Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2116 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

melde mich morgen ausführlicher, habe gerade noch schnell ein paar bilder hochgeladen damit ihr was zu gucken habt :)

Bild Bild Bild Bild

die Silberlinge sind fast vollständig abgedeckt und jetzt goldblond, das andere Haar ist nicht gefärbt. Ich bin mal gespannt wie lange das hält, die Farbe war zu dünn und daher nur ca. 40 Minuten auf dem Kopf.

Habe - da die Farbe so dünnn war - die Farbe auf das trockene ungewaschene (1 Tag vorher gewaschene) Haar aufgetragen und nachher sogar eine Haarkur (die feste Haarkur von Alinamaria) zum auswaschen genommen damit ich die Haare überhaupt nochmal durchgekämmt bekomme was aber dennoch schwierig war.

Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Ganz viele liebe Grüße und bis morgen :)
Birgit

PS: Ja, liebe Tender Poison, früher ohne Haarspray - u n d e n k b a r :mrgreen: ich habe lange gebraucht um mich an mein neues Aussehen und die platten Haare zu gewöhnen und es schön zu finden. Aber ich bin so was von "erleichtert", seit ich nicht mehr style und sprühe ... unvorstellbar glücklich :)

Hier ist es auch ganz furchtbar heiß - die Kaninchen sind im Keller (finden das Sch...) und bleiben dort, bis es kühler wird.
Zuletzt geändert von Birgitl am 03.07.2015, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2117 Beitrag von Federmaus »

Die Farbe ist wunderschön geworden, auch wenn sie nur so kurz eingewirkt hat.

Hoffentlich hält sie auch lange...

Den Haarspay habe ich auch vor ein paar Wochen in den Abstellraum verbannt, nachdem ich ihn schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr benutzt habe. Früher wäre das unvorstellbar gewesen, da geht's mir wie euch. :kicher:
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2118 Beitrag von trollkjerring »

Die Farbe ist super geworden, hoffe mit dir das sie dauerhaft hält. Ich müsste auch wieder mal phfen aber mir ist zu heiß dazu.
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2119 Beitrag von lalue »

Sehr schoen geworden liebe Birgit.hoffe auch die Farbe hält sich.

LG lalue
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2120 Beitrag von silberauge »

Hallo Birgit, ich komme zur Zeit ganz gut mit der Frisörfarbe "Wella Color touch" zurecht. Ist allerdings auch ein 4% Entwickler dabei. Aber diese Intensivtönung deckt meine grauen Haare super gut und auch recht lange ab. Ich mache damit nur den Ansatz und erst zum Schluss ziehe ich die Farbe mit einem Kamm durch das ganze Haar und lasse dann nochmal ca. 5 Minuten einwirken. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, intensive Farbe und nix mehr grau. Aber die Chemie merkt man hinterher schon, die Haare fühlen sich stumpf und komisch an. Deshalb wasche ich mit einem Shampoo nach und benutze anschließend eine Haarkur.

Mit PHF war ich nicht so zufrieden. Deckt die weißen nicht richtig ab und der Ton geht am Ansatz immer in Richtung gelblich, curry, orange/rötlich. Und das steht mir als ausgesprochenem Sommertyp einfach nicht. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass die PHF meine Haare auch ganz schön strapaziert. Ich habe zwar nicht direkt Feen, aber doch sehr feine und empfindliche Haare, die nach PHF-Prozeduren aufgeraut, spröde und strohtrocken wirkten.

Nun denn, perfektes Haare färben gibt es wohl noch nicht, aber Grau will ich auch (noch) nicht herumlaufen und so muss ich die Nachteile wohl in Kauf nehmen.

LG Silberauge
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2121 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben :) ,

Vielen Dank für eurer Lob bzgl. der neuen Farbe und auch für den guten Tipp mit der Chemischen Haarfarbe denn ich habe auch manchmal den Eindruck, dass die chemischen Farben die Haare nicht so strapazieren wie manche NHF. Die Haare sind nach chemiefarbe niemals so ultratrocken und spröde .....

Ja, ich finde auch, dass sie gut geworden ist und die erste Wäsche heute hat sie auch gut überstanden. Habe nach der Wäsche (mit Alinamarioas Cranberryshampoobar (super :gut: ) wieder Alinamarias Haarkur auf die Haare gegeben und sie 1 Minute einwirken gelassen und die Haare ließen sich sofort durchkämmen.

wir hatten von Mittwoch bis heute Besuch und ich hatte keine zeit zum schreiben, bitte entschuldigt, dass ich derzei so wenig schreibe und nicht auf jeden persönlich eingehen kann aber dass die Hasen im keller sind und das mit dem Besuch ist bzw. war sehr anstrengend und zeitintensiv.

Ich bete, dass es bald kühler wird - hier war leider noch kein Gewitter. Ich h a s s e diese Hitze und will unbedingt, dass die Kaninchen bald wieder nach draußen können, denn sie sind ziemlich traurig dort unten im (immerhin mit 20 Grad recht kühlen) Keller ...

Ich fall´ jetzt ins Bett .....

Ganz viele liebe Grüße :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2122 Beitrag von Airemulp »

Das Farbergebnis sieht toll aus :shock:

Und dein Pferdeschwanz auch! Deine Haare sehen da richtig lang und voll aus!
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2123 Beitrag von Federmaus »

Ich freue mich, dass die Farbe die erste Wäsche so gut überstanden hat... :gut:

Mir geht es wie dir, ich mag die Hitze auch nicht, ich habe schon Dauerkopfschmerzen...
Bei uns soll es morgen und übermorgen aber noch schlimmer werden. :wuerg:
Die Kaninchen sind im Keller jetzt sicher besser dran als im Freien, auch wenn's ihnen langweilig ist, die Armen. Kater Feder ist auch ganz außer Tritt, und er hasst das tägliche Einschmieren mit Sonnencreme.
Aber der Tierarzt hat's verordnet, also muss es sein...
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2124 Beitrag von lalue »

    Und wenn ich dann in bestimmten Sendern höre leider wird es die naechsten tage kühler aber eine gute Nachricht am Wochenende steigen die Temperaturen wieder über 33 grad denk ich bin ich die einzige die leidet?
    Man hat doch auch um die oder unter 30 grad die Vorzüge des sommers aber nicht die Nachteile .
    Und so Tage wie die letzten beiden bei schwuelen 39 grad da ist man doch zum drinbleiben verdonnert was kann ich da gross den sommer geniessen drinnen schwitzend?man quält sich durch den Tag...

    Stimmt schon phf wenn ofter verwendet strapaziert auch aber man sollte nicht vergessen je grauer man wird desto oefter muss man nachfaerben ob mit phf oder Chemie auch bei Chemie ist es mit einmal alle paar Monate nicht getan und das ist dann schon eine Tortur für das Haar auch bei guter Pflege.

    LG lalue
    Benutzeravatar
    Annebri
    Beiträge: 108
    Registriert: 04.01.2015, 12:02

    Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

    #2125 Beitrag von Annebri »

    Hallo Birgit! Ich finde Deine "neuen" Haare auch Spitze!! Mir ging es ähnlich, ich lasse seit 16.10.2014 keinen Frisör mehr an meine Haare, färbe nun mit PHF und lasse die Silberlinge im Augenblick durchschimmern. Bin jetzt inzwischen doch bei 60 cm Länge angekommen, bald schneide ich erstmalig und lasse einfach munter wachsen. Überraschenderweise habe ich leichte Wellen und doch recht viel Haar. Wenn ich einmal rausfinde, wie das geht mit dem Bilderhochladen, kann ich auch mal ein Foto vorher-nachher posten. Was ich nur sagen wollte: weiter so! Liebe Grüße, Annebri
    2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
    Benutzeravatar
    Birgitl
    Beiträge: 1469
    Registriert: 07.01.2014, 17:41
    Wohnort: Köln

    Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

    #2126 Beitrag von Birgitl »

    Hallo Ihr Lieben Allerseits,

    liebe Plumeria, liebe Federmaus, liebe lalue und herzlich Willkommen liebe Annebri :knuddel:

    es ist seit heute morgen - Gott sei Dank - deutlich kühler geworden und die Kaninchen sind seit gestern Morgen wieder draußen. OK gester tagsüber waren sie draußen etwas latt aber 30 Grad ist Obergrenze und sie legen den ganzen Tag im Schatten.-Alles ist gut und sie sind glücklich.

    Gestern hatten wir wieder Besuch und abends dann einige erlösende kleine Gewitter mit Regen und Abkühlung. Ich fand es heute soooo angenehm, 26 Grad und Sonne aber im Schatten war es schön kühl, so kann der Sommer bleiben, mehr als 26 Grad im Schatten brauche ich nicht.

    Meine Haare sind wieder auf dem Weg der Besserung, nicht mehr so trocken, dank guter pflege. Ich pflege sie derzeit etwas mehr und die Grauen haben auch die heutige, zweite Wäsche (mal wieder mit dem milden Sanoll Struktur-Shampoo) gut überstanden, kein weißes Haar in Sicht. Denke, dass das Henna im Khadi hellbraun (hab ja dem Khadi hellblond einen guten TL hellbraun beigemischt) dazu geführt hat, dass die Weißen diesmal komplett überfärbt sind.

