Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2236 Beitrag von Birgitl »

Guten Morgen liebe Bernstein, :)

vielen Dank für das Kompliment und deine lieben Worte, neee, keine Sorge abschneiden "iss nich" [-X obwohl ich glaube, dass du Gedanken lesen kannst. Ich hab tatsächlich mal ganz kurz drüber nachgedacht, alles an Blondierleichen abzuschneiden denn dann "weiß ich was ich hab" nur hab ich dann wieder nur noch Kinnlänge :roll: und müsste wieder einen Bob föhnen.

Vorteil wäre, dass ich dann Haarseifen benutzen könnte was deutlich fülliger macht aber ich schneide nicht ab, weil ich nicht wieder kurzhaarig sein möchte.

Die Farbe weiß für Oberteile ist echt nicht gerade vorteilhaft für dunkle Feen aber ich hatte keine Lust mich umzuziehen und dache, ich mach´ mal ein paar ehrliche Fotos. Glatte Feen sind da aber etwas im vorteil, deine wunderschönen Wellen, liebe Bernstein, bündeln sich natürlich mehr und das weiß schimmert mehr durch, als durch meine glatten Feen. Dein neues Ava ist sowas von unglaublich und keiner kommt auf die Idee, dass das Feenhaar ist - whow!
________________________________________

Ich bin derzeit gar nicht unzufrieden mit meinen Haaren, mag die Länge (OK, es könnte genre mehr sein) und auch die Farbe sehr aber ich habe allerdings nur den totalen Horror vor dem hormonell bedingtem Haarausfall und überlege mit Hormonen gegenzusteuern. Habe wohl Progesteronmangel und die Haut an Nase und Stirn schuppt sich neuerdings arg obwohl ich die selbstgerührte Jean Pütz-Regenartions-Feuchtigkeitscreme fleißig auftrage und mir sogar ein (teures) Serum-Make-Up (von YSL) für den Bereich Nase/ Stirn/ Kinn gekauft habe welches Feuchtigkeit halten soll. Das Make up nehm ich ur gegen leichte Rötungen und kleister mir damit nicht das Gesicht zu. Möglicherweise geht diese Trockenheit auch mit dem Feuchtigkeitsmangel in den Haaren einher ....

Ganz viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende (vielleicht komme ich ja zum "Ansatzfärben") :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2237 Beitrag von Birgitl »

:wink: Hi Ihr Lieben :wink:

Ich sitz´ hier und hab gerade meine Mischung aus 5 geh. TL Khadi Hellblond und 1 mittlerer TL Khadi Hellbraun gemischt mit 50 °C heißem Wasser auf dem Kopf mit 2 Plastikahauben drüber und ´nem Handtuch um den Kopf. Mütze wäre gut, habe aber leider keine - werde mir im Winter mal ´ne Wollmütze zulegen. Wärme ist das A und O bei PHF - hätte noch ´ne Daunenkapuze zum Drüberziehen aber die ist mir zu schade weil sie zu einer schönen (Hilfiger-) Daunenjacke gehört. Seit ich aber weiß wie die Daunen den armen Gänsen ausgerissen werden bis die armen Tiere nackt und blutig sind (viele sterben auch an ihren schlimmen Verletzungen) kauf ich sowas aber nicht mehr - das ist ganz furchtbar schlimme Tierquälerei und es gibt auch gute Pseudodaunenjacken die genau so gut wärmen.

Ich bin gespannt wie die Farbe wird - ob man was sieht oder nicht. Die Längen hab ich übrigens diesmal nicht mit eingepinselt weil denen eh schon Feuchtigkeit fehlt und sie ja auch ziemlich strapaziert sind - in den Längen hab ich ´ne Haarkur von Logona drin. Hoffe so auch, dass es mit dem auswaschen und Durchkämmen danach nicht wieder eine Kathastrophe gibt.

Bilder vom Ergebnis kommen wahrscheinlich erst morgen, denn wir fahren um 18:30 Uhr zu meine Papa also bleibt die Farbe auch nur ne gute halbe Stunde drauf.
________________________________________________________

So - habe laaaange ausgespült, durchgekämmt (mühsam aber nicht so schlimm wie sonst) aber leider ca. 20 Haare im Kamm :cry: .....

Die Farbe ist ganz gut geworden (glaub´ ich) aber Genaueres kann ich erst morgen bei Tageslicht sagen. Draußen regnet es wieder Bindfäden und es ist schon recht dunkel ... :roll: .

