Seborrhoisches Ekzem

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#211 Beitrag von Honigmelone »

10 € für ein Shampoo ist eigentlich noch recht günstig. Die meisten kosten ca 13 €. Wenn die Wirkstoffe gleich oder ähnlich sind, kannst du auch ein anderes Shampoo kaufen. Die meisten anderen Shampoo enthalten als Wirkstoff allerdings Ciclopiroxolamin und Zinkpyrithion (z.B. die Shampoos von Ducray).
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#212 Beitrag von jules »

Ja ich hab jetzt auch gesehen, dass die anderen Shampoos meist teurer sind. Leider finde ich zu dem Shampoo gar nichts im Internet (vielleicht habe ich auch etwas falsch gelesen, sie hatte es mir auf meinen Zettel geschrieben in typischer Ärzteschrift ;) ).
Da sie auch Terzolin empfohlen hatte, werde ich mir morgen diese kaufen.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#213 Beitrag von Honigmelone »

Ich hatte zu der Firma Noreva auch kaum was gefunden. Die haben nicht mal eine deutsche Internetseite. Hier ist die Beschreibung des Shampoos in englisch:
http://www.noreva-led.com/uk/treatments ... e0bef7b531
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#214 Beitrag von jules »

Danke dir, das ist ja immerhin etwas.
1c/2a M ii
Annabell
Beiträge: 6
Registriert: 23.03.2011, 10:42

Neurodermitis?

#215 Beitrag von Annabell »

Hallo liebe Damen,

Da wir ja beim Ekzem sind, wollte ich mich auch mit meiner Hautproblematik bekennen. Ich muss zugeben, das ich damit noch nicht beim Arzt gewesen bin. Deshalb schreibe ich hier im Forum, meine Geschichte und vielleicht bekomme ich von euch Langhaargeschöpfen eine Antwort :)
Nunja, ich habe trockene Ekzemstellen. Versuche sie mit Pflegeprodukten zu beheben - bisher erfolglos. Habt ihr irgendein Erfolgsrezept oder Ratschläge dir ihr mir präsentieren könntet? Ich wäre euch sehr dankbar.

Liebe Grüße,

Annabell
Annabell
Beiträge: 6
Registriert: 23.03.2011, 10:42

#216 Beitrag von Annabell »

Ich bins nochmal.. :)

Ich befürchte das ich eine Neurodermitis entwickle. :(
Zu meiner Person, was ich vergessen habe - ich bin Allergikerin. Ich habe gelesen das eine Neurodermitis sich als Allergie auf der Haut zeigt. Ich hatte bisher nur Probleme an meiner Lunge - sonst nichts. Wenn es dir Allergie tatsächlich sein sollte, was behandle ich dann - die Ekzeme mit Salben & Co oder die Allergie mit einem Antihistaminikum?
Was es auch sei' - ich werde morgen zum Arzt gehen. Sicher ist sicher.

Danke und liebe Grüße,

Annabell
Annabell
Beiträge: 6
Registriert: 23.03.2011, 10:42

#217 Beitrag von Annabell »

Nicht das meine Haare noch ausfallen. :shock:
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#218 Beitrag von cioccolata »

Ja, der Arzt kann Dir da sicher weiterhelfen.

Was man gegen Neurodermitis tun kann, außer sie von außen zu behandeln, ist die Allergieauslöser finden, ich habe in Erinnerung, dass da Weizenprodukte und Süßkram drunter fallen und bei einigen auch Milch, aber ich bin da kein Experte.

Eine andere Krankheit, die mit der Neurodermitis sehr eng verwandt ist, ist die Schuppenflechte. Das schreibe ich deshalb, weil sie oft auch nur auf der Kopfhaut auftritt. Ob diese wiederum was mit dem Seborrhoischen Ekzem zu tun hat, weiß ich nicht. Allerdings tendiert sie eher zu trockenen Schuppen wärend das Ekzem eher fettige Schuppen auslöst, wobei bei beidem beides möglich ist...

Bei richtiger Behandlung sollte aber keine der Krankheiten zu Haarausfall führen. *glaub*

cioccolata, die ihr Halbwissen schnell wieder einpackt und wartet, was Dein Arzt sagt.
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Annabell
Beiträge: 6
Registriert: 23.03.2011, 10:42

#219 Beitrag von Annabell »

Dankeschön, Termin beim Hautarzt habe ich erst im nächstem Quartal.
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#220 Beitrag von ansatzweise »

Hallo Annabell,
ich glaube nicht, dass du ein seborrhoisches Ekzem hast, da es eher durch zu fettige (Kopf)Haut ensteht. Zumindest hat mir das mein Hautarzt so erklärt. So verstopfen Talgdrüsen, entzünden sich und führen zu vermehrter Schuppenbildung. In einigen Foren hab ich auch von Haarausfall gelesen, der durch das Ekzem zumindest begünstigt wird - das meine ich bei mir leider auch schon live erlebt zu haben, immer in Stressphasen. Hast du denn auch im Gesicht rote, schuppige Stellen?

Was du in jedem Fall mal ausprobieren kannst:
Eubos 5 % Urea Shampoo. Ist eigentlich gegen Neurodermitis, hat mir aber auch sehr gut gegen das Ekzem geholfen.

Mach dir keinen Stress deswegen. Bei den ganzen Tipps hier ist sicher auch einer für dich dabei. Wünsche dir eine ruhige Kopfhaut! :)
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#221 Beitrag von phoebe »

Es gibt auch trockene Seb. Ekzemformen. Zudem ist das zumindest bei mir eine Frage des Klimas, der Jahreszeit und meines Hormonstatus. Ist die Kopfhaut eher trocken, wirkt die Kopfhaut glatt, die Schuppenschicht geschlosssen und es gibt höchstens ein paar Rieselschuppen.

