Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1966 Beitrag von Mai Glöckchen »

mona: Ich bekomme jetzt Ferrinject, vorher Ferrlecit. Habe beides gut vertragen, Null Nebenwirkungen. Ein einziges Mal ist mir schwummerig geworden, aber da hat die Sprechstundenhilfe mir die SPritze auch in einem Tempo reingeballert, das war dann nicht verwunderlich.

Lydia: Ach du, ich denk da genauso: hätte ich doch mal früher das LHN gefunden, dann hätte ich wie Leia mit Knielänge... na, wir wollen mal nicht übertrieben. Also vielleicht mit dem Klassiker!
Aber eigentlich ja egal. Hauptsache schön und lang. Als ich hier anfing, wollte ich unbedingt Taille und Hosenbund war ein Traum. Habe ich beides. Darf man nicht vergessen, finde ich bei all dem höherschnellerweiter respektive längerdickerglänzender hier. ;)

Amalthea: Ich werde berichten, natürlich. :)

Im Übrigen, da wir grad über die Hochzeit sprachen:
Eins ist jetzt schon klar: Ich bekomme einen Brautstrauß aus...
Trommelwirbel!
Tatatataaaa!
Maiglöckchen! :D
Ist das nicht toll?
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1967 Beitrag von Meela »

Maiglöckchen... wunderschön :D
Ist dein Hochzeitstermin noch in diesem Jahr, oder erst im nächsten?
Auf deine Extensions bin ich auch schon gespannt. Ich war ja auch schon mal kurz davor, hab es dann aber doch sein lassen...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1968 Beitrag von Víla »

Super, ich könnte mir keinen passenderen Brautstrauß vorstellen, finde die so schön, hoffentlich machst uns ein Bild davon :D
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1969 Beitrag von KillerBambi »

Oh, das ist ja super! Du kriegst die Infusionen ja von der Kasse bezahlt, ne? Privat sind da ja um ein Vielfaches teurer als Ferrlecit. Da sollte auch ein bisschen mehr Eisen bei dir ankommen. :lol:

Meine Freundin bekommt aktuell Ferrlecit und sie hat danach immer Muskelkater im Arm. Also jedenfalls so ein unangenehmes Gefühl. Aber da sie die Infusionen selbst zahlen muss... :roll:

Ich sollte wohl auch mal wieder mit meinen Tabletten anfangen. Ich bin schon wieder so grässlich müde. :lol:

Oh, ein Maiglöckchenstrauß! <3 Wie toll!

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1970 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ja, ich bekomme die von der Kasse bezahlt, aber es sind Spritzen, keine Infusionen. Mein Wissen war, dass eine Infusion das ist, was man über einen Tropf bekommt, eine Spritze kommt aus selbiger und geht erstens schneller ist aber zweitens konzentrierter und drittens in Bezug auf Eisen oft geringer dosiert.

Wir heiraten erst nächstes Jahr. Gestern erst hab ich aber wieder einen kleinen Schreck bekommen, weil ich immer noch dachte dass wir zu den Paaren gehören, die ja SOOOO viel Vorlauf haben und sich deshalb bestimmt alles schön entspannt organisieren lässt.
Nun, der viele Vorlauf ist gar nicht mehr so viel. Grob ein Jahr. Und wir haben gestern den Termin beim Standesamt reservieren lassen und der gute Beamte am Telefon sagte (ich rief morgens um 8:05 Uhr an): "Oh Moment, Datum XY, da hat vor drei Minuten schon jemand für angerufen. Ich hoffe, dass das noch geht. Sie haben Glück! Passt noch!" :shock: Bis dahin dachte ich wie gesagt, dass es doch noch viel Zeit wäre. Mittlerweile denke ich das nicht mehr. Location und Standesamt sind jetzt fest, also die Basis steht. Ab jetzt kann alles andere darauf angepast werden. Aber bei der Location war es ähnlich. Wir hatten letztlich Glück, dass der Termin frei wurde, weil ein anderes Paar abgesprungen war. Vorher hatten wir schon einen anderen Termin ausgeguckt und mussten noch mal wechseln, weil wir beinahe übersehen haben, dass in dem Zeitraum die Fußballweltmeisterschaft liegt. Nicht, dass ich das gucken würde (nur die letzten, großen Spiele). Aber für eine Feier sind zwei Fußballspiele dieser Größenordnung am Abend Gift.

Nun denn. Dennoch ist alles wirklich bisher sehr gut gelaufen. SO habe ich eben die Zeit mich um meine Haare zu kümmern, zu entwerfen, zu verwerfen, zu konzipieren und zu träumen.
Ja, ich bin da sehr Mädchen. Ich kann gut verstehen, wenn man mit dem Tamtam nix anfangen kann. Ich persönlich hätte auch nicht so eine Riesenhorde an Gästen gebraucht, aber die Schwiegerfamilie ist echt groß, man kann praktisch niemanden ausladen ohne ihn zu brüskieren. Wenigstens hat unser Freundeskreis große Überschneidungen. :lol: Aber an dem ganzen Dekokram und so, da habe ich ja quasi schon berufsbedingt echt viel Freude dran. Versteht sich von selbst, dass ich die Druckwerke alle selbst gestalten werde.

Tja, der Witz ist ja, dass es immer noch nicht ganz offiziell ist. An der Arbeit weiß es keiner und in besagtem Freundeskreis hier nur eine, bei der ich mich verplappert habe (nach einem halben Jahr darf man mir das auch nachsehen!). Es gibt zwei Möglichkeiten weshalb das so ist:
1. Mein Freund will von seinen Kumpels nicht genervt werden. Denn das tun sie tatsächlich so schon. "Wann heiratet ihr denn? Ihr seid die nächsten! So langsam müsstet ihr doch auch mal." "Herr G. wann kommt ihr aus dem Quark? Wir haben gar keinen Junggesellenabschied diesen Sommer!" So ungefähr. :lol:
2. Es gab keinen echten Antrag, wir haben das einfach so beschlossen. Nach seinen Andeutungen zu urteilen, kommt da aber wohl vielleicht noch was. Wobei ich da wie gesagt nach über einem halben Jahr nicht mehr so ganz dran glaube. Beschlossen, dass wir heiraten wollen, haben wir vor Weihnachten.

Er weiß auch, dass ich das im Forum erzählt habe, unsere Familien wissen es, ein paar externe Freunde auch - nur eben hier vor Ort keiner. Was nahelegt, dass es bloß darum geht, dass er nicht genervt werden will.
Ich brauche keinen Antrag für meinen Seelenfrieden, das weiß er auch. Ich will nur so gern endlich offiziell rumschwärmen dürfen!

Und ja, ihr bekommt Fotos, wenn es so weit ist. Die nächsten dann, wenn ich mich um die Frisur kümmere, das will ja auch geprobt werden.


Haariges zum Schluss: Der Wetterumschwung ist pures Gift für meine Kopfhaut. So was Zickiges hatte ich ja schon ewig nicht mehr.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1971 Beitrag von Mai Glöckchen »

Komplettwäsche heute und insgesamt nur 100 Haare.
Geilo.
Wenn ich ohne weiteren Monsterausreißertag übers Wochenende komme, dann dürfen echt die Helmuts und die Pompoms raus kommen.
An normalen Scalpwashtagen bin ich jetzt bei 60-80 Haaren.
Wie gesagt, das muss erst noch ein bisschen anhalten, dann freue ich mich richtig, aber es sieht schon ganz gut aus. :)

Randnotiz noch von gestern:
Man hat mir ja mit dem Haarausfall immer gesagt: "Man sieht doch nix!" Nun, hat man wohl doch. Weil ich nämlich jetzt, da sich die Haare erholen, da sie wieder netter liegen, wieder lebendiger sind und ich durch den ersten kurzen Neuwuchs wieder Stand am Ansatz habe, von eigentlich allen höre, dass man sieht, dass die Haare besser aussehen.
Entweder heißt das, dass sie in beiden Fällen lügen, um mir ein gutes Gefühl zu geben oder sie haben im ersten Fall gelogen, um mich nicht zu verltzen oder der Unteschied ist nun wirklich sehr deutlich.
Ich hoffe mal auf Letzteres. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1972 Beitrag von PrincessLeia »

Hmmm, hab nochmal überlegt, was das mit den Ausreißern sein kann.
Ich hab die nämlich alle 4 Wochen, immer ein paar Tage vor der Periode - passt das bei dir vielleicht auch zeitlich? Oder ist das bei dir öfter?

Und ansonsten mach dir mal keinen Kopp, das sind einfach nur bewundernde Blicke bzw. Bemerkungen! :D
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1973 Beitrag von Thari »

Hallo Mai,

was dir Orga euerer Hochzeit angeht, würde ich dir gern viel Ruhe zusprechen. Wir haben es geschafft innerhalb von 6 Monaten eine Hochzeit auf die Beine zu stellen. So, wie ich dich einschätze, von deiner Genauigkeit, die man hier im Forum schätzen lernt, her, sollte euch ein Jahr reichen. Vielleicht habt ihr auch Freunde in der Umgebung, die schon geheiratet haben, bei denen man sich Tipps holen kann. :D

Mädchen sein ist klasse. Ich habe es voll und ganz genossen. Da ich damals noch nicht im LHN war, habe ich auch frisurentechnisch nicht so weit gedacht. Du hast da aber richtige Vorteile. Und vor allem tolle Haare.

Da du auch wieder Haarausfalltrigger entdeckt hast, kannst du das bis zum nächsten Jahr ja meiden und dann passiert auch nicht so viel Schlimmes. Ich wünsch dir alles Gute. :knuddel:

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1974 Beitrag von chagrineuse »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Entweder heißt das, dass sie in beiden Fällen lügen, um mir ein gutes Gefühl zu geben oder sie haben im ersten Fall gelogen, um mich nicht zu verltzen oder der Unteschied ist nun wirklich sehr deutlich.
Ich hoffe mal auf Letzteres. :)
Oder sie waren in beiden Fällen ehrlich. :kniep: Ich denke schon, dass es sein kann, dass man nicht sieht, wenn Haare dünner werden, aber dann drauf angesprochen anders hinguckt und deshalb bemerkt, wenn sie wieder mehr werden.

Schön, dass es jetzt so richtig los gehen kann mit euren Hochzeitsvorbereitungen! :) Ich denke, wenn ihr das Standesamt und den Feierort fest habt, ist ein Jahr Zeit für den Rest tatsächlich ne Menge Zeit. War gerade erst am Wochenende zur Hochzeit von Bekannten, die kein Jahr zur Vorbereitung hatten und es war trotzdem eine Trauung mit Live-Musik und eine wunderschöne Feier-Location an einem Park mit Teich mit sehr gutem Essen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass du extrem Perfektionistisch bist, die beiden haben, glaub ich, alles eher entspannt gesehen.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1975 Beitrag von KillerBambi »

Ja, da hast du vollkommen Recht. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass du auch Infusionen bekommst. :oops: Hast du das Ferrlecit auch als Spritze bekommen?

Ach, das freut mich, dass der Haarausfall nachlässt!

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1976 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ja, Ferrlecit auch als Spritzen. Ich hab immer nur Spritzen bekommen, keine Infusionen. Das wurde so begründet, dass eine Infusion noch mehr Eisen auf einmal in den Körper einbringt und je höher die Dosis, desto größer die Belastung für die Leber und desto größer das Risiko für andere Nebenwirkungen. Lieber öfter kleinere Portionen als seltener die volle Dröhnung. Zumal trotz des ausgeprägten Mangels am Anfang ja sehr schnell eine gute Aufsättigung erreicht wurde durch damals wöchentliche Spritzen.
Mein jetziger Arzt hat mir auch vorgeschlagen Infusionen zu geben.
Ich hab ihm dann diese bisherige Argumentation dagegen gehalten und er meint, das würde stimmen, aber das sei für viele Patienten ein logistischer Mehraufwand. Die kommen dann lieber 1x im halben Jahr und haben dann Ruhe.
Kann ich verstehen. Da ich aber weiß, dass mein Körper drastische Veränderungen nicht so super findet, versuche ich lieber geringere Schwankungen im Spiegel zu haben, auch wenn das heißt, dass ich dafür öfter dort auf der Matte stehen muss.

Ja, ich bin eine Perfektionistin. Das kann ich wohl nicht leugnen. :lol: Aber ich fühle mich ja wohl damit. Ich bin einfach tatsächlich entspannter, wenn ich gut geplant habe, als wenn ich Unsicherheiten befürchten muss. Das rechtfertigt dann für mich auch durchaus den Mehraufwand in der Konzeption.
Aber nein, ich bin nicht geschockt, wenn etwas nicht klappen sollte. Irgendwas wird schief gehen, das ist einfach so, das belibt nicht aus bei einem so großen Fest.

Das Einzige, was mich tatsächlich unter Druck setzt und wovon ich mich noch etwas mehr frei machen möchte, ist die Tatsache, dass auch ein paar Kollegen kommen werden und ich weiß, dass sich da besonders die Druckwerke genau angeguckt werden. Ich bin eben Grafikerin und ein Gespür für Konzeption und Ästhetik sind Berufseigenungsvoraussetzungen
Ich hab das letztens noch von Bekannten gehört, da war er auch Designer und hat geheiratet und der hat richtig rangeklotzt, das MUSSTE perfekt sein. Okay, da wurde auch noch mal in einer ganz anderen Kategorie geheiratet als bei uns, da waren große Geschäftskunden vor Ort, die Feier war gleichzeitig ein Networkingevent (worauf ich persönlich mal so gar keine Lust gehabt hätte). Auf jeden Fall hat er sich mega gestresst, weil er eben wusste, er und seine grundsätzliche Arbeit würden auch an dem gemessen, was er für seine Hochzeit konzipiert und gestaltet.

Wie gesagt, so krass ist es Gott sei Dank nicht, aber ich kann das in abgeschwächter Form durchaus nachvollziehen. Wäre ich Bäcker, würden alle auf die Torte achten, wäre mein Freund Florist, so wären es die Blumen. Nicht auszudenken was wäre, wenn einer von uns Eventmanager wäre! :lol:

Wofür das volle Jahr Vorlauf aber auf jeden Fall noch gut ist: uinser Budget ist verhältnismäßig klein und wir "müssen" (es ist wohl eine Mischung als sich genötigt fühlen und tatsächlich auch gern wollen) damit eine ziemlich große Gästezahl bewirten. Wir werden etwa 90 Leute sein. Das ist schon ein Brocken. SOmit ist es gut, wenn wir überall ein bisschen sparen können, weil wir mehr Zeit zum Vergleichen haben und das ein oder andere selbst machen können.

Was wir von unseren Freunden und Bekannten gelernt haben, die letztes Jahr geheiratet haben. Keine Geldersparnis ist es uns wert sich am Tag vor und direkt bei der Hochzeit noch total aufwändig ins Zeug legen zu müssen. Es gibt durchaus Punkte, bei denen wir nicht bereit sind dort Eigeninitiative zu zeigen, obwohl es Geld kostet. So werden wir nicht noch Stunden vorher die Deko stämmen. Da haben wir als Trauzeuigen letztes Jahr mehrfach rangemusst und das war jedes Mal echt grauenvoll. Die Brautpaare haben mit geholfen, aber um es mal hart zu sagen: das hat man den beiden dann auch immer echt am Tag der Feier angesehen. Angespannt, übermüdet und dann total aufgekratzt von zu viel Wachmacherkaffee. Ein bisschen ist das ja normal. Aber ich hatte schon vor mehr als 4 Stunden in der Nacht vorher zu schlafen.
Ich bereite gern von langer Hand viel vor, immer wenn sich ein Zeitfenster dafür auftut. Aber ich werde nicht am Tag vorher noch im Akkord Schleifenbänder um Deko fummeln oder so.

Danach haben wir die Location auch mit ausgesucht. Es ist sehr schön dort. Selbst undekoriert wäre es dort schon so schön, als hätte sich jemand viel Mühe mit Deko gegeben. Catering und Reinigung sind ebenfalls im Preis mit drin, der komplette Pflichtteil ist also abgedeckt. Alles, was wir zusätzlich möchten, ist nur noch Kür. Das ist etwas, was mich enorm entspannt. Und meinen Zukünftigen auch. Dadurch ist dieser Posten etwas teurer als geplant, aber wir haben auch gesagt: wir bezahlen hier für unser Nervenkostüm. Das wird so schon genug strapaziert, da ist es schön zu wissen, dass Profis am Werk sind und wir für alles einen Ansprechpartner haben.

Das klingt jetzt megateuer. Ist es aber echt nicht. Deswegen haben wir da ja auch so schnell dann zugeschlagen. Verglichen mit allem anderen, was wir uns angeschaut hatten, was immer so "ganz nett" war und diverse Kompromisse erfordert hätte, war das einfach ein Rundumsorglospaket, das genau so aussah, wie wir das haben wollten. Ich vermute, dass es deshalb da auch so wichtig war, früh dran zu sein. Immerhin haben wir grob 13 Monate vorher gebucht. Und wir haben vorher schon 4 Monate gebraucht, um zu suchen und zu recherchieren. Man fährt ja nicht an einem Wochenende 6 Locations ab, sondern immer mal hier und mal da.

