Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2176 Beitrag von Ommel »

Ich bin inzwischen völlig tiefenentspannt was Silikone angeht. :lol: Ich habe festgestellt, dass Silikone im Condi bei mir wahre Wunder bewirken, hey ich kann meine untersten 15 cm wieder kämmen, keine Haare werden mehr ausgerissen, wurscht ob trocken oder nass gekämmt. Shampoo/Seife/Bar ist nach wie vor ohne Condi. Als leave in wird abgewechselt, mal Öl ohne, mal mit Silikon. Oder erst Öl und danach noch ne kleine Siliportion.

Nachteile habe ich bis jetzt nicht feststellen können. :) Was nützen mir sture NK Produkte, wenn ich drahtiges, frisch explodiertes Nature Look Feeling habe. :wink: Es gibt wohl tatsächlich Köpfe, da funktioniert es nicht. Ich finde es nach wie vor bewundernswert, dass es hier Userinnen gibt, wo das natürliche Öl wirkt und man sonst echt nichts braucht. Und ich habe festgestellt, dass die meisten wo es funktioniert, entweder Glatthaars oder richtige Lockenköpfe sind. Die dazwischen haben auch z.T. ihren Kampf. :wink:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Salix_Alba
Beiträge: 72
Registriert: 19.01.2016, 10:18
SSS in cm: 90
Haartyp: 1c F ii
Wohnort: Bundesland Brandenburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2177 Beitrag von Salix_Alba »

Das unterschreibe ich, was Du schreibst, Ommel. Seit Samstag wieder mit Silis, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein Jahr habe ich mich jetzt herumgequält, probiert, getestet, hinzu kam noch, das ich von den vielen NK-Shampoo nicht eines vertragen habe, nach Benutzung der Spülungen Strohhaare hatte, es beim Kämmen egal war, ob mit oder ohne Condi. Die Optik furchtbar, ihr man nicht ansah, wieviel Pflege da drinnen steckt. Nachhaltigkeit einen Tag. Vielleicht probiere ich NK wieder, wenn die Blondierleichen raus sind. Jetzt werde ich erst mal tiefenentspannen :D
Haarstruktur: sehr fein, empfindlich
Haarfarbe: NHF mittel- bis dunkelaschblond, aktuell: 04/2023 ca, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> davon ca. 20 cm Hennareste rauswachsend
Haarziel: gesunde 100 cm
Benutzeravatar
Voltaira
Beiträge: 382
Registriert: 29.06.2015, 16:02
Wohnort: Niederbayern

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2178 Beitrag von Voltaira »

Ich kann euch wirklich vollkommen verstehen. Gerade mit Blondierleichen in Verbindung mit NK gibt es immer wieder Probleme. Und warum sich immer nur rumärgern.. Und ich finde, auch der Umweltaspekt hält sich in Grenzen, wenn man in Maßen dosiert und nicht sämtliche Produkte silihaltig und handflächenmäßig in die Haare klatscht :)
1c F/M ii | 6,1cm ZU + 2cm Pony
APL [✔] BSL [✔] MBL [✔] Taille [] Hüfte []

PP | instagram
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2179 Beitrag von Zakara »

Ich habe seit ca. 6 Wochen wieder ein Silikon-Leave-In in Gebrauch, das John Frieda Frizz Ease.

War extrem unzufrieden mit meinen Haaren, aber mit dem Serum sind sie wirklich leichter händelbar und ich habe deutlich weniger Frizz. Meinen Waschrhythmus von 5-6 Tage kann ich damit auch halten. Ab und zu kommt mal ein Tiefenreinigungsshampoo zum Einsatz, damit es keinen build up gibt. Nach der Wäsche ins klatschnasse Haar und gut ist - ich brauch auch keine sonstige Haarpflege dazu.

Alles super :)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2180 Beitrag von Lilalola »

Weil ich ja doch irgendwie die Denke innehab, dass Siliprodukte eher austrocknen, blablabla..., hab ich heute den ogx Sea Mineral Moisture Conditioner mit Oilrinsing kombininert.
Ich habe dazu nach dem Waschen der Haare in einer Applikatorflasche (die nehme ich sonst zum Shampoo-Verdünnen) 50ml warmes Wasser mit 6 Tropfen Macadamianussöl (und Keratin) gemischt und in die unteren 5-10cm gegeben. Das dann kalt ausgespült und dann den ogx Condi. Ergebnis? Ich kann gar nicht aufhören, mir in den Haaren rumzuflauschen, weil sie zum ersten Mal seit langem wieder richtig satt und kaum knusprig wirken.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Ardora
Beiträge: 197
Registriert: 17.01.2010, 19:03

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2181 Beitrag von Ardora »

Seit gestern bin ich im Besitz des Wunderöls. Ist das eine merkwürdig flutschige Konsistenz nach 6 Jahren, in denen ich nur Öl benutzt habe, das ich auch essen würde :D Der Geruch ist für mein NK-Näschen ziemlich stark und hält sich auch ziemlich lange in den Haaren, aber immerhin riecht es sehr lecker, und meine Haare mögen es auch lieber als die Sprühspülung von Gliss Kur.
Nach neuerlichem Test des ogx Argan-Shampoos allerdings festgestellt, dass meine Kopfhaut Silikone wirklich gar nicht mehr mag. KH hat gejuckt und mir sind doppelt so viele Haare ausgegangen wie sonst beim Waschen, das muss ich echt nicht haben.
Also bleibt es beim Vorsatz, Sili-Öl nach NK-Pflege als Versieglung ins Deckhaar und die Spitzen zu packen. Die "Aber Silikone sind doch böse!"-Schuldgefühle sind auch schon fast nicht mehr da :lol:
2cM-C
August 2017: Rückschnitt auf Schulterhöhe - Kampf dem Spliss und den trockenen Locken.
Ziel: Löckchen pflegen, ohne Filz und Haarausfall zur Hüfte.
Ziele: APL [x], BSL [ ], Taille [ ], Hüfte
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2182 Beitrag von Schwammerl »

Ich habe letztens auch noch eine Flasche eines Leave-In's gefunden, das ich wegen Silikonen vor 1 Jahr verbannt habe... (und Gott sei Dank nicht verschenkt wie so viel anderes)
Aber ich muss zugeben: es wirkt wahre Wunder!
Mit NK und silikonfreien Produkten ist die Pflege immer eine Gratwanderung... mal ist es zu wenig und die Haare sind trocken, dann gleich wieder zu viel und sie sehen fettig aus :? und mit dem LI (näheres in meinem PP :) ) funktioniert alles einfach klasse, ich erwische immer eine perfekte Menge durch die Pumpflasche und meine Haare duften und sind weich wie nie :verliebt:
Ich denke, das muss ich einfach weiter benutzen... :)
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
Chrizitina
Beiträge: 97
Registriert: 12.08.2016, 11:10

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2183 Beitrag von Chrizitina »

Ich hab schon Haarseifen und silikonfreie Shampoos probiert. Die Seifen waren eine Katastrophe. Konnte die Haare danach absolut nicht kämmen und sie waren total klebrig und einfach nur grausig. Hab danach sofort wieder mit Silikonen die Haare gewaschen.

Ich benutze seit 3 Jahren von Paul Mitchell (tierversuchsfrei!) die Serie für blonde Haare (Shampoo und Conditioner) und ein Leave-In von Awapuhi Wild Ginger. Mit dieser Pflegeserie bin ich absolut zufrieden. Wenn ich andere Shampoos verwende geht das 2-3 mal gut, danach werden die Haare wieder trocken. Das passiert mit Paul Mitchell nicht. Ich hab keine Probleme mit der Kopfhaut.
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2184 Beitrag von bunt »

Könnt ihr mir einen möglichst reichhaltigen Condi mit silis empfehlen?(gerne Drogerie) Wir fliegen nach Ibiza und Meer plus Sonne macht meine Haare unzähmbar. Da hätte ich gerne Kämmhilfe die gleichzeitig ein bisschen schützt. Gerne auch leave-ins für danach (habe das keksöl von balea finde es aber sehr sehr schwer zu dosieren). Dankeschön :)
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2185 Beitrag von Federmaus »

bunt, als Kämmhilfe ist bei mir die L'oreal Anti-Haarbruch-Serie unschlagbar, davon gibt's Condi, Kur und LI. Besonders praktisch für's Verreisen finde ich diese kleinen SOS Tuben. :)
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2186 Beitrag von Sun-Shine1205 »

bunt, den "ogx moroccan argan oil" empfinde ich als extrem reichhaltig. Der beschert mir mit 100%iger Sicherheit Klätsch und überpflegte Haare. Warum auch immer.

Die Glisskur Oil Nutrive Serie finde ich auch ganz gut und nicht so extrem reichhaltig. Beschwert aber auch sehr gut bei mir ;) Davon gibt es auch ein Haarspitzenfluid, das in der weißen Tube. Nehme ich sehr gern. :gut:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2187 Beitrag von Lilalola »

Von Garnier Wahre Schätze gibts jetzt was namens "Sanfte Hafermilch" (in einer blassrosa Verpackung). Hat das schon jemand probiert?

// habe im Urlaub Seife nach einer Silikoncondiwäsche angewandt und wiedermal für mich feststellen müssen, dass das eher nicht so der Hit ist.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2188 Beitrag von Arisia »

Oh nein :shock: Diese schönen Verpackungen habe ich schon immer in Frankreich bewundert und war froh, dass es die bei uns nicht gibt, sodass ich zumindest hier beim Durch-die-Drogerie-streifen alle paar Tage nicht in Versuchung komme...und jetzt das ](*,) :mrgreen:
Aber ich bleibe standhaft und werde dieses Produkt nicht aufgrund seiner hübschen Verpackung kaufen, nein, nein, nein! :lol: Verdammt, das wird schwer! Aber ich habe zu viel anderes Zeugs aufzubrauchen!
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2189 Beitrag von Arisa »

Auf die "Sanfte Hafermilch" Produkte war ich auch gespannt, aber zumindest das Shampoo ist für mich leider nichts: Glyzerin im Shampoo funktioniert bei mir nicht ganz so gut und dafür habe ich noch zu viele Produkte.

Ich hatte vor einer Weile mal die Spülung "Mystische Olive" aus der Wahre Schätze Linie. Von der Wirkung war es definitiv eine der besten Spülungen, die ich seit langem hatte. Allerdings stören mich dann doch einige der Inhaltsstoffe: BHT und die Farbstoffe direkt am Anfang der INCI müssten wirklich nicht sein :? .
Da greife ich doch lieber zu Jason Organics. Die Condis enthalten auch Amodimethicone oder Dimethicone, haben aber ansonsten wirklich vernünftige Inhaltsstoffe und erzielen bei mir stets super Ergebnisse. Muss mir demnächst definitiv mal wieder einen bestellen :) .

Momentane Sili-Produkte in meiner Pflege: Die Fructis Oil Repair Kur und das L'Oreal Mythic Oil. Beide Produkte kommen je nach Bedarf zum Einsatz und gehören definitiv zu meinen Lieblingen. Gerade wenn die Haare mal wieder zicken, retten die beiden es dann doch noch.
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2190 Beitrag von bunt »

Hallo ihr Lieben :)
Danke für die Tips. Ich hatte dann mit dem Argan oil Condor geliebäugelt, der war mir aber zu teuer um ihn im Urlaub literweise zum entkletten zu nutzen ;)
Loreal und Glisskur hab ich früher leider nicht gut vertragen :(
Habe mich daher für die Haarmilch-Spülung von Nivea, "gezielte reperatur und Pflege" von Nivea und die Wunderbutter entschieden. Nivea vertrage ich meistens gut und über Eide Spülungen habe ich viel gutes gelesen. Die Wunderbutter riecht ja himmlisch !!!
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Antworten