Wolkenkopf - Vom Pixie zur Klassischen Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#211 Beitrag von Muschelkopf »

Da lacht gar keiner: du siehst auch langhaarig aus! Wahnsinn, wie schnell die bei dir wachsen - und noch dazu sooo schön aussehen! :gut:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#212 Beitrag von Queenie »

Ich will auch so tolle Locken! :heul: :motz: :hintermirher:
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Madellleine

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#213 Beitrag von Madellleine »

Ich find' das so cool, dass das mit WO so gut bei dir klappt. Und ich habe mir vor LHN-Zeiten nie darüber Gedanken gemacht, dass der Kalkgehalt im Wasser so Unterschiede beim Haare waschen macht.
Muss mich doch noch mal mehr mit der WO-Methode auseinander setzen... :lupe:
wahida
Beiträge: 211
Registriert: 29.08.2015, 08:33
Wohnort: Pfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#214 Beitrag von wahida »

Wow! :shock: Die Länge ist ja wirklich beeindruckend. Denkt man bei deinen Locken garnicht.
Vor allem ging das gefühlt rasend schnell!

Wie haben auch sehr kalkhaltiges Wasser (19dH). Meine Eltern liegen irgendwo bei 13 dH. Das merkt man echt direkt ...
Über kurz oder lang zu hüftlangem Haar!
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#215 Beitrag von Rury-chan »

Super wenn sich deine wahnsinns Locken nicht ins Bockshorn blasen lassen. Du hast mich übrigens Inspiriert WO auszuprobieren. Bis jetzt läufts ganz gut - nach einmaligem waschen ... haha! Hoffe es geht gut weiter. Ich bin mir nicht sicher, kann mich aber nicht erinnern diesbezüglich etwas gelesen zu haben - hattest du eine Übergangszeit? oder konnstest du relativ problemlos zu WO wechseln?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#216 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallo!

Oh, so viele Antworten! Danke schön!

Rury-chan, das finde ich ja interessant. Ih werde gleich mal dein Projekt bestalken gehen und dir dabei zuschauen, wie du mit WO klar kommst. :) Ich wünsche dir viel Erfolg! Ich hatte natürlich auch eine Übergangszeit, in der die Kopfhaut noch ordentlich Sebum produziert hat. Das nehm erst nach und nach ab, als ich konsequent keine Seife mehr benutzt habe. Mir hat da Aloe Vera Gel echt wahnsinnig gut geholfen. Frag mich nicht wie, aber irgendwie hat es immer dafür gesorgt, dass der Klätsch verschwindet und fluffig Haare übrig lässt. :) Jetzt brauche ich das Gel aber eigentlich nicht mehr, weil kaum noch Sebum produziert wird.

Wahida, vielen Dank! Wow, 19dH ist ja mal ordentlich. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Haare da auch dran gwöhnen, oder? Oder wie kommst du damit klar?

Hallo Madellleine, ja ich bin auch froh, dass das so gut klappt. :)

Queenie, warum? Du hast doch so schöne, blonde Prinzessinnenhaare! :knuddel:

Danke, Muschelkopf! :) Bei dir wachsen sie doch genauso schnell, wenn ich mir deine Fotos so ansehe! :mrgreen: Ich habe nur auf die Kürzung der Nackenhaare verzichtet (weil die bei mir eh nicht auffallen), deshalb sind genau die wahrscheinlich ein Stückchen länger als bei dir. Die Frisur von heute ist allerdings auch sehr schmeichelhaft, weil die kürzeren Haare von oben eingeflochten sind, so dass man ihre Kürze nicht sieht und die Haare, die richtig lang aussehen, ungekürzt unten heraus schauen. Voll die Fakefrisur also. :mrgreen:

Vielen Dank, Hannah! :)

Heute kam ein Päckchen bei mir an, auf das ich schon eine Weile gewartet habe. Mein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk an mich selber sozusagen (Ich bin ein Halloween-Kind). Wuhu! :banane:
Es waren zwei Flexis drin, die ich mir gegönnt habe, hihi. Ich hatte ja mit meiner M-Flexi schon echte Probleme, die noch bei einem Pferdeschwanz zusammen zu kriegen, ohne dass alles wieder auseinander springt oder einfach platzt. Also habe ich mal nach größeren Modellen Ausschau gehalten und nun endlich welche bestellt.
Tadaaaa:

Bild

Ich bin allerdings etwas irritiert über die Größenzuordnung, denn die Hoot in L ist fast genauso groß wie meine schon vorhndene Eulenflexi in M. Dafür ist die Ruby umso größer und hat mich echt beeindruckt, so riesig wie die ist!

Bild

Naja, immerhin schaffe ich es mit der Hoot sehr gut, einen Pferdeschwanz zu halten, wahrscheinlich, weil zumindest der Stab länger ist als bei der alten Eulenflexi. Und die Ruby... tja. Ich fürchte, dass ich da erst noch ein bisschen reinwachsen muss. :mrgreen: Mir gefällt die aber wirklich ausgesprochen gut und das verwundert mich, weil ich weder ein Fan von Rot bin, noch von verwittertem Messing (oder was auch immer das darstellen soll). Irgendeine Einbegung hat mich aber sofort dazu veranlasst, sie zu bestellen und ich denke, dass das eine gute Idee war. Sie passt meiner Meinung nach super zu meiner Haarfarbe.
Ist es eigentlich normal, dass der Stab bei der XL-Flexi im "Ruhezustand" nicht bis zur Basis an der anderen Seite heran reicht? Das hat mich etwas verwundert. Im "Cinnamonbun" (kann man ja noch nicht wirklich so bezeichnen) hat sie aber so sehr gut gehalten. Ich freue mich schon auf die Zeit, wenn die nicht mehr zu groß aussieht! :)
Zuletzt geändert von Wolkenkopf am 27.10.2015, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#217 Beitrag von Ommel »

Wolkenkopf; die sind lang, aber hallo. :lol: Guck doch mal dein erstes Bild in deinem PP an. Da hat sich aber richtig viel getan.

Dein Schlafzopf Bild einfach nur klasse, das sieht sowas von knuffig aus, ich schmeiß mich wech.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#218 Beitrag von Hanna84 »

Wahnsinn, wie lang deine Haare schon sind!! Echt beneidenswert! Und diese Traumlocken!
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#219 Beitrag von Bumblebeenchen »

Wow, ich bin grade durch den "Erfolge durchs LHN" Thread hierhergekommen! Deine Locken sind ja der Hammer, so schön gebündelt <3 Ich konnte mir ja nie Water only oder Sebum only für mich vorstellen, aber deine Haare überzeugen mich grade das doch irgendwann mal zu testen!
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
wahida
Beiträge: 211
Registriert: 29.08.2015, 08:33
Wohnort: Pfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#220 Beitrag von wahida »

Ehrlich gesagt hat mich die Wasserhärte nie gestört :D Mir fällt es nur auf weil meine Haare nach dem Waschen bei meinen Eltern direkt viel weicher sind.

Durch die Seifenwäsche spüle ich aber eh mit einer sauren Rinse nach, von daher merke ich wirklich kaum etwas. Wenn ich mal WO wasche (tut mir auch sehr gut) dann nur mit kaltem Wasser. Da löst sich der Kalk wohl nicht so raus. Keine Ahnung ob das stimmt ...

Deine neuen Flexis sind echt hübsch :)
Ich freue mich schon auf meine erste Bestellung. Habe mir auch vor genommen mal eine Farbe zu testen die mir nicht auf den ersten Blick gefällt. Die Ruby passt wirklich gut zu deiner Haarfarbe.
Über kurz oder lang zu hüftlangem Haar!
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#221 Beitrag von Pillow »

Bin durch den "Fortschritt seit LHN"-Thread auf dich gestoßen.
Faszinierende Lockenmähne, gratuliere! :)

Hier les ich mal mit!
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#222 Beitrag von pogokiki »

Huhu :) jetzt hast du sie auch, die Ruby. Sieht so schön aus bei dir. Glückwunsch!
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#223 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, die Ruby ist wirklich schön :D und die Hoot passt perfekt :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#224 Beitrag von Federmaus »

Deine Haare haben ja einen Riesenfortschritt gemacht... :D

Die Hoot gefällt mir auf deinen Fotos viel besser als im Shop und ich finde, die Ruby leuchtet so schön in deinen Haaren.
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#225 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallöchen!

Ich habe heute mal was anderes gemacht, was ich so noch nie getragen habe, so eine Art Banane, aber ohne dass ich die Spitzen unter die Banane gestopft habe. Die stietzen einfach keck oben heraus. Ich habe das heute Morgen ganz spontan so ausprobiert und es hat mir auf Anhieb gut gefallen. Und schaut mal, dafür ist die Ruby doch eigentlich schon ganz gut mit ihrer Größe, ohne dass sie zu riesig wirkt:

Bild

Naja gut, ein bisschen riesig wirkt sie trotzdem noch, ein bisschen mehr Länge wird da sicher nicht schaden. :roll:
Die Lockenkringel schauen oben wie kleine Schneckchen heraus, das finde ich ganz lustig. :waigel:

Vielen Dank auch für die vielen Kommentare, ich weiß immer gar nicht so genau, was ich alles sagen soll ohne mich zu wiederholen.
Naja, wiederhole ich mich halt: Herzlich Willkommen an alle Neuen hier und vielen Dank für die vielen, lieben Kommentare! Ich freue mich über jeden einzelnen!
:verliebt:
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Antworten