Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Ui Bernstein; nur 17 - 18 Grad (bibber) ist das nicht zu kalt für die Wohnräume?
Ich habe minimum 23 Grad und da darf es aber nicht drunter fallen, sonst gehe ich kaputt.
Ich habe auch die Schupperei recht häufig im Stirnbereich und an den Schläfen und fahre jetzt ganz gut mit den Khadi Ölen, die lasse ich so 1 - 1 1/2 Stunden einwirken und spüle es normal mit Amla Schampoo aus, das funktioniert ganz gut. Will es jetzt aber auch mal mit Seife testen, ob das Öl dann auch raus geht.
Ich habe minimum 23 Grad und da darf es aber nicht drunter fallen, sonst gehe ich kaputt.
Ich habe auch die Schupperei recht häufig im Stirnbereich und an den Schläfen und fahre jetzt ganz gut mit den Khadi Ölen, die lasse ich so 1 - 1 1/2 Stunden einwirken und spüle es normal mit Amla Schampoo aus, das funktioniert ganz gut. Will es jetzt aber auch mal mit Seife testen, ob das Öl dann auch raus geht.
- Desert Rose
- Beiträge: 11016
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Doch!!!!Lilly of the Valley hat geschrieben:Nein, Du willst keinen Schnee haben, nicht wirklich, oder?

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Hallo 
Der Schnee ist wieder weggetaut, die Temperaturen bewegen sich draussen derzeit um die 5°C.
Ich mag nur Pulverschnee, dazu knackig-trocken-kalt mit Temperaturen gerne weit unter Null; und wenn's geht, mit Sonne
Und nicht dieses feuchtkalte, nasse Batschwetter wie derzeit; den nassen Schnee, der hier ja meistens fällt, kann ich nicht ab und diese eklig nasse Kälte kriecht in die Knochen
In der Wohnung haben wir immer nur 17-18, höchstens mal 21°C.
Alles darüber empfinden wir als "überheizt", das geht mal kurzfristig, aber auf die Dauer ist das unangenehm.
Speziell ich mag es nicht so warm, 22-23° sind mir in Wohnräumen normalerweise schon zu viel
Meine KH hat sich halbwegs beruhigt.
Gestern nach der Sauna habe ich allerdings gemeint, eine WO machen zu müssen.
Hat die Haare und die KH nicht besser gemacht, im Gegenteil!
Hätte ich ja eigentlich wissen können, dass WO bei mir NIE was besser macht
Heute morgen bin ich dann mit absolut strähnigem Fettkopf und übel juckender KH aufgewacht, also hab ich gleich wieder mit dem "Fetten Christmut" gewaschen.
Haare sind ok, KH ist ruhig bis auf den vorderen Stirnbereich/Schläfen.
Auch heute hab ich wieder das Aloe-Hyalurongel verwendet.
Da es auf Weihnachten los geht, bin ich wieder mal sehr knapp bei Kasse, sonst hätte ich doch tatsächlich in Betracht gezogen, bei Khadi zu bestellen.
Aber ich hab derzeit noch andere Dinge auf dem Plan, die vorgehen, also muss Khadi warten.

Der Schnee ist wieder weggetaut, die Temperaturen bewegen sich draussen derzeit um die 5°C.
Ich mag nur Pulverschnee, dazu knackig-trocken-kalt mit Temperaturen gerne weit unter Null; und wenn's geht, mit Sonne

Und nicht dieses feuchtkalte, nasse Batschwetter wie derzeit; den nassen Schnee, der hier ja meistens fällt, kann ich nicht ab und diese eklig nasse Kälte kriecht in die Knochen


In der Wohnung haben wir immer nur 17-18, höchstens mal 21°C.
Alles darüber empfinden wir als "überheizt", das geht mal kurzfristig, aber auf die Dauer ist das unangenehm.
Speziell ich mag es nicht so warm, 22-23° sind mir in Wohnräumen normalerweise schon zu viel

Meine KH hat sich halbwegs beruhigt.
Gestern nach der Sauna habe ich allerdings gemeint, eine WO machen zu müssen.

Hat die Haare und die KH nicht besser gemacht, im Gegenteil!

Hätte ich ja eigentlich wissen können, dass WO bei mir NIE was besser macht

Heute morgen bin ich dann mit absolut strähnigem Fettkopf und übel juckender KH aufgewacht, also hab ich gleich wieder mit dem "Fetten Christmut" gewaschen.
Haare sind ok, KH ist ruhig bis auf den vorderen Stirnbereich/Schläfen.
Auch heute hab ich wieder das Aloe-Hyalurongel verwendet.
Da es auf Weihnachten los geht, bin ich wieder mal sehr knapp bei Kasse, sonst hätte ich doch tatsächlich in Betracht gezogen, bei Khadi zu bestellen.
Aber ich hab derzeit noch andere Dinge auf dem Plan, die vorgehen, also muss Khadi warten.
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Das tut gut zu lesen, dass es deiner Kopfhaut allmählich wieder besser geht! Ich drück dir feste die Daumen, dass sie sich wieder ganz beruhigt! 

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Freut mich auch,das es mit deiner Kopfhaut wieder leicht Berg auf geht.Hoffentlich pendelt sich alles wieder ein 

Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Ich kann den wunsch nach Schnee gerade gut nachvollziehen. Mir ist klirrend kaltes winterwetter auch wesentlich lieber als dieses nasskaltgraue Mistwetter aktuell.
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Huhu 
Ich freu mich, dass es deiner Kopfhaut wieder etwas besser geht; ich beobachte das schon länger - das scheint bei dir ja immer mal wieder ein bissele zu schwanken? WO war bei mir auch Mist...
Aber dein Aloe-Hyalurongel klingt gut - hab ich da irgendwo ein Rezept übersehen?
PS: Schnee und Winter generell schenk ich euch allen, die ihr ihn mögt

Ich freu mich, dass es deiner Kopfhaut wieder etwas besser geht; ich beobachte das schon länger - das scheint bei dir ja immer mal wieder ein bissele zu schwanken? WO war bei mir auch Mist...
Aber dein Aloe-Hyalurongel klingt gut - hab ich da irgendwo ein Rezept übersehen?

PS: Schnee und Winter generell schenk ich euch allen, die ihr ihn mögt

empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Hallo Bernstein,
das hört sich blöd an mit der Kopfhaut. Ich persönlich gebe meiner Kopfhaut den Vortritt bei der Pflege, einfach weil ich schon mal Ausfall dadurch hatte, dass die Kopfhaut sich so unwohl unter zu viel Sebum gefühlt hat.
Hast du deine Längen vor einer Shampoowäsche schon mal komplett eingeölt?
das hört sich blöd an mit der Kopfhaut. Ich persönlich gebe meiner Kopfhaut den Vortritt bei der Pflege, einfach weil ich schon mal Ausfall dadurch hatte, dass die Kopfhaut sich so unwohl unter zu viel Sebum gefühlt hat.
Hast du deine Längen vor einer Shampoowäsche schon mal komplett eingeölt?
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Hallo Ihr Lieben
Danke für euren Zuspruch
Ja, das schwankt immer mal; mit der KH.
Vor allem jetzt im beginnenden Winter nimmt die Schupperei wieder mal deutlich zu.
Ich beobachte das auch schon länger; bereits vor LHN-Zeiten hatte ich im Winter meistens Probleme mit trockener, stark schuppender KH, ich schob es auf die Waschrohstoffe in Shampoos...
Fängt meistens mit dieser münzgroßen, sehr trockenen, schuppigen Stelle vorne am Kopf an.
Auf der Haut konnte ich vor Jahren auch häufig leicht rote, sehr trockene, juckende und schuppende, münzgroße Stellen beobachten, bei denen keine Kauf-Körperlotion (auch kein Hautarzt- und Apothekenzeugs; vor allem Urea juckt/brennt bei mir wie die Hölle!) Besserung gebracht hat; über Winter blieb das wirklich hartnäckig und sobald es wärmer wurde, ging es immer komplett wieder weg, zumindest auf der Körperhaut.
Mit einer Mischung aus Jojobaöl und Sheabutter, untendrunter das Gel; hab ich derzeit meine trockene Körperhaut allerdings sehr gut im Griff.
Mag sein, dass bei meiner ganzen Haut- und Kopfhaut-Geschichte die familiäre Neigung zu Neurodermitis eine Rolle spielt?

Hautarzt hat auch mal gemeint, dass ich eine starke Neigung zu atopischer Haut und eine Verhornungsstörung/gestörte Hautbarriere habe.
Ich hab ja so eine total komische Haut: sehr trocken im Sinne von stark feuchtigkeitsarm und gleichzeitig, speziell im Sommer, wenn ich sehr viel schwitze, zum starken Fetten und zu starken Unreinheiten neigend -> vor allem bei falscher Pflege und für mich ungeeigneten Inhaltsstoffen, das verstärkt das Ganze enorm!
Das Meiste liegt bei meiner Haut sowieso einfach dick und fettig obenauf, zieht nicht weg und macht riesige Pickel und ein total unruhiges Hautbild; während die Haut untendrunter weiterhin trocken ist; mit dem Gel, meinen Dadosens-Cremes und Sheabutter (und Seife statt Duschgels) komme ich allerdings super zurecht!
Hat lange gedauert, bis ich auf diese Kombi kam.
Das Aloe-Hyaluron-Gel, von dem ich seit Jahren so begeistert bin, ist das **hier**
Eigentlich gedacht für fettige, unreine, picklige Haut...
Aber ich komme super damit klar, im Sommer reicht es als alleinige Pflege (für Gesicht, Hals, Dekolleteé und Arme) für mich wirklich völlig aus!
Es ist seit Jahren für mich super verträglich und, ganz wichtig: es sind keine Cetyl-/Cetearyl-Alkohole und sonstige Pickelverursacher drin!
Dieses Gel darf bei mir NIE ausgehen, denn seitdem habe ich absolut Ruhe vor diesen fetten Unterlagerungen und dicken Eiterpickeln und die Haut ist bei mir richtig schön prall mit Feuchtigkeit versorgt.
Muss allerdings, wenn ich darüber noch eine Creme zusätzlich auftrage, wiederum darauf achten, dass in dieser dann keine für mich unverträglichen Sachen drin sind!
Das Gel "nachbauen"?
Dazu fehlen mir persönlich die Rührkenntnisse und die Ausstattung; und es ist mir ehrlich gesagt auch zu teuer, die ganzen Rohstoffe und das Rührzubehör zu kaufen, da kauf' ich mir lieber ab und an so ein Tübchen, damit komme ich gut 8 Wochen hin; für's Gesicht und kleinere Stellen am Körper.
Zu lange die Haarwäsche rauszögern/nicht waschen ist für mich auch keine Option!
4 Tage sind da wirklich schon das Alleräusserste, bei klirrender Kälte ist das allerdings noch recht gut machbar.
Ab Tag 4 wird's wirklich sehr unangenehm
ich habe gemerkt, dass zu lange nicht waschen/um jeden Preis rauszögern absolut nichts für mich ist.
Wenn's juckt und die Haare sichtbar fettig sind, wird umgehend gewaschen!
Egal, ob das an Tag 2 oder an Tag 4 ist!
Ich will mich wohl in meiner Haut fühlen!
Ölkur mit Shampoo auswaschen geht; mit unverdünntem Shampoo und 2x komplett einschäumen.
Nur 1x die Kopfhaut einschäumen und 'ne Hand voll Condi in die Längen kriegt das Öl nicht raus.
Mit Seife geht das deutlich besser und nach Öl/Seife fühlen sich die Haare viel schöner und gepflegter an als nach Öl/Shampoo.

Danke für euren Zuspruch

Ja, das schwankt immer mal; mit der KH.
Vor allem jetzt im beginnenden Winter nimmt die Schupperei wieder mal deutlich zu.

Ich beobachte das auch schon länger; bereits vor LHN-Zeiten hatte ich im Winter meistens Probleme mit trockener, stark schuppender KH, ich schob es auf die Waschrohstoffe in Shampoos...
Fängt meistens mit dieser münzgroßen, sehr trockenen, schuppigen Stelle vorne am Kopf an.
Auf der Haut konnte ich vor Jahren auch häufig leicht rote, sehr trockene, juckende und schuppende, münzgroße Stellen beobachten, bei denen keine Kauf-Körperlotion (auch kein Hautarzt- und Apothekenzeugs; vor allem Urea juckt/brennt bei mir wie die Hölle!) Besserung gebracht hat; über Winter blieb das wirklich hartnäckig und sobald es wärmer wurde, ging es immer komplett wieder weg, zumindest auf der Körperhaut.
Mit einer Mischung aus Jojobaöl und Sheabutter, untendrunter das Gel; hab ich derzeit meine trockene Körperhaut allerdings sehr gut im Griff.
Mag sein, dass bei meiner ganzen Haut- und Kopfhaut-Geschichte die familiäre Neigung zu Neurodermitis eine Rolle spielt?


Hautarzt hat auch mal gemeint, dass ich eine starke Neigung zu atopischer Haut und eine Verhornungsstörung/gestörte Hautbarriere habe.
Ich hab ja so eine total komische Haut: sehr trocken im Sinne von stark feuchtigkeitsarm und gleichzeitig, speziell im Sommer, wenn ich sehr viel schwitze, zum starken Fetten und zu starken Unreinheiten neigend -> vor allem bei falscher Pflege und für mich ungeeigneten Inhaltsstoffen, das verstärkt das Ganze enorm!
Das Meiste liegt bei meiner Haut sowieso einfach dick und fettig obenauf, zieht nicht weg und macht riesige Pickel und ein total unruhiges Hautbild; während die Haut untendrunter weiterhin trocken ist; mit dem Gel, meinen Dadosens-Cremes und Sheabutter (und Seife statt Duschgels) komme ich allerdings super zurecht!
Hat lange gedauert, bis ich auf diese Kombi kam.
Das Aloe-Hyaluron-Gel, von dem ich seit Jahren so begeistert bin, ist das **hier**
Eigentlich gedacht für fettige, unreine, picklige Haut...
Aber ich komme super damit klar, im Sommer reicht es als alleinige Pflege (für Gesicht, Hals, Dekolleteé und Arme) für mich wirklich völlig aus!
Es ist seit Jahren für mich super verträglich und, ganz wichtig: es sind keine Cetyl-/Cetearyl-Alkohole und sonstige Pickelverursacher drin!
Dieses Gel darf bei mir NIE ausgehen, denn seitdem habe ich absolut Ruhe vor diesen fetten Unterlagerungen und dicken Eiterpickeln und die Haut ist bei mir richtig schön prall mit Feuchtigkeit versorgt.

Muss allerdings, wenn ich darüber noch eine Creme zusätzlich auftrage, wiederum darauf achten, dass in dieser dann keine für mich unverträglichen Sachen drin sind!
Das Gel "nachbauen"?
Dazu fehlen mir persönlich die Rührkenntnisse und die Ausstattung; und es ist mir ehrlich gesagt auch zu teuer, die ganzen Rohstoffe und das Rührzubehör zu kaufen, da kauf' ich mir lieber ab und an so ein Tübchen, damit komme ich gut 8 Wochen hin; für's Gesicht und kleinere Stellen am Körper.
Zu lange die Haarwäsche rauszögern/nicht waschen ist für mich auch keine Option!
4 Tage sind da wirklich schon das Alleräusserste, bei klirrender Kälte ist das allerdings noch recht gut machbar.
Ab Tag 4 wird's wirklich sehr unangenehm

Wenn's juckt und die Haare sichtbar fettig sind, wird umgehend gewaschen!
Egal, ob das an Tag 2 oder an Tag 4 ist!
Ich will mich wohl in meiner Haut fühlen!
Ölkur mit Shampoo auswaschen geht; mit unverdünntem Shampoo und 2x komplett einschäumen.
Nur 1x die Kopfhaut einschäumen und 'ne Hand voll Condi in die Längen kriegt das Öl nicht raus.
Mit Seife geht das deutlich besser und nach Öl/Seife fühlen sich die Haare viel schöner und gepflegter an als nach Öl/Shampoo.
Zuletzt geändert von Bernstein am 06.12.2014, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Windfee
- Beiträge: 2223
- Registriert: 12.01.2009, 14:17
- SSS in cm: 94
- Haartyp: 1bFii
- Instagram: @kara_duath
- Wohnort: Em scheena Schwobaländle
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Ojaaaaa, gib mir Massen von knirschendem Schnee, satte Minusgrade und Sonnenschein, so dass alles glitzert und knirscht beim gehen!

Aber diese Batschewetter zehrt. Wir haben seit Wochen Hochnebel und kein Licht.
Allerdings bei 17 bis 18 Grad würde ich da nur in der Winterjacke sitzen.
Bei meiner Haut hat ja Kokosfett das beste Ergebnis erzielt. Aber das ist bei dir ja leider gar nicht so gut. Ich habe auch Winterhaare und darf da ja nicht zu viel machen. Wie sieht es denn bei dir aus? Saure Rinsen waren, glaub ich, auch nicht so gut. Hmmm, hast du mal versucht, deiner Kopfhaut Basisches zu geben? Ich bin weit davon entfernt, Wirklich was von der Materie zu verstehen, aber vielleicht brint ja das Gegenteil von dem, was Ungut war, was? Trinkst du genügend, das wird im Winter ja auch gerne weniger?

Aber diese Batschewetter zehrt. Wir haben seit Wochen Hochnebel und kein Licht.

Allerdings bei 17 bis 18 Grad würde ich da nur in der Winterjacke sitzen.

Bei meiner Haut hat ja Kokosfett das beste Ergebnis erzielt. Aber das ist bei dir ja leider gar nicht so gut. Ich habe auch Winterhaare und darf da ja nicht zu viel machen. Wie sieht es denn bei dir aus? Saure Rinsen waren, glaub ich, auch nicht so gut. Hmmm, hast du mal versucht, deiner Kopfhaut Basisches zu geben? Ich bin weit davon entfernt, Wirklich was von der Materie zu verstehen, aber vielleicht brint ja das Gegenteil von dem, was Ungut war, was? Trinkst du genügend, das wird im Winter ja auch gerne weniger?
I wander in dark robes and melancholy
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Moin Windfee!
Ja, so soll Winter sein, so wie du ihn auch beschreibst!
Kokos für die Haut geht gar nicht -> Pickelalarm hoch zehn!
Für die Haare als Prewash ist es ok, wenn auch nicht berauschend; da finde ich Jojoba, Sesam, Mandel und Macadamia, sowie Avocado, deutlich besser.
Trinken tu' ich im Sommer, vor allem bei meiner Arbeit, wenn's heiss ist, zwischen 4-6 Litern am Tag.
Im Winter sind's immer noch mindestens 2,5-3 Liter täglich, falle ich da drunter, merke ich das sofort und als allererstes an meinen Augen, ich trage Kontaktlinsen.
Weshalb ich auch im Winter recht viel trinke.
Seife ist doch basisch?
Oder wie meinst Du das mit "der KH Basisches geben"?
Ich starte auch gerade einen Versuch mit verschiedenen Ölen, innerlich eingenommen.
-> Nachtkerze, Leinöl.

Ja, so soll Winter sein, so wie du ihn auch beschreibst!

