Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#211 Beitrag von Desert Rose »

Ni Hao! Schön, dass du wieder da bist! :knuddel:

So tolle Bilder! Ich kann mich gar nicht sattsehen. Ich hab selbst ein Faible für die kleinen Dinge. Das sind oft auch außergewöhnliche Aufnahmen, die man so noch nicht tausendmal gesehen hat.

Was ist das 5. Bild in der obersten Reihe? Sind das Halskettenanhänger? Die Berge und die traditionellen Gebäude und Dorf-/Stadtimpressionen. Das mit dem Schirm gefällt mir besonders gut. Ich mag die Perspektive und die Farben sind toll.

Das Bild von dir ist total schön! Haare wie Gesicht!

Interessant. Wird sowas in den Städten auch noch getragen oder sind die Chinesinnen da schon westlich orientierter? Verstehe ich, Gebamsel muss man schon mögen.

Schade, aber deine eine Schwester steht vielleicht mal wieder für Längenbilder zur Stelle. Die Seifen hören sich toll an.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#212 Beitrag von Greymalkin »

Huhu Desert Rose! :knuddel: Ich freu mich auch, wieder hier zu sein.
Drei Wochen Entzug sind schon hart. :ugly:

Wie schön, dass du dir die Bilder gerne angeschaut hast. Hast du jetzt auch Lust auf China? ;)
Ich habe zu der Reise von echt vielen gehört, dass "das ja nichts für sie wäre". Und es ist schon auch sehr anders als hier - aber ich konnte mich auf Vieles gut einlassen. Nur an den Lärm und den Trubel in den Städten konnte ich mich nicht gewöhnen. Allerdings erlebe ich Hamburg jetzt als einen Ort der Ruhe und Erbaulichkeit.
Diese "Tropfen" auf dem 5. Bild sind, glaube ich, Kettenanhänger, ja. Wenn ich's richtig in Erinnerung habe mit Sternzeichen und anderen Ausdrücken drauf, Obligatorisches wie "Glück", "Liebe" etc.

Sonderlich viele Frisuren mit Stab habe ich nicht gesehen und wenn dann meist eher bei älteren Damen. Aber tendenziell hat man dort, wenn Dutt, mehr ordentliche gesehen, nicht solche Wuscheldinger wie hier. Kurze oder gefärbte Haare gab es durchaus auch (einige schreckliche rotgefärbte Dauerwellenunfälle z.B.), aber im Schnitt weniger als hier, würde ich sagen.

Über Ostern bin ich schon wieder in Hessen, bzw. auch in Thüringen, da springen bestimmt wieder ein paar gute Haarbilder bei rum, sofern das Wetter mitspielt. Dann ist nämlich auch die andere Schwester wieder dabei. :) Und auf die nächste Wäsche freu ich mich auch schon, bin gespannt, wie die anderen Seifen so sind.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15532
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#213 Beitrag von MammaMia97 »

Das sind ja unglaubliche Fotos! Sowohl die von den Sehenswürdigkeiten als auch die von dir :shock: Du scheinst einen tollen Urlaub gehabt zu haben :) Bin ein bisschen neidisch, ehrlich gesagt :)

Fandest du die Terraccotta-Armee denn auch so imponierend? Wir haben mal einen Nachbau angeschaut, der nur ein viertel so groß war und ich hatte total Ehrfurcht vor den Figuren!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#214 Beitrag von Greymalkin »

Danke! :oops: Und ja, der Urlaub war toll, keine Frage. :)

Die Terracotta-Armee war auf jeden Fall beeindruckend. Es sind insgesamt drei Gräber, die bisher schon ausgegraben sind, und vor allem das größe mit über 2000 ausgegrabenen und wieder zusammengesetzten Tonsoldaten lässt einen staunen. Das kann man kaum überblicken, so groß ist das. Vor allem, wenn man sich vorstellt, dass es wahrscheinlich noch 3 weitere solche Anlagen gibt, die noch gar nicht freigelegt sind, bin ich baff.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#215 Beitrag von Desert Rose »

Oh ja. Ich hatte schon immer Lust auf China, aber jetzt noch mehr. Das einzige Manko sind die eingeschränkten Menschenrechte dort. Irgendwie hätte ich doch ein ungutes Gefühl, weil ich vor allem, wenn ich Ungerechtigkeit sehe nicht mehr die Klappe halten kann. Merkt man davon eigentlich als Tourist etwas?

Das stimmt, die Chinesen haben schon wirklich schöne Haare, wenn sie sie nicht krankhaft versuchen auf westlich zu machen. Aber man will immer was man nicht hat. Denke ich jedesmal, wenn ich im Bad meiner indonesischen Freundin die ganzen Kosmetikprodukte mit Bleachingsubstanzen sehe. :roll: Und wir riskieren Hautkrebs im Sommerurlaub, weil wir unbedingt die Hautfarbe haben wollen, die sich viele Asiaten (inklusive Erhöhung des Hautkrebsrisikos) wegbleichen wollen. Eigentlich total absurd.

Oh schön. :D Die andere Schwester macht tolle (Haar-)Bilder.

Die Terracotta Armee hört sich total beeindruckend an nach deiner Beschreibung. Ich hatte bisher eher andere Wunschziele, aber jetzt reizt mich der Ort doch total.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#216 Beitrag von Greymalkin »

Also von eingeschränkten Menschenrechten habe ich nichts mitbekommen. Die Polizeipräsenz ist zwar deutlich höher als hier (weshalb man mitten in der Pampa auf knapp 5000m üNN eine Polizeistation braucht, hab ich mich ja schon gefragt), aber ich habe keine Schikane oder so mitbekommen. Etwas befremdlich sind die obligatorischen Sicherheitskontrollen bevor man die U-Bahn nutzen kann, aber das würde ich nicht unter eingeschränkten Rechten verbuchen. Repression gibt's natürlich trotzdem, aber als Tourist bekommt man das eher nicht so mit.
Gewundert hat mich eher, wie unfassbar kapitalistisch China ist. Ich war noch in keinem Land, in dem man so sehr mit Werbung zugeballert wird. :D

Ja, mit den verdrehten Schönheitsidealen hast du auch recht; es ist echt total bescheuert, dass fast niemand mit dem zufrieden ist, was er hat. Wobei es mir nur um die Haare geht, braun sein will ich gar nicht. :mrgreen:

Was sind denn deine Wunschziele?
_____________________________

Jetzt muss ich mal meine neuen Errungenschaften vorstellen. Nichts Großes, aber es war einfach nicht mehr so viel Geld über am Ende. Daher hab ich mir nur Grünen Tee geleistet, einen kleinen, eher feinzinkigen Hornkamm und drei Haargummis. Einen davon konnte ich gerade allerdings nicht finden.

Bild Bild

Grüntee:
Erstmal finde ich Grünen Tee sehr lecker, habe ich in China festgestellt. Man bekommt zum Essen oft kostenlos welchen serviert, das war toll.
Da ich schon länger versuche, mich zum mehr Trinken zu animieren, habe ich mir vorgenommen, pro Tag mindestens 2 Kannen Tee zu trinken. Allerdings habe ich nur im Glas die Teeblätter, die gieße ich dann immer wieder auf.
Und natürlich habe ich auch mal geschaut, ob Grüner Tee irgendwie für die Haare gut ist. Und ich bin natürlich fündig geworden. Ob oder wie wissenschaftlich das nun ist, weiß ich nicht und zweifle sowieso immer, aber die Hoffnung allein ist ja auch gut. Grüntee soll für geünderes, schnelleres Haarwachstum sorgen, gegen Haarausfall wirken und durch seine vielen Antioxidantien sowohl innerlich als auch äußerlich gut sein. Hier z.B. steht was darüber, angeblich sogar mit Studien belegt.
Als Rinse werde ich das bei Gelegenheit auch mal ausprobieren.

Hornkamm: In Chengdu gab es außerordentlich viele Kämme zu kaufen, sowohl aus Holz als auch aus Horn. Noch dazu waren sie spottbillig, der hier hat gerade mal 1,50€ gekostet.
Ich hatte mir vor einer Weile schon einen sehr groben Hornkamm zugelegt (sieht man im Anschnitt), war mit dem allerdings nicht so zurechtgekommen. Für meine doch recht wenigen und feinen Haare ist er einfach zu schwer und ziepig und irgendwie auch ineffektiv.
Der Kleine ist allerdings perfekt vom Zinkenabstand (etwa 1,5 mm). Damit kann ich richtig ordentlich kämmen und es ist definitiv schonender als der TangleTeezer, den ich bisher meistens genutzt habe.
Ich hab zwar often Knoten drin, allerdings stoppt der Kamm dann automatisch, wenn ich nicht bewusst "durchreiß". Ich kann den Knoten dann meist mit einem einfachen Spreizen der Finger entwirren und weiterkämmen. So ist es wirklich eine schonende Prozedur.
Beim TangleTeezer hatte ich vor allem in letzter Zeit immer das Gefühl, dass ich über recht viele Knoten drüberkämme, weil die Zinken so elastisch sind und so insgesamt doch recht viel kaputt mache.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#217 Beitrag von Desert Rose »

Ich hab die Nationalparks und Naturschönheitem im Kopf. Die berühmten Drei Schluchten, auch wenn sie jetzt nicht mehr ganz so schön sind, die Halleluja-Berge, die Bambuswälder, die Berge Tibets, die Wüste mit den Felsformationen aus dem Film Hero, die Mongolei, die Shaolin-Klöster in den Bergen oder was davon übrig ist.

Das wundert mich nicht. Es gibt sogar Shampoobars und Seifen mit grünem Tee. Er enthält ja auch eine Art Coffein, sollte also die Haarwurzeln ähnlich stimulieren. Ich wende ihn am liebsten innerlich an, weil er mir wie dir sehr gut schmeckt. :mrgreen:

Der Kamm ist voll schön. Ich mag solche Erinnerungen. Etwas das man im Alltag benutzt und dann jedesmal den Urlaub damit verbindet.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 04.04.2015, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15532
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#218 Beitrag von MammaMia97 »

Grüner Tee ist mein Lieblingstee, bei mir tuts auf jeden Fall gut (ob die Haare den auch so lieben, weiß ich nicht). Ich trink am liebsten Gunpowder :D

Der Kamm sieht schön aus! Klasse, dass das so toll funktioniert bei dir!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#219 Beitrag von Eluime »

So, jetzt komm ich auch mal dazu, hier mal wieder zu kommentieren.

Willkommen zurück! :knuddel: Schön, dass scheinbar alles gut geklappt hat. Und die Bildauswahl finde ich super. Ich hab auch das Problem, dass mich Details оft mehr interessieren als große Sehenswürdigkeiten und ich im Nachhinein keine oder kaum Bilder habe, die ich anderen zeigen könnte, um zu zeigen, was ich eigentlich alles gesehen habe.
Deine Bilder vermitteln allerdings einen ganz guten Eindruck, finde ich. Wobei ich natürlich auch keine Ahnung habe, wie das alles tatsächlich auf euch gewirkt hat. :D Immerhin hast du zumindest Neugierde in mir geweckt. Bisher stand China nämlich noch nicht auf meiner Reiseliste, da ich zuerst alle möglichen Orte in Europa besuchen will und immer dachte, dass ich mir so eine Reise eh nicht leisten könnte. :oops: Aber irgendwann vielleicht mal.

