[Anleitung] Fischgrätenzopf

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Fischgrätenzopf

#196 Beitrag von JaninaD »

Ja, der Anfang ist geflipp, das gefällt mir besser als eine einfache Zopfgummibasis. Und es ging sehr schnell zu machen, ist ja auch nur ein kurzes Zöpfen bei der momentanen Haarlänge.

:D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Fischgrätenzopf

#197 Beitrag von Technikzopf »

In Ruhe heute Morgen gekämmt aber noch null Ahnung was ich frisieren soll - hier 1 paar Beiträge überflogen und über die Fischgräte gestolpert ,also gut Challenge accepted heute gibt es Fisch.
Also was soll ich sagen der hat echt ewig gedauert ,kurz vorm Ziel war ich fertig.

Bild
Foto nach 14h mit einigem an Bewegung
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Fluse
Beiträge: 1606
Registriert: 20.01.2021, 11:13
Haartyp: 1cFii

Re: Fischgrätenzopf

#198 Beitrag von Fluse »

Wunderschöner bewegter Fisch! :respekt:
aktuell Ex- und Zukunftslanghaar

"Hope is more than a postponed disappointment."
(Epica, Kingdom of Heaven)

Ava von: https://smilies.4-user.de/
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Fischgrätenzopf

#199 Beitrag von JaninaD »

Sieht super aus, Technikzopf. :verliebt: G
ut, dass du durchgehalten hast, der dauert wirklich sehr lang im Vergleich zu anderen Flechttechniken, aber er ist auch sooo schön.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Fischgrätenzopf

#200 Beitrag von JaninaD »

Bei mir gibt´s heute nochmal eine leicht schief angesetzte Fischgräte, die leider schon nach 2 Minuten anfing struppsig zu werden. Egal, ich mag das Flechtmuster, auch wenn es bei mir leider oft nicht sehr gut hält, trotz Öl in den Längen oder anderer Tricks. :)

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Fischgrätenzopf

#201 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

wunderschön sieht deine Fischgräte aus. :D Eigentlich hätte ich gedacht, dass die nicht so schnell struppig wird wie ein normaler Zopf. Vielleicht macht ja auch der Untergrund was aus. Auf einer Seidenbluse würde bestimmt weniger raussterzeln, egal bei welchem Zopf. Bei deiner Länge kannst du die so ja auch noch gut offentragen; ich würde meine wahrscheinlich gleich nach dem Bild dutten. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Lönge Hoor
Beiträge: 44
Registriert: 24.03.2024, 17:21

Re: [Anleitung] Fischgrätenzopf

#202 Beitrag von Lönge Hoor »

Sieht wirklich super aus, dein Haar hat extrem viel schönen Glanz. Dass der Fischgrätenzopf schnell zerfasert, hab ich auch schon gehört, noch nie selbst probiert (meine Zöpfe sind an sich immer fusselig, weniger bei eng geflochtenen Engländern bei denen ich mir Zeit nehme die Flechtstränge während dem Flechten zu entwirren und glattzustreichen), auf dem Foto sieht deiner aber sehr sauber und sorgfältig geflochten aus. :)
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: [Anleitung] Fischgrätenzopf

#203 Beitrag von Ursel vom Wald »



Da habt ihr mich aber schön angefixt! Ein schiefes Fischstäbchen, was leider innerhalb von 5 Minuten wieder auseinander geflutscht ist :D
Könnten meine Haare mal bitte noch einen Zahn zulegen? ;)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Lönge Hoor
Beiträge: 44
Registriert: 24.03.2024, 17:21

Re: [Anleitung] Fischgrätenzopf

#204 Beitrag von Lönge Hoor »

Ein sehr nettes Fischstäbchen! Du musst ja sehr gut flechten können, wenn dus bei der Länge mit den seitlichen Deckhaaren so gut hinbekommst, dass sie drin halten. :) In ein paar Monaten hälts sicher schon um einiges besser.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Fischgrätenzopf

#205 Beitrag von Fornarina »

@Ursel,

sehr schön; ich hätte bei deiner aktuellen Länge auch nicht gedacht, dass es schon geht.:o Aber direkt am Kopf finde ich es sehr raffiniert - und eine schöne Alternative zum Half-up. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Fischgrätenzopf

#206 Beitrag von JaninaD »

Dankeschön für die lieben Worte. :D

Stimmt, Fornarina. Wenn ich eine Seidenbluse oder sonst ein Oberteil aus Seide hätte, wäre das bestimmt gut, damit der Zopf nicht so schnell fleddert. Aber bisher habe ich noch keins gefunden, dass ich hätte unbedingt haben müssen.
Ja, stimmt die Zopflänge ist noch nicht so lang, dass der Zopf nervt oder überall reinhängt, aber dennoch sieht er meiner Meinung nach schon lang aus. Gefällt mir sehr. :D
Wenn der Zopf aber noch länger ist, dann dutte ich den aber auch lieber.

Der Glanz kommt hauptsächlich daher, dass meine Haarstruktur einfach sehr glatt ist, Lönge Hoor. Das ist auch der Grund, dass die Haare so schnell aus dem Zopf flutschen. Es ist ein Fluch und ein Segen zugleich, aber ich mag meine Haare und bin die meiste Zeit sehr glücklich damit. :)

Deine Fischgräte ist sehr hübsch geraten, Ursel, auch wenn sie noch nicht so lange gehalten hat. :gut: Ich bin beeindruckt, wie du die mit der relativ kurzen Länge so gut hingekriegt hast. :D
Ich drücke die Daumen, dass deine Haare einen Turbo einlegen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: [Anleitung] Fischgrätenzopf

#207 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ohhh, soooo viel Danke an euch! *Kreppblüten wirft*

Lönge Hoor: ich übe fleißig :) Ich darf nur dabei nicht in den Spiegel schauen, dann komme ich durcheinander. Ansonsten einfach machen. Meine Moppelhaare verschaffen mir glaube aber auch einen Heimvorteil, weil man immer gut was zu greifen hat. Nachteil: die Biester drücken sich wieder raus, wenn sie nicht wollen ;)

Fornarina: geeeeht! Hält nur leider noch nicht, der obere Teil hat sich nach oben rausgedrückt und die Seiten wollten auch nicht drin bleiben. Ich werde mal probieren, ob ich mit zwei kleinen Silikonhaargummis in der Zopfbasis cheaten kann, vielleicht helfen auch ein paar Haarklammern an der Seite. Wenn nicht, versuche ich es in ein paar Wochen noch mal.
Vieles könnte als Half Up gehen, sobald das Deckhaar und die Front lang genug sind. Der Rest hängt einfach raus und gut. Ich zopfe mich aktuell fröhlich durch die Gegend, offen getragen ist mir der Bob zu wuchtig und wenn das Deckhaar ein bisschen zusammengenommen ist, passen m.E. die Proportionen besser :)

Janina: Heute war eh Flutschtag gewesen, ich hatte spontan die Intensivtönung drauf gemacht und danach war super-flitsch-flutsch-rutsch. Selbst den Standard Topsy Tail hat es mehrfach entschärft. Es gibt von Langhaarmädchen ein Flechtspray, das soll die Haare wohl griffiger machen. Ich habe es noch nicht probiert, nur das Naturlockenspray und das klebt komisch. Ansonsten halt einfach Haarspray (gut, das muss man mögen). Nachtrag, es gab das Flechtspray, ist aus dem Sortiment raus. Bei Amazonien gäbe es Alternativen.

Wie gesagt, man kann auch kurze Strähnen verflechten. Man muss nur ein bisschen anders greifen, als in den Anleitungsvideos, sonst hauen die ab. Nach ein paar Fehlschlägen und einer kleinen Anzahl Wutanfälle hat man dann den Dreh eigentlich raus. Weniger kompliziert als abgestürzte Strickmaschen wieder einfangen ist es allemal :)
Turbo machen sie eigentlich schon, solange wird geübt!


In diesem Sinne flutsche ich nun mit Umweg über die Zahnbürste direkt ins Bett! Und fühle mich noch ein wenig gebauchmiezelt :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Fischgrätenzopf

#208 Beitrag von JaninaD »

Da gibt´s einige Mittelchen zum griffiger machen der Haare oder haltbarer machen der Frisur, das ist wohl wahr. :mrgreen:
Ich habe auch Haarspray daheim, das ich bei besonderen Gelegenheiten nutze, aber eben nur da, weil ich wohl schon zu LHN-geschädigt bin und mir jedes Mal im Hinterkopf herumspukt, wie das meine Haare austrocknet und dass ich doch bitte lieb zu den Haarlies sein soll, damit sie nach knapp 2 Jahren schnittfrei weiterhin schön brav wachsen, glänzen und nicht kaputt gehen. :lol: :lol:
Und dass ich die kaputten Blondies ja nicht radikal abgeschnitten habe, um die Haare jetzt wieder lang, aber kaputt zu haben und überhaupt sind die doch so zart und sollen noch ein Jahr schnittfrei durchhalten, damit ich möglichst schnell meine Wunschlänge wieder erreiche usw, usw.... #-o #-o :ugly: :ugly:
Man hat´s nicht so einfach, wenn man sich die ganzen Tipps durchliest und hier schon eine Zeit lang unterwegs ist. :lol:
Aber keine Sorge ich mache genug andere Sachen, die nicht unbedingt LHN-konform sind und die Haare schädigen können, von daher gleicht sich das wieder aus. :wink:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: [Anleitung] Fischgrätenzopf

#209 Beitrag von Moni »

Ist das ein schöner, langer Zopf, Janina. Ich finde ihn richtig klasse. Das war aber schon eine Geduldsarbeit, ihn zu machen, oder?

Ursel: wow, was bei dir schon für Frisuren funktionieren, ist richtig toll. Das sieht gut aus.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Fischgrätenzopf

#210 Beitrag von JaninaD »

Ja, das hat schon etwas länger gedauert als ein Engländer, aber man kann es beschleunigen, wenn man dickere Strähnen zum flechten nimmt, dann ist das Muster auch weniger fein.
Je nachdem was man möchte, schnell geflochten oder fein abgeteilt, kann man das mit der Dicke der Flechtsträhnen anpassen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten