
Ich wollte den Herren eh zu Dreads überreden, mit denen hätte ich anfreunden können, auch wenn wuscheln dann ganz vorbei ist. Aber das war dann doch nicht das Richtige

Boah der Sockendutt schimmert schön

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ich würd dir das so gern glauben, wenn ich nicht wüsste, dass ich sie 2010 noch auf 85cm hatte und danach auf Taille (72cm) zurückgeschnitten und seit dem Zwecks HA-Kante rauszüchten immer auf Taille gehalten habTender_Poison hat geschrieben:Boah, ich finde auch, dass Deine Haare voll lang geworden sind! Super!
Ja. Ich bin immer noch sehr überzeugt von meiner NHF.materialfehler hat geschrieben:unterprojekt: naturhaarfarbe rauszüchten
motivation:
- meine naturhaare sind vieeel gesünder als die gefärbten (auch als die ge-indigo-ten) (man kanns auf den bildern teilweise gut sehen)
- färben ist so teuer
- ich hab von phf(schwarz)färben häufig kopfschmerzen und übelkeit bekommen
- das gepantsche ist so umständlich
- kk-farbe stinkt und ist nicht gut für meine haare
- tiefschwarz und tendenziell auch phf-schwarzbraun sind zu hart für mich, so schön es auch an und für sich ist *snief*
- indigo hat mir meine haare ausgetrocknet *knirsch*
- irgendwie hat doch eh jede gruftfrau/metallerin schwarze haare, da brauch ich nicht die 1002te sein. (*räusper*)
- meine augenbrauen sind für schwarz zu hell und ich hab echt keine lust mehr, die ständig dünkler zu malen
- und außerdem sieht man auch meine schönen langen haare nicht so gut, wenn sie schwarz sind und der untergrund ebenfalls
- ich brauch nicht mehr so lange blöd herumzuüberlegen, in welcher farbe ich meine haare färben will. oder tönen? schwarz? braun? rot? grün?...
haare beinhalten seit zuchtbeginn folgende farben (in färbereihenfolge):
gebleichte, nie vollständig überfärbbare strähnchen (schläfen)
schwarze synthetikfarbe (insg. 2345 mal)
schwarze phf (sante) (insg. 5-10 mal)
reines henna (insg. 1 mal)
sante mahagony (insg. 1-2 mal)
müller schwarz (1 mal)
müller schwarz mit braun 1:1 gemischt (1 mal)
müller braun (1 mal)
directions alpine green (1 mal)
manic panic vampire red (1 mal)
1. restfarbe ziehen -> funktioniert haben (in dieser reihenfolge)
- unverdünntes schampoo ganz einmassieren: haare gaga, dafür deutlich entfärbter (v.a. die rote tönung)
- honig-zitronen-öl-pampe: ziemlich viel indigo und etwas henna (oder rote tönungsreste) gezogen
- kaffee-spülung vorm waschen: ein bisschen, wahrscheinlich war nicht mehr viel da, das raus konnte
2. rauswachsen lassen
der unkomplizierteste teil. mittlerweile sind die vielen farben am kopf nicht mehr so im kontrast zum dunkelbraun bzw. waren es eh nie.
allerdings muss ich mich im frühling und sommer, wenn die haare dank sonne wieder mehr leuchten, bestimmt wieder davon abhalten, mal wieder eine bunte tönung in rot oder violett draufzuschmeißen...
ziel (90cm in nhf) vermutlich im winter 2011/2012 erreicht. da bin ich dann 24.
Also, Umfang hab ich durch diese Maßnahmen nicht zugenommen, aber dafür hab ich sehr viel schönere Haare bekommen. Glaub ich. Ich müsste noch alte Fotos rauskramen, ich hab aber noch das Knirschige in Erinnerung, durch Synthetik und Indigo, das viele verpflichtende Kuren und Ölen.materialfehler hat geschrieben:unterprojekt: mehr haarumfang.
wenn ich fotos ansehe, wo ich so ca. 12, 13 bin, dann seh ich viel kräftigere haare, die viel mehr umfang gehabt haben mussten.![]()
vermutungen, warum meine haare nun viel dünner sind:
- pille/evra-pflaster 4 jahre lang genommen
- berüchtigte alle-7-jahre-von-alleine-haarstrukturänderung (allerdings.. ich bin jetzt 21.)
- jetzt kein fönen mehr -> haare picken platter dran
- haare sind länger -> schwerer -> klatschen mehr dran
- ich verwende jetzt haarbalsam (beschwert die haare?)
- durch das viele bleichen hat meine kopfhaut vielleicht doch mehr schaden genommen als vermutet?
gegenmaßnahmen:
pille absetzen
NEM
aufhören mit haarbalsam
kopfhaut mit passenden äth. ölen massieren
NW/SO
nicht mehr haare färben. schon gar nicht mehr bleichen.