Epimedia - Taille erreicht - jetzt zurück zur NHF - BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#16 Beitrag von Epimedia »

Bisher zwei Stimmen für rot, eine für natur und eine für braun. Der Vorteil bei braun wäre, dass die Ansätze nicht so sehr auffallen, da es näher an meiner Naturhaarfarbe ist.
Ich sehe nämlich jetzt nach einer Woche schon wieder den Ansatz *grummel* Natürlich nur ein paar Millimeter, aber trotzdem...

@Killerkitty:
Renaissance twist war der Name! ^^ Stimmt, unsere Haare sind wirklich recht ähnlich, nur hast du irgendwie mehr davon :lol: Das schwarz steht dir übrigens ausgezeichnet!

Heute
gabs einen Gibson Tuck - Ich LIEBE diese Frisur, auch wenn ich sie nie so wirklich hinbekomme. Hält nicht so gut, überall sind Löcher, das Gummi kommt zum Vorschein...




Bild Bild Bild




Ich brauche unbedingt eine Flexi! (oder mehrere? :twisted: ) Ich kann zwar noch nicht so viel machen mit meinen Haaren in der Länge, aber dafür wäre sie zum Beispiel sehr geeignet!

Und eine Wildschweinborstenbürste wäre auch mal wieder nicht schlecht. Ich hatte früher mal eine, die war gut, nur bin ich damit nur bis zur äußersten Haaroberfläche vorgedrungen. Ich muss mich mal erkundigen, wo ich günstig so ein Teil herbekomme.
Bild
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#17 Beitrag von Epimedia »

Ich melde mich auch mal wieder... In letzter Zeit hatte ich einfach keine Motivation, mich um meine Haare zu kümmern... Daher trage ich sie meist einfach geflochten, holländisch oder englisch...

Die Waschprozedur von letztem Mal habe ich beibehalten, ich mag das Ergebnis. :)
Leider ist schon wieder ein ziemlicher Ansatz zu sehen, ist ja auch etwa einen Monat her, dass ich gefärbt habe... Da ich mir vor meinem Abiball Ende Juni aber keine Experimente leisten kann, wird erst nochmal mit Henna drüber gefärbt, danach kann ich ja Henna und Indigo für dunkelbraun ausprobieren...

Neues Shampoo: Alverde Olive/Henna. Riecht sehr gut :) Sonst konnte ich keinen großen Unterschied feststellen, ich benutze es ja sowieso verdünnt.
Bild
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Zurück zur Naturhaarfarbe

#18 Beitrag von Epimedia »

So, nachdem ich jetzt beschlossen habe, dass das Färben mit krümeliger Pampe für mich auf Dauer nicht tragbar ist (auch wenn ich die Indigo-Farbe geliebt habe! Leider hielt sie nur ein paar Haarwäschen) und chemisches Färben mir zu aggressiv ist, werde ich jetzt zu meiner Naturhaarfarbe zurückkehren.
Autsch!

Im Moment sind meine Haare je nach Licht braun oder orange oder schön rot. Vor allem das orange stört mich aber sehr ;)
Meine Naturhaarfarbe sieht im Vergleich dazu leider grau aus.

Der Plan ist also folgender, für die nächste Haarwäsche: Aspirin in Wasser einweichen, Haare rein, (wenn möglich in der Sonne) trocknen lassen (zum aufhellen und gegen den orange-Stich).
Dann mit Wasser ausspülen, viel Olivenöl in die Haare, warm halten und über Nacht einwirken lassen (zum Farbe ziehen).
Am nächsten Morgen mit Shampoo auswaschen und eine mit Tinte angereicherte Spülung in die Haare und dort einwirken lassen (um das Orange etwas auszugleichen).
Mit Wasser ausspülen, saure Rinse, fertig.

Wenn mein Ansatz deutlich sichtbar wird (im Moment ist es ja nur ca. 1 cm), werde ich vllt eine Tönung reinmachen oder den Ansatz nur ganz kurz mit Henna färben (oder Strähnchen?), sodass ein möglichst fließender Übergang entsteht. Ich will nicht mit grau aussehenden Haaren herumlaufen.
:lol:
Bild
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#19 Beitrag von Epimedia »

Ich habe mal ein paar Photos vom Ansatz gemacht. Man erkennt das Problem schon ganz gut, in Echt ist der Unterschied aber nochmal einiges extremer.

Nummer1
Nummer2
Nummer3
Bild
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#20 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Wow, hast du eine schöne Mähne... und so voll und wellig hach.... und die sehen so gesund aus.... Haarneid hab ;)
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#21 Beitrag von Epimedia »

Danke! :oops:
Gesund sind sie, das stimmt, aber mir sind sie oft zu "füllig". Sie haben irgendwie keine Schwere. Ich bräuchte eine Spülung, die sich mal so richtig schön um das Haar klatscht und es beschwert und runterzieht. Das wär toll! :nickt:

Hab mal ein Längenbild geknipst. Inzwischen haben sie hinten einen nicht ganz gelungenen V-Schnitt erhalten. Irgendwann gehe ich mal zum Friseur und lasse das richtig machen. Jetzt ist es eher ein U, bzw ein V mit abgeschnittener Spitze! (sieht man, wenn sie nass sind).

Bild

PS.: Achja, mein Non-Plus-Ultra der konventionellen Pflegeprodukte: Swiss O Par Haarkur mit Pferdemark! Die ist toll (nur der Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig). Das letzte Mal hatte ich die benutzt, als ich 12 war (meine beste Freundin hatte ne Großpackung, so einen ganzen Pott voll), und sie war damals schon wunderbar!
Bild
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#22 Beitrag von Epimedia »

Ich habe meine Farbzieh-Aktion hinter mich gebracht.

Vorgehensweise: Asprin hielt ich dann für doch keine so gute Idee und da es Sonntag war und ich keinen Zitronensaft hatte, habe ich einfach Zitronensäure und Wasser gemischt, sodass die Lösung etwa den pH-Wert von Zitronensaft hatte.
Die Haare damit einmal durchnässt und dann trocken geföhnt... was soll ich sagen? Hinterher waren sie natürlich spröde, glanzlos und extrem aufgeraut!
Aber auch um ein gutes Stück heller :D

Danach habe ich die Haare ausgespült (dabei kam einiges an blauer Farbe heraus) und im handtuchtrockenen Zustand mit viel warmem Olivenöl benetzt/durchtränkt (bestimmt 3 El!).
Geflochten am Kopf festgesteckt, Frischhaltefolie, eine Wollmütze und einen warmen Schal drüber und fertig!
Das ganze durfte dann über Nacht einwirken.

Am nächsten Morgen habe ich mit Alverde Henna/Olive-Shampoo ausgewaschen, das Auswaschwasser war pink! :shock:

Dann habe ich den Inhalt einer Tintenpatrone (Pelikan) mit meiner Nivea-Spülung gemischt (die Tinte hat sich nicht ganz optimal in der Spülung gelößt) und einige Minuten im Haar einwirken lassen.
Überraschenderweise ist beim Ausspülen keine Tinte zum Vorschein gekommen... entweder, sie ist also irgendwie zerstört worden oder hat sich am Haar angelagert.

Das Ergebnis: Meine Haare sind etwas heller geworden, orange/rot sind sie aber immernoch. Der Kontrast zum Ansatz ist dadurch etwas geringer geworden.

Außerdem sind sie so weich und leicht wie noch nie zuvor! Sie fühlen sich an wie Babyhaare!

Am Anfang waren sie leider aber sehr trocken und glanzlos, was ich aber mit einem Klecks Balea Seidenglanzspülung (als leave-in) und einem Klecks Olivenöl beheben konnte.
Jetzt glänzen sie sehr schön, sehen wieder gesund aus und fühlen sich gut an. Ich habe nur das Gefühl, sie seien irgendwie leichter geworden... ich hoffe, das gibt sich im Laufe der Zeit!


Fazit: So eine warme Ölkur werde ich sicher ab und zu mal wieder machen, das mit dem Zitronensaft nicht, da es die Haare zu sehr schädigt.
Eine Tintenpatrone probiere ich nochmal aus, bisher sieht man eigentlich nichts davon... vllt nach mehrmaliger Anwendung.

