Lilalola hat geschrieben:Gibt es überhaupt Sili-Sachen, ganz ohne Öle?
Ich wollte nämlich eigentlich das Glisskur Haarspitzenfluid vorschlagen, bis mir auffiel, dass da ja 8 wertvolle Beautyöle drin sind

.
Ja, gibt es tatsächlich!
Allerdings habe ich bisher solche reinen Silikonprodukte (uns relativ unbekannte Marken) bisher nur in online-shops oder amazon.com oder co.uk gesichtet.
Ich habe bisher ein Produkt lediglich aus Cyclopentasiloxane gefunden, demnach für eine transiente Konditionierung, als vorübergehende Kämmbarkeitshilfe. Allerdings war das Produkt vollgestopft mit verschiedensten Parabenen, was ich verwunderlich finde bei einem reinen Silikonöl.
Dann habe ich noch ein Produkt aus Dimethicone und Cyclomethicone gefunden und ein anderes mit Dimethiconol und Cyclomethicone. Allerdings ist die INCI-Klassifizierung Cyclomethicone sehr schwammig. Das würde mich stören. Cyclomethicone ist nämlich nur ein Überbegriff für verschiedene cyclische Silikone. Da bleibt die Frage offen, ob hier auch noch die gesundheitlich nicht so tollen Cyclotetrasiloxane dabei sind.
Dann habe ich noch eins mit den incis: Purple Rose Essential Oil, Cyclopentasiloxane, Dimethiconol, Squalene, Trimethylsiloxyphenyl Dimethicone. ... Das Lipid Squalen wird auch gerne von Selbstrührern genutzt. Besser wäre aber wohl Squalan gewesen. Eigentlich sehr interessant diese Kombi, aber das Produkt ist sehr teuer. (~30€/100 ml bei amazon noch teurer).
Es gibt also reine Silikonprodukte auf dem Markt, wenn man das mal ausprobieren will. Man muss aber online bestellen. Vielleicht findet man sowas mal bei TK-Maxx - jedenfalls glaube ich mal reines Silikonöl dort gesehen zu haben.
Verschiedene Silikone als reinen Rohstoff für die eigene Kosmetikherstellung kann man übrigens auch in speziellen Selbstrührershops beziehen.