Kokos für die Haut geht gar nicht -> Pickelalarm hoch zehn!
Für die Haare als Prewash ist es ok, wenn auch nicht berauschend; da finde ich Jojoba, Sesam, Mandel und Macadamia, sowie Avocado, deutlich besser.
Trinken tu' ich im Sommer, vor allem bei meiner Arbeit, wenn's heiss ist, zwischen 4-6 Litern am Tag.
Im Winter sind's immer noch mindestens 2,5-3 Liter täglich, falle ich da drunter, merke ich das sofort und als allererstes an meinen Augen, ich trage Kontaktlinsen.
Weshalb ich auch im Winter recht viel trinke.
Seife ist doch basisch?
Oder wie meinst Du das mit "der KH Basisches geben"?
Ich starte auch gerade einen Versuch mit verschiedenen Ölen, innerlich eingenommen.
-> Nachtkerze, Leinöl.
- Windfee
- Beiträge: 2223
- Registriert: 12.01.2009, 14:17
- SSS in cm: 94
- Haartyp: 1bFii
- Instagram: @kara_duath
- Wohnort: Em scheena Schwobaländle
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Ich dachte eher, ob es vielleicht die Möglichkeit gibt, die Kopfhaut mot einer Art basischen Rinse friedlich zu stimmen?
I wander in dark robes and melancholy
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
hmmm, ob das funktioniert?
An was dachtest Du denn da bzw. was soll ich dazu verwenden?
Bin allerdings eher kein Freund davon, Rinsen im Haar zu belassen, damit habe ich insgesamt keine guten Erfahrungen gemacht, vieles mag für die Haut vielleicht ok sein, aber macht mir die Haare dann zu unschön.
Übrigens haben meine Haare endlich die 83 cm, somit die tiefe Taille, erreicht!
Auch für Aussenstehende nun "deutlich sichtbar Taille" und "lang".
Fehlen noch 10 cm bis Hüfte.
Bin nun doch am Überlegen, die Kante nach und nach zu Fairies verwachsen zu lassen...
An was dachtest Du denn da bzw. was soll ich dazu verwenden?
Bin allerdings eher kein Freund davon, Rinsen im Haar zu belassen, damit habe ich insgesamt keine guten Erfahrungen gemacht, vieles mag für die Haut vielleicht ok sein, aber macht mir die Haare dann zu unschön.
Übrigens haben meine Haare endlich die 83 cm, somit die tiefe Taille, erreicht!

Auch für Aussenstehende nun "deutlich sichtbar Taille" und "lang".

Fehlen noch 10 cm bis Hüfte.
Bin nun doch am Überlegen, die Kante nach und nach zu Fairies verwachsen zu lassen...
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

Glückwunsch zur tiefen Taille!!
Und jaaa, gib den Fairies eine Chance! Wenn's dir dann wirklich nicht gefallen sollte, könntest du dir deine Kante ja wieder rein trimmen.

Danke übrigens für den Tipp mit dem Gel. Das muss ich mir unbedingt mal angucken; bei mir macht ja bisher jedes Gesichts-Kosmetikprodukt Pickel hin statt weg. Vielleicht kann ich's ja mal mit dem versuchen, wenn du so glücklich damit bist.

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Oh, danke, Rosmarin 
Ja, ich gucke mal, ob ich das überhaupt durchhalte, nur noch S&D zu machen, damit sich die Kante verwächst...
Joa, war bei mir auch so; ich bin an meiner Haut wirklich jahrzehntelang verzweifelt, weil ich von fast allem eben auch Unverträglichkeiten/Pickel kriege
**************************************************
Mein duftendes Verwöhnpaket (von Dragonspice) ist eben angekommen!

Wie man sieht, ist auch Seifenkraut dabei!
Das will ich zum Haarewaschen testen, muss mich da noch einlesen...
Und die drei Schals, die ich drumherum drapiert habe, die hab ich mir auch gegönnt.
Sind zwar eher schon Frühlingsfarben, für mich zu wenig erdig; aber dennoch gut tragbar für mich.
Den grünen Schal werde ich allerdings mit Rehbraun überbatiken, hoffentlich klappt das; denn ich will unbedingt einen rehbraunen Schal mit hellgrünem Batikmuster....

Ja, ich gucke mal, ob ich das überhaupt durchhalte, nur noch S&D zu machen, damit sich die Kante verwächst...

Joa, war bei mir auch so; ich bin an meiner Haut wirklich jahrzehntelang verzweifelt, weil ich von fast allem eben auch Unverträglichkeiten/Pickel kriege

**************************************************
Mein duftendes Verwöhnpaket (von Dragonspice) ist eben angekommen!


Wie man sieht, ist auch Seifenkraut dabei!
Das will ich zum Haarewaschen testen, muss mich da noch einlesen...
Und die drei Schals, die ich drumherum drapiert habe, die hab ich mir auch gegönnt.

Sind zwar eher schon Frühlingsfarben, für mich zu wenig erdig; aber dennoch gut tragbar für mich.
Den grünen Schal werde ich allerdings mit Rehbraun überbatiken, hoffentlich klappt das; denn ich will unbedingt einen rehbraunen Schal mit hellgrünem Batikmuster....