Pixie: Zurück zum Anfang & Haare lieben lernen.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#211 Beitrag von Pixie »

Oh, einen hübschen neuen Avatar hast du, Muschel! :D
Ist wirklich seltsam, wie unterschiedlich Haare reagieren! Condi als Leave In ging irgendwie immer bei mir... aber das war etwas, was ich auch erst spät bemerkt hab. Generell: Conditioner! Dass man davon mehr als nur ein haselnussgroßes Bisschen nehmen kann, war mir irgendwie nie bewusst. :lol:


So, hier die versprochenen Haar-Accessoire-Fotos! Nichts Außergewöhnliches, aber ich bin vor allem mit den Haarbändern sehr happy. Die sind auch super, um beim Sport die Haare aus dem Gesicht zu halten. Bei der Fake-Ficcare muss ich noch rumexperimentieren, wie ich sie am besten zum Halten bekomme. Deswegen kein Tragefoto, sah einfach nicht gut aus. :lol:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Bild
Bild
Entschuldigt die Zotteln, der Wind war heute unausstehlich zu meinen Haaren. :oops: Aber: Ich liebe meine Locken von Tag zu Tag mehr! Auch wenn sie mich an manchen, wenn ich nicht weiß, was ich damit anstellen soll, in den Wahnsinn treiben. :lol: Aber sie sind einfach so lebendig und passen einfach gut zu mir.
Ich hab übrigens einen voraussichtlichen Trimm-Termin ins Auge gefasst. Ende Juni! Denn im Juli steht eine große Familienfeier an und da würd ich gern mit frischen Spitzen antanzen und allen meine Lockis vorführen. :lol: Bis dahin dürfen sie wuchern. Apropos: Ich habe das Gefühl, dass die Inversion Methode wieder angeschlagen hat. Aber ich messe erst am Freitag, hab ich mir vorgenommen. [-X
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#212 Beitrag von Pixie »

Ich musste heute außerplanmäßig früher waschen, weil heute Abend ein Event ist, zu dem ich nicht mit Fettkopf gehen mag - und prompt hab ich einen Bad Hair Day produziert. :roll: Ich weiß nicht, irgendwie wollen die Locken heute nicht, nichts Halbes und nichts Ganzes. Sie sind wieder eher fisselig als definiert und fühlen sich trocken an. Ein bisschen hab ich den Condi (Balea Beautiful Long) in Verdacht, aber vielleicht war auch mein Prewash schuld? Ich hab zum üblichen Öl-Condi-Mix nämlich noch den Rest meiner Lieblings-Balea-Kur dazugegeben. Vielleicht war das too much und über Nacht zu austrocknend? Ich denke, das mach ich nicht mehr und bleib zukünftig beim Bewährtem. *lach*


Aber zumindest gemessen hab ich! An der Grundlänge hat sich nicht wirklich was verändert (38,5cm), aber mein Ansatz ist wieder um 1cm länger geworden! Die Inversion Methode funktioniert offensichtlich und anscheinend sind jetzt wirklich mal die Seiten mit Wachsen dran. Soll mir recht sein. :mrgreen: Mal sehen ob ich heute noch ein Längenbild hinbekomme...
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#213 Beitrag von Sakaya »

Das ist doch mal klar... man hat was vor und wäscht extra und Puff Bad Hair Day #-o
War vielleicht einfach zu viel Alkohol über Nacht in den Haaren? Als LI nutzt man ja nicht so viel wie als Kur :gruebel:

Die Beautiful Long hab ich auch letztens das erste mal genutzt und hmmm weiß noch nicht so recht mir hat das "Flutschig weich" Gefühl komplett gefehlt. Trocken fühlten sie sich gut an. Wird nochmal genauer getestet :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#214 Beitrag von Pixie »

Ja, kann gut sein, dass es im Gesamten dann zu viel Alkohol war. Wobei der bei beiden - Condi und Kur - recht weit hinten steht. :-k Aber vielleicht war es einfach die Kombination... naja. In Zukunft bin ich schlauer. Und verstecke das Übel unter einem Haarband. 8)

Ja, das Flutschig-Gefühl ist bei der Beautiful Long nicht so ausgeprägt, das stimmt! Vielleicht ist sie auch zu proteinreich... aber manchmal schafft sie durchaus gute Ergebnisse!
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#215 Beitrag von Sakaya »

Ja man ist diese Flutschig/weich Gefühl einfach gewöhnt aber die Blondieleichen nährt es gut :mrgreen:
Hab nun noch die Oil Repair hier mal sehen ob die besser ist :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#216 Beitrag von Pixie »

Ich glaub, wenn die Beautiful Long alle ist, gönn ich mir auch die Oil Repair. Oder die Spülung für Locken. :D Die wäre auch mal wieder ausprobierenswert, "früher" mochten meine Haare die gern.


Ich bin am Überlegen, ob ich meinen 3-Tages-Waschrhythmus über den Sommer nicht wieder verkürze. :-k Ich merke jetzt in den letzten Tagen, wo es so warm wird, schon deutlich, dass der dritte Tag nur mehr schwer aushaltbar ist. Und solange ich die Haare nicht gut wegpinnen und verstecken kann, ist es mir irgendwie unangenehm. Trockenshampoo mag ich nicht wirklich verwenden, nur im Notfall, weil ich ja mit Sebum pflege. Hmmm... oder vielleicht bestell ich mir noch einen Nessi-Shampoobar von Sauberkunst? Der war sehr schön leicht in der Pflege und könnte was für den Sommer sein... ich muss eh bald wieder bestellen, meine Mama bekommt zum Geburtstag ein paar Sachen. 8)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#217 Beitrag von Sakaya »

Ich hab ja auch ne Weile versucht meinen Waschrythmus rauszuzögern aber ich fühl mich einfach mega unwohl :nixweiss:
Da meine Längen eigentlich okay sind wasch ich Montags & Freitags komplett und Mittwochs nur Pony & Ansatz.

Trockenshampoo hab ich auch hier aber das hält 1 Stunde und sieht dann wieder bäh aus, zudem fliegen die Haare und sind total Glanzlos :roll:
Ich bin da echt pingelig was die Haare angeht ich mag nicht mit Fettkopf in der Öffentlichkeit rumlaufen selbst Zuhause ist es nicht besonders toll.
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#218 Beitrag von Pixie »

Scalpwash geht bei meinen kurzen Haaren wahrscheinlich noch nicht... würd ich aber echt gern machen, wenn sie länger werden. Wobei: Nach drei Tagen brauchen die Locken normalerweise eh eine Auffrischungskur. :lol: Wie ich schlafen kann, ohne dass sie komplett ausleiern, hab ich immer noch nicht rausgefunden.

Ich kann das total nachempfinden Sakaya. Ich hab auch totale Fettkopf-Paranoia. :mrgreen: Wenn die Strähnen an der Ponypartie anfangen strähnig zu werden krieg ich schon einen Koller. :lol: Vor allem meine Mutter neigt dann gern dazu zu sagen, ich soll die Haare doch mehr ins Gesicht hängen lassen, die sind eh nicht fettig. Neeee, sicher nicht! [-X
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#219 Beitrag von Sakaya »

Ja stimmt bei locken ist das nochmal was anderen die hängen sich ja auch aus nach ner Zeit :mrgreen:
Die Bars sind ja nun auch net wirklich unglaublich schlimm für die Haare und wir pflegen ja auch ordentlich also denke ich ist das vollkommen in Ordnung. Man muss sich ja auch wohlfühlen :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#220 Beitrag von Pixie »

Ich denke auch. :D Was anderes wäre es wohl, wenn man alle zwei Tage mit scharfem Shampoo drüber gehen würde. Aber so... es ist deswegen ja auch nicht so viel mehr Aufwand, am Ende trocknen die Haare ja nur vor sich hin und gut is'. :lol:


edit sagt:
So, ich hab jetzt endlich mal wieder ein Längenfoto zusammenbekommen. Gefühlt ist überhaupt nichts weitergegangen, aber ich denke, man sieht den Unterschied schon, oder? Vor allem natürlich im Vergleich zum Jänner. Aber, mal davon ganz abgesehen: Ich merke Veränderungen. Und generell sind die Haare um einiges schöner, definierter, weicher als noch vor einiger Zeit. Die viele Pflege zahlt sich aus, ich hab tatsächlich weniger Haarbruch und das wird sich wohl auch bald in der Länge widerspiegeln.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Man sieht sehr gut, dass mein Tag heute mehr wellig ist als lockig. Ich hab vorhin noch ein paar Sprühstöße Rosenwasser-LI ins Haar gegeben, jetzt ist wenigstens der Frizz gezähmt. Im Laufe des Tages ging es aber, also der Bad Hair Day wurde zu einem OK Day, auch wenns natürlich schöner sein könnte. :lol:

