Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2101 Beitrag von ~Pandora herself~ »

@ Alichino: Hätte die feste Mandelspülung gerne als Shampoo für dich getestet, aber leider ist sie nicht mehr :ugly: Ich wollte sie gestern mal quasi als feste Dusche und eventuell auch als Spülung testen, allerdings ist sie mir dann relativ kurzer Zeit gerade so in den Fingern zerbröselt. Als Körperpeeling wäre sie also vielleicht brauchbar. Als ich da mit Bröseln und Bröckchen in der Dusche stand, war ich jedenfalls echt froh, dass ich nicht versucht habe, mir das in die Haare zu reiben...

Das feste Mandelshampoo von Alverde wohnt jetzt doch bei mir. Es sieht vom pH-Wert her vernünftig aus (in Wasser verdünnt bei 5), hinterlässt allerdings beim Händewaschen immer so einen weißen Film an meinen Fingern. Ich teste es heute Abend mal zum Duschen und hoffe, dass es nicht so ne Nummer hinlegt wie die Spülung :ugly:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2102 Beitrag von Hildur »

Wow!
Das feste Shampoo von Schauma ist ja weitaus billiger... und die Incis sind identisch oha..
Eventuell werde ich es mal testen :)
Obwohl ich bisher mit den festen Shampoos von Balea zufrieden bin. Schäumt und reinigt echt super.
Benutzeravatar
Kathasara
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2020, 09:51

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2103 Beitrag von Kathasara »

meine Lieblingsshampoobars sind die von Heymountain. Die gibt es ja nun auch wieder.
Ansonsten nehme ich noch Lush im Wechsel.

Allerdings mache ich seit ca. März noch die CGM, da ist Lush mit seinen Sulfaten ja nicht so geeignet für.

Die Bars von Balea und Isana gehen bei mir überhaupt nicht, ich krieg damit die Haare nicht sauber, habe dann am Ansatz so komische Stellen die sich nass / fettig/ belegt oder alles zusammen anfühlen.

Versuche gerade Shampoobars zu finden die CGM-approved sind und teste mich ein wenig durch.
Jadelöwe
Beiträge: 237
Registriert: 07.10.2016, 11:46
Wohnort: Mittelhessen

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2104 Beitrag von Jadelöwe »

Eben habe ich zum ersten Mal mit festem Shampoo gewaschen. Und zwar mit dem Alterra Orange-Vanille Shampoobar.
(Meine Shampoo-Vorräte waren restlos leer, und ich habe zwar bei HM nachbestellt, aber bis es ankommt dauert es mir zu lang. Auf den HM Lucky Duck Shampoobar bin ich auch sehr gespannt, aber so wurde mit der Rossmann Variante schonmal vorgetestet. : )

Es ging erstaunlich einfach. :lol: Ganz viel feiner cremiger Schaum und die Haare werden quietschig-sauber. Sonst habe ich CWC mit verdünntem Flüssigshampoo gewaschen - die von HM schäumen viel weniger, DE schäumt zwar viel, aber nicht so fein-cremig.
Weil ich hier gelesen hatte, dass die Alterra Shampoobars alkalisch sind, habe ich noch eine Saure Rinse hinterher gemacht. (War also mein erster Versuch mit festem Shampoo UND mit saurer Rinse. :mrgreen: ) Da wir außer Balsamico keinen Essig im Haus hatten, musste das Vitamin C Pulver her halten. Noch riechen die Haare ganz leicht nach dem Vit C Pulver. Aber sie sind sehr glatt. Nach dem Condi sonst sind sie eher flutschig. (Könnte Condi statt saurer Rinse auch den PH-Wert ausgleichen/ Kalkseife vorbeugen?) Ich bin gespannt wie das Ergebnis trocken ist.
Haartyp: 1c/2aF. ZU ca.6,5.
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2105 Beitrag von blonderPumuckel »

Condi kann auch den ph-Wert ausgleichen. KalkSEIFE bekommst du aber eh nur mit Seife.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Jadelöwe
Beiträge: 237
Registriert: 07.10.2016, 11:46
Wohnort: Mittelhessen

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2106 Beitrag von Jadelöwe »

Da merkt man, dass ich keine Ahnung von Seifen habe. :mrgreen: Dann also nur um die Schuppenschicht zu schließen.

Jetzt wo sie trocken sind, sind meine Haare sauber und irgendwie sehr "neutral". Die Kopfhaut ist auch erstmal ok. Vom Duft ist nichts hängen geblieben. War auch beim Waschen schon angenehm mild. Mal schauen wie schnell sie fettig werden, und wie es nach ein paar Haarwäschen aussieht. :)
Haartyp: 1c/2aF. ZU ca.6,5.
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2107 Beitrag von Stineke »

Ich habe mir gestern beim dm beide Schauma Shampoos mitgenommen, getestet habe ich nur das Repair. Gefällt mir bisher ganz gut, Klar sind die Haare nicht so flauschig weich wie nach einem Shampoo mit Silikonen, aber darauf kam es mir auch nicht an. Meine Haare sehen schön gepflegt aus und glänzen. Mit 2,55 finde ich die Shampoos echt günstig. Schade nur das es keine Dosen zur Aufbewahrung dafür gibt.
2a M ii
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2108 Beitrag von Nutcase »

Ich war erst ganz begeistert von den Rosenrot-Shampoobars, aber nach ca. 3 Wäschen wurden meine Haare extrem statisch aufgeladen und flogen bzw. klebten mir im Gesicht. War ab da egal, welches von Rosenrot ich genommen habe. Geht das noch jemandem so? Finde ich sehr schade, aber auch mit Öl kam ich nicht gegen das Fliegen an. Traue mich momentan an keine weiteren Experimente heran, obwohl ich Shampoobars als einfache, verpackungsarme Variante zu Seife praktisch fände.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2109 Beitrag von Midori »

Ich bin ja langsam echt erschlagen von dem Mengen an Shampoobars.
Jetzt gibt es auch welche von Logona und Sante.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2110 Beitrag von MammaMia97 »

Stineke: Ich bewahre meine Shampoobars genau wie die Seifen in einer ganz normalen Seifendose auf, das geht prima.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Maella
Beiträge: 70
Registriert: 23.12.2017, 17:04

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2111 Beitrag von Maella »

Midori hat geschrieben:Ich bin ja langsam echt erschlagen von dem Mengen an Shampoobars.
Jetzt gibt es auch welche von Logona und Sante.
...die auch wieder fast identische Inhaltsstoffe haben :wink:
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2112 Beitrag von Nutcase »

:wink: Eben auch gleiche Firma dahinter.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2113 Beitrag von Alichino »

Ganz neu in meiner neuen "feste Shampoo-Sammlung" sind jetzt auch zwei Shampoos von Waschkram nebst dem dazugehörigen Conditioner.
Zum Condi schreibe ich aber im Nachbarthread mehr.

Die Shampoos und der Conditioner von Waschkram haben eine für feste Shampoos außergewöhnliche Form. Es sind runde Kugeln mit einer Kordel, also Shampookugeln. Zu Weihnachten wäre es bestimmt ein lustiger Gag, die Shampoos als Weihnachtsbaumkugeln zu verstecken. :lol:

Zum Aufschäumen in der Hand ist das auf jeden Fall eine vorteilhaftere Form im Vergleich zu vielen klotzigen oder tortenförmigen Stücken. Die Kugel lässt sich in der Hand sehr leicht aufschäumen.

Der Schaum ist weich und feinporig.
Reinigungsleistung ist recht gut, fühlt sich aber sehr sanft an. Die Haare fühlen sich beim Aufspülen schon sehr weich an. Glycerin steht zwar sehr weit vorne, habe aber keine nachteiligen Effekte feststellen können.
Trocknen und Aufbewahren ist denkbar einfach: Einfach an einen Haken hängen.

Eingezogen sind die beiden Shampoos "Pur" und "Minze".

INCI Minze: sodium cocoyl isethionate, aqua, glycerin, butyrospermum parkii butter**, persea gratissima oil*, citric acid, mentha spicata herb oil, aloe barbadensis leaf juice

Das Shampoo Minze duftet wunderbar nach der Spearmint Minze (Mentha spicata). Sehr lecker und frisch.

INCI PUR: sodium cocoyl isethionate, aqua, glycerin, butyrospermum parkii butter**, macadamia integrifolia seed oil, citric acid

Pur enthält keinerlei Duftstoffe, riecht also nach nichts. Es gibt ja nur wenige Anbieter, die komplett auf Duftstoffe verzichten. Die Shampoos sind daher auch super für Kleinkinder geeignet. Werde das Shampoo zukünftig auch für meinen Sohn verwenden, falls er mal irgendwann eine Wäsche mit Shampoo bzw. Duschgel nötig haben sollte (bisher hat Wasser und bissle Öle gereicht). :D
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2114 Beitrag von Midori »

@Maella und Nutcase:
Das ist ja spannend! Wusste ich gar nicht.
Dann fällt die Kaufentscheidung ja leichter :lol:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2115 Beitrag von Nutcase »

Logona und Sante gehörten schon immer zusammen, sind vor einiger Zeit allerdings von L'Oreal aufgekauft worden...
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Antworten