Mone - reichlich geölt zur Hüfte gerutscht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#211 Beitrag von Ernie004 »

Bei mir war es ganz genauso! Irgendwann zwischendurch mal ein Toppergebnis, nächste Wäsche wieder klätschig. Aber irgendwann ging's dann.

Vieleicht mit der nächsten Seife! Nicht verzagen. :keks:

Die Classics sehen Hammer aus!!!
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#212 Beitrag von MoneR »

Danke! :)
Meinst du nach 3 mal Waschen mit der gleichen Seife kann ich schon eine andere probieren? Oder ist das Ergebnis noch nicht aussagekräftig? :-k Irgendwie hab ich ja nicht mal ein richtiges Ergebnis, war ja jedes mal irgendwie komplett anders. :shock:
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#213 Beitrag von Ernie004 »

Puh, da bin ich überfragt ehrlich gesagt. Ich hab nur 2 Seifen versucht, bei der 2ten bin ich hängen geblieben. Aber Versuch macht kluch! :lol:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#214 Beitrag von MoneR »

Mhm. Ich hab jetzt 6 Seifenproben da, die ich auf jeden Fall auch alle ausprobieren will. 4 haben 4-5% Überfettung, 2 haben 8% ÜF.
Die 8% probiere ich nur dann aus, wenn ich das Haus nicht verlassen muss. :lol:
Vielleicht noch einmal mit der Shebassu und dann mal eine andere ausprobieren? :-k

Ich bin ja so furchtbar ungeduldig und würde am liebsten 2 mal am Tag waschen, um alle Seifen schnell durchprobieren zu können. :kicher: :roll:
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#215 Beitrag von MoneR »

Shebassu Wäsche 4

[4-5 % ÜF. Olivenöl, unraff. Babassuöl kbA, Sheabutter, NaOH, Castoröl, Traubenkernöl, Ziegenmilch, Karottensaft, Misch. äth. Öle, Zitronensäure, Salbeiextrakt]

Wäsche:
- Stark eingeseift, bis in die Spitzen
- Ausgewaschen
- Apfelessigrinse, ohne auszuspülen

Ergebnis:
- Sauberer Ansatz
- Klätschige Längen, aber herausgefunden warum - Längen NICHT mehr mit Seife einreiben, ist zu viel Überfettung! Lieber Condi und/oder Kur nehmen


Bild

Bin gespannt, ob das Drinlassen der Rinse den gewünschten Effekt hat.. :? Nun ja, mal sehen. :)
Hatte mich dazu entschlossen nochmal mit der gleichen Seife zu waschen, zu schnelles Durchwechseln bringt mir ja irgendwie keine Resultate, mit denen ich was anfangen kann. :) Mal schauen, ob ich bei der nächsten Wäsche ne andere Seife verwende oder dabei bleibe.

Was ich bis jetzt schon mal Positives sagen kann
- Meine Haare sind am Ansatz viel durchfeuchteter
- Kopfhautjucken ist nicht verschwunden, aber erheblich besser!
- Ich habe viel weniger Belag auf der Kopfhaut. Normalerweise, wenn ich mit dem Nagel über die Haut kratze, hab ich da ganz viele Bestände drunter - gestern war da nichts! Bin begeistert. :) Das lässt meine Kopfhaut besser atmen, ich hab nämlich den Belag als juckreizfördernd im Verdacht
- Es macht mehr Spaß und geht viel schneller als mit Shampoo 8)

Generell muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit dieser Art zu waschen. Wenn ich jetzt noch den Dreh raus habe und nichts mehr klätschig wird, bin ich begeistert. :)

Ich lese mich gerade übrigens ins Selbstsieden ein.. pansche doch sooo gerne und jetzt hat mich das Thema eben gepackt. :oops: Problem ist nur, dass die Anschaffungskosten verdammt hoch sind. :? Nun ja, muss ich mir noch was überlegen. Aber nun erst mal einlesen und Foren/HPs durchstöbern. Wenn das Zeug so gefährlich ist, mach ich das nicht leichtfertig aus dem Handgelenk. :kicher:
Zuletzt geändert von MoneR am 13.03.2011, 20:10, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#216 Beitrag von Ernie004 »

Klingt doch schon mal ganz viel versprechend. Ich bin vor allem völlig überrascht, dass Deine Kopfhaut so deutlich weniger juckt. :gut: Wenn das so bleibt - oder sogar noch besser wird - hast Du Dein Ziel doch schon (fast) erreicht.
:cheer:

Hab gestern das erste mal mit ca. 7% gewaschen und es war echt geil. Jetzt hast Du mich angesteckt mit dem Durchprobieren! ^^
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#217 Beitrag von MoneR »

Ui, 7% - wie ist das Ergebnis denn genau geworden?
Fetten deine Haare sonst schnell oder kannst du getrost einige Tage nicht waschen?
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#218 Beitrag von Veela »

Deine Seifenversuche les ich total gerne. Und ich freu mich, dass Deine Haare sich offenbar langsam dran gewöhnen. Das Foto auf der letzten Seite sieht absolut toll aus! (Sowohl das Längen- als auch das Classicsfoto.)

Ohne dass ich das so geplant hab, wasch ich nach 3-4 Seifenwäschen immer mal mit einem Shampoo und fahr damit ganz gut.
Gespannt bin ich, ob es bei Dir einen Unterschied macht, dass Du die Rinse jetzt dringelassen hast. Ich spül sie ja rein aus Faulheit nicht nochmal aus ... ;-)

Außerdem bewundere ich Dein Durchhaltevermögen, über mehrere Wäschen dieselbe Seife zu verwenden, um wirklich ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen. Da bin ich immer viel zu ungeduldig - ich muss ständig eine neue ausprobieren. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#219 Beitrag von Atropos »

Das freut mich total, dass du mit Seifen so gut klar kommst. :gut: Und das klätschige kriegst du auch noch in den Griff.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Belag den Juckreiz zumindest fördert.
Ich habe meinen Seifenexperiment zumindest mit den jetztigen Seifen auf Eis gelegt. Nach einigen Wäschen schuppt und juckt es.
Aber bei dir passiert ja genau das Gegenteil :wink:
Das die Haare sich besser anfühlten hatte ich, war wirklich ein super Gefühl.
Dann drück ich dir mal die Daumen, dass es weiter so gut mit der Seife klappt.
Ich verfolgt weiter, was du noch so probierst.


Und bevor ichs vergess, ich mag dein Ava total gern. :)

LG Atropos
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#220 Beitrag von Ernie004 »

Haare sind voll saftig und heute auch noch frisch. Seit Seife wasch ich "nur noch" alle 2 Tage. Kam ganz plötzlich über Nacht. Aber sie sind auch sehr fein und leider noch zu kurz um sie in schönen Dutts zu verstecken. also wenn fettig, dann sieht man sofort die Kopfhaut durch.

Wie ist Dein Ergebnis? Haare schon trocken? Ich bin ganz aufgeregt. ^^
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#221 Beitrag von MoneR »

Wuaaaah, tierisch strähnige Längen, aber ich Idiot weiß jetzt endlich auch warum. Mein Gott, mitdenken ist schwer. :lol: Nachdem ich im Seifenthread gerade lese und aufsauge, so gut es geht, kam die gleiche Frage, die ich mir auch stelle - warum werden meine Längen klätschig, mein Ansatz aber so schön sauber?
Nun gut, wenn ich die Längen damit wasche und da ja Überfettungsgrad drinne is und ich damit meine Längen nicht sauber, sondern im Gegenteil nur noch fettiger mach.. joa nä, dann kein Wunder und so. :lol: :pfeif: ](*,)
Das nächste mal gibts wieder Condi in die Längen, damit bin ich ja beim ersten Versuch sehr gut gefahren. Da war ja nur der Hinterkopf klätschig, weil ich da nicht richtig mit der Seife langgeschrubbt hab.

Ach, das ist immer schön, wenn ihr mich hier besuchen kommt. :)

Veela - danke dir! :) Ich bin auch froh, dass ich das mit der gleichen Seife durchhalte, normalerweise bin ich dafür auch viel zu ungeduldig. Ich spür ehrlich gesagt nicht viel Unterschied zum Auswaschen der Rinse.. keine Ahnung, ob das nun geholfen hat oder nicht. Vielleicht nochmal probieren.
Und die Idee mit dem Shampoo werd ich auf jeden Fall auch umsetzen, damit ich zwischendrin auch wieder ganz weiche Haare hab. Sie werden ja doch sehr griffig. :)

Atropos - Schade, dass das mit der Seife bei dir nichts war. :( Vielleicht wars bei dir die falsche Seife? Zu wenig Überfettungsgrad oder so? Schuppen tut es bei mir zum Glück so überhaupt nicht mehr, sogar wenn ich kratze. Bin total begeistert. :) Und danke!

