Ich fühl mich eben so...natürlich, wenn ich mich mit anderen Frauen vergleiche denke ich dann wieder "bin gar nicht soo schmächtig" aber (dass ich das Gefühl hab) das liegt eben an der Tatsache, dass bestimmt 80-90% der Kraftsportler eben Männer sind
Ja, machen wir unbedingt.
Hehe, da sieht man jetzt wo wir her kommen. An sich finde ich Dirndl nicht ungut. Wobei das natürlich auf die Art des Dirndls ankommt. Dieses besagte ist von 198x, also nicht mehr so topaktuell. Außerdem finde ich es zu bieder.
Es gibt aber schöne Dirndl und ich spreche da nicht von diesen Mini-Wiesn-Dirndln, die haben mit der Tracht ja sowieso nix zu tun. Wenn mir mal wieder langweilig ist mach ich noch ein Dirndl-Bild mit einem in meinen Augen schönen Dirndl.
Der Vorteil am Dirndl in meinen Breitengraden ist: du bist immer, wirklich immer richtig angezogen. Egal ob zur Hochzeit, zur Taufe oder Beerdigung, wurst ob zum Arbeiten oder um in den Biergarten zu gehen, du bist nie over- oder underdressed. Und man kann toll variieren mit den Blusen und Schürzen, es hat also schon seine Vorteile.
Dennoch, ich liebe meine Jeans und entsprechend selten trag ich Dirndl
