der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#211 Beitrag von Jeanne »

Ich habe vorhin auch mal WO gewaschen. Vorher waren die Haare wirklich sehr fettig und seltsamerweise auch strohig.

Jetzt fühlen sie sich ganz gut an. Mal sehen, wie es morgen früh aussieht und wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt.

Ich würde ja gern auf 1x die Woche waschen kommen. Bisher muss ich aber 2x waschen, weil sie so schnell wieder fettig werden. Durch das Bürsten mit der WBB wird das noch verstärkt.

Am Sonntag verdünntes Shampoo und am Mittwoch WO - das wäre ein guter Zwischenschritt, bzw. kann ich mich auch auf längere Zeit damit anfreunden. Mal sehen, ob das so funktioniert.
Bild
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#212 Beitrag von Ashiama »

Ich bin wieder dabei!

Diesmal werde ich es jedoch anders versuchen:
Kein abrupter Verzicht auf Shampoo, sondern langsames Hinauszögern der Shampoowäschen und zunehmendes Verdünnen.

Wenn ich nur alle paar Wochen Shampoo brauche, bin ich erstmal schon zufrieden.

Mein Ausgangspunkt ist diesmal auch ein anderer, ich wasche inzwischen schon seit einiger Zeit mit einem sehr schwachen Shampoo.

Mein Ziel heißt konkret: Einmal pro Woche nach der Sauna mit kaltem Wasser waschen.
Als Erstes werde ich wohl auf eine Woche hinauszögern und dann ganz langsam das Shampoo weglassen.
Im Moment wasche ich alle 5 Tage statt alle 3-4... Der nächste Schritt kommt erst, wenn das zur Normalität geworden ist.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#213 Beitrag von Rhiannon »

Huch Ashiama :) , Du bist auch wieder auf dem WO-Trip ! Ich probiere es auch schon wieder einige Wochen , auch nur erstmal zwischendurch . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#214 Beitrag von erdbeerfreak »

habe gerade das 3.mal WO-gewaschen.
angefangen habe ich, da meine kopfhaut irgendwann nur noch furchtbar gejuckt und auch geschuppt hat und ich habe einfach die vermutung, dass sie VIEL zu trocken war/ist.
das jucken ist so gut wie weg, nur habe ich das gefühl, dass sich ein leichter belag auf der kopfhaut bildet, dafür fetten die haare viel langsamer nach. ist das bei euch auch so?
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#215 Beitrag von Ashiama »

Ist bei mir auch so. Irgendwann wasche ich den Belag möglichst tensidarm ab, in der Hoffnung, dass ich immer seltener eingreifen muss.
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#216 Beitrag von erdbeerfreak »

habe auch beschlossen, dass nächste mal, dann wohl wieder "richtig" zu waschen, nur noch nicht, ob ich danach wieder WO weiter mache, obwohls mir ja schon ziemlich gefällt
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#217 Beitrag von Ashiama »

Deine Kopfhaut überfettet halt noch ein bisschen, was sich mit der Zeit als Ablagerung von zusammengeklebten Schuppen ansammelt. Wenn alles gut geht, reguliert sich die Fettproduktion mit der Zeit noch runter.
Nur ab und zu sollte man wohl doch starke Ablagerungen entfernen, bevor sich da vielleicht zu viele Bakterien und so ansiedeln. Aber achte darauf, dass du dein Schampoo jetzt seeeehr sparsam dosierst, weil deine Kopfhaut ist es nicht mehr gewöhnt und soll sich auch erst gar nicht wieder daran gewöhnen. Also am besten extrem Verdünnen.
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#218 Beitrag von erdbeerfreak »

das mit dem verdünnen hatte ich eh vor, habs ja vorher auch schon nicht anders gemacht und werd jetzt auch noch mehr verdünnen als vorher, da ich ja weiß, dass die haare auch so nach was aussehen, soll ja nur der belag weg.
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#219 Beitrag von Sterni »

Ich bin auch dabei :) Die erste Woche ohne Shampoowaesche habe ich hinter mir. Bisher 2x WO mit anschliessender Rosmarin-Schwarzteerinse mit ein wenig Apfelessig gemacht und *trommelwirbel* die Haare fuehlen sich schwerer an, sehen aber nicht fettig aus. Mein Pony, bei dem ich Schlimmstes befuerchtete, schaut immer noch fluffig aus.
Vorm Waschen und zwischendurch, wenns zwickt, buerste ich mit der Wildsau, das bringt glaube ich schonmal einiges. So siffig sah mein Schweinderl noch nie aus wie heute. Vorm Buersten und Waschen hatte ich auch noch son huebschen Belag auf der Kopfhaut, der ist jetzt runter.

Bisher habe ich einmal die Woche mit verduenntem Shampoo gewaschen und einmal WO gemacht. Da meine Kopfhaut grade im Winter nicht so wirklich fettet und eh immer gereizt ist vom Shampoo, sprich ich oele sie nach dem Waschen ein, dachte ich mir... lassen wir das Shampoo mal weg, vielleicht hilft es ja. Schaun wir mal, dann sehen wir mal.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#220 Beitrag von Ashiama »

Bei mir gibts eine kleine Planänderung:

Gleich nach der ersten WO-Wäsche kam das große Bedürfnis nach einer intensiven Bürstenmassage auf, so wie ich das sonst mit meinem Körper mache. Da ich mit meinen Bürsten aber nicht bis auf die Kopfhaut vordringen kann und die WBB bei Weitem nicht ausreicht meine Kopfhaut zu reinigen, habe ich mir einen Massagestriegel zugelegt.

Nun striegel ich meine Kopfhaut morgens und abends und sie sieht jeden Tag frisch aus und fühlt sich auch so an.
In meinen Haaren allerdings ist zu viel Fett. Mit WO + Essigrinse konnte ich den Geruch neutralisieren.

Da meine Kopfhaut so überhaupt keine Probleme bereitet, das Fett nicht mehr zu werden scheint und die letzte WO-Wäsche auch eh nicht viel ausrichten konnte, plane ich nun, erstmal gar nicht zu waschen.

Ungern würde ich nochmal ein Shampoo benutzen, schließlich geht es meinen Haaren so sehr gut und meine Kopfhaut würde wieder angeregt werden.

Dazu kommt noch, dass ich gerade meine Ernährung auf Rohkost umstelle, wobei meine Gesichtshaut schon deutlich ausgeglichener fettet. So erwarte ich, dass dieser Prozess auch vor der Kopfhaut nicht halt macht. Es ist auch so, dass nur noch der Hinterkopf so extrem fettig ist.

Also ich lasser meinen Körper jetzt lieber möglichst in Ruhe. Er wirds hoffentlich alleine richten. :P
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#221 Beitrag von Sterni »

Ashiama, was genau ist so ein Massagestriegel? Das hoert sich gut an *schnurr*

Ich wuensch dir Erfolg bei deiner Ernaehrungsumstellung. :)


Ich habe festgestellt, dass jede WO mich einen Schritt naeher an das mit-Shampoo-gewaschen-Gefuehl bringt. Ich schaetze, dass ich bis Ende des Monats genau dies Gefuehl wirklich erreicht habe.

Meine Laengen sind ein wenig trocken, die oele ich nach jeder WO und alles ist gut :) Die Kopfhaut, die kleine Zicke, wird immer entspannter. Wenns ganz arg ist, nehme ich ein wenig Urea-Rosenwasser und traeufel es mit der Pipette auf die betroffene Stelle. Oel auf die Kopfhaut traue ich mich nicht so recht.
Mitte der Woche hatte ich Schuppen genau im Scheitel-Ponybereich *hmpf* Urea-Rosenwasser hat ueber Nacht geholfen.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#222 Beitrag von Ashiama »

Es gibt in der Drogerie so kleine runde Striegel zu kaufen. Keine Ahnung, wie man die nennt, Gel- oder Shampoostriegel, glaube ich. Die Teile kosten unter einen Euro und sind aus Plastik.

Ich habe gewagt mir so ein Teil zu kaufen, weil die entscheidenden Stellen alle abgerundet sind. Trotzdem wird es hier sicher Leute geben, die gleich Angst um ihre Haare bekommen. Ich meine die, die sich auch kaum zu kratzen trauen.

Also es ist ein richtiger Striegel, fast wie beim Pferd. Ich werde auch sicher nochmal im Reitsportbedarf nach einem noch kompfortableren suchen. :lol:

Das entscheidende dabei ist, dass die "Borsten" steif sind und auch nicht in einem Kissen sitzen. Nur so kannst du alle Ablagerungen von der Kopfhaut entfernen. Die normalen Bürsten rutschen ja einfach nur über die Schuppen drüber.

Fuktionieren tuts wie beim Pferd: immer schön mit Druck kreisen - natürlich so, dass man dabei nicht die Haare bürstet.
Danach benutze ich die WBB, womit die gelösten Schuppen gleich ausgebürstet werden.

So bleibt die Kopfhaut sauber und das Fett wird verteilt. Das mache ich morgens und abends.
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#223 Beitrag von Sterni »

Ah, ich weiss jetzt was du meinst. Das klingt testwuerdig, da werde ich Montag gleich mal den naechstbesten Drogeriemarkt ansteuern.

Danke! :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#224 Beitrag von Ashiama »

Ich hatte heute morgen eine Idee, die irgendwie nicht warten konnte:

Die Haare mit Shampoo waschen, ohne das Shampoo auf die Kopfhaut zu bringen, damit das überschüssige Fett weg kommt bevor es steif wird und noch mehr stinkt.
Schließlich habe ich auch Mittwoch ein Fotoshooting. :roll:

Nunja, das habe ich getan und mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden, auch wenn es mir nicht 100% gelungen ist, alle fettigen Stellen zu erreichen. Der Gesamteindruck ist zumindest wieder sehr ansehnlich und das restliche Fett bekomme ich bestimmt noch verteilt.
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#225 Beitrag von Merrick »

Ich habe vor knapp 2 Wochen mal eine WO-Wäsche eingelegt, aber die Haare sahen immer noch sehr fettig aus und haben sich nicht gut angefühlt. Um die richtige Haarwäsche mal einen Tag hinauszuzögern - okay, ansonsten noch nichts für mich.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Antworten