NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Kann es vielleicht gerade daran liegen, dass Du einsprühst? Wenn das Sebum nicht trocknen kann, wird es zumindest bei mir nämlich so triefig.
Probiers doch mal 2, 3 Tage ohne einsprühen, vielleicht hilfts.
Und wenn Du nicht flechten kannst, mach doch einen LWB, der ist ganz einfach und hält gut.
Probiers doch mal 2, 3 Tage ohne einsprühen, vielleicht hilfts.
Und wenn Du nicht flechten kannst, mach doch einen LWB, der ist ganz einfach und hält gut.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Jemina, machst du die Haare vielleicht schon zuuu nass? Bei hoher Luftfeuchtigkeit - wie z. B. in einer Dampfsauna
- zieht bei mir das Sebum gut ein und die Haare sind auch schnell wieder trocken.
In der Umstellungsphase hilft am Besten nur kämmen/bürsten und ansonsten wegstecken und ignorieren. So klappt es normalerweise am schnellsten
Schwächeln ist nicht! VERBOTEN!
*eine Portion Geduld an Jemina weitergeb*

In der Umstellungsphase hilft am Besten nur kämmen/bürsten und ansonsten wegstecken und ignorieren. So klappt es normalerweise am schnellsten

Schwächeln ist nicht! VERBOTEN!


*eine Portion Geduld an Jemina weitergeb*
Wow, Wollmaid, das ist ja ein gewaltiger Längenzuwachs.
Ich bin echt beeindruckt!
Und so schön voll und gesund sehen deine Haare aus.
Narnia, ich glaube, die WO wirkt nicht wie gewünscht.
Meist sitzt das Sebum dann ja eher in den Zentimetern 10-15, würde ich mal sagen.
Aber bei dir sind es ja echt nur die Spitzen.
Da würde ich wirklich nur mit deinem Spitzenbalsam arbeiten.
Das geht schon raus.
Ich habe die Haare meiner einen Tochter (4 Jahre NW/SO) schon zweimal von der Kopfhaut an komplett eingeölt beim ersten Mal mit Nachtkerze beim zweiten Mal mit Rizinus, weil sie immer mal wieder Milchschorf hat. Das kämme ich dann mit Öl aus und dabei verteilt sich das Öl echt im kompletten Haar.
Weil sie beide Male nicht waschen wollte, habe ich es so gelassen und es ist komplett weg. Fluffig frisch und so riechen sie auch.
Und wenn du eh nur die Spitzen behandelst und dann auch noch sparsam, würde ich mir echt keine Sorgen machen.
Ich bin echt beeindruckt!
Und so schön voll und gesund sehen deine Haare aus.
Narnia, ich glaube, die WO wirkt nicht wie gewünscht.
Meist sitzt das Sebum dann ja eher in den Zentimetern 10-15, würde ich mal sagen.
Aber bei dir sind es ja echt nur die Spitzen.
Da würde ich wirklich nur mit deinem Spitzenbalsam arbeiten.
Das geht schon raus.
Ich habe die Haare meiner einen Tochter (4 Jahre NW/SO) schon zweimal von der Kopfhaut an komplett eingeölt beim ersten Mal mit Nachtkerze beim zweiten Mal mit Rizinus, weil sie immer mal wieder Milchschorf hat. Das kämme ich dann mit Öl aus und dabei verteilt sich das Öl echt im kompletten Haar.
Weil sie beide Male nicht waschen wollte, habe ich es so gelassen und es ist komplett weg. Fluffig frisch und so riechen sie auch.
Und wenn du eh nur die Spitzen behandelst und dann auch noch sparsam, würde ich mir echt keine Sorgen machen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- Schmunzelinchen
- Beiträge: 1552
- Registriert: 02.07.2008, 12:29
------ edit-------
Heute ist Tag 6 ohne wäsche (also noch im normalen "Zyklus" der ja zwischen 9-11 Tagen liegt)...
Haare sind noch total schön, Kopfhaut ist nur leicht fettig, man sieht es den Haaren aber nicht an und sie juckt auch nicht, ergo brauch ich auch noch nicht kratzen.... trotzdem massier ich sie jeden Abend mit Händen, Holzbürste und diesem Massage-Schneebesen-Dingsda =)
Bin mal gespannt wie es weitergeht...
Heute ist Tag 6 ohne wäsche (also noch im normalen "Zyklus" der ja zwischen 9-11 Tagen liegt)...
Haare sind noch total schön, Kopfhaut ist nur leicht fettig, man sieht es den Haaren aber nicht an und sie juckt auch nicht, ergo brauch ich auch noch nicht kratzen.... trotzdem massier ich sie jeden Abend mit Händen, Holzbürste und diesem Massage-Schneebesen-Dingsda =)
Bin mal gespannt wie es weitergeht...
Zuletzt geändert von Schmunzelinchen am 21.09.2010, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
also seit 2 Tagen sind meine Haare jetzt auf und immernoch viel flauschiger und lockiger als normal, durchs 'nicht-waschen' dürfte es sich auch noch eine weile halten...
fettig sehen die Haare nicht aus, höchstens ein ganz kleines bisschen nach dem Bürsten/kämmen, aber das ist dann am nächsten Morgen auch direkt weg.
vielleicht ist ja jetzt die Umstellungsphase überstanden? *hoff* aber wahrscheinlich liegts bloß an den wellen, die es besser versteckene... *vermut*
fettig sehen die Haare nicht aus, höchstens ein ganz kleines bisschen nach dem Bürsten/kämmen, aber das ist dann am nächsten Morgen auch direkt weg.
vielleicht ist ja jetzt die Umstellungsphase überstanden? *hoff* aber wahrscheinlich liegts bloß an den wellen, die es besser versteckene... *vermut*
2bMii
Naja die WO hatte bei meinen Versuchen leider immer die Wirkung das das Sebum im ganzen Haar verteilt wurde
, aber meine Haare sind eh etwas komisch in vielen Dingen - wie der Herr so das G.......
Also gut vielleicht sehe ich das auch alles zu eng mit den Rückständen und das ist nur bei Shampoo und co. blöd und der rest macht eigentlich nicht viel
Mal schauen vielleicht steige ich auch eher schon wieder ein, im Moment mag ich garnicht so wirklich waschen und ausserdem habe ich sowieso jetzt meist Kopftuch mit Zopf
Das ist im übrigen nicht nur eine sehr schonende Frisur sondern hat mir jetzt schon einige Komplimente eingebracht 


