Hallo Lily2,
also Baumwolle alleine geht gut für Herbst oder als Sommerhaarband. Im gleichen Strickmuster eine Maschenprobe stricken sollte für die Grösse helfen und zeigt auch die Elastizität.
Mit Polyamid ist Baumwolle elastischer und zieht sich nach dem Waschen wieder zusammen.
Bei Buttinette habe ich mal nach Stricken/Mützenwolle und dann den Filter Baumwolle angeklickt. Allerdings suche ich ja im Schweizer Shop, die Links brauchst Du wahrscheinlich nicht.
Bei den Garnen habe ich das Myboshi gesehen, das wäre ja etwas dicker. Kenne mich aber mit denen nicht aus, hat eins mit Baumwolle/Polyamid Gemisch, Baumwolle/Kapok (für Sommer) und Baumwolle Leinen (für Sommer). Die anderen Myboshi haben alle Wolle drin.
Andernsfalls wäre vielleicht möglich Baumwolle Fleece zusätzlich auf die hintere Seite anzunähen etwas? Wenn Du keine Kunstfaser Fleece möchtest?
Das war in Stoffe & Nähzubehör / Bekleidungsstoffe / Fleecestoffe und dann noch den Filter Baumwolle anklicken. Oder andere Baumwollstoffe um es dichter/wärmer zu kriegen? Vielleicht hast Du ja auch schon Stoffreste die du gut auf der Haut verträgst? Oder das Fleece mit Baumwollstoff einkleiden und das ans Calo nähen?
Hoffe irgendwas davon könnte hilfreich sein.

2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm