Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#2086 Beitrag von becksgold »

öhm ich würd auf jeden Fall so viel Zeit einplanen, dass du die Haare notfalls, sobald du merkst, ob die Seifenwäsche was geworden ist, nochmal waschen kannst... da man das erst bei halbtrockenen Haaren so richtig sieht, können das schon 1-2 Stündchen sein.

grade wenns wichtig ist, würd ich lieber auf Nummer sicher gehen :)
1bFii Taille
TaNi
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2011, 15:55
Wohnort: Bayern

#2087 Beitrag von TaNi »

Oh, danke für die schnelle Antwort!
Jaja, Zeit werde ich genug haben, ich wasche ja morgens, und muss erst nachmittags vorzeigbar sein... :wink:
Trotzdem lieben Dank für den Hinweis, heute merkte ich es nämlich tatsächlich erst, als sie schon trocken waren!
Katjuschka
Beiträge: 25
Registriert: 08.08.2011, 08:07

#2088 Beitrag von Katjuschka »

Kurzer Zwischenbericht:
Meine Wäsche mit der Purple Passion war am Montag. Meine Haare sind immer noch fast wie frisch gewaschen :shock: Vor allem an der typischen Stelle oben am Hinterkopf.. Da merk ichs eigentlich immer am schnellsten, oder auch neben an der Seite beim Zopf machen, da muss ich die Haare sonst immer nach hinten kämmen weil sie schon etwas strähnig sind unten drunter..

Bin gespannt wann ich wieder waschen muss - ich hab da keine festen Tage sondern mach das eben immer dann wenn ich seh "Ok, jetzt gehts gar nicht mehr".. Meiner Kopfhaut gehts auch gut.. Der typische Geruch den ich teilweise ab Tag 3 bekomme ist bisher auch noch nicht da..

Wenn das alles so bleibt, auch bei der nächsten Wäsche, hätte ich ja endlich mal meinen heiligen Gral gefunden :D
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2089 Beitrag von Phönix »

TaNi: Manchmal zieht das strähnige (wenns den von zuviel Fett kommt) im Laufe des Tages noch ein. Ansonsten gehts eigentlich immer weg, wenn du bei der nächsten Wäsche auch die Längen richtig gut mit einschäumst. Gibt meiner Erfahrung nach nur wenige Seifen, die es nicht schaffen überschüssiges Fett/ eine Ölkur auszuwaschen. Wenn du auf ganz Nummer sicher gehen willst, schäumst du zweimal ein.

Katjuschka: Ich will dir ja nicht die Freude an deinem Ergebnis vermiesen, aber es kommt auch immer wieder vor, dass 4-5 Wäschen alles super ist und dann plötzlich gehts nimmer. Ich hoffe einfach mal, dass du auf Anhieb genau die EINE richtige Seife gefunden hast.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
balsenengel
Beiträge: 294
Registriert: 13.01.2011, 10:38
Wohnort: Frankfurt

#2090 Beitrag von balsenengel »

@TaNi das Problem mit den fettigen Längen hatte ich auch schon. Ein Shampoo kann ich wohl verdünnen, eine Seife kaum. Bei meiner typischen Seifenwäschen streiche ich mit der Seife über den Kopf und die ersten 10 cm Haare. Für den Rest schäume ich die Seife etwas in der Hand auf und verteile vorsichtig den Schaum in den Längen, nur nicht in die Spitzen. Die Haare kommen damit gut klar, besser als mit Shampoo.
Typ: 2aMii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: endlich klassische Länge
ZU: 6,5 cm Seifenwäscher
TaNi
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2011, 15:55
Wohnort: Bayern

#2091 Beitrag von TaNi »

Vielen Dank, Euch beiden! Ich werde morgen gründlich einschäumen, dann wird's schon klappen...

Weggezogen ist da nichts mehr, es sah heute noch genauso aus wie gestern, also nicht offen tragbar. Aber zum Glück ja nur ab "Pferdeschwanzgummihöhe" abwärts (ui, was für eine Wortschöpfung!).
Benutzeravatar
KleineDryade
Beiträge: 490
Registriert: 07.07.2011, 17:33
Wohnort: Franken

#2092 Beitrag von KleineDryade »

...
Zuletzt geändert von KleineDryade am 08.09.2012, 04:02, insgesamt 1-mal geändert.
Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)
:helmut:
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2093 Beitrag von Phönix »

Also ich tipp mal entweder darauf, dass der Condi das Strähnige verursacht (wahrscheinlich selbst mit der Rhassoul dann insgesamt immernoch zu reichhaltig) oder du eben die Längen mal mit einschäumen musst (halt komplett). Hast du die Seife schonmal mit Rinse probiert, ohne Condi?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
TaNi
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2011, 15:55
Wohnort: Bayern

#2094 Beitrag von TaNi »

So, ich habe jetzt wieder mit meiner Olivenseife gewaschen, und bis jetzt sieht's schon mal gut aus, aber Haare trocknen noch...

Irgendwie kriege ich aber nicht so richtig viel Schaum mit der Seife hin und weiß dann nie, ob's jetzt wohl genug war oder nicht...? (Da fehlt wohl einfach noch die Erfahrung.).

Manche Öle schäumen ja mehr als andere, zählt Olive eher zu den wenig schäumenden? Irgendwo habe ich auch gelesen, dass es eher mild ist (also eben die Seife daraus), z.B. im Gegensatz zu Kokos, stimmt das? Ich überlege nämlich, welche Seife ich als nächstes mal ausprobieren könnte, gerne eine mit etwas Duft (meine riecht einfach nur seifig), aber die Auswahl ist so groß... :lol:

Momentan benutze ich diese hier: http://www.la-nature.de/61.html
Kennte die zufällig jemand? (Hoffentlich funzt der Link)
Damit bin ich soweit erstmal zufrieden, schließe aber nicht aus, dass es noch was besseres für meine Haare/Haut geben könnte... 8)
Deshalb die Frage: Weiß vielleicht jemand eine ähnlich wirkende (Haar-)Seife?
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2095 Beitrag von Phönix »

Ja, Olive zählt zu den Wenigschäumern. Kokos, Rizinus und Babassu sind Vielschäumer.
Mild ist ne Definitionsfrage, da wirst du bei 3 Leuten 3 andere Meinungen hören. Macht sich besser wenn man die Öle in leicht, mittelschwer und schwer einteilt. Olivenöl ist schwer, Kokosöl leicht. Olivenöl pflegt mehr, ist reichhaltiger, Kokos entsprechend weniger.

Deine Seife kenne ich nicht, aber andere Alepposeife. Wenn du was ähnliches suchst, dann schau nach ner Seife mit hohem Olivenölanteil (steht dann als erstes in der INCI Liste). Die zusätzlich verseiften Öle machen die Seife dann quasi leichter oder schwerer (pflegender). Also wie immer - Versuch macht kluch! ;)
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#2096 Beitrag von ankhesenamun »

Phönix hat geschrieben:Also ich tipp mal entweder darauf, dass der Condi das Strähnige verursacht
Genau das scheint bei mir auch passiert zu sein. Hatte am Mittwochabend mit Seife gewaschen, dann Condi von Alterra und ausgespült, anschließend kalt durchgespült. Sowas von strähnige Haare hatte ich noch nie, musste sofort am nächsten Morgen wieder waschen. Das nächste Mal werde ich den Condi stark verdünnt ausprobieren, da der von Alterra ja auch noch sehr cremig ist und quasi gar nicht schäumt oder sich sonstwie in der Konsistenz ändert.

Bisher ist die Purple Passion in Verbindung mit Zitronenrinse immer noch mein Favorit. Jetzt muss ich nur noch die Kopfhaut wieder in Ordnung bringen, habe gestern erstmalig Schuppen auf meinem Haupt entdeckt! :shock: Das geht ja mal gar nicht. Lustigerweise aber nur am Pony, das ich nach wie vor föne (sonst liegen die Haare dort überhaupt nicht so wie ich das will). Wahrscheinlich trocknet das die Kopfhaut dort aus. Mh, was könnte ich da machen? *grübel*
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2097 Beitrag von Phönix »

ankhesenamun hat geschrieben: Wahrscheinlich trocknet das die Kopfhaut dort aus. Mh, was könnte ich da machen? *grübel*
Wie wärs mit ölen? Oder Aloe Vera stark verdünnen und auf die Kopfhaut sprühen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#2098 Beitrag von Cassandra »

Ich habe bei der letzten Seifenwäsche auch noch mal Condi probiert als Abschluss.

Strähnig sind sie nicht geworden, aber sehr sehr flutschig, Frisuren wollten nicht so recht halten.

Ich werde wohl wieder dazu übergehen, Condi in Verbindung mit Öl als Pre-Wash-Kur zu verwenden und zum Auswaschen nur Seife und dann halt die saure oder kalte Rinse.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
KleineDryade
Beiträge: 490
Registriert: 07.07.2011, 17:33
Wohnort: Franken

#2099 Beitrag von KleineDryade »

...
Zuletzt geändert von KleineDryade am 08.09.2012, 04:02, insgesamt 3-mal geändert.
Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)
:helmut:
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#2100 Beitrag von Froschfrollein »

Die Seife könnte zu sehr überfettet sein. Hattest du eine Ölkur drin?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Antworten