sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2016 (2b F/M ~5,5)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#211 Beitrag von Bernstein »

Ich mag den Alverde Wind- und Wetterbalsam von der Pflege her ganz gern,
ist etwas leichter als die BWS.
Zieht aber bei mir irgendwie nicht so gut weg wie die BWS. :nixweiss:
Was mich allerdings ziemlich stört ist der Zitrusgeruch :wuerg: aber naja, ich hab die Nase ja nicht ständig an den Haarspitzen :wink:
Beim nächsten Mal im dm gucke ich noch nach der Kneipp Zauberschutzcreme... :wink:
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#212 Beitrag von Rana »

Ich bin auch gespannt. Sport tut auf jeden Fall gut. Davon kann ich ein Lied singen. :)
2a F ii
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#213 Beitrag von sumsum »

jaaa, Sport tut gut... aber jetzt darf ich wieder nicht, weil ich erkältet bin .... :( Ob der Sport mit dazu beigetragen hat, weiß ich nicht. Da hab ich mich jedenfalls noch gut gefühlt. Naja, kann man nichts machen. *Tee schlürf*

Die CO-Wäsche war übrigens nen Reinfall (ich weiß gerade nicht, ob ich das schon geschrieben habe?) Es war Klääätsch übergeblieben. Ich hab dann Samstag wieder mit Seife gewaschen gehabt und hatte wieder Flauschehaar <3

Ich glaube, das Wind- und Wetterbalsam mag ich auch ganz gern. Ich muss nur wegen der Dosierung aufpassen. Es lässt sich jedenfalls deutlich besser verteilen als die BWS und scheint meine Haare auch etwas weniger zu verkleben :) Von der Pflegewirkung bin ich mir nicht sicher, mir kommt es sogar pflegender vor, aber vielleicht liegt das auch einfach daran, dass ich es besser in die Haare kriege.
Wird auf jeden Fall weiter getestet!

Ansonsten *hmmm* hab ich immer noch ab und an Spitzen-Schneidegelüste. Eigentlich ist das komisch, weil die gerade sogar mal gar nicht sooo trocken sind.... nur der Taper eben :/ Aber neiiin, abwarten, Tee trinken *schlurf*!
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#214 Beitrag von sumsum »

Achjaaaa: Ommel, danke nochmal für das Ölpröbchen! Das Pröbchen reicht noch ein bisschen, weil ich immer nur wenig auf die Fingerspitzen gebe und das dann auf der Kopfhaut verteile, aber wenn ich weiter so gute Ergebnisse erziele, dann werde ich das Öl wohl nachkaufen <3
Also insgesamt ist meine Kopfhaut wohl schon immer noch trocken (nur eben etwas weniger trocken als ohne), aber, und das ist wichtiger, sie juckt einfach nicht mehr so sehr. Und das hilft schon viel :) So nur zwischendrin das Öl auftragen klappt zwar doch nicht so toll, meistens seh ich am nächsten Tag dann doch waschreif aus, aber das ist schon okay ;)
Für die Spitzen muss ich nochmal weitertesten, ich habe hier ja auch noch ein Ölpröbchen vom lieben Silberfischchen stehen. Ich bin gespannt :D
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#215 Beitrag von sumsum »

Heute habe ich wieder gewaschen und die Haare sind flausch <3 Leider auch nicht so arg wellig, aber das könnte auch daran liegen, dass ich sie noch in nass "einpacken" musste, ich hab sie in die Jacke gesteckt und noch Mütze und Schal drüber. Auf der Jacke fühlte sich einfach komisch und kalt an, also so. Ist reibungstechnisch sicher nicht so toll, aber ab und zu (wenn ich mal wieder zu viel rumtrödel) müssen sie das abkönnen.

Najaaa, jedenfalls dachte ich, ich könnte ja mal nen Foto machen, um zu schauen, ob man denn mittlerweile sieht, dass sie bei BSL sind. Ich hatte da in einem anderen Thread gesehen, dass jemand den BH über das Oberteil gezogen hat und fand das ganz pfiffig. Aaaalso, BH übers orangene Oberteil gezogen. Haare drapiert. *knips* .... und beschlossen die Haare nie wieder auf orangen Oberteilen offen zu tragen :shock: Das geht höchstens, wenn sie gerade seeehr bündelig und wellig fallen. Das war heute aber nicht der Fall (zumindest nicht mehr nach dem Bürsten) und tja, sie waren zum Großteil einfach weg. Ab Schulter kaum was sichtbar (also effektiv überall da wo Oberteil ist, sieht man kaum noch Haar). Daaaaarum gibt es auch kein Foto hier. Ich hatte mir ja vorgenommen, erstmal nur die hübschen reinzustellen zur Motivation für mich selbst und da fällt das definitiv nicht drunter. Ich habs aber behalten, vielleicht mach ich irgendwann auch mal einen Vergleich mit verschiedenen Oberteilen *grusel*
Naja ich seh's jetzt erstmal so: Immerhin sind sie weich und flauschig. Das ist ja auch schonmal was wert ;)

edit: Ach so, das hab ich jetzt vergessen zu sagen: So in offen und wellig sind sie nicht BSL, da fehlt optisch immer noch n ganzes Stück. Langgezogen und/oder nass sind sie es.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#216 Beitrag von Ommel »

Genau sumsum, weich und flauschig ist auch schon ein 6er im Lotto, wir kommen schon noch zu BSL. Wir schaffen das schon. :bussi:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#217 Beitrag von Rana »

Jaha, ihr schafft das! :cheer:
2a F ii
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#218 Beitrag von laurie3030 »

Hallo!
Ich bin auch mal gespannt auf ein Längenbild =)
Ich häng ja auch immer knapp über BSL.
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#219 Beitrag von sumsum »

Jaaa, Flausch ist toll :mrgreen: Ich glaube der große Helmut 2.0 ist aktuell meine Lieblingsseife. Der hat bisher bei mir ausnahmslos immer für seidiges Haar gesorgt.

Hm, Längenbilder sind immer so frustrierend, weil man da das ganze Ausmaß des Tapers sieht *grusel* (Das hier war das letzte von Dezember: klick - warum fällt mir jetzt eigtl erst auf, dass das ungeblitzte so unscharf ist... ich hab noch irgendwo nen anderes rumfliegen, aber zu müde jetzt :o )
Daaaarum krebs ich ja auch noch vor BSL rum, weil ich den Taper derzeit etwas bekämpfe. Je nach dem, was mein Haarwachstum so sagt, könnte ich trotz trimmen BSL dieses Jahr vielleicht noch schaffen (Die Hoffnung stirbt zuletzt und so) Ich weiß noch, als ich beim Farbe rauswachsen ab und zu mal die Übergänge bei den rausfallenden Haaren vermessen hab, dass da was größer 1cm/Monat rauskam. Eher so 1,4 - 1,5 oder so. Aber das ist nen paar Jahre her. Vielleicht hat sich das auch geändert mittlerweile, mal gucken. Gemessen wird erst irgendwann Ende des Jahres :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
maunz
Beiträge: 77
Registriert: 23.09.2013, 18:46

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#220 Beitrag von maunz »

trotzdem- sie gläääänzen so schön :-)
was gäb ich für so einen tollen glanz... :shock: :D
ZU 6,4
Ziele:---->Schulter(geschafft im Mai 2013)---->BSL (möchte ich spätestens im Juni 2015 erreichen)---->Taille
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#221 Beitrag von sumsum »

Danke schön! :helmut: Jaaa in letzter Zeit vermehren sich die "Glanztage", ich glaube, ich bin Pflegetechnisch auf dem richtigen Weg!

Heute trage ich mal einen Kordelzopf. Sieht doof aus an mir. :lol: Im ersten Versuch hatte ich den Zopf zu hoch angesetzt. Ich dachte, wenn er baumelt, sieht das bestimmt ganz nett aus ;) Aber dafür ist mein Zöpfchen einfach noch nicht lang genug, finde ich. Er baumelte dann nämlich vorwiegend vorm Hinterkopf, wo man nicht viel sieht und lag dann auf dem Rückanfang auf (und stand dann munter in irgendeine Richtung ab). Fazit: Haare zu kurz und nicht schwer genug :mrgreen: Eben habe ich nochmal neu gekordelt aus nem tiefen Pferdeschwanz heraus. Naja, auch nicht sooo das Wahre. Sieht besser aus aber man sieht halt den Taper ziemlich. Die erst "Umdrehung" ist noch recht "dick" und danach wirds sehr schnell weniger. Ich bilde mir aber ein, dass es weniger schlimm ist als vor einem halben Jahr, als ich das erste mal was gekordelt habe. Hoffnung in Sicht und so ;) Der stärkste Umfangsverlust ist glaube ich aber mittlerweile so auf Schulterhöhe. Das wird bis Ende des Jahres auch nicht in die Spitzen wandern. Aber ich hoffe einfach gaaanz doll, dass die Dicke da ein bisschen weiter runter wandert [-o<
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#222 Beitrag von laurie3030 »

Ach, das sieht doch alles ziemlich positiv aus =) Ich bin mir sicher, dass du den Taper in wenigen Monaten besiegt hast :boxen:

Ich habe auch an ZU und Fülligkeit in den Längen durch das ganze Färben verloren und "krebse" deswegen auch schon eine halbe Ewigkeit vor BSL rum, aber wenn man erst einmal ne ordentliche Kante hat, dann kann man sich auch mal ein paar Monate darauf ausruhen ^-^
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Bernstein

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#223 Beitrag von Bernstein »

Das wird :wink:
Ich finde, Deine Haare haben schon deutliche Fortschritte gemacht!
Allein dieser Glanz... :ohnmacht:
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#224 Beitrag von sumsum »

Ihr seid lieb <3

Mein Kordelzopf ist übrigens nach kurzer Zeit auseinandergefleddert und gerade nach dem dickeren Teil standen richtig richtig viele Spitzen raus. So als hätte ich da eine absichtliche Stufe, die sich unabsichtlich im Kordelzopf verselbständigt. :mrgreen: Da ich die Haare der Länge sonst immer kaum zu fassen kriege, habe ich danach nochmal ein bisschen genauer geguckt, wo die eigentlich wachsen. Ich glaube, ich habe gerade in der Unterwolle eine ganze Menge kürzere Haare. Wo genau die herkommen weiß ich nicht. Nachwuchs nach dem Pillenhaarausfall wäre möglich, das Absetzen ist jetzt auch schon 1 Jahr und 4 Monate oder so her. Hmmm, mal gucken, ich freu mich auf jeden Fall, wenn sie weiter wachsen und das scheinen sie zu tun :) edit sagt noch: die fühlen sich auch recht gesund an, finde ich <3

Sooooo, gestern war die letzte Vorlesung und ab heute ist vorlesungsfreie Zeit! Daaaamit möchte ich mal probieren, den Waschzyklus etwas zu verlängern! Ich hatte ja im Herbst noch so Aknetabletten genommen, die nebenbei dafür gesorgt haben, dass ich mal so eben meinen Waschzyklus auf 6-7 Tage ausdehnen konnte. Tjaaa, die nehm ich jetzt ne Weile nicht mehr und nach 3 bis 4 Tagen seh ich wieder waschreif aus. Wenn ich Glück habe, kann ich vielleicht noch nen Tag rausmogeln, aber dann fühl ich mich schon eher unwohl. Wenn ich Sport mache, verkürzt sich das ganze auch nochmal mehr, auch wenn ich versuche den Schweiß etc. auszukämmen.
Jedenfalls wär ich schon gerne wieder bei 5 Tagen regulär, mir ist das sonst einfach ein bisschen zu aufwändig... Optimal fänd ich 7, weil man da dann so schön einfach jede Woche am gleichen Tag etwas Zeit einplanen kann, aber das ist wohl erstmal utopisch :D
Meine Herangehensweise... hmmm... unklar. Ich schwanke zwischen: Einfach immer ein paar Tage "zu spät" waschen und komplett durchfetten lassen. Bei beiden Methoden das Sebum dann noch möglichst gut verteilen, dass die Haare auch was davon haben. ;)
"Komplett" im zeitlichen Sinne, durchfetten lassen geht aber nicht, weil ich auch noch Prüfungen habe, davon auch zwei mündliche, vor denen ich auf jeden Fall waschen möchte. Mit anderen Worten: Keine Ahnung was ich tu, aber ich fang einfach mal damit an :mrgreen:
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#225 Beitrag von sumsum »

Ich habe das Gefühl mein Kopf will mich gleich mal herausfordern. Gerade wenn ich sage "Ach ich glaube, ich möchte den Waschrhythmus etwas herauszögern" dann sehen die Haare mal prompt 1 1/2 Tage eher waschreif aus (Schon nach 2 Tagen statt nach 3-4). Ja, ist klar :lol: Mal gucken, was das gibt.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Antworten