Schöööön ^^ Hat nen tollen Kontrast zu dem Rotbraun deiner restlichen Haare
Alpine Green ist das? Hatte mir das immer moosiger vorgestellt
Hast du aber für blondieren müssen, nicht?
Dass ich schließlich bei Grün (&Türkis) gelandet bin, lief ähnlich ab.
Seit über einem Jahr meinte mein Freund ich soll mal Grün machen.... Wollte ich erst nicht, dann war ich türkis, hab erst versucht das blauer zu kriegen... und es dann sein gelassen und noch Apple Green dazu gemischt
Yep, ich hab blondieren müssen. Die Spitzen waren noch fast schwarz (jede Menge alte Farbreste ).
Siind auch nicht ganz blond geworden. Mehr so ein rötliche-hellbrauner Zwischenschritt, aber nochmal blondieren wollte ich dann doch nicht. Aber da das ja gereicht hat, kein Grund zur Beschwerde.
because secretly, of course, you knew you were going to live forever...
Ich hab mal eine Frage bezüglich Blondspray.
Und zwar hatte ich die Idee meine Spitzen/Längen ausbleichen zu lassen. Ich willte einen möglichst weichen übergang und hatte nun an Blondspray gedacht. Ich würde das dann in mehreren Schritten verwenden bis die Spitzen eben deutlich heller sind als die NHF und Übergange.
Hat damit jemand Erfahrung?
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again
Wyrd bið ful aræd!
Ich glaube zwar schon, dass du mit Blondierspray einen weichen Übergang kriegen könntest, ABER ich habe eigentlich nur schlechtes über diese Sprays gehört.
Angeblich sollen die soger noch schädlicher sein als normale Blondierung, weil sie viel länger im Haar wirken, auch noch nach dem auswaschen!
Persönliche Erfahrungen kann ich nicht beisteuern, wollte aber trotzdem mal eine kleine Warnung abgeben.
(Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das gehört oder gelesen habe, meine aber, ich wäre dieser Aussage schon mehrmals über den Weg gelaufen.)
Ain hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage bezüglich Blondspray.
Und zwar hatte ich die Idee meine Spitzen/Längen ausbleichen zu lassen. Ich willte einen möglichst weichen übergang und hatte nun an Blondspray gedacht. Ich würde das dann in mehreren Schritten verwenden bis die Spitzen eben deutlich heller sind als die NHF und Übergange.
Hat damit jemand Erfahrung?
Probiers doch mal mit römischer Kamille bzw. Zitrone.
Beides soll leicht aufhellen, nur die Kamille soll einen leicht gelben Stich hinterlassen also aufpassen.
Du kannst ja die Kamille oder Zitrone nach dem Waschen nur in die Längen und Spitzen geben und dich dann in die Sonne setzen.
Ist aber auch mit Vorsicht zu genießen, da auf natürliche Weise Wasserstoffperoxid entsteht, wenn Haare in der Sonne trocknen.
Deswegen bleichen Haare auch im Sommer aus.
Schneller geht es mit Blondiersprays, dazu gibt es auch einen Threat, der ist nur uralt.
Ich benutze es ab und an im Winter, weil mir meine WinterNHF nicht steht.
Wenn nicht bald die Sonne rauskommt, muss ich es auch wieder benutzen...
Da ich das Spray nur am Ansatz und auch nur im Deckhaar benutze, habe ich noch keine Schädigung feststellen können.
Weiche Übergänge sind damit übrigens supereasy
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
Ich versuche es gerade mit Honig/Condi Mische, wollte es bis morgen mittag drin lassen. Wenn das nichts bringt, werde ich wohl mal zu blondspray greifen. Ich wollte zwar bis zum Steiss dieses Jahr, aber ist auch scheisse, wenn ich keine Freude mehr an meinen Haaren habe.
Ich mag Dip-Dye total, bunt geht allerdings nicht, bin gerade in der Bewerbungsphase und ohne Blondierung eh zu dunkel...
Deswegen dachte ich, ich probiere etwas was rel. natürlich aussieht.
Danach gibt es dann halt gaaanz viel Pflege :nick: .
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again
Wyrd bið ful aræd!
Schwanenlied: sooo schön! Dieser scharfe Kontrast hat echt was.
Hab mir auch Alpine Green geholt, nachdem ich deine Strähne gesehen hab ^^ Das war so schön bei dir angegangen, dachte das passt bei mir ins Farbschema.