    Ich müsste eigentlich mal wieder eine Längenmessung durchführen, habe aber die Befürchtung, dass ich derzeit Wachstumsstillstand habe.

    Zum Bilder hochladen, liebe Annebri, kannst du dir das kostenlose Programm bilderhochladen.net runterladen, damit geht es ganz einfach.

    - Du machst ein Foto von dir, legst es in einem Ordner ab.
    - Dann verkleinerst du das Foto auf 640 (Breite) x 480 (Höhe) (die Höhe passt sich aber automatisch an) und speicherst die Änderung ab.
    - Dann klickst du bilderhochladen net an und klickst auf "Bilder hochladen"/ "Upload" auf "durchsuchen"
    - dann gehst du schritt für schritt in den Ordner, wo sich dein verkleinertes Bild, welchses du hochladen willst, befindet.
    - Bild suchen und dann "anklicken" (Doppelklick)
    - Das Bilder erscheint in Bilderhochladen net als Minibild und dann klickst du auf "jetzt hochladen"
    - Dann kopierst du den Code mit der url also das hier: url=http://www.bilder-hochladen.n....net/files/thumbs/lf7d-f5-5e81.jpg[/img][/url aber du musst drauf achten, dass du alles komplett kopierst, ich habe hier extra die letzten eckigen klammern weggelassen damit du siehst was ich meine .... (Kopieren = mit der linken gedrückten Maus über den Code ziehen, rechte Maus " kopieren")

    - dann gehst du ins LHN und fügst deinen kopierten Code (der ist ja noch in der Maus) einfach in deiner Antwort ein (rechte Maus - "einfügen") - fertig. Wenn du das ein paar mal gemacht hast, ist das ganz ganz leicht :) Toi toi toi!!!

    Ganz viele liebe Grüße :wink:
    Birgit
    Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
    Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
    03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
    Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
    Benutzeravatar
    Federmaus
    Beiträge: 5119
    Registriert: 15.02.2015, 13:58
    Haartyp: 1bMii
    ZU: ~8cm
    Wohnort: Niederösterreich

    Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

    #2127 Beitrag von Federmaus »

    Längenmessungen sind so eine Sache... :mrgreen: Bei meiner letzen Messung waren sie kürzer als bei der vorletzten #-o

    Ich freue mich, dass es deinen Haaren wieder besser geht und dass die Silbernen verschwunden bleiben. :gut:

    Abkühlen soll es hier erst morgen, aber ich habe ehrlichgesagt ein bisschen Angst vor den drohenden Unwettern. Auf die Abkühlung freue ich mich aber auch schon... :schwitz:
    lalue

    Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

    #2128 Beitrag von lalue »

    Liebe Federmaus
    liebe Birgit

    Endlich abgekühlt hier ohne Unwetter.Zeit zum durchatmen für Mensch wie Tier...

    Langen Messungen find ich auch schwierig.
    Habe jetzt endlich eine zuverlässige Methode gefunden um Wachstum festzustellen (allerdings nicht nach den hier gültigen laengenmessungen).

    Ich Teile mein Haar in zwei gleiche Hälften wie wenn ich zwei Zöpfe mache.
    An einem haargummi befestige und verknote ich fest einen wollfaden.
    Nun wickle ich den scrunchie um den angedachten zopf - bei mir muss ich dreimal wickeln bis er fest sitzt ziehe ihn bis zum Anschlag hoch. Jetzt halte ich mit der enen Hand den scrunchie und Zopf am Ansatz fest mit der anderen Hand ziehe ich faden und haarlaengen glatt.halte dann Haarende mit faden fest und schneide mit anderer Hand am Haar Ende den faden ab.(Vorsicht nicht dass ihr dabei Haare abschneidet - wobei ich beim ersten mal die paar vorwitzigen längeren haaerchen mit Abschnitt weil es die auch nicht bringen)
    So habe ich durch die fadenlaenge die genaue Haarlänge als masslaenge für nächste Messungen.Schreibe mir dann Datum auf und beim nächsten mal sieht man eindeutig wieviel laenger das nach gewachsene Haar als der faden ist = Zuwachs.
    Da man das Haar gut im Sichtfeld hat und keine Wellen etc. das Ergebnis verfälschen klappt das sehr gut.

    Klingt komplizierter als es ist.

    Natürlich konnte ich auch am herauswachsenden Ansatz messen aber bei mir ist Wachstum am Ansatz leider nicht gleich Längenwachstum.

    Bez. Einfärbung der silbernen: habe lange Zeit brillance mittelblond benutzt war eine auswaschtoenung stufe 1 die super deckte.leider wurde sie wie die meisten auswaschbaren Farben vom Markt genommen.die dunkleren Töne gabs aber weiter ( für mich zu dunkel).am Montag sollte ich für Tochter die brillance dunkelbraun kaufen und siehe da nur noch die richtigen Tönungen im Regal.das stelle ich seit Jahren fest dass alles auswaschbare vom Markt genommen Wied vermutlich um die richtigen Tönungen stufe 2 u. 3 besser zu verkaufen - zulasten der Haare.echt schade.wurde ja auch da nicht vorm selber machen zurückschrecken aber woher die Farbpigmente für eine auswaschtoenung bekommen...
    Unterdessen mach ich mir halt weiter die Mühe mit den blondtees das geht auch und schadet meinem Haar nicht.

    LG und schönes durch atmen wünscht euch ( und den hasis) lalue
    Benutzeravatar
    Birgitl
    Beiträge: 1469
    Registriert: 07.01.2014, 17:41
    Wohnort: Köln

    Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

    #2129 Beitrag von Birgitl »

    Hallo liebe Federmaus :) , hallo liebe Lalue :) ,

    hier war auch kein Unwetter aber hier ists sehr windig heute und ziemlich kühl (nur 20 Grad) - im Haus sind´s jetzt ca. 24 Grad was ich als sehr angenehm empfinde.

    Die Kaninchen sind happy über das kühle Wetter und machen Buckelsprünge vor lauter Freude, dass sie nicht mehr leiden müssen. Dickerchen Toby (der Thüringer Widder) macht erst Freundensprünge und kugelt sich dann einmal seitwärts um seine eigene Achse - das ist vieleicht süß aber man kann seine Kapriolen leider nicht auf einem Foto festhalten.

    Ich habe meine Haare heute (Tag 3) nicht gewaschen und werde erst morgen früh waschen, bevor ich ins Büro fahre. Habe heute eine unspektakuläre Längenmesung durchgeführt (das Maßband einfach am Ansatz festgehalten und dan nach hinten runterfallen gelassen) und es sind tatsächlich 54 cm, ggf. auch 54,5 (wenn ich ziehe und die längsten Spitzen messen würde) obwohl sie optisch "nicht gewachsen" aussehen. Hatte gemessen weil ich befürchtet habe, dass ich Stillstand habe aber weit gefehlt :D .

    Deine Längenmessung liebe Lalue hört sich echt etwas kompliziert an aber wenn sie funktioniert - ist ja super :) und der Faden lügt nicht :) .

    Ich denke hinsichtlich des Haarefärbens, dass die PHF auch nicht so sehr schadet, wenn man hinterher eine Haarkur macht und diese auch weiterhin benutzt so lange wie die Haare diese Mehr-Pflege benötigen. Meine Haare zeigen mir das immer sehr deutlich dann sind sie elektrisch und kletten und ein Durchbürsten wird schwierig.

    Seit ich weniger Wert auf Fülle lege sondern mehr Wert auf Pflege und seit die Haare doch jetzt länger sind, geht das mit dem platten Ansatz auch deutlich besser und stört mich doch erheblich weniger. Das Einzige, was mich nach wie vor nervt ist der auseinanderfallende Scheitel (Kopfhautblitzer) am oberen Hinterkopf :? denn ich finde, dass das sehr ungepflegt aussieht - böse Zungen würden sagen "asozial" ..... :augenreib:

    Ganz viele liebe Grüße und bis ganz bald :wink:
    Birgit
    Zuletzt geändert von Birgitl am 09.07.2015, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
    Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
    Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
    03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
    Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
    Benutzeravatar
    Ommel
    Beiträge: 4769
    Registriert: 01.05.2013, 17:05
    Wohnort: Hessen

    Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

    #2130 Beitrag von Ommel »

    Huhu Birgit, deine Farbe ist toll geworden. =D> Sieht richtig schön aus. Ich habe heute mal wieder seit einem Jahr mit Chemie gefärbt, weil ich glaube dass meine Khadi Farben meine Haare sehr austrocknen. Und nun habe ich mal einen Versuch wieder mit Chemie gestartet. Ist Nussbraun und sieht original so aus, wie mein Khadi Nussbraun. Nur, dass ich in 20 Minuten fertig war, meine Haare viel weicher sind, obwohl ich nicht die dazugehörige Kur genommen habe und sie wieder glänzen.
    Du siehst ich bin wieder am rumwurschteln und probieren und testen. :lol:

    Schön,dass deine Hasis wieder glücklich sind.
    Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
    Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
    Altes PP Neues PP
    Antworten