
ja, ich hab zwar mit trocken längen und spitzen überhaupt kein problem, dafür mit extrem fettiger kopfhaut. man kann halt nicht alles haben. ich hätte es oft gerne andersrum, weil man schneller öl in die spitzen geschmiert hat, als die haare zu waschen. aber gut.
da ich ja allgemein ein problem mit fettiger haut habe, habe ich mich jetzt endlich dazu durchgerungen, es nochmal mit nem hautarzt zu versuchen. ich habe da ja in meiner jugend (wie das klingt) eher weniger gute erfahrungen gemacht. aber seit ich die pille nicht mehr nehme wird mir das zuviel. ich kann wieder jeden tag waschen und mache das unter der woche auch meistens. auch mit dem guten babylove waschgel komme ich auf keinen grünen zweig, wo ich doch damit überhaupt erst auf immerhin alle 3 tage kam. wenn ich was anderes nehme, könnte ich am selben abend wieder waschen.

ich habe mich ja wieder in einige sachen von senza limiti verliebt und gucke mal, was ich mir im november hoffentlich kaufen kann, wenn ich ein bisschen sparsamer bin.

fürs erste muss ich mit dem begnügen was ich bereits habe, aber das ist ja nicht das schlechteste. da mich beim lernen auch jeder flechtzopf oder pferdeschwanz nervt, müssen da dutts her. und im winter mit rollkragen und schal werde ich wohl auch wieder öfter welche machen, weil ich sonst doch schnell knoten in den nackenhaaren habe und sowas nervt mich ja total.
ich hab die tage schonmal rumprobiert, damit ich nicht immer nur den lwb mache, rausgekommen ist das:
ist das wohl ein kelte? es sollte jedenfalls einer werden. ich glaube aber, dass ich es nicht ganz wie in der anleitung mache. naja, an sich auch egal, mir gefällts und von der länge reichts grad so.
ich mags ja lieber, wenn die forke senkrecht im dutt steckt wegen der schnörkel, aber das hält bei mir so schlecht. wahrscheinlich, weil man dabei weniger haare von der kopfhaut aufnhemen kann als waagerecht. aber mit so schräg kann ich mich auch anfreunden.