardQueen »

Okay, alles klar, dann mache ich mit! :) Ich denke, alle 2 Monate 1cm (vielleicht sogar 2cm?) an einem Löwemond werden mir nicht weh tun
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#206 Beitrag von katzemyrdin »

Meinen Haaren bringt das Microtrimmprojekt auf jeden Fall etwas. Ich schneide abwechselnd in einem Monat die Grundlänge, im nächsten nur die Stufen.
Der Spliss ist schon sichtbar weniger :D Besonders der an den untersten Spitzen (also das, was man normalerweise Spitzen nennt). Bei anderen Haaren dauert es noch einige (wenige) Durchgänge bis sie lang genug sind und getrimmt werden.
bouton99

#207 Beitrag von bouton99 »

So, ich bin hier wieder raus. Seit zwei Monaten sind meine Haare so gut wie gar nicht gewachsen - da kann ich doch nicht noch was abschneiden.

Viel Erfolg weiterhin!
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#208 Beitrag von Gwendolyn »

Ich habe "es" zwar auch erst ein Mal gemacht (eigentlich zwei Mal, aber beim ersten Mal war es misslungen - da habe ich 2,5 cm geschnitten....:roll: ), bin aber wirklich sehr begeistert! Ich kann dazu nur ermutigen! :gut:
'Wenn ich, mit einem Schlag, meine Stufen loswerden wollte, müsste ich wohl auch so um die 7-9 cm schneiden, aber das wäre ja direkt DER Hammer..... [-( Nee, geht gar nicht....

Da mein erstes Ziel die Taille (bei 75 cm) ist, werde ich nun so lange Microtrimmen, bis die Stufen bei 75 cm raus sind.....
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#209 Beitrag von LizardQueen »

Edit
Zuletzt geändert von LizardQueen am 30.03.2009, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Felomina
Beiträge: 527
Registriert: 28.11.2008, 21:00

#210 Beitrag von Felomina »

Huhu,
ich bin immernoch dabei. Bei mir gibts jeden monat zum 3. einen halben cm. Ich komm damit gut klar und ich bilder mir ein, dass der spliss in den Spitzen weniger geworden ist^^

Nun hab ich aber eine Frage: Gibt es eine bestimmt Technik um auch Stufen zu microtrimmen? Die hätten es eigentlich auch mal nötig, abner bei Friseur wird das ja dann "Stufen nachschneiden" und nciht nur ein paar mm die Spitzen wegnehmen.

lg
lg

Felomina
----------------------------------------------------
Mein Projekt:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4939
Antworten