Little Princess, nächstes Ziel: auf zur Taille, mit Farbe
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
probier doch mal folgendes gegen fliegende Haare:
Hände naß machen, einen winzigen Tropfen Öl drauf und vorsichtig über die Haare streichen.
Kann natürlich auch am Wetter und der Heizungsluft liegen mit den fliegenden Haaren.
Meine bad Hair Days sind anscheinend vorbei.
Hab Samstag die Haare gewaschen mit verdünntem Khadi Pfirsich Shampoo und hatte vorher in die Längen wieder meine selbstgemachte Spülung reingegeben. Jetzt sind sie wieder schön weich. Vorher fühlten sie sich so trocken an
Hände naß machen, einen winzigen Tropfen Öl drauf und vorsichtig über die Haare streichen.
Kann natürlich auch am Wetter und der Heizungsluft liegen mit den fliegenden Haaren.
Meine bad Hair Days sind anscheinend vorbei.
Hab Samstag die Haare gewaschen mit verdünntem Khadi Pfirsich Shampoo und hatte vorher in die Längen wieder meine selbstgemachte Spülung reingegeben. Jetzt sind sie wieder schön weich. Vorher fühlten sie sich so trocken an

1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Wie oft wäschst du jetzt?
Ich habe mir etwas Wasser mit ein paar Tropfen Spülung und Jojobaöl angerührt. Das benutzte ich jetzt des Öfteren. Ich darf es bloß nicht vergessen.
An der Heizungsluft liegen die fliegenden Haare aber nicht, die habe ich dauernd. Die sind einfach so trocken. Ich bräuchte Shampoo, das den Haaren auf Wasserbasis Feuchtigkeit spendet, so wie bei der Haut
Ich habe mir etwas Wasser mit ein paar Tropfen Spülung und Jojobaöl angerührt. Das benutzte ich jetzt des Öfteren. Ich darf es bloß nicht vergessen.
An der Heizungsluft liegen die fliegenden Haare aber nicht, die habe ich dauernd. Die sind einfach so trocken. Ich bräuchte Shampoo, das den Haaren auf Wasserbasis Feuchtigkeit spendet, so wie bei der Haut

- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
ich was so 1-2 mal die Woche, je nachdem wie ich lustig bin. 

1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
ja find ich auch.
Heute werden sie evtl. wieder gewaschen, mal gucken...
Heute werden sie evtl. wieder gewaschen, mal gucken...
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
kleines Update...
die letzten 3 Male habe ich erst nach 7 Tagen gewaschen. Sonntag sind sie wieder dran, auch nach 7 Tagen. Eine Verlangsamung der Fettproduktion hat sich zwar noch nicht eingestellt, aber schlimm finde ich meinen Fettkopf auch nicht mehr. Sie werden einfach streng zusammengebunden und gut ist.
die letzten 3 Male habe ich erst nach 7 Tagen gewaschen. Sonntag sind sie wieder dran, auch nach 7 Tagen. Eine Verlangsamung der Fettproduktion hat sich zwar noch nicht eingestellt, aber schlimm finde ich meinen Fettkopf auch nicht mehr. Sie werden einfach streng zusammengebunden und gut ist.
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
so, heute wurde gemessen.
Es sind nun 62 cm und damit habe ich mein Ziel mit BH-Verschluss-Länge erreicht. Das nächste Ziel wird Taillenlänge sein.
Färben will ich vorerst auch nicht mehr und wenn ich in meiner Sig nicht geschlampt habe, wurde im Februar das letzte mal gefärbt.
Ein krasser Unterschied fällt mir selber aber noch nicht auf. Vielleicht ist der Übergang zwischen den roten Längen und dem Aschblond durch die Katam/Cassia Mischung gut "verwischt". Zumindest stört es mich nicht.
Gewaschen wurden sie auch heute, nach 6 Tagen mit dem Pfirsichshampoo von Khadi. Dann noch in die Längen ein wenig ( mehr) von meiner Shea/Jojobaöl- Mischung.
Achso, bis Taillenlänge fehlen noch 13 cm. Die Taille liegt bei mir bei 75cm.
Bis zum nächsten Jahr im Sommer, sollte ich das also geschafft haben.
Es sind nun 62 cm und damit habe ich mein Ziel mit BH-Verschluss-Länge erreicht. Das nächste Ziel wird Taillenlänge sein.
Färben will ich vorerst auch nicht mehr und wenn ich in meiner Sig nicht geschlampt habe, wurde im Februar das letzte mal gefärbt.
Ein krasser Unterschied fällt mir selber aber noch nicht auf. Vielleicht ist der Übergang zwischen den roten Längen und dem Aschblond durch die Katam/Cassia Mischung gut "verwischt". Zumindest stört es mich nicht.
Gewaschen wurden sie auch heute, nach 6 Tagen mit dem Pfirsichshampoo von Khadi. Dann noch in die Längen ein wenig ( mehr) von meiner Shea/Jojobaöl- Mischung.
Achso, bis Taillenlänge fehlen noch 13 cm. Die Taille liegt bei mir bei 75cm.
Bis zum nächsten Jahr im Sommer, sollte ich das also geschafft haben.
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
Hallo Little Princess,
hab grad mal Dein Projekt durchstöbert - das sind ja etliche Zentimeter, die Du da schon zusammen hast Neid
Und vor allem der Glanz - sehr schön - zusammen mit den Bananenwellen
Sag mal, wie genau funktioniert das mit den Wellen denn?
Bin auf der Suche nach Alternativen zum Föhn möcht aber trotzdem Wellen oder am liebsten Locken ins Haar haben.
Danke schon mal
hab grad mal Dein Projekt durchstöbert - das sind ja etliche Zentimeter, die Du da schon zusammen hast Neid

Und vor allem der Glanz - sehr schön - zusammen mit den Bananenwellen

Sag mal, wie genau funktioniert das mit den Wellen denn?
Bin auf der Suche nach Alternativen zum Föhn möcht aber trotzdem Wellen oder am liebsten Locken ins Haar haben.
Danke schon mal

1b - F/M - ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 46 cm (16.08.10)
PHF: Schwarz-braun & Chemieleichen
ZIEL: gesund BSH
* Das 50er Jahre Haarprojekt *
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 46 cm (16.08.10)
PHF: Schwarz-braun & Chemieleichen
ZIEL: gesund BSH
* Das 50er Jahre Haarprojekt *
- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
freut mich, daß dir mein Projekt gefällt
Ich hab meine Haare für die Wellen einfach offen antrocknen lassen ( leicht feucht sollten sie noch sein) und dann einfach hochgedreht und so ne Klammerspange reingemacht. Wenn sie dann ganz trocken sind, bekommt man schöne Wellen

Ich hab meine Haare für die Wellen einfach offen antrocknen lassen ( leicht feucht sollten sie noch sein) und dann einfach hochgedreht und so ne Klammerspange reingemacht. Wenn sie dann ganz trocken sind, bekommt man schöne Wellen

1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
Dankesehr - wird ausprobiert 

1b - F/M - ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 46 cm (16.08.10)
PHF: Schwarz-braun & Chemieleichen
ZIEL: gesund BSH
* Das 50er Jahre Haarprojekt *
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 46 cm (16.08.10)
PHF: Schwarz-braun & Chemieleichen
ZIEL: gesund BSH
* Das 50er Jahre Haarprojekt *
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
eigentlich nix. Hab das gestern die Haare nach 10 Tagen gewaschen ( glaube ich) weil ich ja noch Malern musste und da hätte sich ne Wäsche nicht gelohnt.
Ansonsten wächst das rot langsam raus und man fängt an, einen richtigen Übergang zur Naturhaarfarbe zu sehen. Sind bestimmt schon 10cm die rausgewachsen sind.
Ansonsten wächst das rot langsam raus und man fängt an, einen richtigen Übergang zur Naturhaarfarbe zu sehen. Sind bestimmt schon 10cm die rausgewachsen sind.

1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Na zumindest ist dann ein Foto fällig. Messen wird auch mal wieder Zeit.
Wie gefällt dir überhaupt die Naturfarbe? Ist sie so schlimm, wie du dir vorgestellt hast? Musst du mir mal zeigen. Also nicht auf die Idee kommen, sie zu überfärben, bevor ich sie in Natura vor mir gesehen habe.
Ich dachte auch immer, meine Farbe sei so schrecklich. Aber es stellte sich heraus, dass sie bei richtigem Lichte genau so sind, wie ich sie haben wollte. Honigfarben
Wie gefällt dir überhaupt die Naturfarbe? Ist sie so schlimm, wie du dir vorgestellt hast? Musst du mir mal zeigen. Also nicht auf die Idee kommen, sie zu überfärben, bevor ich sie in Natura vor mir gesehen habe.
Ich dachte auch immer, meine Farbe sei so schrecklich. Aber es stellte sich heraus, dass sie bei richtigem Lichte genau so sind, wie ich sie haben wollte. Honigfarben

- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
ne, so schlimm find ich sie nicht. Hab sie auch viel aschiger in Erinnerung. Färben will ich erstmal nicht mehr. Wird ja immer aufwändiger, je länger sie werden. Allerdings hab ich sie versucht, mit Honig ein wenig aufzuhellen. Ein bissl was hats glaube ich gebracht und das Rot ist auch nicht mehr so krass... Im großen und ganzen kann ich mit dem Rauswuchs leben.
Wenn ich daran denke, mach ich nach der nächsten Wäsche mal ein Bild.
Wenn ich daran denke, mach ich nach der nächsten Wäsche mal ein Bild.
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch