Seite 147 von 149
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 22.11.2019, 14:55
von Waldohreule
Ich schätze auch, die Maschenanzahl auf deine Kopfgröße und Wollstärke umzurechnen, wird dir hier keiner abnehmen können
Dieses Calo hier,

gestrickt auf Ndl 6 aus 2 Fäden von einer Wolle, von der laut Etikett 1 Faden mit Ndl 6-7 gestrickt werden soll, hat 72 Maschen, wenn ich grad richtig gezählt hab.
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 22.11.2019, 15:41
von Ela
Ja, sicher muss ich das speziell auf meine Maße und Strickweise anpassen.
Aber ein paar Erfahrungen wären schon schön, gerade wie das mit den Rippen beim filzen wäre, ich vermute mal das ich dann auch eher glatt stricken werde.
Du hast das rundgestrickt?
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 22.11.2019, 17:35
von Waldohreule
Ja, in Runden, es ist auch ohne Knopf (also eigentlich eher ein klassisches Stirnband als ein Calo, abgesehen von der Form - vorne breiter als hinten). Habe es ausprobiert mit Knopf und festgestellt, ist für mich überflüssig

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 22.11.2019, 21:31
von Yunasama
Ich würde ein Teststück stricken. Gefilzte Ware ist auch am Ende steifer und nicht mehr so anschmiegsam wie ein normal gestrickted Calo. Das solltest du beim Maßnehmen beachten. Also das Calo nicht zu breit werden.
Um eine Maschenprobe kommst du nicht drum herum. Dafür ist die eigene Fadenspannung und die Dicke der Nadeln zu variabel.
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 20.04.2020, 13:46
von Birnenholzblond
Habe mir ein Calo anfertigen lassen von einer Dame auf Ebay Kleinanzeigen, da ich zu doof zum Stricken bin. Sie nennt sich dort TAPJ. Ich muss sagen, ich bin zufrieden. Hält warm, ist bequem, trägt sich gut und sieht gut aus. Einzig der Knopf ist nach einem Tag Nutzung schon abgefallen, was ich sehr schade fand aber ich habe direkt einen von mir wieder angenäht. Kann den Shop also definitiv empfehlen, vor allem, wenn man nähen kann.

Tragebilder findet ihr in meinem TB.
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 13.10.2020, 18:54
von Mesalina
Danke für den Tip, hab auch grad eins von ihr gekauft

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 18.10.2020, 18:06
von elandia
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 20.10.2020, 01:31
von blonderPumuckel
Gibt es eigentlich irgendwo eine Sammlung an Anleitungen oder ist das über den Thread verstreut? Vielleicht könnte man die Links und wenn hier was direkt beschrieben wurde die Links zu dem konkreten Beitrag im Startpost auflisten?
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 20.10.2020, 09:05
von Perunica
Das ist eine gute Idee - für so eine Sammlung wäre ich auch.
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 04.11.2020, 16:02
von Anja
Eine Sammlung fände ich auch schön.

Ich habe mir nun eins ohne Anleitung gemacht, dazu habe ich nur meinen Kopfumfang gemessen und mir bei den ersten Reihen aufgeschrieben, wieviel Maschen und Reihen ich gestrickt habe, damit das Ende dann genauso wird. Es ist mein erstes und nicht perfekt, aber tragbar.

Es ist mit Hornknopf, der gut zu einer meiner Hornforken passt, das Foto entstand noch vor dem Füttern:
Anschießend habe ich ein Seidenfutter eingenäht:
Zum Schluß noch ein Foto in Aktion mit Hornforke:

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 04.11.2020, 17:31
von Tallulah
Das ist sehr schön geworden, Anja!
Ich habe jetzt auch meine ersten gestrickt. Da ich die Anleitung ganz vorne nicht verstanden habe, hab ich einfach an einem Ende angefangen mit wenigen Maschen angefangen, dann nach 20 Reihen ein paar Reihen lang dazugenommen, dass dann schön geradeaus gestrickt und wieder abgenommen und dann das zweite Ende mit Knopfloch gemacht. Hat erstaunlich gut funktioniert. Sobald Bilder da sind, zeig ich sie noch.
Falls sich irgendwie bemüßigt fühlen sollte, eine der Anleitungen, in denen man die gesamte Länge als Maschen aufnimmt, zu bebildern, würde ich mich sehr freuen. Meine Anfängerkompetenz reicht noch nicht aus, das schriftlich zu verstehen.
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 04.11.2020, 18:05
von Anja
Vielen Dank, Tallulah.

So ähnlich wie du, habe ich es auch gemacht.
Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, über die komplette Länge Maschen aufzunehmen. Mir wäre es wahrscheinlich auch schon zu kompliziert.

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 05.11.2020, 09:29
von MammaMia97
Ich hab schon ein paar Calos über die komplette Länge gestrickt.
Habe dann die mittleren Reihen kürzer gemacht, also schon vor Erreichen des Reihenendes wieder zurückgestrickt, dann wird es automatisch an den Enden schmaler und in der Mitte breiter.
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 05.11.2020, 10:15
von Perunica
Ich habe mir ein Calo gehäkelt, das hat besser geklappt als stricken.
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Verfasst: 05.11.2020, 10:23
von Anja
Hast du die Reihen auf ganzer Länge gehäkelt? Ans Häkeln habe ich auch schon gedacht, bin aber nicht besonders geschickt.