Sookies Gewächshaus - Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#226 Beitrag von Fortresca »

Glüüüüüüüüüüückwunsch zur Taille :D

und um nicht in beiden Threads zu posten: sehr schöne Veränderung! Farblich zum einen, aber auch das Haar näher am Ansatz sieht schööön aus und fällt sehr chick, finde ich :)
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#227 Beitrag von Sookie »

Daaaaaaaaaaaaaaaaaanke!! :knuddel:
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 901
Registriert: 14.02.2011, 11:02
Haartyp: 2aMii
ZU: 8
Wohnort: Berlin

#228 Beitrag von Elfriede »

Ahh, Sookie, jetzt war ich doch mal neugierig, wie es bei dir mit WO so läuft. Sehr schön sieht deine Wallemähne aus! Und ich finde es gut, dass du dich nicht mehr stressen willst und dir KEINEN Plan machst, wann du wäschst, sondern es einfach auf dich zukommen lässt. Bist du jetzt zufriedener mit den Haaren, ja? Wenn sie so klebrig sind, würd ich wirklich mal ein bisschen Essig drüberkippen, schadet ja nichts und bringt Glanz.

OT: Du klangst bei deiner Antwort auf meinen Beitrag wg. der Uni so angespannt. Und, wie isse so? Isses nicht schön? Machst du Archäologie oder Frühgeschichte? Klang so. Wenn, dann willkommen im Club, ich bin auch Historikern. :wink: Hoffe jedenfalls, dass das Studium für dich ok ist, ich bin überglücklich, Student zu sein und wünsche das allen anderen auch. OT Ende
Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#229 Beitrag von Sookie »

Huhu Elfriede! :D
Ja, ich denk mir, ich stresse mich schon bei allem anderen so, da muss ich's bei den Haaren nicht auch noch machen. Momentan bin ich sehr glücklich und zufrieden. Vor allem kommen sie mir so fluffig gleich viel länger vor. :D Wie gesagt, das mit dem Essig werde ich demnächst wahrscheinlich mal ausprobieren.

OT: Oh weh, ich verschrecke momentan irgendwie alle. :oops: Also ich mach mir einfach viel zu viele Gedanken um alles und es kam mir so überwältigend kompliziert vor mit den ganzen Anmeldungen und und und... Inzwischen bin ich sehr glücklich und zufrieden. Die erste richtige Uniwoche ist geschafft (obwohl noch nicht alle Vorlesungen stattgefunden haben) und es macht richtig Spaß. Angeblich habe ich mir den Stundenplan zu voll gepackt, was mir etwas Angst macht, aber das sind auch Sachen, die ich zusätzlich mache, weil es mich wirklich interessiert! :D Wird schon.
Der Studiengang ist Prähistorische und Historische Archäologie, heißt aber hier Ur- und Frühgeschichte. Also alles außer klassische Archäologie bzw. alle Völker und Epochen ohne Schriftquellen. Und Bio im Nebenfach. :)

LG,
Sookie
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#230 Beitrag von merlin »

So schöne, lange Haare...

*untertauch und in Deinem PP stöber*

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#231 Beitrag von Sookie »

Tralala, die liebe Sookie hatte gerade einen kleinen Nervenzusammenbruch. :ugly:

Und das kam so: Haare gebürstet, Bürste von klebrigem Dreckzeugs befreit, weiter gebürstet, Bürste sauber gemacht, weiter gebürstet, Bürste sauber gemacht, weiter gebürstet, schon wieder eine komplett dreckige Bürste in der Hand, Haare oben fettig und klebrig, unten trocken.
(Denkt euch an dieser Stelle bitte einen kleinen Ausraster.)
Man sollte doch meinen, dass der eventuell in den Haaren klebende Kalk nach ausgiebigem Bürsten und zwei Tagen ohne Wasser zumindest weniger wird, oder!? Vor allem weil meine Haare auch bei meinem ersten WO Versuch so wurden und das mit superweichen Wasser.
Kann ich also annehmen, dass mein Sebum schlicht und einfach kein Wasser mag!?

Ich will da jetzt auch nicht viel rumrätseln, meine Haare werden es mir kaum erzählen, aber ich hatte jetzt einfach die Nase voll. Kann ja nicht jedes Mal, wenn ich mir die Haare bürste, danach erstmal 15 Minuten das Zeugs da runterpulen. :evil:

Also habe ich eben gerade mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen. :evil: (Hab's nicht verquirlt, sondern nur gerührt, weil's schon zu spät ist um noch Krach zu machen, aber es hat glaube ich trotzdem funktioniert.)
Dabei werde ich jetzt glaube ich auch erst mal bleiben.

Und wenn meine Haare morgen schön sind, werde ich sie offen tragen.

JAWOLL!!

LG,
Sookie, die NW/SO trotzdem nicht für immer den Rücken kehren wird. Irgendwannirgendwannirgendwann....
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#232 Beitrag von Fortresca »

ohje, arme Sookie... kann man sich ja gut vorstellen, die Situation.

Vllt ist das auch einfach die Erklärung, was ich da in den Haaren hatte bei WO, war auch so komisch.

Und he, noch wer mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Ich sollte vielleicht wirklich...
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#233 Beitrag von Sookie »

So, hab gerade NOCHMAL gewaschen, diesmal die Eier verquirlt. Die Stellen, die ich gestern abend erwischt hatte sahen superseidig aus. Die, die ich nicht erwischt hatte waren noch ekliger als vorher. :evil:
Jetzt wasch ich aber erst wieder in ein paar Tagen, egal wie die Haare aussehen, denn meiner Kopfhaut hat die letzte Woche nicht so gut gefallen. Obwohl es immer noch nicht so schlimm ist wie vor NW/SO, wo sie immer übel gejuckt und gespannt hat.

@Fortresca: Jaaaa, ich bin doch schon gespannt, wie du <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> findest! :D Das mit Sebum+Wasser=klebfilz kann doch wirklich sein, oder? Denn im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hab ich zwar Essig drin, aber ich spüle danach ja ziemlich lange nur mit Wasser aus. Dann müsste da ja auch Kalk drin bleiben. :nixweiss:
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#234 Beitrag von Fortresca »

Guten Morgen, Sookie, auch so früh Uni? Ich hock schon im ersten Tut ^^

Wenn es am Kalk läge, müsste ich ja dauernd so Haare haben, ne Wasserhärte 2-3 wird ja wohl kein verdünntes Shampoo ausgleichen, oder?
Wobei meine Kopfhaut normales Shampoo-Waschen viel lieber mag als WO. Bei WO hatte ich viel mehr das Bedüfnis, dran rumzukratzen und dadurch wieder Rötungen/Schmerzen.
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#235 Beitrag von Sookie »

Ne, Uni hab ich erst ab 12, aber ich müsste theoretisch noch was vorbereiten, was ich gestern Abend nicht mehr geschafft habe. Ich hatte mir so viel vorgenommen für's Wochenende und war dann die ganze Zeit unterwegs. :roll:

Die genaue Wasserhärte hier weiß ich gar nicht mehr, aber es ist schon ziemlich heftig glaube ich. Da reicht ein Blick in den Wasserkocher, den muss ich ständig sauber machen.
Shampoo (aber auch einfach zu häufig Wasser drauf) trocknet meine Kopfhaut extrem aus und dann fängt sie an zu jucken. Das war bei NW/SO halt so schön, dass sie da nicht so ausgetrocknet ist.

Wenn die Haare trocken sind, mach ich Fotooooo, sie fühlen sich nämlich schon richtig schön an! :yippee: *Daumen drück*
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#236 Beitrag von alani »

huhu, sookie :winke:
ich les schon länger still bei dir mit.
Sookie hat geschrieben:Das mit Sebum+Wasser=klebfilz kann doch wirklich sein, oder?
passiert bei mir auch. bei mir liegt es aber am kalk (und von anderen hab ich das auch schon gehört).
unser wasser ist auch sehr kalkig (gleiches problem mit dem wasserkocher...). w/o geht bei mir nur einmal. wenn ich es wiederhole, hab ich total verklebte haare, mit dickem, klebrigem belag. richtig bäh.
meine kopfhaut mag auch shampoo nicht besonders (auch verdünntes nicht), da juckt es recht schnell. ich wechsel jetzt immer w/o und verdünntes shampoo ab.

wie beläge auch mit weichem wasser entstehen können, versteh ich jetzt auch nicht so recht. :gruebel:

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> scheint ja bei dir gut zu klappen. freue mich schon auf die fotos.

LG
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#237 Beitrag von Sookie »

Erstmal @merlin: wollt mich nochmal für deinen lieben Kommentar bedanken, den hatte ich in meinem Frust völlig überlesen. :oops: :knuddel:

@alani: Ja vielleicht ist's auch eine Kombination aus beidem oder so. Oder die Wasserwerke geben falsche Informationen raus, das kann auch sein. Ich komm ja vom Dorf, vielleicht haben sie es da nicht so genau genommen und das Wasser war doch kalkhaltiger, als ich angenommen hatte. :?
Und bei mir war WO bei beiden Malen ja schon beim ersten Mal nicht wirklich so das wahre. Deswegen dachte ich, es würde besser werden, aber das habe ich bei NW/SO fünf Monate lang gehofft und ich wollte jetzt eben wenn ich schon wasche, wenigstens auch ein vernünftiges Ergebnis haben. :lol:

Fotos gibt's morgen oder so, ich komm grad erst von der Uni und bin jetzt zu faul, die hochzuladen. :oops:

LG,
Sookie
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#238 Beitrag von Gemma »

Hallo Sookie,
ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es nur am Kalk liegt, ich wasche ja auch zum Schluss mit eiskaltem Leitungswasser und der Kalkgehalt dürfte bei uns beiden ja nahezu identisch sein.
Wahrscheinlich liegt es wirklich am Sebum *grübel*.

Jedenfalls drücke ich die Daumen, dass es nun bald besser wird, und ich freu mich aufs Foto :-) !
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#239 Beitrag von Sookie »

*Flauschflauschflausch* Lalala, ich flausche vor mich hin. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, dass meine Haare vor NW/SO soooo flauschig und weich waren. :blueten: Zwar auch leicht plustrig und frizzig, aber damit kann ich leben. Heute ist übrigens Tag 2 1/2 nach der Wäsche und bisher kein Fett in Sicht.

Achtung: Bilderflut!
:D

1. direkt nach der Wäsche - 2. nach einem Tag offen tragen - 3. geölt - 4. gedutteter Franzose - 5. abends nach dem Aufmachen - 6. LWB von heute morgen bei Tageslicht (farbecht ;) )
BildBildBild
BildBildBild

Übrigens sind die Fotos relativ schlecht. Zum Beispiel auf dem mit den Flechtwellen sieht der Ansatz fettig aus, was aber daran liegt, dass die Haare da am Wirbel einfach blöd fallen. :wink:

LG,
Sookie, die jetzt erstmal wieder üben muss mit so extrem flutschigen Haaren haltbare Frisuren zu produzieren
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#240 Beitrag von Fortresca »

Flauuuuschiiii! ich auch heute, aber nur, weil frisch gewaschen...

Das LWB_Bild ist farbecht? So weiße Haut hast du? Naja, aber wenns nur die Haarfarbe meint: schööön! Und die süße helle Stähne ^^

Die Flechtwellen gefallen mir :) Musste mal Classics machen und dann hulliwullirundrum-Lockis *lach*
Haare sind ab ;-)
Gesperrt