Also gut vielleicht sehe ich das auch alles zu eng mit den Rückständen und das ist nur bei Shampoo und co. blöd und der rest macht eigentlich nicht viel

Mal schauen vielleicht steige ich auch eher schon wieder ein, im Moment mag ich garnicht so wirklich waschen und ausserdem habe ich sowieso jetzt meist Kopftuch mit Zopf


Orsina und bouton: Wenn ich nicht einsprühe, fetzt mir die Kopfhaut in Schuppen weg... Die beschwert sich schon heftig genug über die mangelhafte Reinigung, da will ich ihr nicht auch noch die Feuchtigkeit entziehen. Und triefen tun meine Haare eh immer, ich habe am ganzen Kopf extrem fettige Haut. 
Beim letzten Versuch hatte ich nicht eingesprüht und das ging sowas von gar nicht. Muss ich wohl durch. Aber ich weiß nicht, wie lange ich es noch aushalte, mich jeden Abend strunzhässlich zu fühlen. Und müffeln tun die Dinger auch noch, sind wohl doch noch Rückstände trotz diverser Natronwäschen.
Ja, ich weiß, ich bin ein Weichei.

Beim letzten Versuch hatte ich nicht eingesprüht und das ging sowas von gar nicht. Muss ich wohl durch. Aber ich weiß nicht, wie lange ich es noch aushalte, mich jeden Abend strunzhässlich zu fühlen. Und müffeln tun die Dinger auch noch, sind wohl doch noch Rückstände trotz diverser Natronwäschen.
Ja, ich weiß, ich bin ein Weichei.
Ach, Jemina, bei mir sieht's auch so fürchterlich aus...jedesmal, wenn ich meinen Helm abnehme, zeihe ich darunter schnell das Baumwolltuch weg, um es gegen meine Häkelmütze auszutauschen...Ansonsten muß ich schon schwer überlegen, wie ich die Haare frisiere...stramm steht mir, finde ich nicht, und locker läßt immer die angepanschten Ansätze durchblitzen...
Bei der Vorstellung an Sport morgen abend ist mir das in Gedanken schon sehr unangenehm...
Bei der Vorstellung an Sport morgen abend ist mir das in Gedanken schon sehr unangenehm...

2bFii, mittelblonde Nuancen, 51 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(etwa Mitte der Schulterblätter)
„Manche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.“ Erich Kästner (1899-1974)
„Manche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.“ Erich Kästner (1899-1974)
Ich will doch aber...bouton99 hat geschrieben:Jemina, Wasser auf HAUT wirkt bei mir auch immer nur austrocknend. Irgendwelche weiteren Lösungsvorschläge fallen mir aber auch nicht mehr ein.
Vielleicht ist NW/SO auch einfach nichts für dich? Wenn sich dein Kopf ja augenscheinlich so dagegen wehrt?


Ich habe generell einfach meine Haut über zwei Jahrzehnte hinweg schlecht behandelt. Die Gesichtshaut stelle ich ja auch gerade mühsam durch OCM auf normales Benehmen um, ich hoffe, das NW/SO das bei der Kopfhaut hinkriegt. Und das Befeuchten der Haut hilft durchaus, habe ich den Eindruck, zumindest sind die Schuppen in den letzten Tagen weniger geworden. Ich werde erstmal versuchen, bis Dienstag durchzuhalten - da habe ich einen wichtigen Termin, zur Not muss ich wieder zwischenwaschen.
Aber ich pirsch mich schon irgendwie ran

Lieben Dank für alle Unterstützung!
Luzi: Ach je, noch eine Leidgeplagte. Tja, der Sport - kann ich gerade zum Glück eh nicht machen, wegen Bänderzerrung im Knöchel, aber wenn die ausgeheilt ist, lege ich auch wieder los.
Außer ganz strammen Frisuren kann ich gerade auch nix machen, auch wenn die mir nicht so toll stehen. Aber ich hoffe mal, dass das bei uns beiden bald besser wird!
sooo, jetzt hab ich endlich mal rausgefunden, wie man ordentlich hier Bilder verlinkt, da lohnt es sich doch glatt, mal wieder was zu posten
Ich hab nachgegeben und im August nochmal gewaschen, am 18. nämlich. Das heißt, ich bin mittlerweile bei vier Wochen und einem Tag!
Ich glaub, es war ganz gut, das Silikon von der Tönung nochmal richtig rauszuwaschen und meine Haare waren nach den dreieinhalb Wochen NW eine ganze (!) Woche lang wunderschön fluffig und sahen noch lange frisch aus! Ich bin begeistert, wenn das Ergebnis nach drei Wochen schon so gut ist, wie muss es dann erst sein, wenn die Spitzen erstmal mit Sebum getränkt sind.. ?!
Jedenfalls, ich hab vor, bis Neujahr durchzuhalten, die schlimme dritte Woche (das ist die, in der ich uuunbedingt waschen möchte weils sich eklig anfühlt ^^ ) , die hab ich ja schon hinter mir und ich bin am Frisuren ausprobieren, um nicht ganz so gammelig daherzukommen.
Mein bisheriges Fazit dazu ist: Fettige Flechtzöpfe sehen schön straff aus und es stehen keine Härchen ab
Aktuelle Bilder gibts hier:

eklig1
, eklig2 und ein Längenbild, auf dem die Haare eigentlich ganz gut aussehen

Ich hab nachgegeben und im August nochmal gewaschen, am 18. nämlich. Das heißt, ich bin mittlerweile bei vier Wochen und einem Tag!

Ich glaub, es war ganz gut, das Silikon von der Tönung nochmal richtig rauszuwaschen und meine Haare waren nach den dreieinhalb Wochen NW eine ganze (!) Woche lang wunderschön fluffig und sahen noch lange frisch aus! Ich bin begeistert, wenn das Ergebnis nach drei Wochen schon so gut ist, wie muss es dann erst sein, wenn die Spitzen erstmal mit Sebum getränkt sind.. ?!
Jedenfalls, ich hab vor, bis Neujahr durchzuhalten, die schlimme dritte Woche (das ist die, in der ich uuunbedingt waschen möchte weils sich eklig anfühlt ^^ ) , die hab ich ja schon hinter mir und ich bin am Frisuren ausprobieren, um nicht ganz so gammelig daherzukommen.
Mein bisheriges Fazit dazu ist: Fettige Flechtzöpfe sehen schön straff aus und es stehen keine Härchen ab

Aktuelle Bilder gibts hier:



eklig1

~ 1cFii
~ 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 7cm Umfang (ohne Pony)
~ 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 7cm Umfang (ohne Pony)
Vielleicht wäre Jojobaöl was für dich? Es ist sehr Feuchtigkeitsspendend und wird von den meisten Hauttypen vertragen. Da du fettige Haut hast würde ich es an deiner Stelle erstmal im Gesicht ausprobieren ob deine Haut damit klar kommt. Wirklich schlecht wird das nicht, da es von Mikroben (normalerweise) nicht zersetzt wird. Es wäre also nicht schlimm, das eine Weile auf der Haut zu haben. Wasser entzieht der Haut übrigens Feuchtigkeit. Damit erreichst du also das Gegenteil des Bezweckten.Jemina hat geschrieben:Orsina und bouton: Wenn ich nicht einsprühe, fetzt mir die Kopfhaut in Schuppen weg... Die beschwert sich schon heftig genug über die mangelhafte Reinigung, da will ich ihr nicht auch noch die Feuchtigkeit entziehen. Und triefen tun meine Haare eh immer, ich habe am ganzen Kopf extrem fettige Haut.
(Entschuldigt wenn ich mich hier einmische, bin auch schon wieder weg)
LG Blondie
1bii; ZU: 5,5cm;
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Hab ich alles schon hinter mir
Jojoba verträgt bei mir weder Haut noch Haar besonders gut. Fürs Gesicht habe ich Olive-Rizinus, und für den Kopf normalerweise ein Klettenwurzelöl, das ich jetzt aber wegen der Umstellung halt nicht benutze.
Kann ja auch nix dafür, dass das Wasser hilft, obwohl es das eigentlich nicht sollte.

Kann ja auch nix dafür, dass das Wasser hilft, obwohl es das eigentlich nicht sollte.
