Moin, ich krame das Thema mal wieder raus.

Aaaalso, ich habe mich hier und in anderen Threads belesen und sehr unterschiedliche Einschätzungen zur Wirkung der verschiedenen Anwendungen entdeckt.
Also habe ich mich entschlossen das mal längerfristig zu testen.
Heute habe ich (an Tag 7 nach letzter Haarwäsche) die Haare damit behandelt.
Meine Haare waren etwas fettig, Kopfhaut brauchte dringend Pflege da trocken=jucken.
Als erstes habe ich mein Shampoo in einer Tasse verdünnt und den halben Kaffeesatz des Tages (gab eine Kanne Kaffee, also Satz von 2,5 großen Löffeln, gebe 5auf eine Kanne) mit reingegeben und verrührt. Das ganze kam dann auf den Oberkopf /Haaransätze. Kurz aufschäumen, einmassieren, halbe Stunde warten. Ausspülen.
Danach habe ich den restlichen Satz mit Condi und Wasser gemischt und die Spitzen und Längen in der Tasse versenkt. Haare beiseite, warten und nach 30 Minuten kalt ausspülen.
Erstes Ergebnis: KH ist mega entspannt, Peeling war anscheinend top.
Haare ließen sich leichter entwirren als bei gleicher Prozedur ohne KS.
Haare fühlen sich griffig an, glänzen nicht mehr oder weniger. Tönenden Effekt kann ich nicht feststellen. Silberlinge lachen mich noch immer aus, Rot ist unverändert...
Auf jeden Fall werde ich es weiter testen. Für meine Kopfhaut ist es der Hammer und wenn das Koffein ein bisschen was bringen sollte, umso besser.

Ach ja, der Duft... Joa, riecht halt nach Kaffeesatz, finde ich aber nicht schlimm und wurde auch nicht schief angeguckt. Denke das nimmt man nur selbst wahr. Wirklich gerochen habe ich es auch nur, wenn ich mir die Haare an die Nase gehalten habe.
Edit
Am nächsten Tag, die Haare sind nun richtig durchgetrocknet.
Habe den Eindruck die Längen haben mehr Glanz und sind weniger trocken. Habe heute nicht geölt, was ich sonst nach Waschen am nächsten Tag immer "muss", da die Haare sonst eher stumpf wirken.