Das ist interessant, dass Haare bei dir mit Seife weniger fliegen als mit Shampoobar, bei mir fliegen sie nach Seifenwäschen am meisten. Meine Haare fliegen allerdings auch bei Hornkämmen mehr als bei Holzkämmen - macht das Sinn? Interessant, wie unterschiedlich Haare sein können.
Ich bin aber auf jeden Fall für ein Längenbild nach Seifenwäsche, da muss deine Schwester durch. - Wozu hat man Schwestern sonst? :P Wobei ich auch zwei Schwestern habe und meine jüngere wohl nie dazu bewegen könnte, Haarbilder von mir zu machen. Meine andere Schwester macht das jedoch wie selbstverständlich, wenn ich sie darum bitte. :D

Und wegen dir hab ich mir jetzt einen grünen Tee aufgesetzt. :pfeif:
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#220 Beitrag von Greymalkin »

So, inzwischen bin ich wieder ganz "hier" angekommen. China, was war das nochmal? 8-[
Es ist immer erschreckend, wie sehr einem (oder zumindest mir selbst) alles schon Passierte wie aus einem vergangenen Jahrhundert vorkommt, wenn man erstmal wieder in seinen gewohnten Bahnen schwimmt. Gut und gruselig zugleich.


Desert Rose: Das sind alles echt tolle Reiseziele! Ich hätte mir im Nachhinein auch noch mehr Land/Natur und weniger Stadt gewünscht. Aber ich will mich nicht beschweren; es muss ja außerdem nicht die letzte Reise dahin gewesen sein.

MammaMia:
Gunpowder mag ich auch, so einen ähnlichen habe ich auch aus China mitgebracht, nur schmeckt er etwas milder und "fruchtiger", jedenfalls sehr sehr gut. Und er erinnert mich an den Tag in den Bergen mit den ganzen Yaks. :)

Eluime: Danke! :) Allerdings würde ich meinen nächsten Urlaub tatsächlich lieber in Estland als in China machen. Das ist weniger angstrengend und insgesamt würde es mir da vermutlich sogar besser gefallen. :wink:

Bild

Trotz Alltag mit viel Freizeit - hier zu schreiben, das kam zu kurz. Ich hatte es vom Tablet meiner Schwester aus versucht, aber da ließen sich keine Bilder hochladen und dann war die Lust verdorben. Nun hab' ich aber trotzdem noch ein paar Bilder aus Hessen und Thüringen zu zeigen. Ich habe viel offen getragen und ich etwarte von meinen Haaren, dass sie das zumindest ab und an aushalten können. :mrgreen:

Bild
Sollte ich an dieser Stelle erwähnen, dass ich vor knapp 4 Jahren mal versucht habe, meine Haare mit Henna erröten zu lassen?
Im Alltag ist mir das lange gar nicht mehr aufgefallen, ich dachte, die Farbe sei einfach draußen, aber auf diesem Bild...hm.


Bild

Bild

Ansonsten muss ich vom Leinsamengel berichten! Allerorts liest man plötzlich davon und so musste ich das einfach auch mal ausprobieren. Ich habe mit einer eher geringen Leinsamenmenge angefangen und 1TL voll im Feinstumpf mit ca 100ml Wasser überbrüht und eine Nacht lang ziehen lassen. Am nächsten Morgen habe ich dann das Gel aus den Samen gedrückt (mit der Hand ausgestrichen) und in 500ml Wasser verdünnt. Das (noch ein weiteres Mal zubereitet) war dann meine Schlussrinse für folgende Haarwäschen:
  • Donnerstag, 9.4.2015:
    Kur: Klettenwurzelöl auf der Kopfhaut, Olivenöl in den Längen
    Wäsche: Rhapsody von Effy
    Rinse: 1l warmes Leitungswasser mit 3EL Zitronensäure, ausgespült, 0,5l Leinsamengel, kalt
    LI: -

    Montag, 13.4.2015:

    Kur: Gemisch aus Klettenwurzelöl, Jojobaöl und Neemöl (4 Tr.) auf der Kopfhaut, Olivenöl in den Längen
    Wäsche: Henna-Seife von Steffis Hexenküche
    Rinse: 1l warmes Leitungswasser mit 3EL Zitronensäure, ausgespült, 0,5l Leinsamengel, kalt
    LI: -
Leider hab ich mal wieder kein aktuelles Bild, ich verpenn's einfach immer und dann ist es zu dunkel. #-o
Aber ich kann von saftigen, glänzenden Haaren berichten, die für meine Verhältnisse absolut frizzfrei waren und das auch am nächsten und übernächsten Tag noch bleiben. Auch die Spitzen werden nicht so schnell trocken wie sonst, habe ich den Eindruck. Das darf so bleiben!

Und dann hätte ich nochwas vorzustellen: Ich habe nämlich meine ersten Seifen gesiedet!
Das war schon soo lange mein Wunsch und jetzt endlich hatte ich Zeit und genug Zutaten, das mal umzusetzen.
War viel einfacher als gedacht und soweit ich das jetzt absehen kann, hat auch alles geklappt. Lediglich beim Ausformen der braunen Seife war ich etwas zu ungeduldig, da sind die Ecken in der Form hängengeblieben. Aber das ist bloß ein Schönheitsfehler.

Bild

Die haben noch keine Namen (wozu auch?), wobei ich mir vorstellen könnte, die Grüne "Riechi" zu nennen. Sie stinkt nämlich*. :ugly:

Grüne Seife: Olivenöl, Avocadoöl, Reiskeimöl, Kokosöl, Rizinusöl, Lanolin, Kakaobutter, Neemöl*, ätherische Öle (Jasmin, Rosenholz, wenig Patchouli) - ÜF 12%

Braune Seife: Kürbiskernöl, rotes Palmöl (unraff.), Erdnussöl, Kokosöl, Sesamöl, Haselnussöl, Bienenwachs - ÜF 10%

Da beide eine Gelphase hatten, müsste ich sie eigentlich schon in 3-4 Wochen benutzen können. Mal schauen, ob das dann tatsächlich geht. Ich hoffe, sie werden noch schön hart, waschen gut und ranzen nicht. Hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht!
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#221 Beitrag von Caniemo »

Ich setz mir hier mal ein Lesezeichen :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#222 Beitrag von Greymalkin »

Aber gern, mach's dir bequem.
Herzlich Willkommen! :)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#223 Beitrag von Caniemo »

So, jetzt hab ich mir die Zeit genommen und hab mal die letzten 7 Seiten quer gelesen :mrgreen:
Mein erster Eindruck von "sehr nett hier" hat sich bestätigt!
Aufmerksam bin ich duch die TB geworden und mir ist aufgefallen, dass du scheinbar die Dymondwood-Forke in deinen Haaren nicht schön findest. Kann ich um ehrlich zu sein nicht nachvollziehen :D sieht meiner Meinung nach super aus!
Auch die Drahtforke ist echt cool :D Ganz besonders gefallen mir die vielen Bilder in deinem PP, da liest man gleich viel lieber und aufmerksamer mit :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#224 Beitrag von Greymalkin »

Danke! So nette Gäste hat man doch gern. :mrgreen:
Zu meinen Haaren geht das Dymondwood vielleicht schon noch (auch wenn's da, finde ich, bessere Kombinationen gibt), aber auch insgesamt passt das einfach nicht zu meinem "Stil". Das wäre mit Abstand das bunteste und vielfarbigste, was ich dann trage. Ich mag lieber gedeckte Naturtöne. Und Schwarz.
Aber ich wollte einfach mal ausprobieren, wie Dymondwood zu bearbeiten ist. :oops:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#225 Beitrag von Greymalkin »

Pause

Bild

Ich bin erstmal für ca. 3 Monate nur sehr sporadisch hier und werde wohl auch nichts posten. Das Netz frisst viel zu viel Zeit, die ich eigentlich nicht habe und ich bin leider nicht in der Lage, mich selbst zu disziplinieren. Daher wandert der Rechner jetzt in den Keller und wird nur zu wirklich wichtigen Gelegenheiten wieder ausgepackt.

Ich hoffe, ihr hab dafür zumindest ein bisschen Verständnis. :oops: Ich werde sicherlich auf meine Haare aufpassen und auch wiederkommen, aber ich muss das jetzt mal schaffen. Ich schaff' sonst nämlich nichts - oder zumindest viel zu wenig. :? Euch werde ich allerdings vermissen!

Bis bald, ihr Lieben! :)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Gesperrt