Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Du musst die Seife zwischendurch immer mal wieder unter das Wasser halten und schäumen, bei mir schäumt es auch am besten wenn ich die Seife direkt über den Kopf streiche.
Am besten fährst Du wenn Du zweimal hintereinander mit Seife wäschst, weils oft erst beim zweiten aufschäumen richtig gut wird.
Am besten fährst Du wenn Du zweimal hintereinander mit Seife wäschst, weils oft erst beim zweiten aufschäumen richtig gut wird.
1aFii
- ankhesenamun
- Beiträge: 382
- Registriert: 21.12.2011, 14:58
- Wohnort: Sauerland
Bei diesen vielen neuen Beiträgen in allen Threads findet man kaum was wieder ...
Echt schreibwütig seid ihr hier! 
Muss gestehen, gestern habe ich einen totalen Koller gekriegt und mir bei Rossmann ein Alterra-Shampoo gekauft, weil ich von der Seife so dermaßen enttäuscht war. Denn auch mit der 3 %igen Seife waren die Haare saufettig, fast schlimmer als mit 5 %. Aber ich versuch's nochmal mit der Seife, denn es macht schon Spaß. Aber das Ergebnis MUSS stimmen. Ich trage die Haare nämlich gerne auch mal offen, aber bei den bisherigen Ergebnissen undenkbar, auch meine Franzosen sahen nicht gerade besonders aus.
Ach ja, es fehlt mal wieder an Geduld! Dann werde ich bei der nächsten Haarwäsche (spätestens morgen) mal eine Schaumschlacht veranstalten.


Muss denn nur der Ansatz geschäumt werden oder kann ich so richtig in die Vollen gehen und das ganze Haar durchschäumen? Mit Shampoo habe ich auch immer ordentlich geschäumt, sodass ich die Haare turbanmäßig am Kopf "festkleben" konnte (blöd erklärt, oder?). Dann probier ich das nochmal.Phönix hat geschrieben: Bei Seifenwäsche ist ja vor allem das richtig gute einschäumen (ggf. auch zweimal) und ebensogute ausspülen das wichtigste. Gerade klätschiger Hinterkopf spricht dafür, dass du ungenügend einschäumst. Es darf ruhig richtig dick Schaum dabei entstehen.
Muss gestehen, gestern habe ich einen totalen Koller gekriegt und mir bei Rossmann ein Alterra-Shampoo gekauft, weil ich von der Seife so dermaßen enttäuscht war. Denn auch mit der 3 %igen Seife waren die Haare saufettig, fast schlimmer als mit 5 %. Aber ich versuch's nochmal mit der Seife, denn es macht schon Spaß. Aber das Ergebnis MUSS stimmen. Ich trage die Haare nämlich gerne auch mal offen, aber bei den bisherigen Ergebnissen undenkbar, auch meine Franzosen sahen nicht gerade besonders aus.
Ach ja, es fehlt mal wieder an Geduld! Dann werde ich bei der nächsten Haarwäsche (spätestens morgen) mal eine Schaumschlacht veranstalten.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Die Antwort auf deine Frage steht schon auf den letzten 3 Seiten dieses Threads, aber ich schreibs nochmal.
Du kannst nur den Ansatz waschen, musst aber nicht. Ausprobieren ist auch da die einzige Möglichkeit, das für dich herauszufinden. Das kann auch wieder von Seife zu Seife variieren, mal klappts so und mal so. Das mit dem Turban ist schon verständlich, hab ich früher auch so gemacht.
Ansonsten kann das fettige dann fast nur noch an der Ölzusammensetzung der Seife liegen. Oder benutzt du nach der Seifenwäsche Condi statt Rinse?
Was nutzt du denn für Seifen?
Du kannst nur den Ansatz waschen, musst aber nicht. Ausprobieren ist auch da die einzige Möglichkeit, das für dich herauszufinden. Das kann auch wieder von Seife zu Seife variieren, mal klappts so und mal so. Das mit dem Turban ist schon verständlich, hab ich früher auch so gemacht.