Und hier noch zwei Fotos von meinem aktuellen Ansatz:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Bild
Die sind nicht von heute, sondern von vorgestern, glaub ich. Woher dieser Rotstich kommt, weiß ich nicht, liegt wohl an der Kamera. Das sieht so künstlich aus. :lol: Es ist aber ein wirklich sehr warmes Braun und ich freu mich schon drauf, noch mehr davon zu sehen. Ich steh nun bei 8cm, bei manchen Strähnen sogar schon bei 9!

So, und nun mach ich mich mal für den Abend zurecht. :lol:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#221 Beitrag von Federmaus »

Den Waschrhythmus rauszuzögern schaffe ich auch nicht, der dritte Tag ist dann schon sehr unangenehm.

Deine Haare haben einen total schönen Goldschimmer. :kniep:
Rotstich kann ich eigentlich keinen erkennen :wink:
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#222 Beitrag von Federmaus »

Den Waschrhythmus rauszuzögern schaffe ich auch nicht, der dritte Tag ist dann schon sehr unangenehm.

Deine Haare haben einen total schönen Goldschimmer. :kniep:
Rotstich kann ich eigentlich keinen erkennen :wink:
Buffy

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#223 Beitrag von Buffy »

Hallo :kaffee:

Hier lese ich auch gerne mit. Vor ein paar Jahren habe ich nämlich ebenfalls mit einem Pixie begonnen.
Ich züchte auf Kante und nicht auf Länge, sonst wäre ich wohl schon weiter als knapp Midback.
Meine Haarstruktur ist ja auch lockig und ich hatte damals auch das Problem des Uebergangs zwischen Ohr- und Kinnlänge. Das war eine gruselige Zeit. Ich habe mir mit Haarreifen geholfen oder die Vorderpartie mit einer kleinen Flexi zurückgesteckt, bis die Haare auf knapp Schulterlänge waren und ich einen Pferdeschwanz machen konnte.

Deine Bänder sehen auch sehr hübsch aus. Halte weiter durch. Ab Kinn wird es einfacher und ab Schulter macht es richtig Spass, weil Du dann die ersten Hochsteckfrisuren versuchen kannst.

Uebrigens: meine Haare sind heller gefärbt und mögen auch keine Proteine. Davon werden sie hart und brechen. Bekommen sie genug Oel habe ich keinerlei Probleme.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#224 Beitrag von Pixie »

Den Rotstich hat auch nur der Ansatz. Der Großteil der Längen ist natürlich noch blondiert, daher der Goldschimmer. :mrgreen: Aber ich bin grundsätzlich ganz froh dass das Blonde überhaupt noch so glänzen kann, ich hatte sie ja schon aufgegeben. :mrgreen:


Hallo Buffy, freut mich sehr dass du vorbei schaust! :D Ich hatte schon einen Blick in dein Tagebuch geworfen, aber noch nicht gepostet. :oops: Lieben Dank für die Tipps und natürlich die Komplimente. :-) Welche Flexi-Größe hast du denn damals verwendet?
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Buffy

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#225 Beitrag von Buffy »

Ich hab eine Mini verwendet. Damit hab ich die Ponypartie zurückgesteckt oder - als die Haare länger wurden - zwei dünne Seitensträhnen gekordelt oder geflochten nach hinten weggesteckt. Ich glaube hier wird das "Sides up" genannt.
Man könnte auch auf einer Seite einen Lacebraid flechten und damit befestigen.

Ich mag die mini Flexis :) Mit XS, S oder M bin ich bis jetzt nicht so klar gekommen. Ich warte auf Grösse L und XL damit ich ausprobieren kann, was mir im Dutt passt.
Gesperrt