Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2221 Beitrag von Mesalina »

Ich bzw. meine Mutter versuchen gerade eins zu stricken und verzweifeln an der Stelle, wo es zum Knopf hin schmaler wird.
Wie nimmt man da was ab?
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2222 Beitrag von MammaMia97 »

Ich hab das über verkürzte Reihen gemacht. Sprich du drehst das einfach um und strickst zurück, bevor die Reihe zu Ende ist.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2223 Beitrag von Mata »

Ich habe in der Corona-Zeit eine riesige Menge Calos gehäkelt. Leider verfangen sich meine Haare im Knopf, egal wie gut ich sie zusammenbinde. Habe mir schon überlegt, die Knöpfe wieder abzuschneiden und die Calos mit einem Gummiband zusammenzunähen.. aber sie sind super bequem und warm und liegen schön am Kopf an.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2224 Beitrag von einsel »

Hallo Mata, kennst du schon meine Idee mit den angehäkeltem Knopf? Also das Calo wird in einem Stück durchgehäkelt, da wird gar nichts nachträglich genäht. Bei mir verheddert sich da nichts. Der einzige Nachteil ist, dass man dann die Weite nicht regulieren kann - das Calo muss dann passen:

Bild Bild Bild Bild
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2225 Beitrag von Anja »

So ähnlich wie einsel habe ich meine auch gemacht und zusätzlich mit Seide gefüttert. Bei mir verheddert sich auch nichts. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2226 Beitrag von Mata »

Das ist genial!!! Danke für den Tip, ich werde mich bei Gelegenheit mal hinsetzen und meine Calos nachbessern. Tolle Idee und sieht auch schön aus.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2227 Beitrag von Fornarina »

Es gibt den Shop Kasuwa, der Calorimetrys verkauft. Erfahrungen habe ich keine, aber vielleicht spricht es ja jemanden an.

Einfach das Wort Calorimetry in die Suchleiste eingeben, die Suchergebnisse an sich konnte ich leider nicht verlinken.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten