Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2161 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe ChannelingMyInnerRedhead :)

ich danke dir von ganzem Herzen über deine wundervollen Worte, man freut sich doch auch, wenn man positiv ´rüberkommt und anderen Mut machen kann. Ja, die Meinung anderer ist mir immer noch recht wichtig aber je älter ich werde um so legerer gehe ich damit um, wenn ich eben mal nicht perfekt (im Rahmen meiner Möglichkeiten :mrgreen: ) bin oder auch mal nicht frischgewaschene Haare habe ist es mir auch egal, solange ich nicht großartig vor die Tür muss. Heute ist wieder Tag 3 (nach dem Waschen) und ich habe die Haare seit heute morgen offen (OK, ich war heute in Heimarbeit) und es sieht immer noch akzeptabel aus. Mich wundert sehr, dass die Haare, jetzt wo sie länger (übrigens als je zuvor in meinem Leben) sind am Hinterkopf nicht mehr auseianderfallen.

Mach dir keine Sorgen :) - Ich mag liebevolles "Herumgesülze" :kicher: lieber als Leute die einem - ob gefragt oder ungefragt - ständig und überall ihre "ehrliche Meinung" (die natürlich negativ sein muss) ins Gesicht rotzen :mrgreen: bevor ich jemandem zu nahe trete muss ich schon einen sehr wichtigen Grund haben und wenn ich den nicht habe lasse ich es bleiben. Und wenn man mich nach meiner ehrlichen Meinung fragt und diese nicht positiv ist, verpacke ich sie so, dass sie wenigstens nicht verletzend ist. Also deine Lieben Worte sind nur positiv und ich habe mich sehr gefreut :bussi:

Deine roten Haare find ich übrigens ganz wundervoll * sülz * - nein ganz erhlich - und Augenbrauenstift und Wimperntusche ist ja nun nichts "gekünzeltes", was einen jetzt total verändert, es unterstreicht eben das was da ist noch ein wenig. Ich habe heute etwas Rouge drauf um frischer auszusehen - für mich - weil ich heute ziemlich blass bin und dann sogar die Sommersprossen "grau in grau" sind .....

Liebe Outdoor, :wink:

Ich hatte als Teenie (zum Leidwesen meiner Eltern) ein Jahr lang ein Mofa aber das ist schon Jahrzehnte her und es gab noch keine Helmpflicht. Ich habe es geliebt bis es mir gestohlen wurde und dann irgendwann aus dem Fühlinger See (hier im Kölner Norden) gezogen wurde. Das wars dann mit Mofafahren und ein paar Jahre später kam - zurecht - die Helmpflicht.

Ich bin auch ein Frostlappen und habs lieber warm und ich friere im Winter auch immer sehr aber Mütze geht nur bei extremer Kälte obwohl es schöne Mützen gibt. Leider stehen sie mir nicht, mein Gesicht ist zu schmal und mein Kopf sieht so aus, als hätt ich unter der Mütze ´ne Vollglatze.

Ja, es ist wahr, je länger die Haare werden, desto weniger muss man stylen und desto "pflegeleichter" sind sie. Das liegt daran, dass man eher toleriert wenn die Haare eben glatt und ohne großes Volumen am Gesicht herunterhängen - lange Haare dürfen das :mrgreen:

Hallo liebe Kisara :)

du machst Zumba - whow interessant - ich müsste mich auch mal aufraffen ...... und du gehst ungeschminkt zur Arbeit - da beneide ich dich, das wäre für mich unenkbar. So ganz ungeschminkt? Whow .... also wenn ich arbeiten gehe hab ich IMMER hellen Lidschatten (auf Lidschattenbase) und einen rostfarbenen in der Lidfalte drauf, etwas losen Puder und bräunlich- apricotfarbenes Rouge, immer Augenbrauenstift und immer Lippenstift inkl. Konturenstift meistens so in braun-rosé-rosenholz.

Manchmal noch Lidstrich in dunkelbraun oder superdunkelgrün und schwarze Wimperntusche - das hört sich schlimm und viel an aber sieht fast aus wie ungeschminkt :) und dauert morgens 5 Minuten. Ich verschwende ja keine Zeit mehr die Haare kaputt zu föhnen :mrgreen:

Zum Ausgehen hab ichs auch gerne schicker aber das Make-Up ist auch nicht anders, nur dann immer mit etwas kräftigerem Lidstrich und etwas mehr Wimperntusche und die Haare hübsch hochgedüttelt und vielleicht vorher noch leicht antoupiert. :)

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Kisara
Beiträge: 293
Registriert: 08.11.2010, 14:06
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2162 Beitrag von Kisara »

Liebe Birgit,
Ich knn Dir nur empfehlen, Zumba mal auszuprobieren. Es macht wirklich ganz viel Spaß und ist auch gar nicht so schwer. Tanzen mag ich sowieso sehr gern, ich hab ja noch meinen Standard/Latein Kurs. Da schalte ich ab, und kann meine Laune richtig verbessern. Da mein Tanzspartner auch Zumba mittanzt, sind wir beide beim Standard wenigstens gleich ko, hihi.
Ich muß ja morgens schon um kurz nach 5 Uhr ins Bad, ich glaube ich würde mir den Kajal eher ins Auge rammen, als einen schönen Strich zu ziehen. :) Naja,ich bin eigentlich auch viel zu faul. Aber gut, bei mir in der Arbeit ist keiner von uns Mädels geschminkt. Und Du kommst mit so wenig Zeit jeden morgen aus? Ich brauch da viel länger.
Wenns perfekt werden soll, geh ich zum Frisör und lass mich richtig stylen, wie zum Beispiel beim Japantag.
Um schnell wieder die Kurve zu den Haaren zu bekommen: wir können uns beide die Hand reichen, ich bin auch eine Frostbeule, aber an eine Mütze ist bei mir auch nicht zu denken. Ich sehe danach so verwuschelt aus, als ob ich grade aufgestanden wäre. Obwohl, war das nicht mal Trend? :)
Haartyp: 1bFii
Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2163 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

hallo liebe Kisara :bussi:

Tanzen ist auch mein Ding (ich liebe Tanzen) nur Robert hat keine Lust mehr (für ihn war das harte Arbeit denn er hört den Takt nicht :( ) seit wir uns abgemeldet hatten wegen der Bauphase. Wer weiß, vielleicht fangen wir irgendwann wieder an.

Japp - 5 Minuten fürs schminken reichen mir morgens. Da ist dann aber noch keine Wimperntusche drauf, das mach ich im Büro :mrgreen:

Wenns perfekt sein muss - da muss ich noch überlegen denn balsd muss es perfekt sein. Meine Freundin heiratet am 10.10. und da muss ich klasse aussehen :) vielleicht geh ich dafür auch mal zum Frisör :?
_________________________________________________________

Heute war Tag 4 nach dem Waschen und die Haare strähning-fettig. So waär ich nicht mehr raus gegangen, das gin gar nicht mehr.

Ich wollte ja gerne die einzelnen Weißen die wieder im Annsatz blitzten wegbekommen also hab ich erstmal gewaschen und auf das handtuchtrockene Haar (man sagt immer das "handtuchtrockene Haar" aber es ist ja nicht trocken wie ein Handtuch sondern feucht - :mrgreen: ) eine Mischung aus
4 TL Khadi Hellblond und 1 gestrichener TL Khadi hellbraun mit 55 Grad warmem Wasser aufgetragen, Strähne für Strähne ca. 6 cm breit ab Ansatz.

Dann den Rest auf alle Haare draufgeklatscht (war eh nicht mehr viel da), zwei Plastikauben drüber und eine Stunde unter einem Handtuch einwirken gelassen.

Dann hab ich die Haare unter der Dusche ausgespült und da ich schon wieder ahnte, dass ich nach dem Ausspülen wieder einen unbezwingbaren Filzmopp haben werde, hab ich die Logona-Haarkur die man nach dem Färben mit Logona nehmen soll ´rausgekramt (hatte ich noch von der einmaligen Färbung mit Logona Indian Summer von 01/ 2014) und mit in die Dusche genommen. Schnell hat sie mich überzeugt, das Naturkosmetik nicht ewig haltbar ist denn sie müffelte etwas nach ranzigem Fett :wuerg: was ich aber erst während des Auftragens bemerkte. "Puh" , dachte ich aber ich hatte ja nicht vor sie drin zu lassen und hab sie sofort wieder ausgespült und der Gestank verging und ist zum Glück nicht in den Haaren hängen geblieben.

Ich mach´ gleich noch ein Foto von der aufgefrischten Farbe.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2164 Beitrag von trollkjerring »

Das ist ja wirklich schade das PHF dir so Filzbälle beschert. Ich wasche mein Khadiblond immer nur mit Wasser und ganz viel Baleacondis aus, das ist dann wunderbar.

Puh, ranzige NK, du Arme :cry:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2165 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe trollkjerring, :wink:

ja, das ist echt doof, immer diese Trockenheit nach dem Färben und alles verklettet ab Ohrläppchenhöhe ..... auch diesmal war das Durchkämmen nicht leicht und dennoch hab ich leichten Haarkurklätsch, wie man deutlich sehen kann ...... Bei den ersten beiden Haaransatzbildern ist die Welt noch in Ordnung aber die Längen sind strähnig ..... da sind Fettreste drin, riechen tut man aber nichts - Gott sei Dank .... vielleicht hätt ich besser den AO-White-Camellia-Condi genommen ...

..... aber die Farbe ist ganz gut geworden, alle Weißen sind hellgoldblond - wer weiß wie lange das diesmal hält ......

Wir kommen gerade von meinem Papa wieder aber ich wollte noch schnell die versprochenen Bilder einfügen, die ich kurz bevor wir gefahren sind noch geschossen habe - teilweise mit Selbstauslöser ......

Bild Bild Bild Bild Bild

Ganz viele liebe Grüße und eine gute Nacht :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2166 Beitrag von Federmaus »

Die Farbe ist wieder einmal sehr schön geworden und auf den Fotos sehen sie überhaupt nicht klätschig aus. :gut:

Deine hellgoldblonden Weißen schimmern in der Sonne sicher wunderschön, oder?

Vor einigen Jahren habe ich auch mal PHF probiert, aber das Gemantsche und das Pflanzenreste auswaschen war mir dann doch viel zu mühsam. Und die Haare waren genauso trocken, wie du es beschreibst.
Ich habe es nie wieder versucht, obwohl die Farbe eigentlich ganz gut geworden ist... :?
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2167 Beitrag von Birgitl »

Hallöchen liebe Federmaus :)

danke für dein Lob bzgl. der gelungenen Farbe :knuddel: , ja, die hellgoldblonden glänzen schön in der Sonne.

Also die PHF von Khadi wird ein geschmeidiger Brei der sich gut auftragen lässt und auch gut ausspülen; doof nur, dass die strapazierten Längen danach so sehr zusammenkletten und trocken wsind. Denke, auf unstrapaziertem Haar ist PHF kein Problem. Bis zu den Ohrläppchen ging die Farbe sofort runter nur die strapazierten Längen halten die Farbkrümelchen etwas fester aber nach 3 bis 5 Minuten ist auch der letzte Rest Farbbei ausgewaschen.

Habe heute mit Sanoll Struktur-Shampoo gewaschen und die Haare ließen sich - wie sonst auch - prima durchkämmen. Lediglich die Längen sind noch etwas trocken und fliegen etwas beim durchbürsten.

Die Farbe ist gut geworden, ich kann nicht meckern - kein weißes Haar mehr da :mrgreen:

Ganz viele liebe Grüße und einen guten Start in den schönen August :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2168 Beitrag von Knullibulli »

Huhu Birgit,deine Farbe ist echt toll geworden,hat so einen schönen warmen Schimmer.Sie glänzen auch schön.
Klätschig finde ich die auch nicht.Und schön gewachsen sind sie :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2169 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli, :)

ooohhh, vielen Dank für deine lieben Worte :bussi: echt findest du dass sie gewachsen sind, ich finde ich hab immer noch nur Haarscharf APL. es sieht aus als würden sie gar nicht wachsen aber das Maßband zeigt ja, dass sie es tun. Und wenn ich mal wieder die Schultertasche über den Haaren hab und es wieder mal hakt ..... dann merke ich, dass sie länger geworden sind.

Gestern bin ich mit der KVB in die Stadt gefahren um ich dort mit Robert (ich hatte frei, er war auf der Arbeit) zu treffen damit weil er es sich nicht nehmen lassen wollte mir noch ein Geburtstagsgeschenk zu kaufen und ich sollte selbst aussuchen. Wir sind zu Thomas Sabo gefahren und dort hab ich mir was Superschönes ausgesucht
* freu * eine Silberkette mit einer Roségoldkugel mit Allover-Strass - glitzer glitzer - wunderschön ... :verliebt: ... oh ich schweife ab ....

Also hier gehts weiter ..... also, ich saß im Bus und wollte in meiner Tasche kramen und die Haare - offen - jippijeh!!!- hielten mich zurück. Sie waren eingeklemmt zwischen rücken und Lehne ... das kenn´ ich eigentlich gar nicht weil ich noch nie so lange Haare hatte :D Ist ein toles Gefühl wenn man auch ständg aufpassen muss sich nicht imer die Haare unter dem Schulterriemen der handtasche (Schultertasche) einzuklemmen. Das ziept auch ganz schön ..... Das sind Erfahrung die ich mit fast 51 erstmalig mache ... (fühle mich aber gar nicht wie Ü 50).

Ganz viele liebe Grüße und Euch Allen ein wunderschönes sommerliches Wochenende :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2170 Beitrag von Ommel »

Haha Birgit, das kenne ich. Auch eine Ü50 und auch eingeklemmt zwischen Autositz und Rücken. War das ein tolles Gefühl. Da meine inzwischen über BSl sind, klemmt man sie noch mehr ein. Aber ich trage eigentlich nur offen, wenn sie trocknen sollen (gut manchmal vergesse ich auch, sie zusammen zu wurschteln, aber sie nehmen es mir nicht übel)
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2171 Beitrag von Knullibulli »

Tja,liebe Birgit.Siehst du...du bist schon langhaarig :mrgreen: das sind die ersten Anzeichen :wink: freu mich für dich :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2172 Beitrag von Tender Poison »

Achja, auf dieses Einklemmen warte ich auch sehnsüchtig wieder... kenns ja noch von vor HA und wäre froh, sie wären endlich wieder BSL. ALso liebe Birgit, ab jetzt bist Du langhaarig! Hab mir übrigens auch grade eine ganze Ladung Rosegold-SChmuck zugelegt. ICh gehörte wohl zu wenigen Frauen, die Gold, SIlber und Rosegold gut tragen können. Natürlich nicht gleichzeitig :-) . Begonnen hat es mit dem rosegoldenen NOtenschlüssel von SL, der mir aber leider seit Jahren nicht mehr passt, da ich ja ständig abschneiden muss. Aber ich finde rosegold wunderschön.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2173 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Ommel :)

ja, es ist ein toles Gefühl und ich liebe es :mrgreen:

Ich hab in letzter Zeit öfter mal offene Haare weil ich das Gefühl so mag und dan auch nicht so streng aussehe. Offen geht aber nur frisch gewaschen - schon am nächsten Tag sehen sie nicht mehr schön aus und bündeln sich noch schneller.

Habe heute wieder Tag 3 nach der letzten Wäsche aber ich fühl mich mit den Haaren so nicht mehr wohl und freu mich morgen früh aufs Haarewaschen - wen auch um 06:00 Uhr morgens vorm Büro :roll:

Ich habe festgestellt, je länger sie sind um so eher kann ich offen tragen.

Danke liebe Knullibulli :wink:

"langhaarig" - ein schönes Wort und ich kann es selbst noch gar nicht fassen und würde mich noch nicht so beschreiben aber ein bisschen trifft es ja schon tatsächlich zu :banane: :banane: :banane: * jubel *

Liebe Tender Poison :)

du würdest dir aber auch die Haare einklemmen - würdest du mal wieder offen tragen. Sag mal trägst du denn gar nicht mehr offen :? ???? :knuddel: Aber deine wunderschönen Dutts mit dem tollen SL-Haarschmuck - das ist genau mein Ding und ich finde es wundervoll. Ich trau mich gar nicht, mir so ein schönes SL-Schmuckstück zu kaufen, denke nämlich, dass es in meinen wenigen Haaren gar nicht halten würde; finde ja den Violinschlüssel sooooo toll.

Ich freue mich sehr, dass das Roségold jetzt so in Mode gekommen ist - ich liebe es und hab schon eine ordentliche Sammlung - fand es aber früher immer total altmodisch was wahrscheinlich an den Schmuckstücken selbst lag; die wenigen die es in Roségold gab waren allesamt "Omaschmuck".

Das hat sich zu Glück geändert und ich trage auch Weiß-/ Gelb und Roségold aber auch nicht alles zusammen. Weißgold kann man aber sehr schön mit Roségold oder Gelbgold mischen und wenn dann noch etwas Glitzer im Spiel ist :)

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 04.08.2015, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2174 Beitrag von Tender Poison »

Liebe Birgit, Deine Haare sind echt voll lang geworden, das ist der Wahnsinn. Man selbst sieht das ja oft nicht so.
Der Violinschlüssel von SL ist wunderschön, aber leider ist grade der m.E. nach sehr schwierig. Also mit dem - obwohl XS- kann ich mit meinen paar Haaren derzeit leider noch nichts angefangen, weil der Violinschlüssel eine korrekte, ordentlich gefaltete Banane braucht. Dazu hab ich nicht genug Haare. Ich mach halt gern was in messy und mit Luft, und da eignen sich die vierzinkigen Forken besser.
In Deinem Falle - Du hast ja sehr glattes Haar - würde ich wahrscheinlich vor dem Einsatz der Forke BWS in die Spitzen kneten, dann kleben die Haare wunderbar und die Forke hält besser. Allerdings kannst Du dann an dem Tag bis zum nächsten Waschen das Offentragen vergessen, die BWS wirkt nämlich auch schnell fettig. Und Kämmen geht mit BWS auch eher nicht.
Echt blöd, dass wir so weit auseinander wohnen, sonst hättest Du einfach meine mal probieren können und Dich dann zum Kauf entscheiden können.

Und nein, ich trage nicht offen - sie sind einfach zu dünn in den LÄngen und das sieht selbst auf dunkel nicht gut aus. Leider. Und bei der Hitze kann ich sowieso nicht offen tragen, da müssen die Haare, auch wenns wenige sind, aus dem Nacken, sonst sind sie klatschnass.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2175 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Tender Poison, :knuddel:

vielen Dank für deinen Tipp bzw. Hinweis bzgl. des Violinschlüssels von SL. Denke, dass der nichts für mich ist, schade, aber besser so als dass man so etwas kauft und dann nicht tragen kann. Ich werde mal nach den vierzinkigen Forken gucken - die sind ja auch todschick :mrgreen:

Die Banane ist eigentlich meine liebste Hochsteckfrisur aber ich kriege sie kaum bis gar nicht hin weil meine Haare dafür einfach zu dünn und/ oder zu wenig sind. Es ist nämlich nicht genügend Haar vorhanden unter das ich die gedrehte Banane drunterschieben könnte und vorher wild toupieren will ich nicht.

Und beim Hochdrehen entsteht oben auf dem Oberkopf immer so ein total bescheuerter "Trichter" den ich nicht ausstehen kann und den man auch nicht kaschieren kann.

Ich kann bei Hitze auch nicht offen tragen da geh ich kaputt obwohl es ja nur so wenige feine Haare sind aber die Wenigen sind mir dann schon zu viel.

Ganz viele liebe Grüße :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten