Danke schön, katzemyrdin!
Krass, da hab ich mich ja mal richtig verschätzt - aber beim kürzeren Haar sah das ganz anders aus...
Dann geh ich wohl mal mein Tagebuch und meine Signatur ändern
Hallo! Ich bin mir bei mir auch sehr unsicher und wollte mal eure Einschätzung wissen. Haare sind heute morgen gewaschen, luftgetrocknet und ich habe sie nur mit den Fingern entwirrt und nichts weiter mit den Haaren gemacht (was ich jetzt nachholen werde, weil die Längen strohtrocken sind ).
Ich habe drei Fotos gemacht, eins im feuchten Zustand, zwei Bilder im Trockenen Zustand: von der Seite und von Hinten.
Ein klein wenig Bewegung ist drin, daher würde ich es für 1b halten. Allerdings sieht man wirklich, dass sie sehr trocken sind. Das verfälscht möglicherweise etwas.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Nachdem sich nach dem letzten Trocknen eine gelockte Strähne gezeigt hat, habe ich mich gefragt, ob meine Haarstruktur wirklich bei 1b liegt??? Die Wäsche ohne Shampoo und ohne anschließendes Kämmen offenbarte:
Die Unterwolle ist deutlich welliger als das Deckhaar. Es ist auch die ein oder andere angedeutete Korkenzieherlocke dabei. Das Deckhaar ist frizzig und strohig und glatter, wie man gut auf dem dritten Foto sieht...
Was meint ihr?
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Also 1b ist das jedenfalls nicht.
Ich denke, du bist im 2er- Bereich. Die Unterschiede zwischen Deckhaar und
Unterwolle macht die Einordnung natürlich etwas schwieriger.
Dein Deckhhaar sieht für mich nach 1c-2a aus. Dann gucken noch die stärkeren Wellen aus der Unterwolle hervor, die ich bei 2b einordnen würde. Es sind zwar ein paar Korkenzieher dabei, aber insgesamt reicht das nicht, um die Unterwolle bei 2c oder gar im 3er.- Bereich einzusortieren. Dafür sind viele Partien zu glatt.
Das ergibt:
- Deckhaar 1c-2a,
- Unterwolle 2b.
Der Gesamteindruck auf dem letzten Bild ist für mich 2a und dort würde ich dich letztendlich auch einordnen.
Für mich ist das 2a mit Tendenz zu 2b. Eine 1 sehe ich jedenfalls nicht, schon gar keine 1b Dafür müssten die Haare glatt sein, aber die Wellen sind ja sehr, sehr deutlich zu sehen.
katze hat es wie eigentlich immer sehr treffend zusammengefasst. Ich unterschreibe!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
So ich hoffe ich bin hier richtig.
Nach vielen Monaten des angemeldet seins habe ich mich doch mal dazu entschlossen meinen Haartyp bestimmen zu lassen.
Haare wurden nur mit Shampoo gewaschen, keine Spülung, kein Öl und kein headbangen oder sonstiges entwirren.
Trocken:
Nass:
Ich selbst würde ja 1C sagen Was sagen denn die Profis dazu?
Ich finde, du bist genau an der Grenze von 1c zu 2a. Deine Wellen sind sehr seicht, aber die Spitzen drehen sich doch stärker ein.
Ich finde, für einen der glatten 1er- Typen ist insgesamt etwas zu viel Bewegung im Haar.