Außerdem kommt als nächstes Kamillentee mit Apfelessig als Rinse zum Einsatz.
Bild
Benutzeravatar
Twin
Beiträge: 525
Registriert: 02.04.2010, 12:02
Wohnort: Hannover

#23 Beitrag von Twin »

Hi, ich schneie mal kurz in dein PP.

Weil ich sagen muss, dass dein Gibson Tuck total klasse aussieht. Nicht so streng und ordentlich verpackt wie es eigentlich sein sollte und das finde ich total schön.
Wie kriegts du das hin? :shock:
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#24 Beitrag von Epimedia »

@Twin: Danke! Der Trick dabei ist, es nicht hinzubekommen... Ich kann es gar nicht anders. Ehrlich gesagt steht der Gibson Tuck mit mir auf Kriegsfuß. Ich finde die Frisur wunderschön (gerade die lockere Variante), aber ich habe schonmal eine geschlagene Stunde damit verzweifelt damit verbracht, diese Frisur zu versuchen, am Ende hätte ich wirklich platzen können vor Wut und hab nen einfachen englischen Zopf geflochten.
Was ich auf jeden Fall tue, ist, das Haargummi ziemlich weit runter zu ziehen und die Haare dann sozusagen einzurollen, anstatt sie in die entstehende Haartasche zu "stopfen". Vielleicht liegt darin auch mein Problem? :idea:

Vor einigen Wochen hab ich mal einen Masara gemacht. Die Frisur finde ich sehr schön und eigentlich geht sie auch schnell und einfach, sollte ich öfter machen. Nur bei dem Regenwetter habe ich keine schöne "Dekoration". :lol: Zum Vergrößern klicken:



Bild Bild Bild


Und noch mal ein aktuelles "Sonnenbild". Das war eigentlich als vorher-Bild für meine Farbziehaktion gemacht,
aber da man auf Photos keinen Unterschied erkennt, gibt es kein Nachher-Bild. ;)


Bild
Bild
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#25 Beitrag von Nidawi »

Egal, wie lang deine Haare sind, ich find sie in jeder Länge schön! WOW.

Viel Erfolg mit deinem Projekt!
Benutzeravatar
Twin
Beiträge: 525
Registriert: 02.04.2010, 12:02
Wohnort: Hannover

#26 Beitrag von Twin »

Das ist ne Idee. Einrollen statt Stopfen. Werd ich mal probieren.

Den Masara find ich auch total klasse. Hab den an den heißen Tagen oft getragen, ebenso den Elling-Frau-Knoten. Für den Garten war das optimal :D
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#27 Beitrag von Epimedia »

Danke! :kicher: Ohja, den Elling-Knoten muss ich auch mal ausprobieren! Ich befürchte allerdings, dass meine Haare dafür noch zu kurz sind.
Hat dein Gibson Tuck geklappt?

Ich habe mir endlich zwei Flexis bestellt! :helmut:
Ich musste die Versandkostenfrei-Aktion und die zehn Prozent und den günstigen Dollarkurs ausnutzen. ;) Zwei Stück in L, ich hoffe sie passen. (sie sind für Duttartige Gebilde gedacht). Wenn sie da sind veranstalte ich erst einen Freudentanz und mache dann ein paar Photos. ^^ Und...

I proudly present *trommelwirbel*: Mein erster LWB!!!

Bild

(überbelichtet) Leider hält er aber nicht. Deswegen hab ich kurzerhand einen geflochtenen Lazy Wrap Bun gemacht und er hält bombenfest!
(zieht allerdings ein bischen an der Kopfhaut...) Achja, ein paar vernünftige Haarstäbe könnte ich langsam auch mal gebrauchen!
Ich hab nur diese Essstäbchen, die ich mal in Japan gekauft habe...

Bild

Und jetzt düse ich in den Wald zum Pilze sammeln. Einen schönen Samstag euch allen! =)
Bild
Benutzeravatar
Twin
Beiträge: 525
Registriert: 02.04.2010, 12:02
Wohnort: Hannover

#28 Beitrag von Twin »

Hi Epimedia,

öhm, also den Gibson hab ich noch nicht versucht. Dafür brauche ich am Abend einfach mal Zeit zum üben. Bin im Moment auf Katzensuche und irgendwie verschwindet die Zeit ständig im Wurfanschauen. :D Aber ich weiss ja wofür.