Ganz viele liebe Grüße und bis morgen (mit Ergebnispräsentation) :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2238 Beitrag von Ommel »

Liebe Birgit, hast du nen H&M in der Nähe? Da gibt es billige Mützen, ich hab auch eine, die ich beim Färben drüber ziehe mit Bommel :lol: :lol:
Deine Haare sind wirklich sehr gewachsen und die Haare auf weißem Hintergrund sind absolut okay Birgit. Da gibt es nichts zu meckern und zu jammern, ehrlich.
Bin gespannt auf dein Färbeergebnis. Ich färbe auch keine Längen mehr mit. Ich ergraue nur obenrum und an den Schläfen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2239 Beitrag von Birgitl »

Guten Morgen liebe Ommel, :kaffee:

Herzlichen Dank für den guten Tipp und deine lieben Worte :knuddel: - du hast recht - beim H & M finde ich bestimmt ´ne billige Wollmütze denn eine Mütze wärmt doch besser als ein handtuch besonders wärmt die Mütze gleichmäßiger. Hatte gestern Wir haben in der Kölner Innenstadt mehrere H & M s und in jedem der vielen Shoppingcentern auch noch mal mindestens einen ... ich bin jetzt nicht so die H & M Zielgruppe aber hin und wieder haben die auch mal richtig schöne Teile.

Die Silberlinge sind nun wieder vergoldet und das Ergebnis ist gut geworden trotz der kurzen Einwirkzeit von nur ca. 40 Minuten. Auch die Kur in den Längen hat meine Haaren gut getan. Nach PHF juckt die KH ein bisschen weil die Gerbstoffe doch recht austrocknend wirken aber ich kann ja normalerweise nicht über KH-Probleme klagen.

Ich mach´ heute mal Fotos vom Farbergebnis.

Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2240 Beitrag von Federmaus »

Vergoldete Silberlinge, wie schön das klingt... :verliebt:
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2241 Beitrag von Knullibulli »

Finde ich auch,das hört sich schön an,vergoldete silberlinge. :) Schönes Wort.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2242 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Federmaus, hallo liebe Knullibulli :bussi: :knuddel:

hi, hi, - danke Ihr Lieben :) - ich finde das klingt irgendwie netter als "die Grauen sind jetzt *brond* (braun-blond)" :)

Die Sonne kommt raus und wenn meine Haare wieder trocken sind mach´ ich Fotos.

bis später und einen schönen Sonntag
viele liebe Grüße :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2243 Beitrag von Birgitl »

Bildaaaaaaa !!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also die Farbe ist ziemlich rötlich geworden wei ich nicht so viorsichtig mit dem "hellbraun" war wie sonst. Habe 5 gehäufte Teelöffel Khadi hellblond genommen und einen leicht gehäuften TL Khadi hellbraun was wohl etwas viel war aber nicht geschadet hat ...

Ganz so rötlich ist es in natura zwar nicht aber doch schon ziemlich *rotbrond* ...

Bild Bild Bild

Leider hab ich echt kaum Haare auf dem Oberkopf wie das kommende Foto mal wieder beweist ... Bild und ich hab schon die Haare komplett nach hinten gebürstet damit es besser aussieht ... aber es ist nun mal leider nicht zu ändern und aufhängen tue ich mich deshalb nicht :mrgreen: ... und es sind auch nicht weniger Haare geworden. Ich hab mal was nach vorne "geblättert" und es waren nie mehr ... also kein HA ....
_____________________________________________________
Und - man sieht, dass die Haare wirklich gut gewachsen sind und ich hab ja sogar mal geschnitten, zwischendurch ....

Hier mal drei Bilder vom 06.04.2014 also vor knapp eineinhalb Jahren:

Bild Bild Bild
_________________________________________________________
und das Januar 2014 nach der ersten Farbziehkur ... Bild und das hier am 06.02.2014 nach "Logona Indian Summer": Bild damals gehörten Föhn und Haarspray noch zu meinen ständigen Begleitern ...
_________________________________________________________
und noch weiter zurück: 28.07.2012

Bild
_________________________________________________________

Borneo/ Malaysia, 2008: Bild
_________________________________________________________
Schottland 2007: Bild noch mal Schottland, diese Rinder liefen frei rum, H a m m e r .... Bild

Viele liebe Grüße :)
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 13.09.2015, 19:25, insgesamt 4-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2244 Beitrag von Federmaus »

Die Farbe ist sehr schön geworden, so rötlich finde ich's gar nicht, aber vielleicht täuschen die Bilder auch ein wenig...
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2245 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Die Farbe steht dir wie immer super! Ach Birgit, deine Fortschritte sind sooooo toll! :) Die Bilder vom 6.4.14 fand ich damals schon genial - das muss gewesen sein, kurz nachdem ich das LHN gefunden und mit dem Mitlesen angefangen hab.. ;) Und im Vergleich zu jetzt... Wahnsinn, was sich bei dir getan hat!!!
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2246 Beitrag von Birgitl »

Danke schön, liebe Federmaus :) und liebe ChannelingMyInnerRedhead :)

da sieht man mal, wie die Zeit vergeht - das ist ja schon fast unheimlich ... :? :) :D

Ganz viele liebe Grüße und eine gute Nacht
Birgit

PS: Morgen früh ist Haarewaschen (und dann Büro) angesagt, bin mal gespannt wie sie sich durchkämmen lassen, das war ja sonst in den ersten Tagen nach dem Färben sehr sehr schwierig ...
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2247 Beitrag von Knullibulli »