Man kann dieses Ekzem haben und die Talgdrüsenproduktion ist erhöht, dann ist die Kopfhaut aufgerauhter, fettiger und neigt nicht nur zu größeren Schuppen, sondern in meinem Fall dann auch zum Haarausfall. Kann alles sein, muss aber nicht sein.

Schuppenflechte ist eine Autoimmunerkrankung, die eigentlich mit den Ursachen von Neurodermitis und versch. Ekzemformen weniger zu tun hat. Alle haben jedoch häufig eine genetische Disposition. Nur dass Schuppenflechtepatienten meist weniger mit Allergieproblemen zu tun haben, als Neuros und Leute mit Ekzemen. Denn da liegen die Ursachen in der Regel in unterschiedlichen allergischen Reaktionen (Kontaktdermatitis, Nahrungsmittel, Reaktionen auf Tierhaare, Pollen, etc).

Liebe Annabell, ich hoffe, Dein Arzt ist kompetent genug, eine eindeutige Diagnose zu schließen. Dann kannst Du Deine Hautkrankheit mit Sicherheit besser in den Griff bekommen. Nahrungsmittel können dabei auf jeden Fall eine Rolle spielen. Das kann man auch mit einer Weglassdiät testen. Nüsse und Milchprodukte fallen da auch oft in den Verdacht.

Und ansonsten würde ich auch schauen, welche Mittel Du verträgst und welche nicht. Konventionelle Shampoos enthalten oft Tenside, die so scharf sind, dass sie die Kopfhaut unnötig reizen, wie z. B. "Sodium laureth sulfate", dass ich überhaupt nicht vertrage. Sie trocknen zudem aus, was wiederum die Fettproduktion steigern kann und die Haut rissig macht. Ich weiß ja nicht, was Du bisher verwendet hast, aber Du solltest auf jeden Fall etwas mildes nehmen. Da bin ich auch nach wie vor für die Naturkosmetik, also Zuckertenside. Weil die mild reinigen, ohne das Risiko einer Reizung besteht (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel).

Eine gute Idee (ich hab das leider noch nicht zu 100% raus, arbeite aber dran) ist auch, sich ein Shampoo selbst zu basteln, das möglichst minimalistisch ist. Sprich Coco Glucosid, Guarkernmehl/Haarguar als Verdickungsmittel, etwas Zitronensäure und z. B. Urea als Feuchtigkeitsspender. Wie man solche Shampoos herstellen kann, findest Du auch im "Selbstgemacht-Thread". Wenn ich mit meiner "Erprobung" fertig bin, stell ich da mal ein "Pi mal Daumen-Rezept" rein.

Sorry wegen dem großen Schrieb...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#222 Beitrag von Puella »

Hallo ihr Seb-Geplagten!

ich dachte, ich melde mich hier einfach mal um herauszufinden, ob und was ich habe (obwohl ein Arztbesuch natürlich auch nicht schlecht wäre). Meine Kopfhaut ist seit ein paar Jahren fast durchgängig "komisch". sie ist über und über von Hautresten, die man leicht abmachen kann, allerdings bei zu großen Druck die Haut leicht anfängt zu bluten. Was ist das?? Ich habe, als ich mit NK - Shampoos gewaschen habe (besonders bei Börlind war es super), gemerkt, dass meine Kopfhaut ganz normal wurde, also wirklich 0,00 trockene (ist eigentlich nicht trocken, die Haut, sondern fettiger eher..) Kopfhaut.

Könntet ihr euch vorstellen, was das sein könnte? Grade habe ich es auch wieder, also seit Wochen. Mache ein Natron-Experiement..
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#223 Beitrag von phoebe »

Hallo Puella,

bluten klingt nicht gut. Das hatte ich bislang noch nie. Allerdings kenne ich das Gefühl, dass die Kopfhaut quasi lose ist, sprich die Kopfhaut ist von größeren Schuppenflächen oder Hügeln überzogen, die sich leicht lösen lassen.

Das ist auch der Unterschied zu Neoro/Schuppenflechte, wo die Schuppen eher vom Kopf bröseln. Es könnte also sein, dass Du dieses Ekzem auch hast. Wenn Du NK-Shampoos gut verträgst, dann ist das doch auf jeden Fall eine gute Lösung. Achten würde ich nur auf einzelne Inhaltsstoffe, wie z. B. bestimmte Tenside, Alkohol, Glycerin, ätherische Öle. Da muss man schauen, was man verträgt.

Würde trotzdem wenigstens einmal zum Arzt gehen, um Dir Klarheit zu verschaffen. Musst Dir ja nicht gleich was verschreiben lassen.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#224 Beitrag von Puella »

Hey phoebe!

Ja, genau so ist das dann. Bröseln tut da bei mir auch nichts..

Naja, das Ding ist, dass meine Haare sehr sehr ekelig und einfach nur sche*ße mit NK-Shampoos sind. Richtig ekelig dick, schwer und zusammenklebend. Bin ja auch so verzweifelt auf der Suche nach einer geeigneten Waschmethode :(

Was würdest du mir DAZU dann noch raten? Also einfach gute Kopfhaut und (wirklich) widerliche Haare oder etwas Mischen oder, wenn ich zum Arzt gehe, erstmal das ausprobieren, was er mir verschreiben könnte?
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#225 Beitrag von Puella »

Ich hab auch noch gelesen, dass es bei vielen im Gesicht vorkommt usw. U.a. wohl auch bei den Augenbrauen. Dort habe ich auch seit vielen Monaten aufgeraute Haut, die dann auch brennt teilweise. Sollte vll wirklich mal zum Haut?arzt..
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Antworten