die Algenmaske hab ich mir auch angeschaut.. wie ergiebig ist sie denn?
wo auf der Seite von AO könnt ihr Proben in den Warenkorb packen? ich find da leider nichts
hat einer von euch auch empfindliche Kopfhaut und kommt mit einem Shampoo oder einer Spülung von AO gut zurecht? mir gefallen die Inhaltsstoffe eigentlich ganz gut, in vielen ist kein Alkohol und auch keine scharfen Tenside. Aber ich frage mich, warum dann bei vielen der Kopf schneller nachfettet?
Selbst mit dem White Camellia fetten meine Haare nicht schneller nach und ich konnte von alle 2 auf alle 3 Tage waschen ausdehnen.( Ich glaube der 4 wäre auch kein problem aber ich brauche das Gefühl von frisch gewaschenen Haaren)
Das schnellere nachfetten kann ich wie gesagt nicht bestätigen...
Als Feuchtigkeitskur finde ich den WC Condi ideal, zumindest bei mir.
Alkohol ist zT(?) schon drin, am besten du schaust mal die INCI und nicht nur die Inhaltsstoffe an. Die sind nicht immer leicht zu finden...
Soweit ich weiß, sind in der Green Tea Rinse und dem GPB Condi Alkohol drin, was die anderen angeht, kann ich nichts sagen. Allerdings finde ich die AO Condis dennoch mit Abstand die besten von allem, was ich bisher so getestet habe.
Also ich kann das mit dem Nachfetten bestätigen bzw. habe einfach die Erfahrung gemacht, dass meine Haare danach nur 2 oder 3 Tage tragbar waren.
Nach ca 4 Tagen hätte ich waschen müssen, wenn ich so rausgewollt hätte.
Sonst wasche ich alle 7-8Tage und brauche mich an Tag 7/8 auch nicht zu schämen.
Das war bei AO Honeysuckle, Rosa Moosqueta und GPB, am schlimmsten beim HS, da hatte ich iwie das Gefühl dass die Haare zwar sauber aber dennoch belegt waren.
Dafür mag ich den AO HS Condi total gerne und da fettet auch nichts schneller nach, auch wenn er auf die Kopfhaut kommt.
für Honeysuckle interessiere ich mich auch (da ist kein Alkohol drin, oder? das trocknet bei mir so stark aus) und außerdem lacht mich die Nachtkerze & Lavendel Serie so an. Müsste für trockene Kopfhaut ja gut sein.
Kann man denn noch Proben bestellen? Ich find dazu leider, wie gesagt, auf der Seite nichts. Oder schaut ihr auf einer anderen? (http://www.aubrey-organics.de/)
schade, dass von den Shampoos und Spülungen gerade nicht soviele Proben da sind, aber ich werd mir in den nächsten Tagen glaube ich den Honeysuckle-Condi bestellen.. und das Babyshampoo sieht ja auch toll aus
Ich hatte mir bereits im Frühjahr das Calaguala Fern und Egyptian Henna Shampoo gekauft (beide sind für feine, schnell fettende Haare).
Begeistert war ich damals von keinem der beiden wirklich (hab allerdings nur maximal 2 x damit gewaschen).
Momentan wasche ich mit dem Calaguala Fern Shampoo weil ich einfach mit nichts mehr klar kam. Ich hatte mmer total schnell nachfettenden Ansatz.
Ich hab jetzt sicher schon 8 x damit gewaschen und nach der ca. 6. Wäsche kann ich endlich ein langsameres Nachfetten verzeichnen. Ich bin jetzt bei einem Waschrhythmus von alle 3 Tage. Vor dem Fettproblem waren es 6 Tage.
Keine Ahnung, warum das mit dem Shampoo jetzt klappt. Vielleicht braucht es ja wirklich eine gewisse Eingewöhnungszeit?
Ich wasche meistens verdünnt, hab's aber auch schon unverdünnt benutzt aber dann eine minimale Menge verwendet (ca. kirschkerngroß).
Unverdünnt verreibe ich es zwischen den Handflächen mit ein wenig Wasser und dann auf den Kopf (Längen werden immer ausgespaart).
Zwischendurch habe ich mich sogar mal wieder an das Egyptian Henna Shampoo gewagt (enthält Proteine, die mögen meine Haare nicht so gerne) und bin auch gut damit klar gekommen.
Ich werde jetzt erst mal mit dem Calaguala Fern weiterwaschen und 1 x pro Monat das Egyptian Henna Shampoo verwenden und dann nochmal berichten.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
Ich hab jetzt mehrere Shampoo-Proben getestet und bin, bis auf das RM (der Duft geht garnicht), begeistert!
Endlich haben meine Haare mal wieder Glanz, und das mit jedem der getesteten Shampoos. Sie fühlen sich auch schön weich an, fallen recht gut, und auch die Kopfhaut ist sehr glücklich.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
ich habe jetzt schon über 5x mit der HS rose serie gewaschen & meine haare lieben es anscheinend (hoffe das bleibt so)
vor ca 2 jahren hatte ich davon 1tag nach dem waschen immer klätschige haare die belegt waren, jetzt sind sie immer:
sauber
locker-luftig
weich
volumig
und ich muss ca alle 3 tage waschen, was ich sowieso immer muss
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
@Stine: Ich wasche auch verdünnt. Schon alleine deshalb, weil man dann nicht viel Shampoo benötigt, die Haare aber genauso sauber werden und man viel besser an alle Stellen kommt.
Danke für eure Antworten. Da hilft wohl nur abwarten .