Haarstäbe

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#196 Beitrag von yamale »

Doch, stimmt. Hab da schon so lange nicht mehr reingeguckt, dass ich gar nicht wusste, dass wir da so eine tolle Liste haben. Danke für den Hinweis ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#197 Beitrag von körsbär »

muss ich haben...muss ich haben
Die Forken sind so schön, wunderschöne Fabverläufe, ich glaub ich muss nochmal schaun gehn
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
trollkjerring

#198 Beitrag von trollkjerring »

Ysmalan hat geschrieben:Aber mal ehrlich, trägst du die denn auch alle wirklich? ;)
Ich überlege ja gerade, ob ich die Mei Fa Hairstyx auch mal ausprobieren sollte. Von den Ketylos weiß ich ja jetzt, dass sie toll sind. Hat jemand Erfahrungen mit Mei Fas?
Ehrlich? Nein, die hab ich mir erst letztes Jahr zum Durchhalten gekauft, meine Haare sind jetzt grad mal an die 50 cm lang, wieder. Und ich liebe es, die Haare hochzustecken mit schönen hairtoys. Aber auch sonst hab ich eine riesige haitoy Sammlung *pst*

Die forks sind alle customordered von Joshua Watkins, der die ja jetzt herstellt, weil ich die mit größerem Abstand zwischen den Zinken lieber mag, ziept sonst bei mir.

Zu den MeiFas, da hab ich auch eine Sammlung von. Sie sehen sehr fragil aus und sind auch nicht so lang, aber durch die geschwungene Form des sticks halten die wie Leim, habe immer nur einen Stick gebraucht für einen Dutt, nur für den Achter waren sie halt zu kurz. Aber bei 8 cm Umfang und 83 cm Länge waren die grad richtig.

Hier mal ein Bild von damals:

Bild

Tante Edit: Ups, hatte die vielen Antworten auf der vorherigen Seite garnicht gesehen. Die forken macht Joshua, seine email ist:

jcwatkins01@verizon.net

Er ist genauso nett und hilfreich wie Kevin.
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#199 Beitrag von cani »

hach, um ketylo schleich ich schon seit monaten rum :-({|= überleg ob ich mir son haarstäbchen zu meinem geburtstag im sommer wünsche...so zum durchhalten...
nur welche länge...? und ab wann kann man das benutzen? bsl...?
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Flowerpower
Beiträge: 127
Registriert: 02.12.2007, 21:07
Wohnort: bei Kaiserslautern

#200 Beitrag von Flowerpower »

Ja, ich hab mir auch unter anderem gedacht das 25 cm zu lang sind, wenn ich schon mit Essstäbchen nicht klar komme.

Die Stäbe werden reingedreht?
Und die Forken?
Ich besitze weder noch, aber wenn ich hier ne Anleitung finde kann sich das ändern :wink:
Am Wochenende ist Mittelaltermarkt, da schau ich mich mal um nach Haarstäben und Forken (heißen die so, oder ist das Dialekt?blöd frag :oops: )
Danke für die Antwort :D
"Einen Menschen zu lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat" Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#201 Beitrag von Ysmalan »

@trollkjerring: Ui, danke! Mh, dann schreib ich Mei Fas mal mit auf meine Wunschliste. ^^ Mein Dings weiß ja sowieso nie was er mir schenken soll...


@cani: Also wie gesagt, die Medium sind für mich momentan völlig ausreichend, obwohl ich doch recht dicke und lange Haare hab. Es gibt sie auch in Short und Long, und laut dem Text auf Ebay machen sie sogar noch ne Größe kleiner (Pixie) und ne Größe größer (Grande), wenn man will.
Wenn man den Videos auf der MeiFa-Homepage Glauben schenken darf, kann man Haarstäbe schon bei kurzen Haaren verwenden - man muss nur wissen wie. ;)


@Flowerpower: Normalerweise muss man Stäbe nicht reindrehen, aber bei den Ketylos hilft das sehr... die sind ja geformt wie langgezogene Scroos.
Forken kann man glaub ich sowieso eher schwer drehen (und nein, Forke ist nicht Dialekt, das ist der übliche Ausdruck :D )... die "webt" man wohl eher in die Frisur.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#202 Beitrag von Mayke »

Ja, Mei Fas hab ich auch. Hab immer etwas Angst, weil die einem soo dünn vorkommen. Aber die halten wirklich super.

@cani: Ich hab mit Sticks angefangen kurz unterhalb von APL. Also im Grunde dann, wenn du einen normalen Dutt oder einen geflochtenen Dutt machen kannst, gehen auch Sticks.

@Flowerpower: Es gibt wohl verschiedene Techniken. Also ich dreh die Ketylos wie Scroos ein. Aber man kann Sticks auch durchstecken und dann irgendwie rumdrehen (hab ich aber nie verstanden - einfach zu blöd bin) Die Forken jag ich von oben nach unten durch den Dutt. Ich weiß nicht wirklich, wie die auf Deutsch heißen. Auf Englisch heißen sie eben Forks - aber wörtlich übersetzt "Gabeln"? Klingt noch doofer...

Tante Edith: Ysmalan war schneller :wink:
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#203 Beitrag von Narnia »

:shock: die sind ja toooolllll!!!!!!!

mhhh gibts die auch hier in der art zu kaufen? ich kann weder genug englisch um eine email zu schreiben noch hab ich paypal :cry:

mir gefallen die total gut, sowohl die stäbe als auch die forken, falls jemand einen tip hat wo man die in D kriegen kann-immer her damit 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Flowerpower
Beiträge: 127
Registriert: 02.12.2007, 21:07
Wohnort: bei Kaiserslautern

#204 Beitrag von Flowerpower »

Danke,
na ich werd mir das mal zeigen lassen auf dem Rittermarkt, wenn nicht an einem der Verkaufstände dann stoppe ich die Frauen mit Haarstäben und lass mir das live zeigen *fg*
"Einen Menschen zu lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat" Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#205 Beitrag von Mayke »

So, ich auch noch mal Fotos... Einmal meine Ketylos, sowohl aus Holz, als auch aus Acryl
Bild


Toll finde ich auch die Sticks von LongLocks. Da hab ich aber nur ein Paar und einen einzelnen von:
Bild

Tja, und das Foto von den Mei Fas hab ich gerade blöderweise wieder gelöscht... :?
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#206 Beitrag von cani »

danke für eure antworten! :D

in die videos bei mei fa hab ich auch schon mal reingeschaut :wink: die haben auch schöne stäbe.
das ding ist, dass ich persönlich so einen winzigen dutt wie die frau in dem mei fa video hat optisch nicht so schön finde...also mag ich lieber noch ein paar cm abwarten damit das ganze etwas größer wird.
aber da man nur einmal im jahr geburtstag hat würden die dann schonmal MEEEEIIIN sein+ich könnt etwas üben :lol:
hm, da man auch noch was von den stäben sehen soll und denebi und ich den gleichen haartyp haben werd ichs wohl mit medium versuchen.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#207 Beitrag von körsbär »

sind die Acrylstäbe auch stabil?
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#208 Beitrag von Mayke »

Also ich krieg ja viel kaputt, aber die Dinger nicht :D Da brauchst du keine Angst haben, die sind mit unseren hiesig erwerbbaren Plastikstäben nicht zu vergleichen...
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Denebi

#209 Beitrag von Denebi »

cani hat geschrieben:hm, da man auch noch was von den stäben sehen soll und denebi und ich den gleichen haartyp haben werd ichs wohl mit medium versuchen.
Je nach Frisur sind die kurzen bei meinem Haartyp mit 60cm entweder genau richtig, oder sogar schon bisschen kurz. Bei der Banane sieht man fast nichts mehr davon, bei einem normal eingedrehten Dutt steht noch ganz schoen was raus. Fuer normale Dutts duerften die kurzen bei mir also noch Potential fuer laengere Haare (bestimmt bis 80cm?) haben.

Fuer die Banane habe ich mir jetzt zwei in medium bestellt. Mal sehen, wie die so groessentechnisch noch zu mir passen. Long duerfte noch auf Jahre hinaus zu lang sein ;)

Liebe Gruesse,
Denebi
Kribbelkrabbel
Beiträge: 137
Registriert: 01.01.2008, 03:31

#210 Beitrag von Kribbelkrabbel »

Huhu, kann es sein, dass der Versand von den Mei Fas nach Deutschland $35.00 kostet? Kommt mir ein bisschen arg viel vor! :shock:
1bMii | 88 cm | dunkelbraun
Antworten