Liebe Birgit du hast doch keine Kahlstellen [-X ne ne,das was ich da so erkennen kann,sieht aus wie dein Wirbel.
Tolle Fotos hast du im Gepäck,toll zu sehen,wiecsich das bei dir so entwickelt hat. :)
Deine Haarfarbe find ich super,auch mit dem minimalen rot Stich.Ich finde es schön :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2248 Beitrag von lalue »

liebe Birgit
(leider hab ich nicht viel Zeit - nur soviel:)
danke für die bildliche Gegenüberstellung sie zeigt mir ganz deutlich die Entwicklung deiner Haare in Qualität und laenge.bist auf jeden fall ein LHN vorbild.
wie lang und voluminoes dein haar jetzt ist! ich sag ja immer die fuelle des feinen haares zeigt sich erst in der laenge.feines haar muss kurz sein um fuellig zu wirken ist auch bei dir widerlegt.der Bob sah viel dünner aus als deine wuschelhaare jetzt.

bez. lichte Kopfhaut ich seh ja nix auf dem foto aber es beschaeftigt dich. kann es nicht sein dass dir das so erscheint weil der Anteil der grauen ( blonden) am Ansatz jetzt groesser ist? bei mir sieht das im Spiegel nämlich so aus als scheine die Kopfhaut durch dabei sind es die silbernen.da ich stark kurzsichtig u jetzt auch alterssichtig bin hab ich Tochter mal gebeten zu schauen ob ich licht bin sie meinte auch aus der ferne von oben koennte man meinen ich sei licht am Ansatz schaut man aber aus der naehe hin sieht man dass es weisse Ansatzhaare zwuschen den dunkleren sind.

ganz ganz liebe Gruße lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2249 Beitrag von Birgitl »

Liebe Knullibulli und liebe lalue :wink:

vielen lieben Dank für Eure lieben Komplimente :bussi: :knuddel: , na ja, wirklich "Kahlstellen" sind es tatsächlich nicht aber auf dem Oberkopf und am Wirbel ist alles so unvorstellbar dünn, dass man - wenn man genau hinschaut -jedes einzelne Haar aus der Kopfhaut sprießen sieht und die Kopfhaut durchschimmert. Das ist wie mit den Pixeln auf einem Bild - je weniger Pixel pro cm² desto schlechter die Bildqualität und wenn es ganz wenig Pixel sind wirkt das Bild "gekörnt" ("Pfeffer-Salz-Effekt") und das ist das was ich auf meinem Oberkopf sehe und das ist es worüber ich mich furchbar aufrege weil es so erbärmlich wirkt. Und dann kommen Sprüche wie "dünne Haare muss man kurz tragen" und es ist ja - wie wir alle wissen - genau das Gegenteil der Fall.

Der graudurchzogene Ansatz könnte natürlich dieses Bild noch verstärken aber es sind immer noch sehr wenig weiße haare dabei und dieser "Pfeffer-Salz-Effekt" auf dem oberkopf war ja auch früher schon da und ich habe gelernt damit zu leben - kanns ja nicht ändern.

Ich muss allerdings aufpassen, dass kein hormonbedingter HA dazukommt (in den Wechseljahren, die ja bevorstehen) den dann könnte ich "einpacken". Ich bin sogar bereit Hormone zu nehmen damit ich keinen HA bekomme und werde sobald ich erste Anzeichen von HA bemerken sollte sofort zum Dermatologen gehen denn lt. Internetrecherche muss man sich nicht damit abfinden und kann gegensteuern. Vielleicht gehe ich vorsichtshalber schon bald mal hin und erkundige mch, was es für Möglichkeiten gibt, wenn´s denn los geht.

Meine Mutter hatte nach den Wechseljahren nur noch die Hälfte ihrer eh schon recht dünnen Haare auf dem Kopf die man nur noch zu Bob schneiden konnte und über die Rundbürste föhnen musste.

Ganz viele liebe Grüße und einen wunderschönen Tag :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2250 Beitrag von lalue »

liebe Birgit
das muss ja nicht so sein mit dem HA.
ich hab mit Sicherheit kaum noch östrogene aber keinen HA durch die hormonelle Änderung.nur die geheimratsecken sind schlimmer .ansonsten genauso wenig Haare im kamm wie vor Jahren.

gegen die Ecken nahm ich ne zeitlang pantostin damit hatte ich bald neu wuchs hab es aber wegen andauernden zwischenblutungen dann wieder abgesetzt.

kann dich verstehen dass du im Notfall hormone nehmen würdest wurde ich glaube auch wenn ich ueberall HA bekommen wurde.

ich denk da immer an meine kinesiologin die ich seit vielen Jahren kenne seit der Menopause hat sie total lichten Kopf mag sie aber nicht fragen ob sie schon hormone genommen hat.da sind viele kahle stellen...ich wurde da auf jeden Fall zur Perücke greifen.
.
es kann ja auch sein dass du in diesem Punkt mal nicht deiner mama nachschlaegst? aber wenn doch ist es schon richtig einen plan zu haben das stimmt.

LG lalue
Antworten