Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#226 Beitrag von celluloide »

ich hab zB blondiert (und die Hälfte meines Umfangs verloren und 40 cm Haare -_-), damit ich diesen schrecklichen Unterschied zwischen blauschwarz und hellblond nicht habe.

edit -> das wichtigste Wort vergessen.
Zuletzt geändert von celluloide am 24.09.2010, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#227 Beitrag von Caecilia »

Pantherkatze hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass nur sehr wenige von euch den Mittelweg mit einer Stufe-1-Tönung auf dem Ansatz zum (vorübergehenden) Angleichen wagen. Woran liegt das? Empfindet ihr das als Mogelei? Oder befürchtet ihr, dass es sich dann doch nicht komplett rauswäscht? Oder wollt ihr schlichtweg keine Chemie mehr auf dem Kopf habe? Oder alles zusammen?

PS: Bitte nicht wundern. Werde die Frage auch in dem anderen Rauszüchter-Fred stellen, weil mich das wirklich interessiert. :)
Also ich habs damit versucht und war mit dem Ergebnis weniger zufrieden. Statt ner kräftigen Farbe hatte ich dann sone Art Grauschimmer am Ansatz, so ein schmutziges schwarz. Vielleicht funktioniert das bei hellerem Braun besser, aber schwarz bzw dunkelbraun ging bei mir gar nicht.

Für mich wär das keine Lösung mehr, wobei ich das mit dem rauswachsen lassen ja eh vorerst aufgegeben habe.
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#228 Beitrag von ninah167 »

@pantherkatze: mir gehts so wie kino - zwischen schwarz und blond ist mir einfach ein zu grosser unterschied, da hätte ich jahrelang verschiedenste brauntöne tönen müssen um irgendwann mal einen harmonischen übergang zu haben. bei meinem langsamen haarwachstum hätte das wahrscheinlich eeeeewig gedauert...

und ob sich das dann bei vielfachem übertönen wirklich ganz rauswaschen würde, wage ich zu bezweifeln.

ich wollte einen klaren schnitt machen und einfach keine chemie mehr am kopf, und kein rumgepansche und überhaupt :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#229 Beitrag von ratwoman »

Hi
Ich hab das noch im Hinterkopf, will es aber auch erst ohne versuchen (bis jetzt gehts). Ich hab das Problem, dass mir Rot nicht steht und Braun doch irgendwann rot wird durchs auswaschen, und Rot gegen Aschblond ist halt nochmal gaaanz übel.
Wenn, dann klatsch ich schwarz drauf und hoffe, dass es nur dunkler bleibt beim auswaschen.

Allerdings besteht bei sowas auch immer die Gefahr es im Nachhinein schlimmer zu machen! :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#230 Beitrag von Pantherkatze »

Vielen Dank für eure vielen Antworten!

Ich habe vor Kurzem beschlossen, mein dunkles aschblond rauswachsen zu lassen. Jahre lang blondiert, dann mit PHF so ein rötlich-lila-braun erhalten, was mir leider nicht gefallen hat und jetzt fürs Rauswachsen lassen entschieden. Für mich war allerdings schnell klar, dass ich mit Tönungen "mogeln" werde. Ich hoffe, das klappt. Werde euch gerne von meinen Erfahrungen berichten.

Kommt ja wirklich auf ganz viele Faktoren an, z.B. was ist die Ausgangsfarbe, was und wie wurde gefärbt, wie sehr "beißt" sich der Ansatz mit den gefärbten Haaren, erträgt man das oder nicht etc.

Ich habe auch schon von vielen gehört, dass der Ansatz die Tönung überhaupt nicht annimmt, dann bringt das natürlich auch nicht viel. Ich habe jetzt einmal getönt und selbst nach dem ersten Mal Waschen ist die Tönung noch sehr intensiv. Jetzt habe ich natürlich etwas bammel, dass die sich nicht mehr komplett rauswäscht. Ich hatte die allerdings früher schonmal auf Naturhaaren verwendet und da ging alles wieder raus. Hat allerdings etwas länger gedauert als diese angegebenen 6 Haarwäschen, aber das fände ich ja jetzt nicht schlimm. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#231 Beitrag von Pantherkatze »

Das betrifft zwar nur die wenigsten hier, aber für alle, die einen dunklen Ansatz im Gegensatz zu heller gefärbten Längen rauswachsen lassen, ist es vielleicht ein Trost, dass sie damit absolut im Trend liegen! :D Das Stichwort heißt: ombré hair

siehe hier

und hier
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#232 Beitrag von ratwoman »

Ich find, das sieht auch viel besser aus, nicht so nach fettig und Glatze :roll:

Aber: Wir schaffen das! :cheer:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#233 Beitrag von ratwoman »

Schrödinger hat geschrieben::lol: und dann auch noch flechten, so trändie war ich noch nie :lol:
zerrupfen nicht vergessen :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#234 Beitrag von Serena22 »

Nene, das rupfen muss schon ein Profi übernehmen, ich lass das nicht von Amateuren machen :lol:

Ich find diesen 'Trend' mit den zweifarbigen Haaren irgendwie leicht ironisch, die ganzen Promis lassen sich das färben & wir wollen eigentlich nur einfarbig sein :lol:

Ich hab jetzt schon wieder einen halben cm reine Natur, der Rest ist ehemals dunkelbraune Tönung, die sich nach fast einem Monat (bei täglicher Wäsche) zu einem hell- bis mittelbraun ausgewaschen hat. Der Übergang ist jetzt harmonischer & mir ist es auch langsam egal wie 'ungepflegt' oder 'räudig' ich aussehe, Hauptsache, ich hab meine NHF bald wieder :wink:
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#235 Beitrag von Epimedia »

Ich "wage den Weg" der Stufe1-Tönung! =) Heute zum ersten Mal gemacht, weil ich den Ansatz sehr unschön finde... mal sehen, ob ich dabei bleibe!
Ich habe jetzt alle Haare in dunkelbraun getönt, anstatt nur die nachwachsenden mit der Tönung anzugleichen.
Zum einen mag ich das lieber, zum anderen wäscht sich rot bekanntlich nicht so gut raus (wobei ich mir da bei meinen "Naturhaaren" keine großen Sorgen mache, die halten die Farbe ohnehin nicht sehr gut).

Ergebnis gibt's in meinem Tagebuch, falls jemand die Bilder sehen möchte. ;)
Bild
Wing182
Beiträge: 172
Registriert: 28.12.2009, 22:37
Wohnort: Dorsten

#236 Beitrag von Wing182 »

Pantherkatze hat geschrieben:Das betrifft zwar nur die wenigsten hier, aber für alle, die einen dunklen Ansatz im Gegensatz zu heller gefärbten Längen rauswachsen lassen, ist es vielleicht ein Trost, dass sie damit absolut im Trend liegen! :D Das Stichwort heißt: ombré hair

siehe hier

und hier
Ich finde, bei Vielen sieht das unglaublich natürlich aus(Wenn's nicht sooo ein krasser Farbunterschied ist...bei manchen Bildern erschreck ich mich auch) :lol:
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#237 Beitrag von Pantherkatze »

Ja, das finde ich auch. Bei vielen siehts halt auch einfach so aus, als würden die sonnengebleichten Haare rauswachsen. Das finde ich eigentlich sehr schön.

Ich muss sagen, ich gebe nicht viel auf irgendwelche Trends. Aber ich finde es irgendwie witzig, dass halb Hollywood jetzt so rumläuft. Umgekehrt (oben hell unten dunkel) hab ichs leider noch nirgendwo gesehen. ^^
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#238 Beitrag von ratwoman »

Pantherkatze hat geschrieben:Ja, das finde ich auch. Bei vielen siehts halt auch einfach so aus, als würden die sonnengebleichten Haare rauswachsen. Das finde ich eigentlich sehr schön.

Ich muss sagen, ich gebe nicht viel auf irgendwelche Trends. Aber ich finde es irgendwie witzig, dass halb Hollywood jetzt so rumläuft. Umgekehrt (oben hell unten dunkel) hab ichs leider noch nirgendwo gesehen. ^^
Sieht ja auch voll blöd aus! :lol: allerdings geben da bekanntlich Friseure ja nicht viel drauf... :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Amery
Beiträge: 2
Registriert: 06.08.2010, 23:07

#239 Beitrag von Amery »

Moin Leuts :D

Ich hab mich auch dazu entschieden, meine NHF rauswachsen zu lassen.^^ Hab mir vor knapp 3 Monaten eine Intensiv-Tönung in schwarz beim Frisör draufklatschen lassen... (und schöööön lange einwirken lassen, damit es auch lange hält :roll:) Die Farbe ist oben vom Ansatz bis Kinn ca. immer noch pechschwarz und in den Längen dunkelbraun-grau-schwarz :shock:
Ich weiss echt nicht, was da in mich gefahren ist... Naja ich lass es rauswachsen und versuche nebenbei es rauszuwaschen^^ NHF ist hellblond :lol:

Oh Gott, der Übergang wird grässlich, hoffentlich halt ich's durch xD
1ab F ii // 7-7,5cm Umfang
Haarlänge: 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Haarbruch + Spliss weg [ ]
- Haarausfall weg [ ]
- Stufen raus [ ]
- NHF (mittel-hellblond) [ ]
[/list]
Benutzeravatar
Mushroomcloud
Beiträge: 62
Registriert: 20.09.2010, 22:35
Kontaktdaten:

#240 Beitrag von Mushroomcloud »

Vielleicht als zusätzliche Motivation:
Ich habe mehrmals mit Henna gefärbt und flammendrote Haare gehabt. Inzwischen habe ich einen ca 20cm Ansatz- Aber er ist kaum noch zu sehen. Nur in bestimmten Lichtsituationen werde ich gefragt, ob ich mal gefärbt habe. Die Längen haben dann noch einen leichten Rotschimmer.
Ich schätze, dass kommt von der Sonne, aber aktiv habe ich nichts gegen die Farbe unternommen :)
Am schönsten ist es, wenn die NHF nicht mehr aschig aussieht, sondern langsam Sonnenakzente bekommt!

Viel Erfolg euch allen! NHF ist doch noch die schönste :D
2bFII, taillenlang, violett (directions plum)
Mein Blog
Mein Projekt
Antworten