Ich hab auch nicht viiiieeel längere Haare als du. Klar der Knoten für den Elling wird noch etwas mickrig, kann ihn nur 1x durchziehen, aber es geht. (den hab ich heut auch). Wollte den mit ner Flexi festhalten, aber das klappte nicht. Also doch Scroos.

Dafür sieht bei mir der geflochtene LWB total kleen aus. Nicht so schön wie bei dir. Ich glaub ich mache den zu fest. So schön groß wird der bei mir nie. Auch ungeflochten nicht. :cry:
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#29 Beitrag von Epimedia »

Irgendwie habe ich noch nie gehört, dass sich jemand beim Züchter ne Katze gekauft hat! Alle, die ich kannte hatten die entweder aus dem Tierheim oder von irgendwelchen Bekannten, die welche abzugeben hatten.
Seltsam eigentlich... bei einem Hund ist das was ganz normales. Okay, bei Katzen vllt auch, kenne mich da nicht so aus. :lol:

Elling hat bei mir leider nicht funktioniert. D.h. einmal durchziehen ging, aber es sah einfach blöd aus. Ich konnte den Teil mit dem Haargummi nirgens drunterstopfen ;)

So. Und jetzt gibt's vorher-nachher-Bilder von meiner Schaumtönung:

BildBild

Das ist der grässliche Ansatz (ca. 1,5-2cm) vorher. Bei Tageslicht, ohne Sonnenschein. In Echt sieht er eigentlich noch schlimmer aus, als auf den Photos... (Fettkopf bitte ignorieren... :oops: )


Dann habe ich getönt mit der Accent Schaumtönung in Dunkelbraun: Gut ins handtuchtrockene Haar eingeknetet, Duschhaube drüber, angeföhnt, Handtuch drum und schön lange einwirken lassen. Nach dem Auswaschen waren die Haare etwas rauh und trocken, dem konnte ich aber mit einer Erbse Balea-Seidenglanzspülung und viel Olivenöl abhilfe schaffen. Jetzt fühlen sie sich gut an und glänzen schön (und riechen künstlich, aber morgen hat sich das bestimmt weitgehend verflüchtigt).
Tadaaaa:


BildBildBild

Mit dem Farbergebnis bin ich jedenfalls sehr zufrieden! Die Haare sind schön dunkelbraun, durch das durchscheinende Henna haben sie einen kupferfarbenen Glanz im Licht, sind aber nicht mehr orange.
Der Ansatz ist durch die unterschiedlichen Farbtöne erkennbar, man sieht aber keinen so deutlichen und vor allem keinen hell-dunkel-Kontrast mehr!

Der einzige Nachteil: Beim Auswaschen haben sich meine Haare büschelweise gelöst! :shock:
Ich will keine Panik schieben, vllt liegt es auch am Herbst, oder am gründlichen Einmassieren und Ausspülen, wo sich viele Haare lösen, die sowieso bald ausfallen würden. Die ausfallenden Haare waren ja überwiegend lang.
Vllt liegts auch daran, dass ich in letzter Zeit kaum Fleisch esse?
Das letzte Mal hatte ich dieses Phänomen schon, wo ich eine Ölkur (Olivenöl) ausgewaschen habe, und diese sollte die Haarwurzeln ja nun wirklich nicht angreifen!
Ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten, versuchen, keine Panik zu schieben und hoffe jetzt erst mal, dass die Farbe eine Weile hält.

Der Plan ist, einmal monatlich zu tönen (hält angeblich 6-8 Haarwäschen, bei mir also 3-4 Wochen).
Bild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#30 Beitrag von Pantherkatze »

Hallo Epimedia!

Ich finde die Tönung sieht super aus! So schön einheitlich! Bin gespannt, wie deine Langzeit-Ergebnisse aussehen werden. Wünsche dir weiterhin noch viel Erfolg!

PS: Deinen LWB finde ich auch sehr schön! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Antworten