materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#226 Beitrag von Vivien »

Die grüne Forke ist wirklich wunderschön zu deiner NHF! Gefällt mir :)

Iiiirgendwann hab ich auch mal so schöne lange Haare wie du, und im nächsten Leben dann krieg ich auch so schöne große Dutts wie du! :respekt:
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#227 Beitrag von lunalesca »

Das Röckchen hätt ich ebenfalls nicht als aufgepinselt erkannt *Brille putz* :lol: Schaut super aus, vielleicht benutzt du den restlichen Stoff ja gleich für einen Nachbau :wink:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#228 Beitrag von materialfehler »

Mah, irgendwie sind Forken blöd, sie rutschen immer aus meinen Haaren raus, kann auch bei der grünen Forke jede Stunde den Dutt neu machen. :(

Am Liebsten hab ich zur Zeit sowieso meine Scroos (derzeit steh ich auf ganz schlichte Flechtdutts) und die beiden Flexis. Auch die Silikongummis sind super.
Ignoriert werden zur Zeit sehr fleißig Duttpolster, Haarstäbe und Olivenforke, außerdem die Zierblümchen und die Haarnadeln. Vor allem bei den Duttpolstern stellt sich die Frage, ob ich nicht einen (den großen) weggeb.

Ich hab ja das Gefühl, als würden die Haarstäbe besser als Forken halten, wenn ich sie überkreuze. Das muss ich mal testen.

Wie macht ihr das mit den Forken? Ich fürchte ja, dass sie sich bei mir nicht durchsetzen werden, so schön sie auch sind :(

Edit: Ich seh aber noch eine Chance für die Forken: den French/Dutch Pinless (v.a. die Olivenforke könnte da super sein) - den hab ich noch nie gemacht!

Übrigens: Ausmisten und Minimalismus:
Ich hab ja meine Holzkämme vor ein paar Wochen auf die Seite gelegt und hab mittlerweile schon ganz vergessen gehabt, dass es sie gibt. Auch der Staubkamm wird irgendwie ignoriert, ich brauch ihn irgendwie nicht zur Zeit und außerdem hab ich ein bisschen die Sorge, ob er mir nicht Haare abreißt. Eigentlich verwende ich nur Finger und Afro-Hornkamm. Werde das noch ein paar Monate beobachten und dann Ausmisten hehe.

Vom jetzigen Standpunkt aus betrachtet bräuchte ich an Schmuck und Handwerkszeug:
1 Afrokamm
2 Flexis
2 Scroos
Silikongummiringerl
2 große Frotteegummiringerl
Mikrokrebse
Haarschere

Außerdem nach wie vor: Lavaerde, Natron, Schampoo, Apfelessig

Zu überlegen sind: 2 Haarstäbe, 1 Duttpolster, Haarnadeln (für flachere Dutts). Blaue Filzblume vom Gummiringerl auf Haarnadel übersiedeln (haarschonender, universeller)

Außerdem finde ich die Farbe der Haarstäbchen nicht wirklich so optimal und überlege, sie zu lasieren oder so (schwarz? dunkelbraun? blau?). Wär schön, wenn es Lasuren in Nagellackgröße zu kaufen gäbe... Lackieren mag ich sie aber nicht, ich will schon, dass sie nach Holz aussehen und sich auch so anfühlen und matt sind.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#229 Beitrag von Tender Poison »

Liebe Materialfehler,
ich bin immer ganz baff wenn ich lese, dass manche Langhaars nicht mit Forken zurechkommen -ich liebe Forken und Stäbe...! Ich mach die Frisur morgens rein und nachts wieder raus und dazwischen: NIX.
Meine alltime-favourites sind die Zweizinkigen von Alpenlandkunst und Stäbe aller Art. SChon interessant, wie groß die Unterschiede doch sind!
HAst Du schon mal probiert, Deine Haare ordentlich mit Wachs einzukneten, damit die Frisur besser hält?
Oder alternativ Aloe oder Öl, oder was Du eben so am besten findest?
Ich nehme als Wachs total gerne das von Sanoll, aber auch die Tagescreme von Sanoll ist die wahre Pracht. Da sitzt Du in Österreich ja an der Quelle.....
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#230 Beitrag von Lenja »

Mich wundert auch, dass die Forke mehr rutscht als eine Haarstab - oder meinst du 2 Haarstäbe halten besser als 1 Forke?
Wie steckst du die Forke denn rein? Hart waagerecht könnte ichs verstehen. Hast dus schonmal sehr schräg versucht? Oder nimmst du vllt zu wenig Deck/Unterhaar auf? Wenn du nur Haare vom Dutt hast, könnte es vllt mehr tuschen - als wenn du tiefer "stichst" und was vom Kopf aufnimmst.
Welche Dutts machst du denn damit? LWB ist manchmal wirklich rutschiger als ein Wickeldutt - wogegen der Kelte sehr bombig hält!
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#231 Beitrag von Mugili »

Ich hatte ja sehr weiche, flutschige Haare und als sie noch lang waren, hatte auch immer Probleme mit Sticks und zweizinkigen Forken.
Eigentlich sogar mit Ficcare und Flexi. Alles ist weggerutscht.

Bei mir ging es erst ab 3 Zinken wirklich gut.
3 und 5 waren meine Lieblinge, die hielten einfach Bombenfest.

Deine Olivenforke und die Grüne sind ja auch nur Zweizinkig. Vielleicht versuchst du auch mal 3 Zinken?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#232 Beitrag von materialfehler »

@tender: Wachs, Creme, Öl - fällt alles weg weil meine Haare Pflege überhaupt nicht wollen.

@Lenja: Ja, genau das vermute ich: 2 überkreuzte Haarstäbe halten besser als 1 Forke. (1 Haarstab alleine hält aber schlechter als 1 Forke - ganz klar)
Ich mach eigentlich zur Zeit meistens einen tiefen Flechtdutt (wegen Hinterkopfspliss...), entweder als LWB oder als "Cinnamon" (natürlich nicht gezwirbelt). Forke steck ich daher waagrecht rein, sonst piekst die mich ja in den Nacken. Und im Flechtdutt hält die Forke auch länger als im ungeflochtenen LWB.
Kelten krieg ich irgendwie voll ned hin :( Aber vielleicht probier ich mal einen Brioche.
Zu wenig Deckhaar? Hm. Vielleicht?
Aber ehrlich gesagt - die Forken sind alle einfach so glitschig! Bzw. meine Haare sind auch glitschig. Was leicht reingleitet, gleitet bei mir auch leicht wieder raus, scheinbar...
Will kein Forki beim Radlfahrn ausstreuen :(

@mugili: Das beruhigt mich!!!! Die Olivenforke hat eh 3 Zinken, aber bei der hab ich das Gefühl als wär sie zu schwer weil zu groß/wuchtig. Flexis dagegen halten bombig.
Eigentlich möcht ich nicht schon wieder Haarschmuck kaufen, das geht so ins Geld, schon überhaupt wenn die dann genauso rausflutschen. Lieber will ich versuchen, jetzt mal mit diesen Forken klar zu kommen die ich hab - oder eben auch die Geschichte mit den Forken abzuhaken.

Ich fasse also zusammen: Kelte und evtl. Brioche üben, senkrechter stecken, mehr Deckhaare erwischen und den French/Dutch pinless mit senkrechter Forke (Lenjas sig-Bild ist da sehr vielversprechend) testen.

Danke schon mal! Das wird jetzt am WE ausprobiert und dann meld ich mich zurück. Wenn der Akku noch mitmacht, gibts natürlich auch Fotos dazu!
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#233 Beitrag von Licia »

Ich möcht da noch den Nautilus Bun in die Runde werfen:
http://www.youtube.com/watch?v=TPnGIMog2_A
Nimm halt bei ersten Schlaufe nur 4 Finger, statt der ganzen Hand zum drumwickeln und am Schluss, wenn du die Schlaufe drüber gestülpt hast, kannst du den Dutt mit deiner 2zinkigen Forke feststecken. Hält bombig wenn man mal den Dreh raus hat!
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#234 Beitrag von materialfehler »

So. Den Pinless hab ich heute probiert und für ok befunden - mein Lieblingsdutt wird er nicht, weil ich noch nicht weiß, ob ich das Ovale mag, aber er sieht nicht so schlecht aus (mit Olive besser als mit der grünen). Vielleicht sollt ich ihn aber auch mal ordentlicher und mit nicht ganz so fettigen Haaren machen.
Bild Bild

In der letzten Zeit hab ich herausgefunden, dass ein holländisches Lacebraid ziemlich super ist. (Vor allem, weil ich jetzt weiß, dass man nur die Haare vom Gesicht her nimmt und sonst englisch flicht... :roll: ) So hab ich nämlich meine depperten kurzen Haare geschützt im Zopf drin, und sie nerven nicht.
Jetzt fang ich meinen schrägen Holländer immer mit einem Lacebraid an, ich lass ihn entweder schon im Nacken in einen Flechtdutt münden, oder flecht ihn bis rüber und lass ihn als Engländer runterhängen.
Bild Bild Bild Bild
Einzig schade ist, dass mir durch den Lacebraid halt noch mehr Zopfendenvolumen geklaut wird, daher dutte ich dann ganz gern.
Und ich muss das noch besser machen, wann ich welche Strähnen dazunehme bzw. hier noch ordentlicher arbeiten. Da helfen mir solche Fotos sehr, weil ich keine gute räumliche Vorstellungskraft hab.

Was ich auch rausgefunden hab: Mir stehen nicht alle Dutthöhen. Diese Dutthöhe ist wirklich nicht gut, von hinten gehts aber von der Seite scheitert es an meiner Kopfform.
Bild Bild

Derzeit mag ich am Liebsten Dutts im Nacken. Und sonst eben die hohen Dutts, die mir den Spliss produziert haben...
Bild Bild Bild Bild

Und zum Schluss hab ich noch mein Lieblingsblümchen vom Gummi auf Nadel transferiert. Universeller einsetzbar :D
Bild Bild Bild

Ach und wegen den kurzen armen Haaren denk ich grad über gezielte Silikone nach. Irgendwie bröselt mir diese Strähne so weg, auch wenn der Spliss weg ist, seh ich trotzdem im Licht dass der Schaden noch nicht weg ist (zwar keine Punkte oder so, aber so hell und strohig...). Und ich will ja auch nicht immer ein Lacebraid machen.

Der Nautilus also auch? Oh, wie schön, jetzt hab ich wieder Ansporn, neue Frisuren zu lernen! Danke Mädels!
Zuletzt geändert von materialfehler am 28.07.2012, 23:51, insgesamt 3-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#235 Beitrag von materialfehler »

*******PAUSE*******

:betzeit:

Die nächste kreative Forenpause steht an! Wir sehen uns am 1. September wieder - oder bis dahin offline auf einem Forentreffen :wink: !


In der Zwischenzeit hab ich vor:

- Frisuren lernen: Kelte, Nautilus, Brioche
- Lernen, mit den Forken zurechtzukommen
- Schlafhäubchen nähen (und evtl. Polsterüberzug)
- Sowieso nix trimmen
- Über weiteres Wäschenrauszögern nachdenken
- Handwerkszeug und Haarschmuck kritisch überdenken
- Brav alles fotografieren


:winke:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#236 Beitrag von Vivien »

Hey MF'i,
solltest du Haarschere und Wascherde (weiße und braune Lavaerde) haben wollen, kann ich sie dir dann nach Wien mitnehmen! :)
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#237 Beitrag von materialfehler »

Auch wenn ich wahrscheinlich sogleich wieder faul in meine Offlineversenkung sacken werde - ich schulde euch ja noch eine Zusammenfassung vom August!

Es ist nicht berauschend viel passiert. Die ersten beiden Augustwochen war ich noch ziemlich fleißig und bin dann immer fauler und weniger experimentierfreudig geworden. Daher in aller Kürze:

Augustexperiment | Natürlich hab ich wieder die "einsame Insel" simuliert und getestet, mit wie wenig ich auskommen kann (siehe Foto unten). Das Handwerkszeug passt so, ich habe nichts vermisst. Nur Lavaerde allein hat nicht gut geklappt.
Gedankenexperimente zur Einsamen Insel: Es ginge noch weniger.
moderates Inselbeispiel: Lavaerde + 1 Verdünnflasche, 1 Kamm, 1 Schere, paar Silikongummies, 1 Frotteeringerl, 1 Forke, 2 Scroos
extremes Inselbeispiel: Wasser, Finger, Schere, paar Silikongummies, 1 Forke
Hardcore-Inselbeispiel (nix für schwache Nerven): Wasser, Finger, Schere (um die Haare auf Bob/Pixie abzuschneiden und auf der Länge zu halten)
Man muss das ja nicht gleich umsetzen (v.a. nicht die Pixieversion), aber solche Überlegungen halten mich am Boden. Auch in anderen Bereichen des Lebens...

Reinigung | Immer noch die selben Produkte (Lavaerde, Natron, Balea med Ultra Sensitiv Schampoo; Essig), je nach Lust+Laune im Wechsel.
Werkzeug | Afrokamm, Finger. Ganz selten Staubkamm zum Kratzen. Haarschere. Gutes Trio: Flexi, Forke, Scroos. Auch gut: Mikrokrebse. Stiefkinder: Duttringe+Stäbe.
Minimalismus | Ich denke, ich bin bei meinem Wohlfühlminimum angekommen. 2-3 Haarschmuckdinge (Stäbchenpaar, Flexi, Forke) könnten noch dazu kommen, aber das hat noch Zeit. Daher erkläre ich das Thema Minimalismus erstmal für beendet.
Frisuren | Ich war zwar faul, hab aber immerhin den Brioche und den LWB gelernt (ja, ich dachte immer Wickeldutt und LWB wären das Selbe). Wegen der Forke habt ihr Recht gehabt, allerdings ziept sie nun öfters (diagonal gesteckt eher als waagrecht, wo das Gewicht besser über die senkrecht liegenden Deckhaare verteilt werden kann), gut ist daher immer eine geflochtene Basis.
Ernährung | immer noch 99% Milchfrei mit immer stärkerer Tendenz zum Veganen. Meine Kopfhaut fettet unverändert, Haarumfangszunahme wäre sowieso nur sehr langfristig feststellbar. Werde daher hier im TB einstweilen nichts mehr dazu berichten.
Schlafhäubchen | Ja, das gibts jetzt. Es ist peinlich, mein Freund ist gnädig, hoffentlich bringts was.
Längenzuwachs | flaut wieder ab: 9.8. 76,5cm / 27.8. 77cm. Es wird trotzdem erst ab 81cm wieder getrimmt und eine Weile auf der 80 gehalten.
Fotos |
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

1 Augustexperiment "Einsame Insel"
2+3 Haarlänge (honigvegane* Kekse beim dm gefunden vs. Hose)
4+5+6 Brioche (so hübsch!) (ja, ich hab eine extrem schlechte Haltung zur Zeit :( )
7+8 Flechtdutt mit schräger Holli-Basis (hält bombig)
9+10 geflochtener Kelte mit kurzer holländischer Basis (gute Alternative zum Haargummi), abends (hält bombig)
11 the true and evil Schlafhäubchen from hell. Mal sehen. (OT: kennt wer den da? Ich hab mich fast angepisst vor Lachen! Hail Seitan!! [obwohl ich ja das Gefühl nicht loswerde, dass hier nicht so die Metalheads mitlesen. Also bin ich wieder die einzige, die sich abkekst :lol:])

Vorhaben im September |
- Waschen
- Frisieren
- nicht schneiden

Man solls mit den guten Vorhaben ja nicht immer so übertreiben. 8)


Ich hoffe ihr habt das allgemeine Sommerloch im August gut überstanden, ohne dass euch die Füße eingeschlafen sind!



*gibts das Wort? Naja, es heißt ja auch Lacto-Ovo-Vegetarier, wenn man zwar keine toten Tiere, aber Milch und Eier isst. Honig auch noch zu vermeiden ist mir noch zu anstrengend. Soll man ja lieber langsam in neue (alte...) Verhaltensmuster reinwachsen.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#238 Beitrag von eco-ela »

:winke:

erst mal, wie geil ist denn das Video bitte?! :rofl: Konnte grad echt n Lacher vertragen..

Dein einsames Insel Experiment find ich immer noch toll! Aber biiiitte keinen Pixie schneiden!
Nur Lavaerde allein klappt bei mir a ned. Hast du schonmal versucht Lavaerde und Natron bei einer Wäsche zu mischen? Klappt bei mir derzeit am besten.
Schade, dass die Ernährung (noch) nix am fetten geändert hat. Aber vielleicht kommt ja noch was? Wie oft wäscht du zur Zeit?
Brav wie du Fotos gemacht hast! Und so schöne Frisuren-Experimente :gut:
Ich versuch ja weiterhin dir nachzueifern, bleib mir bitte erhalten und berichte. Das motiviert mich total :knuddel:
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#239 Beitrag von materialfehler »

Elaelaela, du bist wieder daaaaaaaaaaaaa! :huepf:
Nein, ein Pixie kommt gar nicht in Frage. Aber stell dir vor, ich strande auf einer einsamen Insel und muss erst mal Süßwasser suchen und irgendwie ein Feuerchen machen. :lol:

Ja, Lavaerde und Natron in einer Wäsche zusammen hab ich ganz am Anfang meiner Natronzeit gemischt. Aber Lavaerde alleine funktioniert schon bei mir, die ersten beiden Wäschen hab ich Schmusehaare aber dann auf einmal gibts schon am nächsten Tag Fettkopf. Ich weiß nicht, ob ich durch den Fettkopf durchmüsste und dann ginge es - ich hab aber keine Lust :ugly:
Ich wasche zur Zeit sehr unregelmäßig, meistens so alle 3 Tage, selten lass ich sie ganz wild durchfetten. Auf Rauszögern hab ich grad keine Lust, ich versuch eher, die Reinigungsmittelmenge zu reduzieren und immer noch milder waschen - das ist das einzige was bis jetzt gut geklappt hat ganz im Gegensatz zu längeren Intervallen.
Bei der Ernährung hab ich ja eher den Zucker im Verdacht. Und natürlich ist es auch sehr zyklusabhängig mit dem Fett.
Mir nacheifern :oops: Aber vielleicht findest du ja das Bild erbaulich, mein Wohlfühlminimum:
Bild + Haarschere natürlich (ich vergess die ständig)
Wobei ich ehrlich dazusagen muss, dass ich einige Dinge (Kämme, Bürsten, zweiter Duttring usw.) einfach mal nur in eine Schachtel ganz nach hinten in den Kasten gepackt hab. Diese Dinge sind also noch da, nur verwende ich sie nicht. Ich will sie aber noch nicht hergeben, weil ich zur Zeit sehr sparen will/muss und ich das Risiko nicht eingehen möchte, in einem Jahr doch wieder einen Kamm o.ä. nachkaufen zu müssen...

So, und jetzt geh ich dich ein bisschen stalken :mrgreen:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#240 Beitrag von lunalesca »

Haha, du bist zurück :yippee: Aber trotzdem nur begrenzt verfügbar in der Onlinewelt? Na Hauptsache du erzählst uns doch immer wieder was! ;)

Du bist beneidenswert diszipliniert in deinem Minimalismus. Ich hab ja einerseits den Drang zum Ausmisten, auf der anderen Seite beginne ich immer wenn ich Platz geschaffen habe, neue Dinge zu kaufen. Die Gegenstände, die ich also wenig bis garnicht nutze, sind sozusagen Platzhalter, damit ich nix mehr kaufe :irre:

Wie schläft es sich mit Häubchen?
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Gesperrt