Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1996 Beitrag von körsbär »

Midori hat geschrieben:Ich habe heute die Herbal Essences Clearly Naked Spülung benutzt, als 2. C beim CWC und bin begeistert :)
Kennt ihr noch andere Spülungen ohne Proteine?

Ich glaube der OGX Sea Minarls Moistur Condi ist ohne Proteine, zumindest hab ich keine gefunden. Bin aber auch nicht so der INCI Experte was Algen und Proteine angeht

Ich pack die Inhaltstoffe in den Spoiler
Versteckt:Spoiler anzeigen
Water (Aqua), Cetearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Glycerin, Ceteareth-20, Sea Water, Kappaphycus Alvarezii (Algae) Extract, Spirulina Maxima (Algae) Extract, Laminaria Digitata (Kelp) Extract, Dimethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethiconol, Glycol Distearate, Glycol Stearate, Isopropyl Alcohol, DMDM Hydantoin, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Butylene Glycol, Propylene Glycol, Fragrance (Parfum), Blue 1 (CI 42090), Yellow 5 (CI 19140).
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1997 Beitrag von Alichino »

Lilalola hat geschrieben:Gibt es überhaupt Sili-Sachen, ganz ohne Öle?
Ich wollte nämlich eigentlich das Glisskur Haarspitzenfluid vorschlagen, bis mir auffiel, dass da ja 8 wertvolle Beautyöle drin sind :ugly:.
Ja, gibt es tatsächlich!
Allerdings habe ich bisher solche reinen Silikonprodukte (uns relativ unbekannte Marken) bisher nur in online-shops oder amazon.com oder co.uk gesichtet.

Ich habe bisher ein Produkt lediglich aus Cyclopentasiloxane gefunden, demnach für eine transiente Konditionierung, als vorübergehende Kämmbarkeitshilfe. Allerdings war das Produkt vollgestopft mit verschiedensten Parabenen, was ich verwunderlich finde bei einem reinen Silikonöl.

Dann habe ich noch ein Produkt aus Dimethicone und Cyclomethicone gefunden und ein anderes mit Dimethiconol und Cyclomethicone. Allerdings ist die INCI-Klassifizierung Cyclomethicone sehr schwammig. Das würde mich stören. Cyclomethicone ist nämlich nur ein Überbegriff für verschiedene cyclische Silikone. Da bleibt die Frage offen, ob hier auch noch die gesundheitlich nicht so tollen Cyclotetrasiloxane dabei sind.

Dann habe ich noch eins mit den incis: Purple Rose Essential Oil, Cyclopentasiloxane, Dimethiconol, Squalene, Trimethylsiloxyphenyl Dimethicone. ... Das Lipid Squalen wird auch gerne von Selbstrührern genutzt. Besser wäre aber wohl Squalan gewesen. Eigentlich sehr interessant diese Kombi, aber das Produkt ist sehr teuer. (~30€/100 ml bei amazon noch teurer).

Es gibt also reine Silikonprodukte auf dem Markt, wenn man das mal ausprobieren will. Man muss aber online bestellen. Vielleicht findet man sowas mal bei TK-Maxx - jedenfalls glaube ich mal reines Silikonöl dort gesehen zu haben.
Verschiedene Silikone als reinen Rohstoff für die eigene Kosmetikherstellung kann man übrigens auch in speziellen Selbstrührershops beziehen.
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1998 Beitrag von Mirabellenbaum »

Lilalola, da hast du natürlich recht :) Ich bin nur immer so ein bisschen sicher, ob die Öle durch das Silikon hindurch trotzdem noch ans Haar herankommen...?
Und was ist denn euer liebster Sili-Condi? Ich hab grade gelesen, dass in dem Dove Condi den ich grade benutze aus gesundheitlicher Sicht ziemlich schlechte Inhaltsstoffe drin sind (also in dem Fall vor allem schädlich für die Haut, und die kriegt das ja auch ab, ich hab grade vergessen welche), dabei riecht er sooo gut... :blueten: Welchen benutzt ihr denn am liebsten?
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1999 Beitrag von Faksimile »

MiBau, bei mir kommen natürliche Öle trotz "Sili-Schicht" noch ans Haar heran und ziehen mit ein bisschen Siliöl drüber sogar deutlich besser ein als ohne. :)
Eine Condi-Empfehlung kann ich dir leider nicht geben, da ich nur mit LI arbeite...
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2000 Beitrag von Midori »

@körsbär: Danke, der klingt gut!
@ommel: dir auch Danke! Aber es ging mir hier im Thread primär um silihaltige Condis. Aber ich habe mir deine Vorschläge auch notiert.

Als 2. C im CWC finde ich Silikon Spülung toll . Silikon Öl benutze ich gerne vorm offen tragen oder vor Konzerten.
Meine Heymountain Haarcreme oder Öle ziehen immer gut ein, auch wenn ich vorher viel Silikon Öl benutzt hatte. (Balea Repair Oil, oder Beautiful Long)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2001 Beitrag von Vanny72 »

Also wenn meine Haare trocken werden, merke ich das. Und das obwohl ich 2 verschiedene Sili Leave-Ins im Haar habe. Keine Sorge, das ist nicht zu übersehen.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2002 Beitrag von katzemyrdin »

Alichino hat geschrieben:
Lilalola hat geschrieben:Gibt es überhaupt Sili-Sachen, ganz ohne Öle?
Ich wollte nämlich eigentlich das Glisskur Haarspitzenfluid vorschlagen, bis mir auffiel, dass da ja 8 wertvolle Beautyöle drin sind :ugly:.
Ja, gibt es tatsächlich!
Allerdings habe ich bisher solche reinen Silikonprodukte (uns relativ unbekannte Marken) bisher nur in online-shops oder amazon.com oder co.uk gesichtet.
Noch relativ leicht erhältlich, zumindest in größeren Städten, ist das Defrizz von Bumble and Bumble. Beinhaltet nur Cyclopentasiloxane und Dimethiconol. Ich hatte es selbst mal und es war eigentlich gut, aber ich habe die Flasche nicht leer gekriegt und irgendwann konnte ich es nicht mehr sehen :roll:
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2003 Beitrag von Alichino »

Ja genau, das Bumble Bumble ist das eine Siliöl mit Dimethiconol, das ich online gefunden habe.
Die alten INCI-Deklarationen durften auch einfach Cyclomethicone angeben. Offenbar wurde das auf den Webseiten nicht geändert... Aber wenn du definitiv bestätigen kannst, dass es sich laut Packungsangaben um reines Cyclopentasiloxane handelt, ist ja alles klärchen. ^^
Das andere Siliöl ist der Detangler von Magick Botanicals (oh, Gott, dieser Name... :roll:). Hier stattdessen mit Dimethicone, anstatt Dimethiconol. Bei dem auch hier enthaltenen Cyclomethiconen könnte es sich dann vielleicht auch nur um Cyclopentasiloxan handeln.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2004 Beitrag von katzemyrdin »

Wenn ich mich richtig erinnere, waren es beim Defrizz Cyclopentasiloxane und Dimethiconol.
Ist aber schon etwas her, also ohne Gewähr.
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2005 Beitrag von Mondschatten »

Das Super Skinny Serum von Paul Mitchell besteht beispielweise auch nur aus Silikonölen und Parfum.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2006 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Mirabellenbaum, ich mag gern den Guhl "Seidenglanz" und den von Garnier Wahre Schätze "Vanille&Papaya". Wobei der Guhl Seidenglanz ganz klar vorne liegt. Aber ob der nun besser ist, weiß ich leider auch nicht. :gruebel: So super sind die ja von den Inhaltsstoffen nun leider alle nicht.

Schauma Oil Intense hab ich auch in guter Erinnerung :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2007 Beitrag von Loona »

100% Dimeticon : Pedicul Hermal Fluid (eigentlich gegen Läuse :D )
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2008 Beitrag von Ommel »

Midori hat geschrieben:@körsbär: Danke, der klingt gut!
@ommel: dir auch Danke! Aber es ging mir hier im Thread primär um silihaltige Condis. Aber ich habe mir deine Vorschläge auch notiert.

Als 2. C im CWC finde ich Silikon Spülung toll . Silikon Öl benutze ich gerne vorm offen tragen oder vor Konzerten.
Meine Heymountain Haarcreme oder Öle ziehen immer gut ein, auch wenn ich vorher viel Silikon Öl benutzt hatte. (Balea Repair Oil, oder Beautiful Long)
Gott bin ich blöd, wir sind ja hier im Sili Thread. :roll: Hätte ich ja auch alleine drauf kommen können. Aber gut sind sie trotzdem. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
RobynWatson
Beiträge: 247
Registriert: 04.07.2013, 23:20

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2009 Beitrag von RobynWatson »

Meine Haare sind immer so in der Art "verfilzt" nach dem Waschen... egal was ich nehme, Shampoo mit oder ohne Silikone... Habt ihr Tipps? Ist schon was nervig...
PP - Mit NHF zur Taille!
APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

Bild
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2010 Beitrag von Federmaus »

Bei mir hilft ein SiliLI gegen den Filz, nach dem Waschen, wenn die Haare schon ein bisschen angetrocknet sind.
Zuerst knete ich 2-3 Tropfen Naturöl (mein Favorit ist zu Zeit Hanföl) in die Längen und dann kommt Siliöl oder Silicreme drauf (z.B Fructis Spitzenheld oder das Haarspitzenfluid von GlissKur).

Mit SprühLIs komme ich nicht so gut zurecht, da werden die Haare zu trocken, warum auch immer... :-k
Antworten