NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#226 Beitrag von blondie86 »

Das ist ja blöd. Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg. Vielleicht hast du ja noch deinen Durchbruch?
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#227 Beitrag von Orsina S. »

Jemina, klingt nach einem schwierigen Fall... :? Ich hoffe, Du findest bald ein Mittel, um es in den Griff zu kriegen, oder es legt sich so. Ich drück Dir die Daumen!
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#228 Beitrag von Jemina »

Mal gucken, wie es morgen früh aussieht ;) Jetzt geht es gerade... bin gespannt!
bouton99

#229 Beitrag von bouton99 »

Und? Wie ist es heute?
Benutzeravatar
luzi
Beiträge: 98
Registriert: 25.08.2010, 23:01

#230 Beitrag von luzi »

Außer ganz strammen Frisuren kann ich gerade auch nix machen, auch wenn die mir nicht so toll stehen. Aber ich hoffe mal, dass das bei uns beiden bald besser wird!
...kann mir das im Moment gar nicht vorstellen...
sagt mal, Ihr erfolgreichen....habt Ihr wirklich wirklich auch mal so schlimm ausgesehen?!? Zum Glück habe ich wenigstens meine Monsterschuppen bereits im Sommer erledigt :kettensaege: !

Meiner Haut geht es gut und Zöpfeflechten, stimmt, hält gut!!! Beginne beim Flechten immer ganz hoch oben am Hinterkopf (beim Franzosen sind die Scheitel ziemlich :ugly: ). Werd das Zöpfchen dann mit Scroos wegstecken, damit es mich nicht immer haut :sandkasten:

:unschluessig: @Jemina: wir werden den Kopp einfach nicht ignorieren... (hehehe)
2bFii, mittelblonde Nuancen, 51 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(etwa Mitte der Schulterblätter)


„Manche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.“ Erich Kästner (1899-1974)
bouton99

#231 Beitrag von bouton99 »

So etwa in der 3. Woche war es bei mir auch ziemlich triefig. Ich habe die Haare einfach weggeduttet und ignoriert. Da sahen Außenstehende zum Glück auch nichts Besonderes. Es wirkte in der Zeit eben wie gegelt. Und ab der 4. Woche ging es bei mir schon wieder aufwärts. :)

Ich weiß, dass ich mit meiner Umstellung ein unglaubliches Glück hatte, so "schmerzfrei" wie das ging. :lol: Allerdings war ich schon vorher ca. 1/2 Jahr auf einem wöchentlichen Rhythmus mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und dann so ca. 2 Monate auf einem 2-Wochen-Rhythmus mit Natron. Das war also quasi die leichte Variante. :kniep:


Ihr schafft das schon! :cheer:
Benutzeravatar
luzi
Beiträge: 98
Registriert: 25.08.2010, 23:01

#232 Beitrag von luzi »

@erfahrene bouton: jut, jut, denn will ick dett ma jlohm...
nur, so wie ich ausseh', wo soll das alles hin?
okee, ick werd' mir in Jeduld fassen! :naegel:

Luzi
2bFii, mittelblonde Nuancen, 51 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(etwa Mitte der Schulterblätter)


„Manche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.“ Erich Kästner (1899-1974)
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#233 Beitrag von Hiaba »

also bei mir sahs das letzte mal nach 4 wochen so triefig aus, dass ich wieder gewaschen habe... da half auch kein dutt oder so
hab auch das gefühl dass es bei glatteren haaren schlimmer ist als bei welligen...
2bMii
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#234 Beitrag von Yulan »

Ich beneide hier gerade massiv alle Locken- und Wellenköpfe. Hab heute mal mit einem Holländer geschlafen... öh, nee, das kommt nu falsch rüber... also, meine Nachtfrisur bestand aus einem Holländer... *hüstel* und ich bin mit wunderbaren Wellen und sehr viel weniger Fett als vorm Schlafengehen aufgewacht.
*grml* Nun weiß ich auch wieder, warum ich meine Haare jahrelang mit Dauerwellen gequält habe. Jedenfalls gibts jetzt regelmäßig nachts nen Holli, auch wenn sich das jetzt schon wieder ausgehangen hat (meine Stratzglätte ist ziemlich penetrant, wie mir scheint) - allein für die Psyche. ^^
Witzig, der Franzose hatte nicht diesen Effekt. *grübel*

*lach* Schande, ich krieg die Bilder nicht mehr aus dem Kopf. Kann man die Zöpfe nicht mal irgendwie umbenennen?


Jemina, bin auch gespannt. Erzähl mal. :)

edit: Hiaba, genau das. Ich fürchte, wir haben ein bissel die Karte gezogen. Ich finde auch, dass das Endergebnis bei glatten Haaren weniger überzeugend ist, als bei Wellen. Wirklich ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, und ich probiers ja trotzdem weiterhin und finde auch, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann, aber diesen "Wow"-Effekt wie er bei Narnia oder Bouton dabei ist, habe ich mir mittlerweile für mich abgeschminkt
Zuletzt geändert von Yulan am 17.09.2010, 10:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#235 Beitrag von wollmaid »

Ich hatte auch in der Umstellung Triefhaare, aber wie bouton99 schon geschrieben hat: dutten und weg. Oder sogar versteckt...

Aber alles wird gut, ich glaube an eure Köpfe!
Bild
Katakat

#236 Beitrag von Katakat »

Hallo,

ich bin komplett neu hier und bin beim "Recherchieren" auf dieses Forum und euren Thread gestoßen. Bislang kam es mir nie in den Sinn, komplett auf das Waschen zu verzichten und ich bin da immer noch sehr hin- und hergerissen und weiß es einfach nicht.

Im Moment versuche ich diese sog. "Rosskur", bei der man seine Haare möglichst 4 Wochen nicht waschen, sondern nur bürsten soll. Ich bin jetzt bei Tag 12 und irgendwie nicht wirklich begeistert. Meine Kollegin sagt mir allerdings, dass man nicht sehen würde, dass die Haare fettig seien, zumal ich ja auch sehr dunkles Haar habe.

Aber ich finde es so schade, dass meine Haare überhaupt kein Volumen haben, sie sehen immer bereits am 2. Tag nach dem Waschen wieder strähnig aus. Also nicht fettig-strähnig, sondern einfach nur strähnig, wie mit dem Kamm gekämmt. Ich muss täglich mal kurz mit der Bürste kopfüber kämmen, dann haben sie für ungefähr 15 Minuten wieder mehr Volumen, dann kommt der kleine Löwe durch :wink: . Aber sonst hängen sie einfach nur runter. Großartig Frisuren machen kann ich aber auch nicht, weil sie gestuft sind und die längsten Haare momentan gerade mal über kurz über der Schulter sind.

Und gestern war meine Kollegin beim Naturfriseur und heute hat sie wunderschöne Haare - da komme ich mir gleich doppelt so furchtbar mit meinen Haaren vor :shock:

Na ja, die vier Wochen will ich aber auf jeden Fall versuchen durchzuhalten. Ich habe ja die Hoffnung, dass es irgendwann nicht mehr fettet und die Haare vielleicht beschließen, weniger strähnig auszusehen. Momentan bürste ich morgens und abends ca. 10 Minuten die Haare. Ist das sinnvoll?

Sorry, jetzt habe ich euch gleich mit meinem ersten Beitrag total zugetextet und habe nicht mal gefragt, ob ich hier überhaupt mitmachen darf, auch wenn ich mich noch nicht komplett zu diesem Projekt entschlossen habe.

Also: Darf ich hier mitmachen? *Ganz lieb guck*

LG
Kata
bouton99

#237 Beitrag von bouton99 »

@Yulan Ich bevorzuge die Engländer. Ein Franzose oder gar Holländer kommt mir nur selten ins Bett. :roflx:

Ist wollmaid nicht auch so ein eigentlich totales Glatthaar? *in den Tiefen des Alt-Fadens so gelesen hab*
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#238 Beitrag von Yulan »

Katakat, immer rin in die gute Stube. Ich finde, bei dir klingt alles nach sehr guten Voraussetzungen. Die Übergangszeit ist einfach blöd, doof, nervig - keine Frage, aber wenn die Haare bei dir jetzt nicht mal wirklich fettig aussehen, dann würde ich es einfach durchziehen und hinterher schauen, obs geklappt hat. Mach mal 6-8 Wochen draus. Dann hast du nämlich die Standardübergangshorrorzeit hinter dir und kannst genau sehen, ob dir deine Haare in natur pur gefallen.
:)
Zuletzt geändert von Yulan am 17.09.2010, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
bouton99

#239 Beitrag von bouton99 »

Katakat, an deiner Stelle würde ich erst mal versuchen, den Waschabstand auf pi mal Auge eine Woche zu bekommen. Bei deiner Haarlänge ist es ja nicht wirklich einfach, die Haare gut zu verstecken und sich zu tarnen. Also pirsche dich besser langsam heran. Auf Dauer ist das auch für das Ego besser.

Also nicht falsch verstehen, wenn du wirklich hier mitmachen möchtest, trage ich dich gerne ein, aber in meinen Augen ist ein langsameres Vorgehen für dich sinnvoller. :)

EDIT: Vielleicht wäre der Faden auch was für dich. :)

Ach ja: 2 x am Tag für 10 Minuten zu bürsten ist definitiv zu viel. :shock: Die Haare werden dadurch viel zu überstrapaziert und die Kopfhaut wird ja auch immer weiter angeregt, wodurch sie noch mehr Sebum produziert. Wie wäre es, wenn du morgens einfach einmal durchkämmst/-bürstest und abends dann EINE 10-Minuten-Session einlegst. Dann kann das verteilte Sebum über Nacht einziehen. :)


Nochmal für alle - vor allem die "Triefer": NW/SO ist NICHT zur Bestrafung gedacht. :lol: Wem es zuviel wird, der wäscht halt. Neustarten geht immer. :)
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#240 Beitrag von Yulan »

Wobei ich als Mittriefer zu bedenken gebe, dass man damit die Sache auch weiter hinauszögert. Was prinzipiell natürlich völlig in Ordnung ist, wenn man damit gut kann, aber für Leute wie mich wäre das eine Tortur. Dann lieber einmal Augen zu und durch.

Aber ja, natürlich soll jeder sein eigenes Tempo einschlagen und niemand sich unglücklich machen.
Gesperrt