Ansonsten kann das fettige dann fast nur noch an der Ölzusammensetzung der Seife liegen. Oder benutzt du nach der Seifenwäsche Condi statt Rinse?
Was nutzt du denn für Seifen?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Bei mir werden sie sonst auch klätschig, allerdings öle ich unter der Woche auch kräftig und es scheint meinen Haaren gut zu tun, dann mal wieder befreit zu werden.Theresa hat geschrieben:Also bei vielen hier werden die Haare klätschig, wenn sie nur den Ansatz machen, bei mir auch. Das darf schon richtig ordentlich schäumen auf dem Kopf!
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
- ankhesenamun
- Beiträge: 382
- Registriert: 21.12.2011, 14:58
- Wohnort: Sauerland
@Phönix
Entschuldige, da fehlte mir wieder die Geduld, alles in Ruhe durchzulesen
Am besten drucke ich mir die Variationsmöglichkeiten mal aus und streiche die jeweiligen Versuche durch, damit ich den Überblick nicht verliere.
Morgen werd' ich zum Schaumschläger!
Edit: bei pflegeseifen.de hatte ich auch schon geschaut, da war die Purple Passion aber nicht lieferbar. Nun ist sie es glücklicherweise! Habe gleich auch die First Time dazu bestellt, beide 2 % ÜF. *aufPäckchenwart*
Entschuldige, da fehlte mir wieder die Geduld, alles in Ruhe durchzulesen

Am besten drucke ich mir die Variationsmöglichkeiten mal aus und streiche die jeweiligen Versuche durch, damit ich den Überblick nicht verliere.
Morgen werd' ich zum Schaumschläger!

Edit: bei pflegeseifen.de hatte ich auch schon geschaut, da war die Purple Passion aber nicht lieferbar. Nun ist sie es glücklicherweise! Habe gleich auch die First Time dazu bestellt, beide 2 % ÜF. *aufPäckchenwart*
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Neeeeeeeeeeein!!!!!!!!!!!!!!! Alles gelöscht!!! *heult* Alles nochmal -.-
Weil ich auf die Seifenwäsche so neugierig war hab ich mir auf dem Weihnachtsmarkt ein Stück von der "traditionellen Olivenölseife" von diesem Anbieter hier gekauft: http://www.dailysoap-seife.de/
Da ich weder auf dem Zettel, der dabei war, noch auf der Homepage eine Angabe zur Überfettung finde hab ich die Leute da angeschrieben und nachgefragt. Antwort war:
Ich hab gestern noch im Internet gelesen wie man (theoretisch) Seifen siedet und habs auf Grund der Gefährlichkeit mit NaOH für mich beschlossen es nicht zu machen. Und jetzt machen die das hier (anscheinend) Pi mal Daumen? Klingt das nur für mich so eigenartig?
Da ich aber im Prinzip mit der Seife prima klar komme (ich wasche nach dem CWC-Prinzip, Spülung von Alterra rein, Kopfhaut ordentlich einschäumen, auwaschen und nochmal Spülung rein und am Schluss eine wirklich gaaaaaanz leichte Rinse, wir haben heir super weiches Wasser), endlich hab ich wieder Volumen am Haaransatz und die Haare sind auch ne gute Woche frisch.
Aber ich würde auch gern mal andere Seifen und vor allem auch pflegendere Seifen ausprobieren, schauen wie meine Haare das mögen.
Jemand von euch ne Idee wie stark da die Überfettung sein kann? Ca. würde mir schon reichen...
Kann man außerdem sagen, dass mild=überfettet bedeutet, oder hab ich da einen Denkfehler?
Liebe Grüße,
Peretele
Weil ich auf die Seifenwäsche so neugierig war hab ich mir auf dem Weihnachtsmarkt ein Stück von der "traditionellen Olivenölseife" von diesem Anbieter hier gekauft: http://www.dailysoap-seife.de/
Da ich weder auf dem Zettel, der dabei war, noch auf der Homepage eine Angabe zur Überfettung finde hab ich die Leute da angeschrieben und nachgefragt. Antwort war:
Wie bitte?Wir kochen sie nach altem Rezept einer griechischen Bäuerin ,Das Kochen ist jedes mal eine große Aufregung und nicht einfach zu steuern, aber es sind 100% Olivenöl, aus einer Ertspressung und einem biologischen Olivenbaunanbau.
Leider kann ich Ihnen von daher den genauen Grad der Überfettung nicht angeben, das variiert von Kochvorgang zu Kochvorgang.
Sicherlich ist diese Seife die am stärksten rückfettende Seife.
Gleich danach in unserem Sortiment käme die Avocado-Jojobaölseife, die mit einem leichten Parfümöl versetzt ist.
Ich hab gestern noch im Internet gelesen wie man (theoretisch) Seifen siedet und habs auf Grund der Gefährlichkeit mit NaOH für mich beschlossen es nicht zu machen. Und jetzt machen die das hier (anscheinend) Pi mal Daumen? Klingt das nur für mich so eigenartig?
Da ich aber im Prinzip mit der Seife prima klar komme (ich wasche nach dem CWC-Prinzip, Spülung von Alterra rein, Kopfhaut ordentlich einschäumen, auwaschen und nochmal Spülung rein und am Schluss eine wirklich gaaaaaanz leichte Rinse, wir haben heir super weiches Wasser), endlich hab ich wieder Volumen am Haaransatz und die Haare sind auch ne gute Woche frisch.
Aber ich würde auch gern mal andere Seifen und vor allem auch pflegendere Seifen ausprobieren, schauen wie meine Haare das mögen.
Jemand von euch ne Idee wie stark da die Überfettung sein kann? Ca. würde mir schon reichen...
Kann man außerdem sagen, dass mild=überfettet bedeutet, oder hab ich da einen Denkfehler?
Liebe Grüße,
Peretele
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Peretele: Das klingt jetzt nicht wirklich danach, als ob die genau wüssten, was die tun. Jeder vernünftige Seifensieder kann dir wenigstens ungefähr sagen, wie hoch die ÜF ist.
Auch die Tatsache, dass dieser Shop mit Palmöl arbeitet, ist für mich persönlich ein Grund, die Seifen nicht zu mögen.
Ich versteh deine Frage zur Überfettung jetzt grad nicht ganz.
Grundsätzlich kannst du mit jeder ÜF waschen. Ob deine Haare das dann mögen ist die andere Seite, aber wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, willst du ja genau das wissen.
Mild bedeutet nicht unbedingt, dass die Seife gleich eine hohe ÜF hat, nein. Mild ist meist eher im Sinne der Ölzusammensetzung und den Zusatzstoffen (äth. Öle etc.) sowie der Waschwirkung gemeint.
Auch die Tatsache, dass dieser Shop mit Palmöl arbeitet, ist für mich persönlich ein Grund, die Seifen nicht zu mögen.
Ich versteh deine Frage zur Überfettung jetzt grad nicht ganz.
Grundsätzlich kannst du mit jeder ÜF waschen. Ob deine Haare das dann mögen ist die andere Seite, aber wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, willst du ja genau das wissen.
Mild bedeutet nicht unbedingt, dass die Seife gleich eine hohe ÜF hat, nein. Mild ist meist eher im Sinne der Ölzusammensetzung und den Zusatzstoffen (äth. Öle etc.) sowie der Waschwirkung gemeint.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Danke für eure Antworten!
Danke für deine Erklärung bezüglich mild und ÜF!

Peretele
Mir gehts darum, dass ich gerne wüsste welche ÜF das ca ist, damit ich nicht jede Überfettungsstufe nochmal ausprobieren muss. Aber vermutlich werde ich da nicht drumrum kommen.Phönix hat geschrieben:Ich versteh deine Frage zur Überfettung jetzt grad nicht ganz.
Grundsätzlich kannst du mit jeder ÜF waschen. Ob deine Haare das dann mögen ist die andere Seite, aber wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, willst du ja genau das wissen.
Danke für deine Erklärung bezüglich mild und ÜF!

Peretele
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang