PHF von Khadi
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Ja, Öl wirkt kontraproduktiv. Aber alles, was Fett enthält behindert das Anhaften von PHF. Im Prinzip mindern alle Zusätze das Farbergebnis (außer bei Henna das ansäuern). Bei Öl wäre ich vorsichtig und bei Joghurt bin ich mir nicht sicher.
Die meisten hier mischen aber zu; am häufigsten Kuren und Condis sowie Essig/Zitrone. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich nach nur 4,5 h ein doch recht annehmbares haltbares Ergebnis hatte. Bei Indigo hatte ich es nie so einfach. ^^
Die meisten hier mischen aber zu; am häufigsten Kuren und Condis sowie Essig/Zitrone. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich nach nur 4,5 h ein doch recht annehmbares haltbares Ergebnis hatte. Bei Indigo hatte ich es nie so einfach. ^^
okeeh hab mir vorhin in der mittagspause ein swiss-o-par kurkissen geholt.. ich benutz nämlich nie spülungen oder kuren und soweit ich weiss ist swissopar silifrei(?)
ich denk ich misch wasser, die kur, ein ei (zu fett?), zitrone.. ich denk das ist dann wohl das beste in meinem fall
ich denk ich misch wasser, die kur, ein ei (zu fett?), zitrone.. ich denk das ist dann wohl das beste in meinem fall

“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
ich rühre immer recht flüssig an und mache honig mit rein.
den honig löse ich gleich in dem wasser auf, mit dem ich anrühre.
damit wird es supercremig, obwohl es recht flüssig ist, es tropft aber überhaupt nicht. schwer zu beschreiben.
die konsistenz wird mit dem honig super zum auftragen. und das pulver ist so sehr viel ergiebiger als gedacht. ich brauche nur ganz wenig und das farbergebnis ist super.
den honig löse ich gleich in dem wasser auf, mit dem ich anrühre.
damit wird es supercremig, obwohl es recht flüssig ist, es tropft aber überhaupt nicht. schwer zu beschreiben.
die konsistenz wird mit dem honig super zum auftragen. und das pulver ist so sehr viel ergiebiger als gedacht. ich brauche nur ganz wenig und das farbergebnis ist super.
so..henna ist auf dem kopf und muss noch 2 stunden draufbleiben.. habe mit schwarzem tee und einer kur gemischt die konsistenz war gut.. ABER ich habe viele klümpchen drin
ma gucken wie es wird wenn ich auswasche..

“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Ich benütze immer Xanthan um eine bessere Konsistenz zu erhalten. Wird dann geliger und ich hab auch das Gefühl, das es sich besser verteilen lässt und besser ins Haar geht. Von dem Xanthan braucht man auch nur ganz wenig.
Mir langt ein Päckchen von Kadhi auch locker und ich hab oft auch noch was über, was ich dann einfriere und für die nächste Mischung verwende.
Mir langt ein Päckchen von Kadhi auch locker und ich hab oft auch noch was über, was ich dann einfriere und für die nächste Mischung verwende.
Es ist geschafft, ich habe ergebnisse vorzulegen
vorher:

nachher:



Es hat doch einen rötlicheren-mahagoni-stich bekommen als ich dachte..
rotes henna auf sehr dunklem haar funktioniert also auch.. Meine haare fühlen sich sehr weich an, ich bin sehr zufrieden *däumchen hoch*

vorher:

nachher:



Es hat doch einen rötlicheren-mahagoni-stich bekommen als ich dachte..

rotes henna auf sehr dunklem haar funktioniert also auch.. Meine haare fühlen sich sehr weich an, ich bin sehr zufrieden *däumchen hoch*
“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
dankeschön! also khadi immer wieder gerne
sogar meinem schatzerl ist es gleich aufgefallen: du siehst irgendwie...roter aus, findet er aber gut, in der sonne ist es recht deutlich..
Das nächste mal muss ich mir nur was wegen der klümpchen einfallen lassen.. aber ich würds eh wieder in einem halben jahr oder länger machen, zur pflege wieder

Das nächste mal muss ich mir nur was wegen der klümpchen einfallen lassen.. aber ich würds eh wieder in einem halben jahr oder länger machen, zur pflege wieder

“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Wenn es mir zu viele Klümpchen drin sind, nehme ich einen Pürierstab.Pilzkopf hat geschrieben:Das nächste mal muss ich mir nur was wegen der klümpchen einfallen lassen..
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
@ Thia: danke, das freut mich sehr.
ich nehme khadi nußbraun mit dunkelbraun (verhältnis 6:1).
zum anmischen nehm ich nußblättertee mit honig drin.
(nußblättertee verhindert den orangestich bei mir).
habe bisher nur die ansätze nachgefärbt, in den längen ist noch chemiefarbe (leider).
den übergang zwischen phf und chemie sieht man fast gar nicht, so ca. 10 cm am ansatz sind schon khadi farbe.
(meine nhf war dunkelbraun mit bißchen rotstich. habe schon lange viel grau, das mir leider gar nicht steht.)
LG
alani
ich nehme khadi nußbraun mit dunkelbraun (verhältnis 6:1).
zum anmischen nehm ich nußblättertee mit honig drin.
(nußblättertee verhindert den orangestich bei mir).
habe bisher nur die ansätze nachgefärbt, in den längen ist noch chemiefarbe (leider).
den übergang zwischen phf und chemie sieht man fast gar nicht, so ca. 10 cm am ansatz sind schon khadi farbe.
(meine nhf war dunkelbraun mit bißchen rotstich. habe schon lange viel grau, das mir leider gar nicht steht.)
LG
alani
- tuschinella
- Beiträge: 71
- Registriert: 16.01.2011, 15:02
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hallo ,
also ich hatte Nussbraun und Hellbraun ( davon sehr wenig) gemischt.
Ich glaube ich hatte zuwenig wasser! Es war noch ziemlich klumpig beim auftragen. Auswaschen ging dennoch ganz gut.
Ich war zuerst der Meinung ich hatte ein kleinen grünstich im Haar.
Aber das verging mit der zeit immer mehr. Nun sind die Haare Braun mit einen rotstich drin.
Kann der Grünstich daher gekommen sein, weil ich noch blondierleichen drin hab?? Meine Haare wurden aber schonmal mit PHF Braun gefärbt, von einer Naturfrisöse ( die ist mir aber zu teuer) da war das nicht so.
Und noch eine frage: Wieviel ml. Wasser nehmt ihr dann so für die 100gr Packung??
Gruß Tuschi
also ich hatte Nussbraun und Hellbraun ( davon sehr wenig) gemischt.
Ich glaube ich hatte zuwenig wasser! Es war noch ziemlich klumpig beim auftragen. Auswaschen ging dennoch ganz gut.
Ich war zuerst der Meinung ich hatte ein kleinen grünstich im Haar.
Aber das verging mit der zeit immer mehr. Nun sind die Haare Braun mit einen rotstich drin.
Kann der Grünstich daher gekommen sein, weil ich noch blondierleichen drin hab?? Meine Haare wurden aber schonmal mit PHF Braun gefärbt, von einer Naturfrisöse ( die ist mir aber zu teuer) da war das nicht so.
Und noch eine frage: Wieviel ml. Wasser nehmt ihr dann so für die 100gr Packung??
Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm