aktueller Stand:
Wäsche.
Sonntag war Waschtag. Der Rhythmus beträgt nach wie vor 7 Tage, damit bin ich im Moment recht zufrieden.
Gewaschen wird momentan zur Abwechslung mal wieder ausschließlich mit Alverde:
~
Alverde Hibiskus / Aloe Vera Feuchtigkeits-Shampoo
~
Alverde Traube / Avocado Repair-Spülung
Die Spülung find ich soweit ganz gut. Hab sie jetzt das erste mal benutzt und auch nur ein Pröbchen gekauft.
Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Farbe.
Mein
Ansatz ist jetzt wieder ca 5 cm groß. Zeit zum Färben würd ich sagen *g
Die Frage ist eben nur wie und was und wo usw. Ich halte aber die Augen offen. Vielleicht geh ichzur Friseurin meiner Schwester, die ist recht nett - mal gucken, was die so empfielt.
Aber erst mal ein paar
Impressionen des derzeitigen Zustands:
Die eigentliche Farbe ist eher wie auf dem 1. Bild aber die meiste Zeit sieht es aus wie auf dem 2. *find
und hier noch mal die Längen...
Überlegungen.
Ich war neulich bei
Rossmann und hab da gesehen, dass sie jetzt neu im Programm ihrer
Naturkosmetik-Serie auch
Haarzeugs haben.
Zu finden sind die üblichen Verdächtigen (Feuchtigkeit, sensible Kopfhaut, Volumen, Glanz). Für 1,99 Euro pro Flasche wollte ich das Zeug schon wieder zurück stellen und habe dann aber mal aus Neugierde dran geschnuppert.
Ergebnis: Das Feuchtigkeits-Shampoo und das Für sensible Kopfhaut riecht total toll lecker yummy.
und nun überlege ich, ob ich mir eines davon hole ... allerdings weiß ich nicht wieviel das Zeug taugt - einer von euch Erfahrungswerte, die er mit mir teilen wollen würde? *wanna ^^
ansonsten muss ich mal das Forum durchstöbern...
und "zur Not" bleib ich einfach bei meinem Alverde
Außerdem überlege ich, was ich wegen meiner
Kopfhaut mache.
Am Haaransatz zeigt sie kleine Schüppchen, die sich dann nach ein paar cm wieder verlieren. Im Nacken juckt es ab und an mal.
Ich hab keine Lust auf Öle oder so - ich bin froh, wenn meine Haare mal nicht fetten -.-
Aber ich nutze deswegen ja momentan auch u.a. wieder das Alverde Feuchtigkeitsshampoo. Sollte ich vielleicht besser auf ein Shampoo umsteigen, dass für sensible Kopfhaut gemacht ist? ich weiß es nicht ...
ich beobachte einfach mal weiter...
Soweit erst mal von mir
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
ps.: elenchen, inwiefern kann der Sockendutt die Haarspitzen denn beschädigen? oO