Ernie - Schön, dass bei dir das Ergebnis so super geworden ist! Vllt. klappt bei mir höhere ÜF ja auch. :) Nun ja, erst mal mit den "normalen" Seifen hantieren, dann sehen wir das schon. :D
Ergebnis hab ich ja oben geschrieben. Ansatz toll, Längen doof klätschig, aber da bin ich ja selber Schuld. :lol: Dienstag mach ichs besser. ;)

Ein Bild reiche ich später nach, zusammen mit den aktuellen Maßen, hab meine Haare ewig nicht mehr gemessen, weil ich es immer vergesse. :kicher:

Ach ja, was noch super an Seife ist - meine Haare sind so schön griffig, dass auch mal so Dutts wie Wickeldutt halten. Die Stufen verkletten sich jetzt und halten ineinander, sonst rutscht der Mist immer zusammen. Juhu! :)
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#222 Beitrag von MoneR »

Ich merke gerade, mein Ansatz ist nicht mehr so schön weich wie beim ersten Mal. Irgendwie wurde der auch immer griffiger und rauer, wie die restlichen Haare. Ich nehme mal an, es war zu lange die gleiche Seife. Werde das nächste mal auf jeden Fall eine andere probieren. Fragt sich nur welche, 5 stehen ja zur Auswahl. *hibbel*
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#223 Beitrag von Ernie004 »

Was haste denn so anzubieten? *neugierig mithibbel*
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#224 Beitrag von flyingkitten »

MoneR hat geschrieben:Ich merke gerade, mein Ansatz ist nicht mehr so schön weich wie beim ersten Mal. Irgendwie wurde der auch immer griffiger und rauer, wie die restlichen Haare. Ich nehme mal an, es war zu lange die gleiche Seife. Werde das nächste mal auf jeden Fall eine andere probieren. Fragt sich nur welche, 5 stehen ja zur Auswahl. *hibbel*
Ich krieg von der rinse immer ganz rauhe haare!

Ich mags auch wissen :was steht seifentechnisch zur Verfügung ;) *neugierigbin*
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#225 Beitrag von MoneR »

Wie man auf dem Foto oben sieht, sind die Haare sehr aufgebauscht, beschwert und teilweise stark klätschig.
Dafür sind sie super frisierbar :lol: hatte nen Engländer drin und die haben die Wellen so stark angenommen wie sonst nach Tagen nicht.
Das nächste mal muss aber auf jeden Fall eine andere Seife oder Shampoo her, immer die gleiche Seife scheint keine Lösung für mich zu sein.

Und ach ja - es sind nun ~78 cm. :) Vllt. trimm ich ab 80 cm, bin mir aber nicht sicher. Bin ja eigentlich im Schnittfrei-Projekt. :oops:

Zur Auswahl an Seifen steht:
  • Well-Land Fleißiges Bienchen oder Honigschaf
    [8-9% ÜF. Kokosnussöl, Rapsöl, Olivenöl, Schafmilch, Sonnenblumenöl, Honig, Rizinusöl, Bienenwachs, Mischung äth. Öle, Glycerin, Kamillenblüten, Lavendelblüten, Rosenblüten, Hexyl Cinnamal, Limonene, Linaolool, Isoeugenol, Eugenol, Butylphenyl Methylpropional]

    Well-Land Amelie oder Das liebsanfte Schaf
    [8-9% ÜF. Olivenöl, Rapsöl, Kokosöl, Schafmilch, Lanolin, Gelbes Bienenwachs, Rizinusöl, Glycerin, Schafgarbe, Rosa Tonerde, Geraniol, Limonenex]

    Well-Land Schöner Schein oder Das HaarSchaf
    [4% ÜF. Kokosnussöl, Olivenöl, Bier, Schafmilch, Distelöl, Sonnenblumenöl, Rizinusöl, Mischung äth. Öle, Gelbes Bienenwachs, Glycerin, Eidotter, Linalool, Limonene, Geraniol, Coumarin]

    Seifenparadies Henna und Seide
    [4-5% ÜF. Olivenöl, Rotbuschtee, Kokosnussöl, Hanföl, Castoröl, Henna, Parfüm, Seide]

    Seifenparadies Cervisia
    [4-5% ÜF. Bier, Kokosnussöl, unraff. Babassuöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Jojobaöl, Honig, Parfüm]
Und? :-k
Antworten