Ach ja, ihr seht, ich schwärme!
Ich muss euch mal wieder mit Haarfotos besänftigen, fürchte ich. :lol:
Kommt. Aktuell hab ich viel zu Zeichnen daheim, aber dann wieder mehr. Ein paar Bilder von letzter Woche und so sind da auch noch, die ich noch bearbeiten wollte.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1977 Beitrag von Hylia »

Völlig legitim zu schwärmen und zu schwelgen! Schööööön!
Gerade eben drüber gestolpert:
Maiglöckchen Haarstäbe
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1978 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hihi, lieb dass du an mich denkst, aber die sind mir etwas zu kindlich. Das ist nicht so meins. Nicht bös gemeint. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1979 Beitrag von Lydia »

Es wird sicher eine tolle Feier, auf der du auch mit deinen Graphikarbeiten überzeugen kannst. In einem Jahr kann man so viel auf die Beine stellen!
Ich bin da ja auch voll Mädchen und schon wahnsinnig gespannt auf dein Brautoutfit samt Maiglöckchenstrauß! Weißt du denn schon, ob du klassisch im langen weißen Kleid heiraten möchtest?
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1980 Beitrag von Mai Glöckchen »

Guten Morgen!

Mein Traumkleid wäre dieses hier.
Rapunzel by Jenny Packham
Ist Zufall, dass das ausgerechnet auch Rapunzel heißt.
Aber das ist eine alte Kollektion (2012 ist schon alt in diesem Sinne), in Deutschland ist es gar nicht mehr zu beziehen, wenn dann im Hauptstore in London und außerdem habe ich erfahren, als ich nachfragte, ob man da irgendwie dran kommt, was es kostet. Findet man online nämlich nicht.
Umd ei 4000 Euro.
"Joah, hab ich mit gerechnet," habe ich gesagt und mich innerlich schon verabschiedet. Aber ich wollte es einfach wissen.
Da wusste ich noch nicht, dass das nur der Preis für das Kleid ist. Vom Bild her dachte ich, das wäre ein Einteiler.
Nein, nein. Die Jacke ist separat und kostet extra.
*hust*
Nix anmerken lassen.
Die Verkäuferin meinte dann am Telefon, dass es ja noch andere schöne Marken gäbe, ich solle doch einfach mal vorbei kommen und anprobieren. Vielleicht mache ich das tatsächlich. :twisted: Muss da ja keiner wissen, das ich mir das nicht leisten kann. Aber einmal so ein Kleid anhaben und gucken...
Dann bin ich in die Vollen gegangen um einmal zu wissen, was so ein Designerkleid kostet, von einer Designerin, an der ich auch immer hängen bleibe: Elie Saab.
Fängt ab 9.000 Euro an.
Ahahahaha! :lol:
Nix anmerken lassen.
Im Spetember ist Sale mit bis zu 50%.
Trotzdem witzlos. aber vielleicht gehe ich nur mal vorbei und gucke. :)

Schmacht, ein Elie Saab Kleid.
Nix, da krieg ich hektische Flecken, wenn ich dran denke, wie lang ich dafür arbeiten muss. :lol:

Nun denn. :lol: Im nächsten Leben oder so. Aber dann ist 2012 ja noch länger her. ;)

Also ja, klassisch lang und weiß. Ob es ganz weiß sein wird, weiß ich aber noch nicht. So wie bei diesem Kleid oben, das viele Silber dran hat, würde ich auch Gold nicht ausschließen oder Kupfer. Rosa will ich dagegen nicht. Rot auch nicht.

Ansonsten wird man sehen, was mir steht und gleichzeitig gefällt.
Am liebsten ein fließender Schnitt, schmal und nicht ausgestellt (griechisch nennt man das, Grecian), aber ausschließen kann ich einen Reifrock auch nicht ganz.
Ich mag sehr aufwändige Oberteile und eher schlichte Rockteile.
Gern was Hochgeschlossenes. Ärmel würde ich auch nicht ausschließen.
Tüll dagegen ist gar nicht meins.

Aber erst mal bist du dran, Lydia! :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Gesperrt